Beer, Johann: Der verliebte Europäer, Oder Warhafftige Liebes-Roman. Wien, 1682.Europaeer. Antonius gieng zu Alexandern, Antonius verfügte sich unver- Antonius gieng hierauff wie- Der Kauffmann empfieng seine tung/
Europæer. Antonius gieng zu Alexandern, Antonius verfuͤgte ſich unver- Antonius gieng hierauff wie- Der Kauffmann empfieng ſeine tung/
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0147" n="125"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Europ<hi rendition="#aq">æ</hi>er.</hi> </fw><lb/> <p><hi rendition="#aq">Antonius</hi> gieng zu <hi rendition="#aq">Alexandern,</hi><lb/> und vermeldete ihm ſolches/ worauff<lb/> alsbald unſer Sicilianiſche Ritter von<lb/><hi rendition="#aq">Mons. de Cloy</hi> Abſchied nahm/ ſich zu<lb/> Pferde ſetzte/ und nach Verlauff zwo<lb/> Stunden in Straßburg anlangete.</p><lb/> <p><hi rendition="#aq">Antonius</hi> verfuͤgte ſich unver-<lb/> zuͤglich zu oberwehnten Kauffmann/<lb/> und verlangte zu wiſſen/ was ſein Be-<lb/> gehr/ welcher vorbrachte/ es waͤre ſein<lb/> Begehren/ <hi rendition="#aq">Antonius</hi> und <hi rendition="#aq">Alexander</hi><lb/> ſolten dieſen Abend ſeine Gaͤſte ſeyn.</p><lb/> <p><hi rendition="#aq">Antonius</hi> gieng hierauff wie-<lb/> derum in ſein <hi rendition="#aq">Logiament,</hi> und hinter-<lb/> brachte ſolches unſerm verliebten Eu-<lb/> rop<hi rendition="#aq">æ</hi>er/ welcher ſich denn deſſen mit<lb/> nichten wegerte/ und nebſt <hi rendition="#aq">Antonio</hi> ſich<lb/> dahin verfuͤgte.</p><lb/> <p>Der Kauffmann empfieng ſeine<lb/> Herrn Gaͤſte/ mit groſſer Ehrerbie-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">tung/</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [125/0147]
Europæer.
Antonius gieng zu Alexandern,
und vermeldete ihm ſolches/ worauff
alsbald unſer Sicilianiſche Ritter von
Mons. de Cloy Abſchied nahm/ ſich zu
Pferde ſetzte/ und nach Verlauff zwo
Stunden in Straßburg anlangete.
Antonius verfuͤgte ſich unver-
zuͤglich zu oberwehnten Kauffmann/
und verlangte zu wiſſen/ was ſein Be-
gehr/ welcher vorbrachte/ es waͤre ſein
Begehren/ Antonius und Alexander
ſolten dieſen Abend ſeine Gaͤſte ſeyn.
Antonius gieng hierauff wie-
derum in ſein Logiament, und hinter-
brachte ſolches unſerm verliebten Eu-
ropæer/ welcher ſich denn deſſen mit
nichten wegerte/ und nebſt Antonio ſich
dahin verfuͤgte.
Der Kauffmann empfieng ſeine
Herrn Gaͤſte/ mit groſſer Ehrerbie-
tung/
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/beer_europa_1682 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/beer_europa_1682/147 |
Zitationshilfe: | Beer, Johann: Der verliebte Europäer, Oder Warhafftige Liebes-Roman. Wien, 1682, S. 125. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/beer_europa_1682/147>, abgerufen am 16.02.2025. |