Beer, Johann: Der verliebte Europäer, Oder Warhafftige Liebes-Roman. Wien, 1682.Europaeer. jenigen/ welche sagen daß der reiche"Mann ein Junggeselle gewesen/ denn" wenn er eine Frau gehabt hätte/ wür-" de selbige ihn wohl überredet haben/" daß er das Seinige besser zu Rathe ge-" halten. Daß aber im Evangelio ste-" het/ er habe alle Tage herrlich und in" Freuden gelebet/ ist so viel geredet/ als" würde gesaget/ er habe in Essen und" Trincken sich magnific gehalten." Denn ich zweiffele/ daß er Schweine-" fleisch gegessen/ und Leipziger Rastrum" getruncken/ sondern sein Getränck" wird wohl Canalien-Sect und Fran-" zösischter Wein gewesen seyn. Der" Evangelist fähret fort/ und saget fer-" ner: Es war aber ein Armer/ mit" Nahmen Lazarus/ der lag vor" seiner Thüre voller Schwären." Gleich wie ich den reichen Mann ab-" zubilden euch unsern Juncker vorge-" stellet/ also seyd ihr alle rechte arme La-" zari F 7
Europæer. jenigen/ welche ſagen daß der reiche„Mann ein Junggeſelle geweſen/ denn„ wenn er eine Frau gehabt haͤtte/ wuͤr-„ de ſelbige ihn wohl uͤberredet haben/„ daß er das Seinige beſſer zu Rathe ge-„ halten. Daß aber im Evangelio ſte-„ het/ er habe alle Tage herrlich und in„ Freuden gelebet/ iſt ſo viel geredet/ als„ wuͤrde geſaget/ er habe in Eſſen und„ Trincken ſich magnific gehalten.„ Denn ich zweiffele/ daß er Schweine-„ fleiſch gegeſſen/ und Leipziger Raſtrum„ getruncken/ ſondern ſein Getraͤnck„ wird wohl Canalien-Sect und Fran-„ zoͤſiſchter Wein geweſen ſeyn. Der„ Evangeliſt faͤhret fort/ und ſaget fer-„ ner: Es war aber ein Armer/ mit„ Nahmen Lazarus/ der lag vor„ ſeiner Thuͤre voller Schwaͤren.„ Gleich wie ich den reichen Mann ab-„ zubilden euch unſern Juncker vorge-„ ſtellet/ alſo ſeyd ihr alle rechte arme La-„ zari F 7
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0137" n="115"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Europ<hi rendition="#aq">æ</hi>er.</hi></fw><lb/> jenigen/ welche ſagen daß der reiche„<lb/> Mann ein Junggeſelle geweſen/ denn„<lb/> wenn er eine Frau gehabt haͤtte/ wuͤr-„<lb/> de ſelbige ihn wohl uͤberredet haben/„<lb/> daß er das Seinige beſſer zu Rathe ge-„<lb/> halten. Daß aber im Evangelio ſte-„<lb/> het/ er habe alle Tage herrlich und in„<lb/> Freuden gelebet/ iſt ſo viel geredet/ als„<lb/> wuͤrde geſaget/ er habe in Eſſen und„<lb/> Trincken ſich <hi rendition="#aq">magnific</hi> gehalten.„<lb/> Denn ich zweiffele/ daß er Schweine-„<lb/> fleiſch gegeſſen/ und Leipziger Raſtrum„<lb/> getruncken/ ſondern ſein Getraͤnck„<lb/> wird wohl Canalien-Sect und Fran-„<lb/> zoͤſiſchter Wein geweſen ſeyn. Der„<lb/> Evangeliſt faͤhret fort/ und ſaget fer-„<lb/> ner: <hi rendition="#fr">Es war aber ein Armer/ mit„<lb/> Nahmen Lazarus/ der lag vor„<lb/> ſeiner Thuͤre voller Schwaͤren.„</hi><lb/> Gleich wie ich den reichen Mann ab-„<lb/> zubilden euch unſern Juncker vorge-„<lb/> ſtellet/ alſo ſeyd ihr alle rechte arme La-„<lb/> <fw place="bottom" type="sig">F 7</fw><fw place="bottom" type="catch">zari</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [115/0137]
Europæer.
jenigen/ welche ſagen daß der reiche„
Mann ein Junggeſelle geweſen/ denn„
wenn er eine Frau gehabt haͤtte/ wuͤr-„
de ſelbige ihn wohl uͤberredet haben/„
daß er das Seinige beſſer zu Rathe ge-„
halten. Daß aber im Evangelio ſte-„
het/ er habe alle Tage herrlich und in„
Freuden gelebet/ iſt ſo viel geredet/ als„
wuͤrde geſaget/ er habe in Eſſen und„
Trincken ſich magnific gehalten.„
Denn ich zweiffele/ daß er Schweine-„
fleiſch gegeſſen/ und Leipziger Raſtrum„
getruncken/ ſondern ſein Getraͤnck„
wird wohl Canalien-Sect und Fran-„
zoͤſiſchter Wein geweſen ſeyn. Der„
Evangeliſt faͤhret fort/ und ſaget fer-„
ner: Es war aber ein Armer/ mit„
Nahmen Lazarus/ der lag vor„
ſeiner Thuͤre voller Schwaͤren.„
Gleich wie ich den reichen Mann ab-„
zubilden euch unſern Juncker vorge-„
ſtellet/ alſo ſeyd ihr alle rechte arme La-„
zari
F 7
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/beer_europa_1682 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/beer_europa_1682/137 |
Zitationshilfe: | Beer, Johann: Der verliebte Europäer, Oder Warhafftige Liebes-Roman. Wien, 1682, S. 115. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/beer_europa_1682/137>, abgerufen am 16.02.2025. |