Beer, Johann: Der verliebte Europäer, Oder Warhafftige Liebes-Roman. Wien, 1682.Der verliebte "alter Ketten-Hund/ wenn er in 3. Ta-"gen nichts zu Fressen bekommen/ ihr "werdet doch hiermit wohl schwerlich "euer Kind vom Tode erwecken/ denn "diese Macht hat sich unser HERR "Gott alleine vorbehalten. Zwar muß "ich es gestehen/ daß mich das gute Kind "selbsten tauret/ denn als es vor acht Ta- "gen bey mir zum letzten mal in der "Schule war/ betete es das A. B. C. mit "einer so eiferigen Andacht her/ als ob es "von Mund auff gen Himmel fahren "wolte/ gleich als ob ihn sein bald dar- "auff erfolgter Tod geahnet. Dero- "wegen gebt euch zu frieden/ mein Herr "Magister, und seyd vergnügt/ daß "nicht etwa zusamt dem Kinde/ euer "schöner Mast-Qchse/ welchen ihr auff "die Kirchmeß sparet/ an Galgen gan- "gen. Es bedancket sich letzlichen der "Herr Magister gegen die gantze vor- "nehme bäuerische Versammlung/ daß sie
Der verliebte „alter Ketten-Hund/ wenn er in 3. Ta-„gen nichts zu Freſſen bekommen/ ihr „werdet doch hiermit wohl ſchwerlich „euer Kind vom Tode erwecken/ denn „dieſe Macht hat ſich unſer HERR „Gott alleine vorbehalten. Zwar muß „ich es geſtehen/ daß mich das gute Kind „ſelbſten tauret/ denn als es vor acht Ta- „gen bey mir zum letzten mal in der „Schule war/ betete es das A. B. C. mit „einer ſo eiferigen Andacht her/ als ob es „von Mund auff gen Himmel fahren „wolte/ gleich als ob ihn ſein bald dar- „auff erfolgter Tod geahnet. Dero- „wegen gebt euch zu frieden/ mein Herr „Magiſter, und ſeyd vergnuͤgt/ daß „nicht etwa zuſamt dem Kinde/ euer „ſchoͤner Maſt-Qchſe/ welchen ihr auff „die Kirchmeß ſparet/ an Galgen gan- „gen. Es bedancket ſich letzlichen der „Herr Magiſter gegen die gantze vor- „nehme baͤueriſche Verſammlung/ daß ſie
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0124" n="104[102]"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Der verliebte</hi></fw><lb/> „alter Ketten-Hund/ wenn er in 3. Ta-<lb/> „gen nichts zu Freſſen bekommen/ ihr<lb/> „werdet doch hiermit wohl ſchwerlich<lb/> „euer Kind vom Tode erwecken/ denn<lb/> „dieſe Macht hat ſich unſer HERR<lb/> „Gott alleine vorbehalten. Zwar muß<lb/> „ich es geſtehen/ daß mich das gute Kind<lb/> „ſelbſten tauret/ denn als es vor acht Ta-<lb/> „gen bey mir zum letzten mal in der<lb/> „Schule war/ betete es das A. B. C. mit<lb/> „einer ſo eiferigen Andacht her/ als ob es<lb/> „von Mund auff gen Himmel fahren<lb/> „wolte/ gleich als ob ihn ſein bald dar-<lb/> „auff erfolgter Tod geahnet. Dero-<lb/> „wegen gebt euch zu frieden/ mein Herr<lb/> „<hi rendition="#aq">Magiſter,</hi> und ſeyd vergnuͤgt/ daß<lb/> „nicht etwa zuſamt dem Kinde/ euer<lb/> „ſchoͤner Maſt-Qchſe/ welchen ihr auff<lb/> „die Kirchmeß ſparet/ an Galgen gan-<lb/> „gen. Es bedancket ſich letzlichen der<lb/> „Herr <hi rendition="#aq">Magiſter</hi> gegen die gantze vor-<lb/> „nehme baͤueriſche Verſammlung/ daß<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ſie</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [104[102]/0124]
Der verliebte
„alter Ketten-Hund/ wenn er in 3. Ta-
„gen nichts zu Freſſen bekommen/ ihr
„werdet doch hiermit wohl ſchwerlich
„euer Kind vom Tode erwecken/ denn
„dieſe Macht hat ſich unſer HERR
„Gott alleine vorbehalten. Zwar muß
„ich es geſtehen/ daß mich das gute Kind
„ſelbſten tauret/ denn als es vor acht Ta-
„gen bey mir zum letzten mal in der
„Schule war/ betete es das A. B. C. mit
„einer ſo eiferigen Andacht her/ als ob es
„von Mund auff gen Himmel fahren
„wolte/ gleich als ob ihn ſein bald dar-
„auff erfolgter Tod geahnet. Dero-
„wegen gebt euch zu frieden/ mein Herr
„Magiſter, und ſeyd vergnuͤgt/ daß
„nicht etwa zuſamt dem Kinde/ euer
„ſchoͤner Maſt-Qchſe/ welchen ihr auff
„die Kirchmeß ſparet/ an Galgen gan-
„gen. Es bedancket ſich letzlichen der
„Herr Magiſter gegen die gantze vor-
„nehme baͤueriſche Verſammlung/ daß
ſie
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/beer_europa_1682 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/beer_europa_1682/124 |
Zitationshilfe: | Beer, Johann: Der verliebte Europäer, Oder Warhafftige Liebes-Roman. Wien, 1682, S. 104[102]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/beer_europa_1682/124>, abgerufen am 16.02.2025. |