Beer, Johann: Der verliebte Europäer, Oder Warhafftige Liebes-Roman. Wien, 1682.Der verliebte die Kirche zu gehen/ denn es würde derSchulmeister/ welcher 10. Tage vor- mals zu Franckfurt auff der Univer- sität gewesen/ seines Pfarrers Kindes Leichen-Abdanckung thun/ welche wol ohne Zweifel possirlich würde zu hören seyn. Alexander willigte darein gar gerne/ dannenhero als die Speisen ab- gehoben/ und die Mahlzeit geendiget/ führete der Herr Wirth/ seine Gäste in die Kirche/ da sie denn nicht lange war- teten/ als die gantze Leichen-Procession mit samt dem Herrn Schulmeister sich- praesentirte/ welcher denn als er einen erschrecklichen Reverentz gegen die Adeliche Por- Kirchegemachet/ also zu reden anfieng: Hochanwesende Ansehnliche. Es dich
Der verliebte die Kirche zu gehen/ denn es wuͤrde derSchulmeiſter/ welcher 10. Tage vor- mals zu Franckfurt auff der Univer- ſitaͤt geweſen/ ſeines Pfarrers Kindes Leichen-Abdanckung thun/ welche wol ohne Zweifel poſſirlich wuͤrde zu hoͤren ſeyn. Alexander willigte darein gar gerne/ dannenhero als die Speiſen ab- gehoben/ und die Mahlzeit geendiget/ fuͤhrete der Herr Wirth/ ſeine Gaͤſte in die Kirche/ da ſie denn nicht lange war- teten/ als die gantze Leichen-Proceſſion mit ſamt dem Herrn Schulmeiſter ſich- præſentirte/ welcher denn als er einen erſchrecklichen Reverentz gegen die Adeliche Por- Kirchegemachet/ alſo zu reden anfieng: Hochanweſende Anſehnliche. Es dich
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0122" n="100"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Der verliebte</hi></fw><lb/> die Kirche zu gehen/ denn es wuͤrde der<lb/> Schulmeiſter/ welcher 10. Tage vor-<lb/> mals zu Franckfurt auff der <hi rendition="#aq">Univer-</hi><lb/> ſitaͤt geweſen/ ſeines Pfarrers Kindes<lb/> Leichen-Abdanckung thun/ welche wol<lb/> ohne Zweifel poſſirlich wuͤrde zu hoͤren<lb/> ſeyn. <hi rendition="#aq">Alexander</hi> willigte darein gar<lb/> gerne/ dannenhero als die Speiſen ab-<lb/> gehoben/ und die Mahlzeit geendiget/<lb/> fuͤhrete der Herr Wirth/ ſeine Gaͤſte in<lb/> die Kirche/ da ſie denn nicht lange war-<lb/> teten/ als die gantze Leichen-<hi rendition="#aq">Proceſſion</hi><lb/> mit ſamt dem Herrn Schulmeiſter ſich-<lb/><hi rendition="#aq">præſen</hi>tirte/ welcher denn als er einen<lb/> erſchrecklichen Reverentz gegen die<lb/> Adeliche Por- Kirchegemachet/ alſo zu<lb/> reden anfieng:</p><lb/> <p>Hochanweſende Anſehnliche. Es<lb/> ſaget der weiſe Propheten-Lehrer Je-<lb/> ſus Sirach in ſeiner Offenbarung am<lb/> 30. Capitel nicht unbillich: Mache<lb/> <fw place="bottom" type="catch">dich</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [100/0122]
Der verliebte
die Kirche zu gehen/ denn es wuͤrde der
Schulmeiſter/ welcher 10. Tage vor-
mals zu Franckfurt auff der Univer-
ſitaͤt geweſen/ ſeines Pfarrers Kindes
Leichen-Abdanckung thun/ welche wol
ohne Zweifel poſſirlich wuͤrde zu hoͤren
ſeyn. Alexander willigte darein gar
gerne/ dannenhero als die Speiſen ab-
gehoben/ und die Mahlzeit geendiget/
fuͤhrete der Herr Wirth/ ſeine Gaͤſte in
die Kirche/ da ſie denn nicht lange war-
teten/ als die gantze Leichen-Proceſſion
mit ſamt dem Herrn Schulmeiſter ſich-
præſentirte/ welcher denn als er einen
erſchrecklichen Reverentz gegen die
Adeliche Por- Kirchegemachet/ alſo zu
reden anfieng:
Hochanweſende Anſehnliche. Es
ſaget der weiſe Propheten-Lehrer Je-
ſus Sirach in ſeiner Offenbarung am
30. Capitel nicht unbillich: Mache
dich
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/beer_europa_1682 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/beer_europa_1682/122 |
Zitationshilfe: | Beer, Johann: Der verliebte Europäer, Oder Warhafftige Liebes-Roman. Wien, 1682, S. 100. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/beer_europa_1682/122>, abgerufen am 16.02.2025. |