Beer, Johann: Der verliebte Europäer, Oder Warhafftige Liebes-Roman. Wien, 1682.Europaeer. menten/ sondern die beyden Kämpferzogen die Ober-kleider aus/ gaben sol- che nebst ihren Pferden denen Die- nern/ und stelleten sich dergestalt gegen einander. Alexander brandte gantz vor Eifer/ also daß/ indem er seinen Ge- gener starck angriff/ selbiger zimlich zu- rück weichen muste/ und dieses war der erste Gang? Der andere wurde zwar auff eben die Art angefangen/ aber auff gantz andere geendiget/ indem Alexan- der mit einen Stoß zwischen der drit- ten und vierdten Ribbe auff der lincken Seite seinen Feind dermassen traffe/ daß er alsbald zu Boden fiel/ und die Seele in eine andere Welt geschicket ward. Unser Sicilianischer Ritter be- Herr
Europæer. menten/ ſondern die beyden Kaͤmpferzogen die Ober-kleider aus/ gaben ſol- che nebſt ihren Pferden denen Die- nern/ und ſtelleten ſich dergeſtalt gegen einander. Alexander brandte gantz vor Eifer/ alſo daß/ indem er ſeinen Ge- gener ſtarck angriff/ ſelbiger zimlich zu- ruͤck weichen muſte/ und dieſes war der erſte Gang? Der andere wurde zwar auff eben die Art angefangen/ aber auff gantz andeꝛe geendiget/ indem Alexan- der mit einen Stoß zwiſchen der drit- ten und vierdten Ribbe auff der lincken Seite ſeinen Feind dermaſſen traffe/ daß er alsbald zu Boden fiel/ und die Seele in eine andere Welt geſchicket ward. Unſer Sicilianiſcher Ritter be- Herr
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0115" n="93"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Europ<hi rendition="#aq">æ</hi>er.</hi></fw><lb/> menten/ ſondern die beyden Kaͤmpfer<lb/> zogen die Ober-kleider aus/ gaben ſol-<lb/> che nebſt ihren Pferden denen Die-<lb/> nern/ und ſtelleten ſich dergeſtalt gegen<lb/> einander. <hi rendition="#aq">Alexander</hi> brandte gantz<lb/> vor Eifer/ alſo daß/ indem er ſeinen Ge-<lb/> gener ſtarck angriff/ ſelbiger zimlich zu-<lb/> ruͤck weichen muſte/ und dieſes war der<lb/> erſte Gang? Der andere wurde zwar<lb/> auff eben die Art angefangen/ aber auff<lb/> gantz andeꝛe geendiget/ indem <hi rendition="#aq">Alexan-<lb/> der</hi> mit einen Stoß zwiſchen der drit-<lb/> ten und vierdten Ribbe auff der lincken<lb/> Seite ſeinen Feind dermaſſen traffe/<lb/> daß er alsbald zu Boden fiel/ und die<lb/> Seele in eine andere Welt geſchicket<lb/> ward.</p><lb/> <p>Unſer Sicilianiſcher Ritter be-<lb/> kam hierauff <hi rendition="#aq">Mons: Comilly</hi> Diener<lb/> auff die Seite/ verſprach ihm 70. Cro-<lb/> nen/ wofern er ſagen wurde/ daß ſen<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Herr</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [93/0115]
Europæer.
menten/ ſondern die beyden Kaͤmpfer
zogen die Ober-kleider aus/ gaben ſol-
che nebſt ihren Pferden denen Die-
nern/ und ſtelleten ſich dergeſtalt gegen
einander. Alexander brandte gantz
vor Eifer/ alſo daß/ indem er ſeinen Ge-
gener ſtarck angriff/ ſelbiger zimlich zu-
ruͤck weichen muſte/ und dieſes war der
erſte Gang? Der andere wurde zwar
auff eben die Art angefangen/ aber auff
gantz andeꝛe geendiget/ indem Alexan-
der mit einen Stoß zwiſchen der drit-
ten und vierdten Ribbe auff der lincken
Seite ſeinen Feind dermaſſen traffe/
daß er alsbald zu Boden fiel/ und die
Seele in eine andere Welt geſchicket
ward.
Unſer Sicilianiſcher Ritter be-
kam hierauff Mons: Comilly Diener
auff die Seite/ verſprach ihm 70. Cro-
nen/ wofern er ſagen wurde/ daß ſen
Herr
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/beer_europa_1682 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/beer_europa_1682/115 |
Zitationshilfe: | Beer, Johann: Der verliebte Europäer, Oder Warhafftige Liebes-Roman. Wien, 1682, S. 93. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/beer_europa_1682/115>, abgerufen am 16.02.2025. |