Becke, Berthold von der: Soldaten-Spiegel. Frankfurt (Main), 1605.Heroischer Ritterspiel. Da man das Feurwerck hat angzündt/Daß der gantz Feurwag hat gebtennt. Dann dieser Wag mit seinem Narr/ Gar strengvmbs Schlosß gefahren war/ Daß nichts da war denn Funckn vnd Feur/ Das speyt er auß gantz abencheur/ Vnd von sich thät Racketlein spritzn/ Welche wie Flocken daher glitzn. Mich wundert sehr wie die Fuhrleut/ Den Wagen kundten führn der Zeit/Wunderbar- che Fuhrlein dieses Feur- wagens. Vnd also ziehen vmb das Schlosß/ Mit solchem Feur so mächtig groß/ Welches fuhr auß vber die maß/ Mit einem Sauß ohn vnderlaß/ Daß männiglich groß Wunder nam/ Wann dieser Wag baldt wider kam/ Also fewrig vnd so gar glitzig/ Vom Pulver vnd Racketlein hitzig/ Die vber sich in d Lufft seyndt gfahrn/ Wie feurigr Regen darnach warn. Dann warlich die Racketlein flogn Jn dLufft hinauff/ darnach sich bogn/ Vnd fielen wider rab allwegn/ Nicht anderst dann feuriger Regn. Endtlich da es hat gwehret lang/ Anderthalb Stundt von seim Anfang/ Führt man die Geyssn sampt jhren Karrn/ Das Bildt dar auff Närrinn vnd Narrn/ Gantz vnversehrt wider zu Hauß/Abzug dieses Feurwagens. Vnd wardt ein groß Gelächter drauß. Dann die Racketlein außgestobn/ Dahindn vnd vornen/ vndn vnd obn/ Daß T
Heroiſcher Ritterſpiel. Da man das Feurwerck hat angzuͤndt/Daß der gantz Feurwag hat gebtennt. Dann dieſer Wag mit ſeinem Narꝛ/ Gar ſtrengvmbs Schloſſz gefahren war/ Daß nichts da war denn Funckn vnd Feur/ Das ſpeyt er auß gantz abencheur/ Vnd von ſich thaͤt Racketlein ſpritzn/ Welche wie Flocken daher glitzn. Mich wundert ſehr wie die Fuhrleut/ Den Wagen kundten fuͤhrn der Zeit/Wunderbar- che Fuhrlein dieſes Feur- wagens. Vnd alſo ziehen vmb das Schloſſz/ Mit ſolchem Feur ſo maͤchtig groß/ Welches fuhr auß vber die maß/ Mit einem Sauß ohn vnderlaß/ Daß maͤnniglich groß Wunder nam/ Wann dieſer Wag baldt wider kam/ Alſo fewrig vnd ſo gar glitzig/ Vom Pulver vnd Racketlein hitzig/ Die vber ſich in d Lufft ſeyndt gfahrn/ Wie feurigr Regen darnach warn. Dann warlich die Racketlein flogn Jn dLufft hinauff/ darnach ſich bogn/ Vnd fielen wider rab allwegn/ Nicht anderſt dann feuriger Regn. Endtlich da es hat gwehret lang/ Anderthalb Stundt von ſeim Anfang/ Fuͤhrt man die Geyſſn ſampt jhren Karꝛn/ Das Bildt dar auff Naͤrꝛinn vnd Narꝛn/ Gantz vnverſehrt wider zu Hauß/Abzug dieſes Feurwagens. Vnd wardt ein groß Gelaͤchter drauß. Dann die Racketlein außgeſtobn/ Dahindn vnd vornen/ vndn vnd obn/ Daß T
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0429" n="145"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Heroiſcher Ritterſpiel.</hi> </fw><lb/> <l>Da man das Feurwerck hat angzuͤndt/</l><lb/> <l>Daß der gantz Feurwag hat gebtennt.</l><lb/> <l>Dann dieſer Wag mit ſeinem Narꝛ/</l><lb/> <l>Gar ſtrengvmbs Schloſſz gefahren war/</l><lb/> <l>Daß nichts da war denn Funckn vnd Feur/</l><lb/> <l>Das ſpeyt er auß gantz abencheur/</l><lb/> <l>Vnd von ſich thaͤt Racketlein ſpritzn/</l><lb/> <l>Welche wie Flocken daher glitzn.</l><lb/> <l>Mich wundert ſehr wie die Fuhrleut/</l><lb/> <l>Den Wagen kundten fuͤhrn der Zeit/<note place="right">Wunderbar-<lb/> che Fuhrlein<lb/> dieſes Feur-<lb/> wagens.</note></l><lb/> <l>Vnd alſo ziehen vmb das Schloſſz/</l><lb/> <l>Mit ſolchem Feur ſo maͤchtig groß/</l><lb/> <l>Welches fuhr auß vber die maß/</l><lb/> <l>Mit einem Sauß ohn vnderlaß/</l><lb/> <l>Daß maͤnniglich groß Wunder nam/</l><lb/> <l>Wann dieſer Wag baldt wider kam/</l><lb/> <l>Alſo fewrig vnd ſo gar glitzig/</l><lb/> <l>Vom Pulver vnd Racketlein hitzig/</l><lb/> <l>Die vber ſich in d Lufft ſeyndt gfahrn/</l><lb/> <l>Wie feurigr Regen darnach warn.</l><lb/> <l>Dann warlich die Racketlein flogn</l><lb/> <l>Jn dLufft hinauff/ darnach ſich bogn/</l><lb/> <l>Vnd fielen wider rab allwegn/</l><lb/> <l>Nicht anderſt dann feuriger Regn.</l><lb/> <l>Endtlich da es hat gwehret lang/</l><lb/> <l>Anderthalb Stundt von ſeim Anfang/</l><lb/> <l>Fuͤhrt man die Geyſſn ſampt jhren Karꝛn/</l><lb/> <l>Das Bildt dar auff Naͤrꝛinn vnd Narꝛn/</l><lb/> <l>Gantz vnverſehrt wider zu Hauß/<note place="right">Abzug dieſes<lb/> Feurwagens.</note></l><lb/> <l>Vnd wardt ein groß Gelaͤchter drauß.</l><lb/> <l>Dann die Racketlein außgeſtobn/</l><lb/> <l>Dahindn vnd vornen/ vndn vnd obn/</l><lb/> <fw place="bottom" type="sig">T</fw> <fw place="bottom" type="catch">Daß</fw><lb/> </lg> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [145/0429]
Heroiſcher Ritterſpiel.
Da man das Feurwerck hat angzuͤndt/
Daß der gantz Feurwag hat gebtennt.
Dann dieſer Wag mit ſeinem Narꝛ/
Gar ſtrengvmbs Schloſſz gefahren war/
Daß nichts da war denn Funckn vnd Feur/
Das ſpeyt er auß gantz abencheur/
Vnd von ſich thaͤt Racketlein ſpritzn/
Welche wie Flocken daher glitzn.
Mich wundert ſehr wie die Fuhrleut/
Den Wagen kundten fuͤhrn der Zeit/
Vnd alſo ziehen vmb das Schloſſz/
Mit ſolchem Feur ſo maͤchtig groß/
Welches fuhr auß vber die maß/
Mit einem Sauß ohn vnderlaß/
Daß maͤnniglich groß Wunder nam/
Wann dieſer Wag baldt wider kam/
Alſo fewrig vnd ſo gar glitzig/
Vom Pulver vnd Racketlein hitzig/
Die vber ſich in d Lufft ſeyndt gfahrn/
Wie feurigr Regen darnach warn.
Dann warlich die Racketlein flogn
Jn dLufft hinauff/ darnach ſich bogn/
Vnd fielen wider rab allwegn/
Nicht anderſt dann feuriger Regn.
Endtlich da es hat gwehret lang/
Anderthalb Stundt von ſeim Anfang/
Fuͤhrt man die Geyſſn ſampt jhren Karꝛn/
Das Bildt dar auff Naͤrꝛinn vnd Narꝛn/
Gantz vnverſehrt wider zu Hauß/
Vnd wardt ein groß Gelaͤchter drauß.
Dann die Racketlein außgeſtobn/
Dahindn vnd vornen/ vndn vnd obn/
Daß
T
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/becke_soldaten_1605 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/becke_soldaten_1605/429 |
Zitationshilfe: | Becke, Berthold von der: Soldaten-Spiegel. Frankfurt (Main), 1605, S. 145. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/becke_soldaten_1605/429>, abgerufen am 17.02.2025. |