Becke, Berthold von der: Soldaten-Spiegel. Frankfurt (Main), 1605.Beschreibung Furstlicher Auffzug vnd In-gressus Hertzog Joachim Car- lins auß Braun schweig/ im Rennplatz.Nun dieser Hertzog von Braunschweig/ Mit Pfeiffen/ Harpff/ Viol/ zwo Geig/ Jn Rennplatz eyngetretten kam/ Vornen her ein Affen mitnam/ Darauff Fraw VENVS gritten ist/ Vnd CVPIDO artlich zugerüst/ Mit brennendt Hertz/ dareyn zween Pfeil/ Sassen auff schön gezierten Gäul/ Mit vergüldten Sparn/ Atlaß grün/ Cupido vnd Fraw Venus kühn/ Darauff drey Reuter seyndt gerittn/ Hertzog von Braunschweig war damittn/ Jn grünem Atlaß gülden Sparn/ Darinn viel Hertz vnd Pfeiler warn/ Darnach führet man schöner Pferdt Dem Hertzog nach/ viel Thaler werth/ Die waren köstlich schön geziert/ Der Proceß artlich nachgeführt/ Wie sich Her- tzog Joachim Carlin/ Ritter auß Braun- schweig/ im Rennen ge- braucht hab/ etc.Darauff der Hertzog ist gerennt/ Welcher wirdt Joachim Carlin gnändt. Nun der Braunschweigisch Ritter gut/ Hatt warlich eines Helden Muht/ Ein frölichs Hertz/ gleich wie ein Pfeil/ Darvon ist gstoben in der Eyl/ Das Ringle tapffer hat getroffn/ Damitten durch dasselbig gloffen/ Ein schönen Becher hat gwonnen/ Weil dieser Fürst so tapffr grunnen/ Welchen man jhm hat praesentiert/ Hoffmännisch auch entgegen gführt/ Die Trommeter vnd die Patrin/ Fuhrten allweg Becher dahin. Als
Beſchreibung Fůrſtlicher Auffzug vnd In-greſſus Hertzog Joachim Car- lins auß Braun ſchweig/ im Rennplatz.Nun dieſer Hertzog von Braunſchweig/ Mit Pfeiffen/ Harpff/ Viol/ zwo Geig/ Jn Rennplatz eyngetretten kam/ Vornen her ein Affen mitnam/ Darauff Fraw VENVS gritten iſt/ Vnd CVPIDO artlich zugeruͤſt/ Mit brennendt Hertz/ dareyn zween Pfeil/ Saſſen auff ſchoͤn gezierten Gaͤul/ Mit verguͤldten Sparn/ Atlaß gruͤn/ Cupido vnd Fraw Venus kuͤhn/ Darauff drey Reuter ſeyndt gerittn/ Hertzog von Braunſchweig war damittn/ Jn gruͤnem Atlaß guͤlden Sparn/ Darinn viel Hertz vnd Pfeiler warn/ Darnach fuͤhret man ſchoͤner Pferdt Dem Hertzog nach/ viel Thaler werth/ Die waren koͤſtlich ſchoͤn geziert/ Der Proceß artlich nachgefuͤhrt/ Wie ſich Her- tzog Joachim Carlin/ Ritter auß Braun- ſchweig/ im Rennen ge- braucht hab/ ꝛc.Darauff der Hertzog iſt gerennt/ Welcher wirdt Joachim Carlin gnaͤndt. Nun der Braunſchweigiſch Ritter gut/ Hatt warlich eines Helden Muht/ Ein froͤlichs Hertz/ gleich wie ein Pfeil/ Darvon iſt gſtoben in der Eyl/ Das Ringle tapffer hat getroffn/ Damitten durch daſſelbig gloffen/ Ein ſchoͤnen Becher hat gwonnen/ Weil dieſer Fuͤrſt ſo tapffr grunnen/ Welchen man jhm hat præſentiert/ Hoffmaͤnniſch auch entgegen gfuͤhrt/ Die Trommeter vnd die Patrin/ Fůhrten allweg Becher dahin. Als
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0416" n="132"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Beſchreibung Fůrſtlicher</hi> </fw><lb/> <l><note place="left">Auffzug vnd <hi rendition="#aq">In-<lb/> greſſus</hi> Hertzog<lb/> Joachim Car-<lb/> lins auß Braun<lb/> ſchweig/ im<lb/> Rennplatz.</note>Nun dieſer Hertzog von Braunſchweig/</l><lb/> <l>Mit Pfeiffen/ Harpff/ Viol/ zwo Geig/</l><lb/> <l>Jn Rennplatz eyngetretten kam/</l><lb/> <l>Vornen her ein Affen mitnam/</l><lb/> <l>Darauff Fraw <hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">VENVS</hi></hi> gritten iſt/</l><lb/> <l>Vnd <hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">CVPIDO</hi></hi> artlich zugeruͤſt/</l><lb/> <l>Mit brennendt Hertz/ dareyn zween Pfeil/</l><lb/> <l>Saſſen auff ſchoͤn gezierten Gaͤul/</l><lb/> <l>Mit verguͤldten Sparn/ Atlaß gruͤn/</l><lb/> <l><hi rendition="#aq">Cupido</hi> vnd Fraw <hi rendition="#aq">Venus</hi> kuͤhn/</l><lb/> <l>Darauff drey Reuter ſeyndt gerittn/</l><lb/> <l>Hertzog von Braunſchweig war damittn/</l><lb/> <l>Jn gruͤnem Atlaß guͤlden Sparn/</l><lb/> <l>Darinn viel Hertz vnd Pfeiler warn/</l><lb/> <l>Darnach fuͤhret man ſchoͤner Pferdt</l><lb/> <l>Dem Hertzog nach/ viel Thaler werth/</l><lb/> <l>Die waren koͤſtlich ſchoͤn geziert/</l><lb/> <l>Der Proceß artlich nachgefuͤhrt/</l><lb/> <l><note place="left">Wie ſich Her-<lb/> tzog Joachim<lb/> Carlin/ Ritter<lb/> auß Braun-<lb/> ſchweig/ im<lb/> Rennen ge-<lb/> braucht hab/ ꝛc.</note>Darauff der Hertzog iſt gerennt/</l><lb/> <l>Welcher wirdt Joachim Carlin gnaͤndt.</l><lb/> <l>Nun der Braunſchweigiſch Ritter gut/</l><lb/> <l>Hatt warlich eines Helden Muht/</l><lb/> <l>Ein froͤlichs Hertz/ gleich wie ein Pfeil/</l><lb/> <l>Darvon iſt gſtoben in der Eyl/</l><lb/> <l>Das Ringle tapffer hat getroffn/</l><lb/> <l>Damitten durch daſſelbig gloffen/</l><lb/> <l>Ein ſchoͤnen Becher hat gwonnen/</l><lb/> <l>Weil dieſer Fuͤrſt ſo tapffr grunnen/</l><lb/> <l>Welchen man jhm hat pr<hi rendition="#aq">æ</hi>ſentiert/</l><lb/> <l>Hoffmaͤnniſch auch entgegen gfuͤhrt/</l><lb/> <l>Die Trommeter vnd die Patrin/</l><lb/> <l>Fůhrten allweg Becher dahin.</l><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Als</fw><lb/> </lg> </div> </div> </body> </text> </TEI> [132/0416]
Beſchreibung Fůrſtlicher
Nun dieſer Hertzog von Braunſchweig/
Mit Pfeiffen/ Harpff/ Viol/ zwo Geig/
Jn Rennplatz eyngetretten kam/
Vornen her ein Affen mitnam/
Darauff Fraw VENVS gritten iſt/
Vnd CVPIDO artlich zugeruͤſt/
Mit brennendt Hertz/ dareyn zween Pfeil/
Saſſen auff ſchoͤn gezierten Gaͤul/
Mit verguͤldten Sparn/ Atlaß gruͤn/
Cupido vnd Fraw Venus kuͤhn/
Darauff drey Reuter ſeyndt gerittn/
Hertzog von Braunſchweig war damittn/
Jn gruͤnem Atlaß guͤlden Sparn/
Darinn viel Hertz vnd Pfeiler warn/
Darnach fuͤhret man ſchoͤner Pferdt
Dem Hertzog nach/ viel Thaler werth/
Die waren koͤſtlich ſchoͤn geziert/
Der Proceß artlich nachgefuͤhrt/
Darauff der Hertzog iſt gerennt/
Welcher wirdt Joachim Carlin gnaͤndt.
Nun der Braunſchweigiſch Ritter gut/
Hatt warlich eines Helden Muht/
Ein froͤlichs Hertz/ gleich wie ein Pfeil/
Darvon iſt gſtoben in der Eyl/
Das Ringle tapffer hat getroffn/
Damitten durch daſſelbig gloffen/
Ein ſchoͤnen Becher hat gwonnen/
Weil dieſer Fuͤrſt ſo tapffr grunnen/
Welchen man jhm hat præſentiert/
Hoffmaͤnniſch auch entgegen gfuͤhrt/
Die Trommeter vnd die Patrin/
Fůhrten allweg Becher dahin.
Als
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/becke_soldaten_1605 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/becke_soldaten_1605/416 |
Zitationshilfe: | Becke, Berthold von der: Soldaten-Spiegel. Frankfurt (Main), 1605, S. 132. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/becke_soldaten_1605/416>, abgerufen am 17.02.2025. |