Becke, Berthold von der: Soldaten-Spiegel. Frankfurt (Main), 1605.Heroischer Ritterspiel. Darauff man baldt gab guten Bscheidt/Sie solten rennen alle beyd. Nun war der Postreuter gerüst/Wie der Post- reuter sich ver- halten hab im Ringrennen. Wie er dann munter gwesen ist/ Das Ringle eilendts er hinriß/ Dann er dasselb hat troffen gwiß/ Die zwantzig Gulden nam hinweg/ Weil er also traff gwiß den Zweck/ Sonst ritt er zierlich wacker fein/ Gewann darzu ein Becherlein/ Das wirdt jhm auch baldt zugestellt/ Welchs diesem Postreuter gefellt. Der siebendt Auffzug vnd Ingressus der Caputziner Mönch/ welche in Rennplatz eynführ- ten/ die Edlen vnd Vesten/ Wolff Jacob Notthafft/ von vnd zu Hohenberg/ vnd Juncker Hans Georg von Berlichingen/ Obervogt zu Vey- hingen/ etc. DEr siebendt Auffzug also war/ Von Caputziner Mönch ein Schar/ Jhr Kleyder eisengraw warn fein/Kleydung der Caputziner Mönch. Kurtz Mützlin/ oder Mäntelein/ Vnd lange Kutten liessen hangn/ Giengen auff Holtzschuch daher prangn/ Zween vornen die Posaunen griffen/ Der dritt hat auff eim Zincken pfiffen/ Drey sassen auff den Rossen groß/ Vndern Kutten trugen Rothoß/ Die P iij
Heroiſcher Ritterſpiel. Darauff man baldt gab guten Bſcheidt/Sie ſolten rennen alle beyd. Nun war der Poſtreuter geruͤſt/Wie der Poſt- reuter ſich ver- halten hab im Ringrennen. Wie er dann munter gweſen iſt/ Das Ringle eilendts er hinriß/ Dann er daſſelb hat troffen gwiß/ Die zwantzig Gůlden nam hinweg/ Weil er alſo traff gwiß den Zweck/ Sonſt ritt er zierlich wacker fein/ Gewann darzu ein Becherlein/ Das wirdt jhm auch baldt zugeſtellt/ Welchs dieſem Poſtreuter gefellt. Der ſiebendt Auffzug vnd Ingreſſus der Caputziner Moͤnch/ welche in Rennplatz eynfuͤhr- ten/ die Edlen vnd Veſten/ Wolff Jacob Notthafft/ von vnd zu Hohenberg/ vnd Juncker Hans Georg von Berlichingen/ Obervogt zu Vey- hingen/ ꝛc. DEr ſiebendt Auffzug alſo war/ Von Caputziner Moͤnch ein Schar/ Jhr Kleyder eiſengraw warn fein/Kleydung der Caputziner Moͤnch. Kurtz Muͤtzlin/ oder Maͤntelein/ Vnd lange Kutten lieſſen hangn/ Giengen auff Holtzſchuch daher prangn/ Zween vornen die Poſaunen griffen/ Der dritt hat auff eim Zincken pfiffen/ Drey ſaſſen auff den Roſſen groß/ Vndern Kutten trugen Rothoß/ Die P iij
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0401" n="117"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Heroiſcher Ritterſpiel.</hi> </fw><lb/> <l>Darauff man baldt gab guten Bſcheidt/</l><lb/> <l>Sie ſolten rennen alle beyd.</l><lb/> <l>Nun war der Poſtreuter geruͤſt/<note place="right">Wie der Poſt-<lb/> reuter ſich ver-<lb/> halten hab im<lb/> Ringrennen.</note></l><lb/> <l>Wie er dann munter gweſen iſt/</l><lb/> <l>Das Ringle eilendts er hinriß/</l><lb/> <l>Dann er daſſelb hat troffen gwiß/</l><lb/> <l>Die zwantzig Gůlden nam hinweg/</l><lb/> <l>Weil er alſo traff gwiß den Zweck/</l><lb/> <l>Sonſt ritt er zierlich wacker fein/</l><lb/> <l>Gewann darzu ein Becherlein/</l><lb/> <l>Das wirdt jhm auch baldt zugeſtellt/</l><lb/> <l>Welchs dieſem Poſtreuter gefellt.</l> </lg> </div><lb/> <div n="2"> <head><hi rendition="#b">Der ſiebendt Auffzug vnd</hi><hi rendition="#aq">Ingreſſus</hi><hi rendition="#b">der</hi><lb/> Caputziner Moͤnch/ welche in Rennplatz eynfuͤhr-<lb/> ten/ die Edlen vnd Veſten/ Wolff Jacob Notthafft/ von vnd<lb/> zu Hohenberg/ vnd Juncker Hans Georg von<lb/> Berlichingen/ Obervogt zu Vey-<lb/> hingen/ ꝛc.</head><lb/> <lg type="poem"> <l><hi rendition="#in">D</hi>Er ſiebendt Auffzug alſo war/</l><lb/> <l>Von Caputziner Moͤnch ein Schar/</l><lb/> <l>Jhr Kleyder eiſengraw warn fein/<note place="right">Kleydung der<lb/> Caputziner<lb/> Moͤnch.</note></l><lb/> <l>Kurtz Muͤtzlin/ oder Maͤntelein/</l><lb/> <l>Vnd lange Kutten lieſſen hangn/</l><lb/> <l>Giengen auff Holtzſchuch daher prangn/</l><lb/> <l>Zween vornen die Poſaunen griffen/</l><lb/> <l>Der dritt hat auff eim Zincken pfiffen/</l><lb/> <l>Drey ſaſſen auff den Roſſen groß/</l><lb/> <l>Vndern Kutten trugen Rothoß/</l><lb/> <fw place="bottom" type="sig">P iij</fw> <fw place="bottom" type="catch">Die</fw><lb/> </lg> </div> </div> </body> </text> </TEI> [117/0401]
Heroiſcher Ritterſpiel.
Darauff man baldt gab guten Bſcheidt/
Sie ſolten rennen alle beyd.
Nun war der Poſtreuter geruͤſt/
Wie er dann munter gweſen iſt/
Das Ringle eilendts er hinriß/
Dann er daſſelb hat troffen gwiß/
Die zwantzig Gůlden nam hinweg/
Weil er alſo traff gwiß den Zweck/
Sonſt ritt er zierlich wacker fein/
Gewann darzu ein Becherlein/
Das wirdt jhm auch baldt zugeſtellt/
Welchs dieſem Poſtreuter gefellt.
Der ſiebendt Auffzug vnd Ingreſſus der
Caputziner Moͤnch/ welche in Rennplatz eynfuͤhr-
ten/ die Edlen vnd Veſten/ Wolff Jacob Notthafft/ von vnd
zu Hohenberg/ vnd Juncker Hans Georg von
Berlichingen/ Obervogt zu Vey-
hingen/ ꝛc.
DEr ſiebendt Auffzug alſo war/
Von Caputziner Moͤnch ein Schar/
Jhr Kleyder eiſengraw warn fein/
Kurtz Muͤtzlin/ oder Maͤntelein/
Vnd lange Kutten lieſſen hangn/
Giengen auff Holtzſchuch daher prangn/
Zween vornen die Poſaunen griffen/
Der dritt hat auff eim Zincken pfiffen/
Drey ſaſſen auff den Roſſen groß/
Vndern Kutten trugen Rothoß/
Die
P iij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/becke_soldaten_1605 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/becke_soldaten_1605/401 |
Zitationshilfe: | Becke, Berthold von der: Soldaten-Spiegel. Frankfurt (Main), 1605, S. 117. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/becke_soldaten_1605/401>, abgerufen am 16.02.2025. |