Becke, Berthold von der: Soldaten-Spiegel. Frankfurt (Main), 1605.Heroischer Ritterspiel. jhren Zeiten geführt/ besehen mögen. Weil dannWolgeborne/ Edle/ Gestrenge/ vnnd Veste/ G. Herren vnd Freundt/ ich an jetzo allhie/ für der ver- ordneten Bahn/ mit ehegenannten Personen/ an- gelangt/ vnnd für mich/ vnnd solche meine Mitge- fehrten/ darumb sonderlich eines Geleyts wol be- darff/ dieweil ich eine gefangene Person auff fremb- de Herrschafft vnd Jurisdiction bringe/ die ich son- sten/ vermög der Recht/ verfallen möcht/ auch wilde Thier bey mir habe/ so von jren Feinden/ auß Meynung/ als wann sie mit böser Jntention da- hero kämen/ angefallen werden möchten: Als ist mein gantz Dienst: freundtlich gesünen/ mir sol- ches bester Form/ gnädig vnd freundtlich mitzuthei- len: auch zugestatten/ daß gedachte Inuidiam ich also gefangen auffführen/ der Notturfft nach vmb obiges mich befragen/ vnnd dann mit dem Herrn Mantenidorn/ ich für mein Person allein/ ver- mög deß publicierten Cartels/ die gebuhrende zu- gelassene Carieren thun möge. Dann meine Mit- gefehrten/ weil sie numehr/ entweder solcher Welt- lichen Sachen sich nicht anmassen durffen/ oder jre Profession nicht ist/ sich dessen enthalten wöllen. Darzu weiß ich dieselbige/ als die nebenmir/ Reli- gionem, Iustitiam vnd Veritatem lieben/ ohne das geneigt/ vnnd wil nichs gegen denselben ander- werts M iij
Heroiſcher Ritterſpiel. jhren Zeiten gefuͤhrt/ beſehen moͤgen. Weil dannWolgeborne/ Edle/ Geſtrenge/ vnnd Veſte/ G. Herren vnd Freundt/ ich an jetzo allhie/ fuͤr der ver- ordneten Bahn/ mit ehegenannten Perſonen/ an- gelangt/ vnnd fuͤr mich/ vnnd ſolche meine Mitge- fehrten/ darumb ſonderlich eines Geleyts wol be- darff/ dieweil ich eine gefangene Perſon auff fremb- de Herꝛſchafft vnd Juriſdiction bringe/ die ich ſon- ſten/ vermoͤg der Recht/ verfallen moͤcht/ auch wilde Thier bey mir habe/ ſo von jren Feinden/ auß Meynung/ als wann ſie mit boͤſer Jntention da- hero kaͤmen/ angefallen werden moͤchten: Als iſt mein gantz Dienſt: freundtlich geſuͤnen/ mir ſol- ches beſter Form/ gnaͤdig vñ freundtlich mitzuthei- len: auch zugeſtatten/ daß gedachte Inuidiam ich alſo gefangen aufffuͤhren/ der Notturfft nach vmb obiges mich befragen/ vnnd dann mit dem Herꝛn Mantenidorn/ ich fuͤr mein Perſon allein/ ver- moͤg deß publicierten Cartels/ die gebůhrende zu- gelaſſene Carieren thun moͤge. Dann meine Mit- gefehrten/ weil ſie numehr/ entweder ſolcher Welt- lichen Sachen ſich nicht anmaſſen důrffen/ oder jre Profeſſion nicht iſt/ ſich deſſen enthalten woͤllen. Darzu weiß ich dieſelbige/ als die nebenmir/ Reli- gionem, Iuſtitiam vnd Veritatem lieben/ ohne das geneigt/ vnnd wil nichs gegen denſelben ander- werts M iij
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0377" n="93"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Heroiſcher Ritterſpiel.</hi></fw><lb/> jhren Zeiten gefuͤhrt/ beſehen moͤgen. Weil dann<lb/> Wolgeborne/ Edle/ Geſtrenge/ vnnd Veſte/ G.<lb/> Herren vnd Freundt/ ich an jetzo allhie/ fuͤr der ver-<lb/> ordneten Bahn/ mit ehegenannten Perſonen/ an-<lb/> gelangt/ vnnd fuͤr mich/ vnnd ſolche meine Mitge-<lb/> fehrten/ darumb ſonderlich eines Geleyts wol be-<lb/> darff/ dieweil ich eine gefangene Perſon auff fremb-<lb/> de Herꝛſchafft vnd Juriſdiction bringe/ die ich ſon-<lb/> ſten/ vermoͤg der Recht/ verfallen moͤcht/ auch<lb/> wilde Thier bey mir habe/ ſo von jren Feinden/ auß<lb/> Meynung/ als wann ſie mit boͤſer Jntention da-<lb/> hero kaͤmen/ angefallen werden moͤchten: Als iſt<lb/> mein gantz Dienſt: freundtlich geſuͤnen/ mir ſol-<lb/> ches beſter Form/ gnaͤdig vñ freundtlich mitzuthei-<lb/> len: auch zugeſtatten/ daß gedachte <hi rendition="#aq">Inuidiam</hi> ich<lb/> alſo gefangen aufffuͤhren/ der Notturfft nach vmb<lb/> obiges mich befragen/ vnnd dann mit dem Herꝛn<lb/> Mantenidorn/ ich fuͤr mein Perſon allein/ ver-<lb/> moͤg deß publicierten Cartels/ die gebůhrende zu-<lb/> gelaſſene Carieren thun moͤge. Dann meine Mit-<lb/> gefehrten/ weil ſie numehr/ entweder ſolcher Welt-<lb/> lichen Sachen ſich nicht anmaſſen důrffen/ oder jre<lb/> Profeſſion nicht iſt/ ſich deſſen enthalten woͤllen.<lb/> Darzu weiß ich dieſelbige/ als die nebenmir/ <hi rendition="#aq">Reli-<lb/> gionem, Iuſtitiam</hi> vnd <hi rendition="#aq">Veritatem</hi> lieben/ ohne<lb/> das geneigt/ vnnd wil nichs gegen denſelben ander-<lb/> <fw place="bottom" type="sig">M iij</fw><fw place="bottom" type="catch">werts</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [93/0377]
Heroiſcher Ritterſpiel.
jhren Zeiten gefuͤhrt/ beſehen moͤgen. Weil dann
Wolgeborne/ Edle/ Geſtrenge/ vnnd Veſte/ G.
Herren vnd Freundt/ ich an jetzo allhie/ fuͤr der ver-
ordneten Bahn/ mit ehegenannten Perſonen/ an-
gelangt/ vnnd fuͤr mich/ vnnd ſolche meine Mitge-
fehrten/ darumb ſonderlich eines Geleyts wol be-
darff/ dieweil ich eine gefangene Perſon auff fremb-
de Herꝛſchafft vnd Juriſdiction bringe/ die ich ſon-
ſten/ vermoͤg der Recht/ verfallen moͤcht/ auch
wilde Thier bey mir habe/ ſo von jren Feinden/ auß
Meynung/ als wann ſie mit boͤſer Jntention da-
hero kaͤmen/ angefallen werden moͤchten: Als iſt
mein gantz Dienſt: freundtlich geſuͤnen/ mir ſol-
ches beſter Form/ gnaͤdig vñ freundtlich mitzuthei-
len: auch zugeſtatten/ daß gedachte Inuidiam ich
alſo gefangen aufffuͤhren/ der Notturfft nach vmb
obiges mich befragen/ vnnd dann mit dem Herꝛn
Mantenidorn/ ich fuͤr mein Perſon allein/ ver-
moͤg deß publicierten Cartels/ die gebůhrende zu-
gelaſſene Carieren thun moͤge. Dann meine Mit-
gefehrten/ weil ſie numehr/ entweder ſolcher Welt-
lichen Sachen ſich nicht anmaſſen důrffen/ oder jre
Profeſſion nicht iſt/ ſich deſſen enthalten woͤllen.
Darzu weiß ich dieſelbige/ als die nebenmir/ Reli-
gionem, Iuſtitiam vnd Veritatem lieben/ ohne
das geneigt/ vnnd wil nichs gegen denſelben ander-
werts
M iij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/becke_soldaten_1605 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/becke_soldaten_1605/377 |
Zitationshilfe: | Becke, Berthold von der: Soldaten-Spiegel. Frankfurt (Main), 1605, S. 93. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/becke_soldaten_1605/377>, abgerufen am 16.02.2025. |