Becke, Berthold von der: Soldaten-Spiegel. Frankfurt (Main), 1605.Beschreibung Furstlicher Von jhnen eylendts abgelesn/Welchs Jnnhalt vngfehr dieser gwesn/ Wie hie die Vberschrifft erstlich Thut lautn von Wort/ also zierlich. DEn Wolgebornen/ Edlen/ Gestrengen/ vnd auffrecht
Beſchreibung Fůrſtlicher Von jhnen eylendts abgeleſn/Welchs Jnnhalt vngfehr dieſer gweſn/ Wie hie die Vberſchrifft erſtlich Thut lautn von Wort/ alſo zierlich. DEn Wolgebornen/ Edlen/ Geſtrengen/ vnd auffrecht
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0372" n="88"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Beſchreibung Fůrſtlicher</hi> </fw><lb/> <l>Von jhnen eylendts abgeleſn/</l><lb/> <l>Welchs Jnnhalt vngfehr dieſer gweſn/</l><lb/> <l>Wie hie die Vberſchrifft erſtlich</l><lb/> <l>Thut lautn von Wort/ alſo zierlich.</l> </lg><lb/> <p><hi rendition="#in">D</hi>En Wolgebornen/ Edlen/ Geſtrengen/ vnd<lb/> Veſten/ bey dieſem Fuͤrſtlichen Ritterſpiel<lb/> wolverordneten Herren Judicierern/ ꝛc. Em-<lb/> beut ich Gottlieb Theurdanck auß <hi rendition="#aq">Caramannia,</hi><lb/> der Geburt ein Roͤmer/ vom Geblůt deß Edlen/<lb/> tapffern Helden <hi rendition="#aq">Scipionis Africani, Manteni-<lb/> dor</hi> der Warheit/ Verfolger vnnd vberwinder der<lb/> leydigen <hi rendition="#aq">Inuidiæ, &c.</hi> mein gutwillig Dienſt/ al-<lb/> les Liebs vnd Guts/ vnd fuͤg jhnen darneben zu ver-<lb/> nem̃en/ ꝛc. Daß/ als newlich verfloſſener Zeit/ Me-<lb/> hemet Tuͤrckiſcher Keyſer/ mit vber auß erſchroͤckli-<lb/> cher Kriegsmacht/ alle bißhero <hi rendition="#aq">in Aſia</hi> vñ Orient<lb/> vberbliebene Chriſten/ vñ dahero mein liebes Vat-<lb/> terlandt/ ploͤtzlich der geſtalt vberzogen/ daß alle<lb/> meine Benachbaurte/ ſich vnder ſein Joch vnd Ge-<lb/> horſam ergebẽ muͤſſen/ ich doch viel lieber das mei-<lb/> ne/ vnd die meinige gaͤntzlich verlaſſen/ dann die<lb/> von vielen hundert Jahren hero ererbte Edle Frey-<lb/> heit verlieren woͤllen. Derowegen mich heymlich<lb/> darvon gemacht/ vnd als <hi rendition="#aq">Cauellier Errante,</hi> mein<lb/> Glůck zu ſuchen/ langezeit die Welt hin vnd wider<lb/> durchzogen/ alſo daß ich/ durch Gottes Huͤlff/ vnd<lb/> <fw place="bottom" type="catch">auffrecht</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [88/0372]
Beſchreibung Fůrſtlicher
Von jhnen eylendts abgeleſn/
Welchs Jnnhalt vngfehr dieſer gweſn/
Wie hie die Vberſchrifft erſtlich
Thut lautn von Wort/ alſo zierlich.
DEn Wolgebornen/ Edlen/ Geſtrengen/ vnd
Veſten/ bey dieſem Fuͤrſtlichen Ritterſpiel
wolverordneten Herren Judicierern/ ꝛc. Em-
beut ich Gottlieb Theurdanck auß Caramannia,
der Geburt ein Roͤmer/ vom Geblůt deß Edlen/
tapffern Helden Scipionis Africani, Manteni-
dor der Warheit/ Verfolger vnnd vberwinder der
leydigen Inuidiæ, &c. mein gutwillig Dienſt/ al-
les Liebs vnd Guts/ vnd fuͤg jhnen darneben zu ver-
nem̃en/ ꝛc. Daß/ als newlich verfloſſener Zeit/ Me-
hemet Tuͤrckiſcher Keyſer/ mit vber auß erſchroͤckli-
cher Kriegsmacht/ alle bißhero in Aſia vñ Orient
vberbliebene Chriſten/ vñ dahero mein liebes Vat-
terlandt/ ploͤtzlich der geſtalt vberzogen/ daß alle
meine Benachbaurte/ ſich vnder ſein Joch vnd Ge-
horſam ergebẽ muͤſſen/ ich doch viel lieber das mei-
ne/ vnd die meinige gaͤntzlich verlaſſen/ dann die
von vielen hundert Jahren hero ererbte Edle Frey-
heit verlieren woͤllen. Derowegen mich heymlich
darvon gemacht/ vnd als Cauellier Errante, mein
Glůck zu ſuchen/ langezeit die Welt hin vnd wider
durchzogen/ alſo daß ich/ durch Gottes Huͤlff/ vnd
auffrecht
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/becke_soldaten_1605 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/becke_soldaten_1605/372 |
Zitationshilfe: | Becke, Berthold von der: Soldaten-Spiegel. Frankfurt (Main), 1605, S. 88. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/becke_soldaten_1605/372>, abgerufen am 16.02.2025. |