Becke, Berthold von der: Soldaten-Spiegel. Frankfurt (Main), 1605.Beschreibung Furstlicher weil sie ohne das auch wegen der kalten Winters-zeit/ vnd eyngefallenen tieffen Schnees/ die Alpes nit wol zu passieren sich getrauwet. Solche stattli- che Compagnia haben wir nu abermals mit nich- ten nicht außschlagen/ sondern mit grossem Danck auff vnd annemmen sollen. Vnd darauff also in ge- sampt vnsere Rheyse/ so weit fortgesetzet/ daß wir gesterigs Tages zu Cantstatt wol angelanget/ da dann auch kurtz hernach Mars, Pallas vnd Hercu- les, wie auch nichts minder die Virtus, die Fortu- na, vnnd die Gelegenheit ebener massen daselbsten ankommen/ vnnd seyndt nun ferrners gleich jetzo im Werck/ vnnd auff der Rheyse/ vorderst gen Stut- gart/ auff der Bahn/ da schon vnserm empfange- nem Bericht nach/ die America erschienen/ fort- zurucken/ vns zu praesentieren. Damit wir aber nit vnversehens hineyn platzen/ haben wir nicht vnder- lassen sollen/ euch den Herren Judicierern/ vnnd Maestri del Campo, durch gegenwertigen auiso bey Zeygern dem Mercurio vnsere vnd vnsers bey- habenden Comitats Ankunfft zu wissen zu machen/ euch samptlich vnd sonderlich hiemit in Gebühr er- suchendt/ jhr wöllet nicht allein vns vnnd vnsern Comitat/ sichern Pasß vnd Geleyt verstatten/ son- dern auch vns vnnd vnsern Spießgesellen dem Ni- no, dem Cyro, vnd Alexandro Magno vergön- nen/
Beſchreibung Fůrſtlicher weil ſie ohne das auch wegen der kalten Winters-zeit/ vnd eyngefallenen tieffen Schnees/ die Alpes nit wol zu paſſieren ſich getrauwet. Solche ſtattli- che Compagnia haben wir nu abermals mit nich- ten nicht außſchlagen/ ſondern mit groſſem Danck auff vnd annemmen ſollen. Vnd darauff alſo in ge- ſampt vnſere Rheyſe/ ſo weit fortgeſetzet/ daß wir geſterigs Tages zu Cantſtatt wol angelanget/ da dann auch kurtz hernach Mars, Pallas vnd Hercu- les, wie auch nichts minder die Virtus, die Fortu- na, vnnd die Gelegenheit ebener maſſen daſelbſten ankommen/ vnnd ſeyndt nun ferꝛners gleich jetzo im Werck/ vnnd auff der Rheyſe/ vorderſt gen Stut- gart/ auff der Bahn/ da ſchon vnſerm empfange- nem Bericht nach/ die America erſchienen/ fort- zurucken/ vns zu præſentieren. Damit wir aber nit vnverſehens hineyn platzen/ haben wir nicht vnder- laſſen ſollen/ euch den Herren Judicierern/ vnnd Maëſtri del Campo, durch gegenwertigen auiſo bey Zeygern dem Mercurio vnſere vnd vnſers bey- habenden Comitats Ankunfft zu wiſſen zu machen/ euch ſamptlich vnd ſonderlich hiemit in Gebuͤhr er- ſuchendt/ jhr woͤllet nicht allein vns vnnd vnſern Comitat/ ſichern Paſſz vnd Geleyt verſtatten/ ſon- dern auch vns vnnd vnſern Spießgeſellen dem Ni- no, dem Cyro, vnd Alexandro Magno vergoͤn- nen/
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0370" n="86"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Beſchreibung Fůrſtlicher</hi></fw><lb/> weil ſie ohne das auch wegen der kalten Winters-<lb/> zeit/ vnd eyngefallenen tieffen Schnees/ die <hi rendition="#aq">Alpes</hi><lb/> nit wol zu paſſieren ſich getrauwet. Solche ſtattli-<lb/> che <hi rendition="#aq">Compagnia</hi> haben wir nu abermals mit nich-<lb/> ten nicht außſchlagen/ ſondern mit groſſem Danck<lb/> auff vnd annemmen ſollen. Vnd darauff alſo in ge-<lb/> ſampt vnſere Rheyſe/ ſo weit fortgeſetzet/ daß wir<lb/> geſterigs Tages zu Cantſtatt wol angelanget/ da<lb/> dann auch kurtz hernach <hi rendition="#aq">Mars, Pallas</hi> vnd <hi rendition="#aq">Hercu-<lb/> les,</hi> wie auch nichts minder die <hi rendition="#aq">Virtus,</hi> die <hi rendition="#aq">Fortu-<lb/> na,</hi> vnnd die Gelegenheit ebener maſſen daſelbſten<lb/> ankommen/ vnnd ſeyndt nun ferꝛners gleich jetzo im<lb/> Werck/ vnnd auff der Rheyſe/ vorderſt gen Stut-<lb/> gart/ auff der Bahn/ da ſchon vnſerm empfange-<lb/> nem Bericht nach/ die <hi rendition="#aq">America</hi> erſchienen/ fort-<lb/> zurucken/ vns zu pr<hi rendition="#aq">æ</hi>ſentieren. Damit wir aber nit<lb/> vnverſehens hineyn platzen/ haben wir nicht vnder-<lb/> laſſen ſollen/ euch den Herren Judicierern/ vnnd<lb/><hi rendition="#aq">Maëſtri del Campo,</hi> durch gegenwertigen <hi rendition="#aq">auiſo</hi><lb/> bey Zeygern dem <hi rendition="#aq">Mercurio</hi> vnſere vnd vnſers bey-<lb/> habenden Comitats Ankunfft zu wiſſen zu machen/<lb/> euch ſamptlich vnd ſonderlich hiemit in Gebuͤhr er-<lb/> ſuchendt/ jhr woͤllet nicht allein vns vnnd vnſern<lb/> Comitat/ ſichern Paſſz vnd Geleyt verſtatten/ ſon-<lb/> dern auch vns vnnd vnſern Spießgeſellen dem <hi rendition="#aq">Ni-<lb/> no,</hi> dem <hi rendition="#aq">Cyro,</hi> vnd <hi rendition="#aq">Alexandro Magno</hi> vergoͤn-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">nen/</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [86/0370]
Beſchreibung Fůrſtlicher
weil ſie ohne das auch wegen der kalten Winters-
zeit/ vnd eyngefallenen tieffen Schnees/ die Alpes
nit wol zu paſſieren ſich getrauwet. Solche ſtattli-
che Compagnia haben wir nu abermals mit nich-
ten nicht außſchlagen/ ſondern mit groſſem Danck
auff vnd annemmen ſollen. Vnd darauff alſo in ge-
ſampt vnſere Rheyſe/ ſo weit fortgeſetzet/ daß wir
geſterigs Tages zu Cantſtatt wol angelanget/ da
dann auch kurtz hernach Mars, Pallas vnd Hercu-
les, wie auch nichts minder die Virtus, die Fortu-
na, vnnd die Gelegenheit ebener maſſen daſelbſten
ankommen/ vnnd ſeyndt nun ferꝛners gleich jetzo im
Werck/ vnnd auff der Rheyſe/ vorderſt gen Stut-
gart/ auff der Bahn/ da ſchon vnſerm empfange-
nem Bericht nach/ die America erſchienen/ fort-
zurucken/ vns zu præſentieren. Damit wir aber nit
vnverſehens hineyn platzen/ haben wir nicht vnder-
laſſen ſollen/ euch den Herren Judicierern/ vnnd
Maëſtri del Campo, durch gegenwertigen auiſo
bey Zeygern dem Mercurio vnſere vnd vnſers bey-
habenden Comitats Ankunfft zu wiſſen zu machen/
euch ſamptlich vnd ſonderlich hiemit in Gebuͤhr er-
ſuchendt/ jhr woͤllet nicht allein vns vnnd vnſern
Comitat/ ſichern Paſſz vnd Geleyt verſtatten/ ſon-
dern auch vns vnnd vnſern Spießgeſellen dem Ni-
no, dem Cyro, vnd Alexandro Magno vergoͤn-
nen/
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/becke_soldaten_1605 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/becke_soldaten_1605/370 |
Zitationshilfe: | Becke, Berthold von der: Soldaten-Spiegel. Frankfurt (Main), 1605, S. 86. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/becke_soldaten_1605/370>, abgerufen am 16.02.2025. |