Becke, Berthold von der: Soldaten-Spiegel. Frankfurt (Main), 1605.Beschreibung Fürstlicher Blaw/ gelb/ sein Farb war/ wie mich daucht/Fast wie man sieht ein Schlangen Bauch/ So war damals gestalt das Pferdt/ Darauff eynritt der Römer werth/ Mit Goldt sein Rüstung war poliert/ Darmit sein Leib da war armiert/ Kleydung/ Form vnd Ge- stalt Iulij Cae- saris.Wie sie geführt vor alter Zeit/ Die streitbar Römische Kriegsleut/ Ein Mantel rot sah ich darnebn/ Vmb seine starcke Achseln schwebn/ Den allein bey den Römern führtn Die/ so den gantzen Krieg regiertn/ Wann ich mit jhn PALVDAMENT, War solches Kleydt vor alters gnennt. Mehr führt er auch in rechter Händt/ Von schwartz Sammet ein Regiment/ Auff seinem Häupt ein Lohrbeer Krantz/ Als käm er von Triumph so gantz. Der Durch- leuchtig/ Hoch- geborn Fürst vnnd Herr/ Herr Johann Friderich Her- tzog in Wur- tenberg/ hat Iu- lium Caesarem gantz Heroisch vnnd wacker praesentiert.Jn Summa es war sein Gestalt/ Als wie der Caesar wirdt gemahlt. Wer nun die Stelle hab gehaltn/ Wil ich anzeigen dieser Gstaltn: Es war der Hertzog sittiglich/ Den man nennet Hans Friderich/ Entsprungen auß vhraltem Stamm/ Der Furstn vnd Grafen lobesam/ Welche herrschten mit hohm Verstandt/ Das Würtenberger löblich Landt/ Vor mehr/ als wol sechs hundert Jahr/ Wie das mein Cronick zeuget klar/ Sein Leib hat die Natur formiert/ Gantz wol gestalt vnd schön geziert/ Daran
Beſchreibung Fuͤrſtlicher Blaw/ gelb/ ſein Farb war/ wie mich daucht/Faſt wie man ſieht ein Schlangen Bauch/ So war damals geſtalt das Pferdt/ Darauff eynritt der Roͤmer werth/ Mit Goldt ſein Ruͤſtung war poliert/ Darmit ſein Leib da war armiert/ Kleydung/ Form vnd Ge- ſtalt Iulij Cæ- ſaris.Wie ſie gefuͤhrt vor alter Zeit/ Die ſtreitbar Roͤmiſche Kriegsleut/ Ein Mantel rot ſah ich darnebn/ Vmb ſeine ſtarcke Achſeln ſchwebn/ Den allein bey den Roͤmern fuͤhrtn Die/ ſo den gantzen Krieg regiertn/ Wann ich mit jhn PALVDAMENT, War ſolches Kleydt vor alters gnennt. Mehr fuͤhrt er auch in rechter Haͤndt/ Von ſchwartz Sammet ein Regiment/ Auff ſeinem Haͤupt ein Lohrbeer Krantz/ Als kaͤm er von Triumph ſo gantz. Der Durch- leuchtig/ Hoch- geborn Fuͤrſt vnnd Herꝛ/ Herꝛ Johann Friderich Her- tzog in Wůr- tenberg/ hat Iu- lium Cæſarem gantz Heroiſch vnnd wacker præſentiert.Jn Summa es war ſein Geſtalt/ Als wie der Cæſar wirdt gemahlt. Wer nun die Stelle hab gehaltn/ Wil ich anzeigen dieſer Gſtaltn: Es war der Hertzog ſittiglich/ Den man nennet Hans Friderich/ Entſprungen auß vhraltem Stamm/ Der Fůrſtn vnd Grafen lobeſam/ Welche herꝛſchten mit hohm Verſtandt/ Das Wuͤrtenberger loͤblich Landt/ Vor mehr/ als wol ſechs hundert Jahr/ Wie das mein Cronick zeuget klar/ Sein Leib hat die Natur formiert/ Gantz wol geſtalt vnd ſchoͤn geziert/ Daran
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0354" n="70"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Beſchreibung Fuͤrſtlicher</hi> </fw><lb/> <l>Blaw/ gelb/ ſein Farb war/ wie mich daucht/</l><lb/> <l>Faſt wie man ſieht ein Schlangen Bauch/</l><lb/> <l>So war damals geſtalt das Pferdt/</l><lb/> <l>Darauff eynritt der Roͤmer werth/</l><lb/> <l>Mit Goldt ſein Ruͤſtung war poliert/</l><lb/> <l>Darmit ſein Leib da war armiert/</l><lb/> <l><note place="left">Kleydung/<lb/> Form vnd Ge-<lb/> ſtalt <hi rendition="#aq">Iulij Cæ-<lb/> ſaris.</hi></note>Wie ſie gefuͤhrt vor alter Zeit/</l><lb/> <l>Die ſtreitbar Roͤmiſche Kriegsleut/</l><lb/> <l>Ein Mantel rot ſah ich darnebn/</l><lb/> <l>Vmb ſeine ſtarcke Achſeln ſchwebn/</l><lb/> <l>Den allein bey den Roͤmern fuͤhrtn</l><lb/> <l>Die/ ſo den gantzen Krieg regiertn/</l><lb/> <l>Wann ich mit jhn <hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">PALVDAMENT</hi>,</hi></l><lb/> <l>War ſolches Kleydt vor alters gnennt.</l><lb/> <l>Mehr fuͤhrt er auch in rechter Haͤndt/</l><lb/> <l>Von ſchwartz Sammet ein Regiment/</l><lb/> <l>Auff ſeinem Haͤupt ein Lohrbeer Krantz/</l><lb/> <l>Als kaͤm er von Triumph ſo gantz.</l><lb/> <l><note place="left">Der Durch-<lb/> leuchtig/ Hoch-<lb/> geborn Fuͤrſt<lb/> vnnd Herꝛ/<lb/> Herꝛ Johann<lb/> Friderich Her-<lb/> tzog in Wůr-<lb/> tenberg/ hat <hi rendition="#aq">Iu-<lb/> lium Cæſarem</hi><lb/> gantz Heroiſch<lb/> vnnd wacker<lb/> pr<hi rendition="#aq">æ</hi>ſentiert.</note>Jn Summa es war ſein Geſtalt/</l><lb/> <l>Als wie der <hi rendition="#aq">Cæſar</hi> wirdt gemahlt.</l><lb/> <l>Wer nun die Stelle hab gehaltn/</l><lb/> <l>Wil ich anzeigen dieſer Gſtaltn:</l><lb/> <l>Es war der Hertzog ſittiglich/</l><lb/> <l>Den man nennet Hans Friderich/</l><lb/> <l>Entſprungen auß vhraltem Stamm/</l><lb/> <l>Der Fůrſtn vnd Grafen lobeſam/</l><lb/> <l>Welche herꝛſchten mit hohm Verſtandt/</l><lb/> <l>Das Wuͤrtenberger loͤblich Landt/</l><lb/> <l>Vor mehr/ als wol ſechs hundert Jahr/</l><lb/> <l>Wie das mein Cronick zeuget klar/</l><lb/> <l>Sein Leib hat die Natur formiert/</l><lb/> <l>Gantz wol geſtalt vnd ſchoͤn geziert/</l><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Daran</fw><lb/> </lg> </div> </div> </body> </text> </TEI> [70/0354]
Beſchreibung Fuͤrſtlicher
Blaw/ gelb/ ſein Farb war/ wie mich daucht/
Faſt wie man ſieht ein Schlangen Bauch/
So war damals geſtalt das Pferdt/
Darauff eynritt der Roͤmer werth/
Mit Goldt ſein Ruͤſtung war poliert/
Darmit ſein Leib da war armiert/
Wie ſie gefuͤhrt vor alter Zeit/
Die ſtreitbar Roͤmiſche Kriegsleut/
Ein Mantel rot ſah ich darnebn/
Vmb ſeine ſtarcke Achſeln ſchwebn/
Den allein bey den Roͤmern fuͤhrtn
Die/ ſo den gantzen Krieg regiertn/
Wann ich mit jhn PALVDAMENT,
War ſolches Kleydt vor alters gnennt.
Mehr fuͤhrt er auch in rechter Haͤndt/
Von ſchwartz Sammet ein Regiment/
Auff ſeinem Haͤupt ein Lohrbeer Krantz/
Als kaͤm er von Triumph ſo gantz.
Jn Summa es war ſein Geſtalt/
Als wie der Cæſar wirdt gemahlt.
Wer nun die Stelle hab gehaltn/
Wil ich anzeigen dieſer Gſtaltn:
Es war der Hertzog ſittiglich/
Den man nennet Hans Friderich/
Entſprungen auß vhraltem Stamm/
Der Fůrſtn vnd Grafen lobeſam/
Welche herꝛſchten mit hohm Verſtandt/
Das Wuͤrtenberger loͤblich Landt/
Vor mehr/ als wol ſechs hundert Jahr/
Wie das mein Cronick zeuget klar/
Sein Leib hat die Natur formiert/
Gantz wol geſtalt vnd ſchoͤn geziert/
Daran
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/becke_soldaten_1605 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/becke_soldaten_1605/354 |
Zitationshilfe: | Becke, Berthold von der: Soldaten-Spiegel. Frankfurt (Main), 1605, S. 70. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/becke_soldaten_1605/354>, abgerufen am 16.02.2025. |