Becke, Berthold von der: Soldaten-Spiegel. Frankfurt (Main), 1605.Heroischer Ritterspiel. den/ darauff die Richter sonderlich gute Achtunggeben sollen. Zum vierdten/ sollen die Maisters de Champ Zum fünfften/ ist der Mantenidor bedacht/ mit Zum sechsten/ sol dem Mantenidor frey vnd be- Zum siebenden/ wer den Ring hinweg fuhrt/ sol Zum achten/ welcher den Spieß fallen ließ/ o- Zum neundten/ soll ein jeder die Spieß recht Zum zehenden/ welcher in seiner Cariera zu ni- der E iij
Heroiſcher Ritterſpiel. den/ darauff die Richter ſonderlich gute Achtunggeben ſollen. Zum vierdten/ ſollen die Maiſters de Champ Zum fuͤnfften/ iſt der Mantenidor bedacht/ mit Zum ſechſten/ ſol dem Mantenidor frey vnd be- Zum ſiebenden/ wer den Ring hinweg fůhrt/ ſol Zum achten/ welcher den Spieß fallen ließ/ o- Zum neundten/ ſoll ein jeder die Spieß recht Zum zehenden/ welcher in ſeiner Cariera zu ni- der E iij
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0321" n="37"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Heroiſcher Ritterſpiel.</hi></fw><lb/> den/ darauff die Richter ſonderlich gute Achtung<lb/> geben ſollen.</p><lb/> <p>Zum vierdten/ ſollen die <hi rendition="#aq">Maiſters de Champ</hi><lb/> niemandt auff die Bahn eynlaſſen/ dann die jeni-<lb/> gen/ welche vermoͤg Carthels zu rennen begeren/<lb/> vnd zu dem Aduenturier gehoͤrig/ darauff ſie dann<lb/> Achtung geben/ vnd die Schrancken deßhalben zu-<lb/> halten ſollen.</p><lb/> <p>Zum fuͤnfften/ iſt der Mantenidor bedacht/ mit<lb/> jedem Adelichen Aduenturierer in dieſem Ring-<lb/> rennen drey <hi rendition="#aq">Cariera,</hi> vmb ein <hi rendition="#aq">Precium</hi> von 10. biß<lb/> auff 100. Guͤlden zu thun.</p><lb/> <p>Zum ſechſten/ ſol dem Mantenidor frey vnd be-<lb/> vor ſtehen/ nach vollbringung der drey erſten <hi rendition="#aq">Ca-<lb/> riera,</hi> ſolgendts vor oder nach dem Aduenturierer<lb/> zu rennen.</p><lb/> <p>Zum ſiebenden/ wer den Ring hinweg fůhrt/ ſol<lb/> fůr ein Treffen/ oder wegfůhren gelten/ da aber ei-<lb/> ner denſelben neben/ vnd ein oder aber zweymal<lb/> trifft/ fuͤr ein Treffen gelten vnd paſſieren.</p><lb/> <p>Zum achten/ welcher den Spieß fallen ließ/ o-<lb/> der verlieret/ oder auff die Achſel wirfft/ ſol dieſel-<lb/> big <hi rendition="#aq">Cariera</hi> verloren haben.</p><lb/> <p>Zum neundten/ ſoll ein jeder die Spieß recht<lb/> ſchrencken/ vnd auffgerecht gebuͤhrlich rennen.</p><lb/> <p>Zum zehenden/ welcher in ſeiner <hi rendition="#aq">Cariera</hi> zu ni-<lb/> <fw place="bottom" type="sig">E iij</fw><fw place="bottom" type="catch">der</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [37/0321]
Heroiſcher Ritterſpiel.
den/ darauff die Richter ſonderlich gute Achtung
geben ſollen.
Zum vierdten/ ſollen die Maiſters de Champ
niemandt auff die Bahn eynlaſſen/ dann die jeni-
gen/ welche vermoͤg Carthels zu rennen begeren/
vnd zu dem Aduenturier gehoͤrig/ darauff ſie dann
Achtung geben/ vnd die Schrancken deßhalben zu-
halten ſollen.
Zum fuͤnfften/ iſt der Mantenidor bedacht/ mit
jedem Adelichen Aduenturierer in dieſem Ring-
rennen drey Cariera, vmb ein Precium von 10. biß
auff 100. Guͤlden zu thun.
Zum ſechſten/ ſol dem Mantenidor frey vnd be-
vor ſtehen/ nach vollbringung der drey erſten Ca-
riera, ſolgendts vor oder nach dem Aduenturierer
zu rennen.
Zum ſiebenden/ wer den Ring hinweg fůhrt/ ſol
fůr ein Treffen/ oder wegfůhren gelten/ da aber ei-
ner denſelben neben/ vnd ein oder aber zweymal
trifft/ fuͤr ein Treffen gelten vnd paſſieren.
Zum achten/ welcher den Spieß fallen ließ/ o-
der verlieret/ oder auff die Achſel wirfft/ ſol dieſel-
big Cariera verloren haben.
Zum neundten/ ſoll ein jeder die Spieß recht
ſchrencken/ vnd auffgerecht gebuͤhrlich rennen.
Zum zehenden/ welcher in ſeiner Cariera zu ni-
der
E iij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/becke_soldaten_1605 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/becke_soldaten_1605/321 |
Zitationshilfe: | Becke, Berthold von der: Soldaten-Spiegel. Frankfurt (Main), 1605, S. 37. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/becke_soldaten_1605/321>, abgerufen am 16.02.2025. |