Becke, Berthold von der: Soldaten-Spiegel. Frankfurt (Main), 1605.Beschreibung Furstlicher vnderhabenden Völckern etwas vngewöhnlichs nuvnzeitlichen Bedenckens haben können/ vns solcher Sachen zu vndernemmeu: kommen also heut den 23. Februarij Tag vmb zwölff Vhren/ in dem Fürst- lichen Lustgarten allhie auff gewöhnlichen Renn- plan zu erscheinen/ vnd nach Jnnhalt dieser Arti- cul gegen einem jeden Aduenturierer/ so von Ade- lichem Ehrlichem Geschlecht herkommen/ zu rennen/ vnd allein in Mandonieren/ darbey wir jedoch als Mantenidor/ in Ansehung deß Weiblichen Ge- schlechts in diesen frembden Landen etwas Blödts/ vns vorbehalten haben wöllen/ nach vnserm guten Gefallen/ vor vnd nach dem Aduenturierer zu ren- nen/ welchs wir durch diß Carthel vblich Herkom- men gemäß/ allen vnnd jeden anwesenden Herren zur Nachrichtung öffentlich denuncieren/ vnd ver- kündigen wöllen. Erstlich/ sol ein jeder Adelicher Aduenturierer Zum andern/ soll kein Aduenturierer vor dem Zum dritten/ sol kein ander Spieß oder Ring den/
Beſchreibung Fůrſtlicher vnderhabenden Voͤlckern etwas vngewoͤhnlichs nuvnzeitlichen Bedenckens haben koͤnnen/ vns ſolcher Sachen zu vndernemmeu: kommen alſo heut den 23. Februarij Tag vmb zwoͤlff Vhren/ in dem Fuͤrſt- lichen Luſtgarten allhie auff gewoͤhnlichen Renn- plan zu erſcheinen/ vnd nach Jnnhalt dieſer Arti- cul gegen einem jeden Aduenturierer/ ſo von Ade- lichem Ehrlichem Geſchlecht herkommen/ zu reñen/ vnd allein in Mandonieren/ darbey wir jedoch als Mantenidor/ in Anſehung deß Weiblichen Ge- ſchlechts in dieſen frembden Landen etwas Bloͤdts/ vns vorbehalten haben woͤllen/ nach vnſerm guten Gefallen/ vor vnd nach dem Aduenturierer zu ren- nen/ welchs wir durch diß Carthel vblich Herkom- men gemaͤß/ allen vnnd jeden anweſenden Herren zur Nachrichtung oͤffentlich denuncieren/ vnd ver- kuͤndigen woͤllen. Erſtlich/ ſol ein jeder Adelicher Aduenturierer Zum andern/ ſoll kein Aduenturierer vor dem Zum dritten/ ſol kein ander Spieß oder Ring den/
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0320" n="36"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Beſchreibung Fůrſtlicher</hi></fw><lb/> vnderhabenden Voͤlckern etwas vngewoͤhnlichs nu<lb/> vnzeitlichen Bedenckens haben koͤnnen/ vns ſolcher<lb/> Sachen zu vndernemmeu: kommen alſo heut den<lb/> 23. Februarij Tag vmb zwoͤlff Vhren/ in dem Fuͤrſt-<lb/> lichen Luſtgarten allhie auff gewoͤhnlichen Renn-<lb/> plan zu erſcheinen/ vnd nach Jnnhalt dieſer Arti-<lb/> cul gegen einem jeden Aduenturierer/ ſo von Ade-<lb/> lichem Ehrlichem Geſchlecht herkommen/ zu reñen/<lb/> vnd allein in Mandonieren/ darbey wir jedoch als<lb/> Mantenidor/ in Anſehung deß Weiblichen Ge-<lb/> ſchlechts in dieſen frembden Landen etwas Bloͤdts/<lb/> vns vorbehalten haben woͤllen/ nach vnſerm guten<lb/> Gefallen/ vor vnd nach dem Aduenturierer zu ren-<lb/> nen/ welchs wir durch diß Carthel vblich Herkom-<lb/> men gemaͤß/ allen vnnd jeden anweſenden Herren<lb/> zur Nachrichtung oͤffentlich denuncieren/ vnd ver-<lb/> kuͤndigen woͤllen.</p><lb/> <p>Erſtlich/ ſol ein jeder Adelicher Aduenturierer<lb/> zu dieſem Ringreñen vermaſcariert oder vermum-<lb/> met ſeyn/ auffziehen/ vnd alſo rennen.</p><lb/> <p>Zum andern/ ſoll kein Aduenturierer vor dem<lb/> Mantenidor auff die Bahn ziehen.</p><lb/> <p>Zum dritten/ ſol kein ander Spieß oder Ring<lb/> zum reñen gebraucht werden/ als die jenigen/ welche<lb/> der Mantenidor auff die Bahn bringet/ dem Rich-<lb/> ter præſentiert/ vnd von demſelben bezeichnet wer-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">den/</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [36/0320]
Beſchreibung Fůrſtlicher
vnderhabenden Voͤlckern etwas vngewoͤhnlichs nu
vnzeitlichen Bedenckens haben koͤnnen/ vns ſolcher
Sachen zu vndernemmeu: kommen alſo heut den
23. Februarij Tag vmb zwoͤlff Vhren/ in dem Fuͤrſt-
lichen Luſtgarten allhie auff gewoͤhnlichen Renn-
plan zu erſcheinen/ vnd nach Jnnhalt dieſer Arti-
cul gegen einem jeden Aduenturierer/ ſo von Ade-
lichem Ehrlichem Geſchlecht herkommen/ zu reñen/
vnd allein in Mandonieren/ darbey wir jedoch als
Mantenidor/ in Anſehung deß Weiblichen Ge-
ſchlechts in dieſen frembden Landen etwas Bloͤdts/
vns vorbehalten haben woͤllen/ nach vnſerm guten
Gefallen/ vor vnd nach dem Aduenturierer zu ren-
nen/ welchs wir durch diß Carthel vblich Herkom-
men gemaͤß/ allen vnnd jeden anweſenden Herren
zur Nachrichtung oͤffentlich denuncieren/ vnd ver-
kuͤndigen woͤllen.
Erſtlich/ ſol ein jeder Adelicher Aduenturierer
zu dieſem Ringreñen vermaſcariert oder vermum-
met ſeyn/ auffziehen/ vnd alſo rennen.
Zum andern/ ſoll kein Aduenturierer vor dem
Mantenidor auff die Bahn ziehen.
Zum dritten/ ſol kein ander Spieß oder Ring
zum reñen gebraucht werden/ als die jenigen/ welche
der Mantenidor auff die Bahn bringet/ dem Rich-
ter præſentiert/ vnd von demſelben bezeichnet wer-
den/
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/becke_soldaten_1605 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/becke_soldaten_1605/320 |
Zitationshilfe: | Becke, Berthold von der: Soldaten-Spiegel. Frankfurt (Main), 1605, S. 36. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/becke_soldaten_1605/320>, abgerufen am 16.02.2025. |