Becke, Berthold von der: Soldaten-Spiegel. Frankfurt (Main), 1605.Beschreibung Furstlicher Erzeigen können/ vnd die StellMantenidors/ Martis Gesell/ Vertretten vnd versehen können/ Jhrs gleichen solt man nicht baldt findn/ Vnd weil wir nur Bedenckens haben/ Weibliches Standts vnd schwache Gabn/ Vnd vns dergleichen Ritterspiel/ Vngwöhnlich/ nicht geübet viel/ Vnd solcher Sachen vnderfangn/ Jedoch treibt vns ein groß verlangn/ Zu dieser Rittermässign Kunst/ Vnd hat bey vns ein grosse Gunst/ Daß wir also auff diesen Tag/ Wie man vor Augen sehen mag/ Den drey vnd zwäntzigsten Hornung/ Erscheinen also schön vnd jung/ Mit vnserm gantzen Comitat, Der seltzam in der Kleydung gaht. Nun wölln wir allen vnsern Gsellen/ Sondre Articul allhie stelln/ Articul vnd Le- ges deß Ringle Rennens.Damit jeder ADVENTVRIER, Oder Ringle Rennr vnd Curier/ So dann von adelichem Gschlecht/ Entsprungen ist/ vnd kommen recht/ Wie es deß Mantenidors Willn/ Gebott verbieten zu erfülln/ Wie wir solches in dem Carthel/ Offentlich hie anzeigen schnell/ Zu besser Nachrichtung der Herrn/ Die Frembd allhie ankommen wern/ Daß keiner sich hett zu beschwern/ Lauten die Gsätz also vngfehrn. Erstlich/
Beſchreibung Fůrſtlicher Erzeigen koͤnnen/ vnd die StellMantenidors/ Martis Geſell/ Vertretten vnd verſehen koͤnnen/ Jhrs gleichen ſolt man nicht baldt findn/ Vnd weil wir nur Bedenckens haben/ Weibliches Standts vnd ſchwache Gabn/ Vnd vns dergleichen Ritterſpiel/ Vngwoͤhnlich/ nicht geuͤbet viel/ Vnd ſolcher Sachen vnderfangn/ Jedoch treibt vns ein groß verlangn/ Zu dieſer Rittermaͤſſign Kunſt/ Vnd hat bey vns ein groſſe Gunſt/ Daß wir alſo auff dieſen Tag/ Wie man vor Augen ſehen mag/ Den drey vnd zwaͤntzigſten Hornung/ Erſcheinen alſo ſchoͤn vnd jung/ Mit vnſerm gantzen Comitat, Der ſeltzam in der Kleydung gaht. Nun woͤlln wir allen vnſern Gſellen/ Sondre Articul allhie ſtelln/ Articul vnd Le- ges deß Ringle Rennens.Damit jeder ADVENTVRIER, Oder Ringle Rennr vnd Curier/ So dann von adelichem Gſchlecht/ Entſprungen iſt/ vnd kommen recht/ Wie es deß Mantenidors Willn/ Gebott verbieten zu erfuͤlln/ Wie wir ſolches in dem Carthel/ Offentlich hie anzeigen ſchnell/ Zu beſſer Nachrichtung der Herꝛn/ Die Frembd allhie ankommen wern/ Daß keiner ſich hett zu beſchwern/ Lauten die Gſaͤtz alſo vngfehrn. Erſtlich/
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0312" n="28"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Beſchreibung Fůrſtlicher</hi> </fw><lb/> <l>Erzeigen koͤnnen/ vnd die Stell</l><lb/> <l>Mantenidors/ <hi rendition="#aq">Martis</hi> Geſell/</l><lb/> <l>Vertretten vnd verſehen koͤnnen/</l><lb/> <l>Jhrs gleichen ſolt man nicht baldt findn/</l><lb/> <l>Vnd weil wir nur Bedenckens haben/</l><lb/> <l>Weibliches Standts vnd ſchwache Gabn/</l><lb/> <l>Vnd vns dergleichen Ritterſpiel/</l><lb/> <l>Vngwoͤhnlich/ nicht geuͤbet viel/</l><lb/> <l>Vnd ſolcher Sachen vnderfangn/</l><lb/> <l>Jedoch treibt vns ein groß verlangn/</l><lb/> <l>Zu dieſer Rittermaͤſſign Kunſt/</l><lb/> <l>Vnd hat bey vns ein groſſe Gunſt/</l><lb/> <l>Daß wir alſo auff dieſen Tag/</l><lb/> <l>Wie man vor Augen ſehen mag/</l><lb/> <l>Den drey vnd zwaͤntzigſten Hornung/</l><lb/> <l>Erſcheinen alſo ſchoͤn vnd jung/</l><lb/> <l>Mit vnſerm gantzen <hi rendition="#aq">Comitat,</hi></l><lb/> <l>Der ſeltzam in der Kleydung gaht.</l><lb/> <l>Nun woͤlln wir allen vnſern Gſellen/</l><lb/> <l>Sondre Articul allhie ſtelln/</l><lb/> <l><note place="left">Articul vnd <hi rendition="#aq">Le-<lb/> ges</hi> deß Ringle<lb/> Rennens.</note>Damit jeder <hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">ADVENTVRIER,</hi></hi></l><lb/> <l>Oder Ringle Rennr vnd Curier/</l><lb/> <l>So dann von adelichem Gſchlecht/</l><lb/> <l>Entſprungen iſt/ vnd kommen recht/</l><lb/> <l>Wie es deß Mantenidors Willn/</l><lb/> <l>Gebott verbieten zu erfuͤlln/</l><lb/> <l>Wie wir ſolches in dem Carthel/</l><lb/> <l>Offentlich hie anzeigen ſchnell/</l><lb/> <l>Zu beſſer Nachrichtung der Herꝛn/</l><lb/> <l>Die Frembd allhie ankommen wern/</l><lb/> <l>Daß keiner ſich hett zu beſchwern/</l><lb/> <l>Lauten die Gſaͤtz alſo vngfehrn.</l><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Erſtlich/</fw><lb/> </lg> </div> </div> </body> </text> </TEI> [28/0312]
Beſchreibung Fůrſtlicher
Erzeigen koͤnnen/ vnd die Stell
Mantenidors/ Martis Geſell/
Vertretten vnd verſehen koͤnnen/
Jhrs gleichen ſolt man nicht baldt findn/
Vnd weil wir nur Bedenckens haben/
Weibliches Standts vnd ſchwache Gabn/
Vnd vns dergleichen Ritterſpiel/
Vngwoͤhnlich/ nicht geuͤbet viel/
Vnd ſolcher Sachen vnderfangn/
Jedoch treibt vns ein groß verlangn/
Zu dieſer Rittermaͤſſign Kunſt/
Vnd hat bey vns ein groſſe Gunſt/
Daß wir alſo auff dieſen Tag/
Wie man vor Augen ſehen mag/
Den drey vnd zwaͤntzigſten Hornung/
Erſcheinen alſo ſchoͤn vnd jung/
Mit vnſerm gantzen Comitat,
Der ſeltzam in der Kleydung gaht.
Nun woͤlln wir allen vnſern Gſellen/
Sondre Articul allhie ſtelln/
Damit jeder ADVENTVRIER,
Oder Ringle Rennr vnd Curier/
So dann von adelichem Gſchlecht/
Entſprungen iſt/ vnd kommen recht/
Wie es deß Mantenidors Willn/
Gebott verbieten zu erfuͤlln/
Wie wir ſolches in dem Carthel/
Offentlich hie anzeigen ſchnell/
Zu beſſer Nachrichtung der Herꝛn/
Die Frembd allhie ankommen wern/
Daß keiner ſich hett zu beſchwern/
Lauten die Gſaͤtz alſo vngfehrn.
Erſtlich/
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/becke_soldaten_1605 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/becke_soldaten_1605/312 |
Zitationshilfe: | Becke, Berthold von der: Soldaten-Spiegel. Frankfurt (Main), 1605, S. 28. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/becke_soldaten_1605/312>, abgerufen am 16.02.2025. |