Becke, Berthold von der: Soldaten-Spiegel. Frankfurt (Main), 1605.Heroischer Ritterspiel. Der Sachen gebn zu erkennen/Alln die wir da wöllen nennen/ Wiewol wir weit vnd breit bekandt/ Vnser drey Schwestern vor genanndt/ Jnnerhalb hundert Jahren wordn/ Den Königlichen Ritter Ordn/ Wie wir den guten Bricht empfangn/ Von mehr gedacht Schwestern erlangn/ Als vnsern Liebn vnd Getreuwen/ Den Vnderthanen/ vnd von neuwen/ Dannoch nicht wölln vnderlassen/ Durchrheysen Königliche Strassn/ Vnser drey Schwestern visitiern/ Jhr Landtschafft wenig perlustriern/ Jn der Person freundtlich ersuchn/Vrsach dieser Ankunfft. Zu der zeit aller Faßnacht Kuchn/ Weil zwischen vns zu beyder seyt/ Correspondentz ist jeder zeit/ Biß daher gut erhalten wordn/ Durch aller Königs Ritter Ordn/ Damit den Völckern in dem Landt/ Die Glegenheit von vns bekandt/ Vnd wir hingegen möchten sehn/ Was von jhrm Thun/ rühmlich geschehn/ Welches vnd mehrmal ist für kommn/ Vnd wir durch alle Post vernommn/ Haben in vnserm Vatterlandt/ Beruffen lassen/ abgesandt/ Christophorum den Columbum,Inuentores der neuwen Welt. Vespucium Americum, Dern Vmbrae noch in vnsern Landn/ Zu vnserer Zeit seyndt vorhandn/ Weil
Heroiſcher Ritterſpiel. Der Sachen gebn zu erkennen/Alln die wir da woͤllen nennen/ Wiewol wir weit vnd breit bekandt/ Vnſer drey Schweſtern vor genanndt/ Jnnerhalb hundert Jahren wordn/ Den Koͤniglichen Ritter Ordn/ Wie wir den guten Bricht empfangn/ Von mehr gedacht Schweſtern erlangn/ Als vnſern Liebn vnd Getreuwen/ Den Vnderthanen/ vnd von neuwen/ Dannoch nicht woͤlln vnderlaſſen/ Durchrheyſen Koͤnigliche Straſſn/ Vnſer drey Schweſtern viſitiern/ Jhr Landtſchafft wenig perluſtriern/ Jn der Perſon freundtlich erſuchn/Vrſach dieſer Ankunfft. Zu der zeit aller Faßnacht Kuchn/ Weil zwiſchen vns zu beyder ſeyt/ Correſpondentz iſt jeder zeit/ Biß daher gut erhalten wordn/ Durch aller Koͤnigs Ritter Ordn/ Damit den Voͤlckern in dem Landt/ Die Glegenheit von vns bekandt/ Vnd wir hingegen moͤchten ſehn/ Was von jhrm Thun/ ruͤhmlich geſchehn/ Welches vnd mehrmal iſt fuͤr kommn/ Vnd wir durch alle Poſt vernommn/ Haben in vnſerm Vatterlandt/ Beruffen laſſen/ abgeſandt/ Chriſtophorum den Columbum,Inuentores der neuwen Welt. Veſpucium Americum, Dern Vmbræ noch in vnſern Landn/ Zu vnſerer Zeit ſeyndt vorhandn/ Weil
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0307" n="23"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Heroiſcher Ritterſpiel.</hi> </fw><lb/> <l>Der Sachen gebn zu erkennen/</l><lb/> <l>Alln die wir da woͤllen nennen/</l><lb/> <l>Wiewol wir weit vnd breit bekandt/</l><lb/> <l>Vnſer drey Schweſtern vor genanndt/</l><lb/> <l>Jnnerhalb hundert Jahren wordn/</l><lb/> <l>Den Koͤniglichen Ritter Ordn/</l><lb/> <l>Wie wir den guten Bricht empfangn/</l><lb/> <l>Von mehr gedacht Schweſtern erlangn/</l><lb/> <l>Als vnſern Liebn vnd Getreuwen/</l><lb/> <l>Den Vnderthanen/ vnd von neuwen/</l><lb/> <l>Dannoch nicht woͤlln vnderlaſſen/</l><lb/> <l>Durchrheyſen Koͤnigliche Straſſn/</l><lb/> <l>Vnſer drey Schweſtern viſitiern/</l><lb/> <l>Jhr Landtſchafft wenig perluſtriern/</l><lb/> <l>Jn der Perſon freundtlich erſuchn/<note place="right">Vrſach dieſer<lb/> Ankunfft.</note></l><lb/> <l>Zu der zeit aller Faßnacht Kuchn/</l><lb/> <l>Weil zwiſchen vns zu beyder ſeyt/</l><lb/> <l>Correſpondentz iſt jeder zeit/</l><lb/> <l>Biß daher gut erhalten wordn/</l><lb/> <l>Durch aller Koͤnigs Ritter Ordn/</l><lb/> <l>Damit den Voͤlckern in dem Landt/</l><lb/> <l>Die Glegenheit von vns bekandt/</l><lb/> <l>Vnd wir hingegen moͤchten ſehn/</l><lb/> <l>Was von jhrm Thun/ ruͤhmlich geſchehn/</l><lb/> <l>Welches vnd mehrmal iſt fuͤr kommn/</l><lb/> <l>Vnd wir durch alle Poſt vernommn/</l><lb/> <l>Haben in vnſerm Vatterlandt/</l><lb/> <l>Beruffen laſſen/ abgeſandt/</l><lb/> <l><hi rendition="#aq">Chriſtophorum</hi> den <hi rendition="#aq">Columbum,</hi><note place="right"><hi rendition="#aq">Inuentores</hi> der<lb/> neuwen Welt.</note></l><lb/> <l> <hi rendition="#aq">Veſpucium Americum,</hi> </l><lb/> <l>Dern <hi rendition="#aq">Vmbræ</hi> noch in vnſern Landn/</l><lb/> <l>Zu vnſerer Zeit ſeyndt vorhandn/</l><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Weil</fw><lb/> </lg> </div> </div> </body> </text> </TEI> [23/0307]
Heroiſcher Ritterſpiel.
Der Sachen gebn zu erkennen/
Alln die wir da woͤllen nennen/
Wiewol wir weit vnd breit bekandt/
Vnſer drey Schweſtern vor genanndt/
Jnnerhalb hundert Jahren wordn/
Den Koͤniglichen Ritter Ordn/
Wie wir den guten Bricht empfangn/
Von mehr gedacht Schweſtern erlangn/
Als vnſern Liebn vnd Getreuwen/
Den Vnderthanen/ vnd von neuwen/
Dannoch nicht woͤlln vnderlaſſen/
Durchrheyſen Koͤnigliche Straſſn/
Vnſer drey Schweſtern viſitiern/
Jhr Landtſchafft wenig perluſtriern/
Jn der Perſon freundtlich erſuchn/
Zu der zeit aller Faßnacht Kuchn/
Weil zwiſchen vns zu beyder ſeyt/
Correſpondentz iſt jeder zeit/
Biß daher gut erhalten wordn/
Durch aller Koͤnigs Ritter Ordn/
Damit den Voͤlckern in dem Landt/
Die Glegenheit von vns bekandt/
Vnd wir hingegen moͤchten ſehn/
Was von jhrm Thun/ ruͤhmlich geſchehn/
Welches vnd mehrmal iſt fuͤr kommn/
Vnd wir durch alle Poſt vernommn/
Haben in vnſerm Vatterlandt/
Beruffen laſſen/ abgeſandt/
Chriſtophorum den Columbum,
Veſpucium Americum,
Dern Vmbræ noch in vnſern Landn/
Zu vnſerer Zeit ſeyndt vorhandn/
Weil
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/becke_soldaten_1605 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/becke_soldaten_1605/307 |
Zitationshilfe: | Becke, Berthold von der: Soldaten-Spiegel. Frankfurt (Main), 1605, S. 23. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/becke_soldaten_1605/307>, abgerufen am 16.02.2025. |