Becke, Berthold von der: Soldaten-Spiegel. Frankfurt (Main), 1605.Kriegshandlungen/ Dritter Theil. gegen/ vnnd seine Verantwortung gehöret/ billich verurtheiltwerden soll oder kan: Sprich ich zu recht: Daß Beklagten A. B. C. etc. offentlich geruffen werden soll. Vielleicht werden sie (oder er) oder jemandts an jhrer (oder seiner) statt erscheinen/ jhre (oder seine) Vnschuldt zu vertheydigen/ oder wie es dar- umb geschaffen/ gebührlich zu erklären. Da aber alsdann nie- mandt zu bestimpten Terminen vorhanden/ mag nichts desto weniger ergehen/ was recht ist. Solches erkenne vnnd sprech ich/ vermittelst meines Eydts für recht. Dieses wirdt mit einhelliger Vmbfrag/ deß andern Beyseß/ Hierauff wirdt auff Befehl deß Schultheissen/ dem Beklag- Solche Heischung geschicht am ersten/ andern vnnd dritten Die Form der Malefitzvrtheil folgen hernach. Merck. Wann den Beklagten vmbgeschlagen/ vnd wie kurtz hievor So wirdt
Kriegshandlungen/ Dritter Theil. gegen/ vnnd ſeine Verantwortung gehoͤret/ billich verurtheiltwerden ſoll oder kan: Sprich ich zu recht: Daß Beklagten A. B. C. ꝛc. offentlich geruffen werden ſoll. Vielleicht werden ſie (oder er) oder jemandts an jhrer (oder ſeiner) ſtatt erſcheinen/ jhre (oder ſeine) Vnſchuldt zu vertheydigen/ oder wie es dar- umb geſchaffen/ gebuͤhrlich zu erklaͤren. Da aber alsdann nie- mandt zu beſtimpten Terminen vorhanden/ mag nichts deſto weniger ergehen/ was recht iſt. Solches erkenne vnnd ſprech ich/ vermittelſt meines Eydts fuͤr recht. Dieſes wirdt mit einhelliger Vmbfrag/ deß andern Beyſeß/ Hierauff wirdt auff Befehl deß Schultheiſſen/ dem Beklag- Solche Heiſchung geſchicht am erſten/ andern vnnd dritten Die Form der Malefitzvrtheil folgen hernach. Merck. Wann den Beklagten vmbgeſchlagen/ vnd wie kurtz hievor So wirdt
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0255" n="247"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Kriegshandlungen/ Dritter Theil.</hi></fw><lb/> gegen/ vnnd ſeine Verantwortung gehoͤret/ billich verurtheilt<lb/> werden ſoll oder kan: Sprich ich zu recht: Daß Beklagten A.<lb/> B. C. ꝛc. offentlich geruffen werden ſoll. Vielleicht werden ſie<lb/> (oder er) oder jemandts an jhrer (oder ſeiner) ſtatt erſcheinen/<lb/> jhre (oder ſeine) Vnſchuldt zu vertheydigen/ oder wie es dar-<lb/> umb geſchaffen/ gebuͤhrlich zu erklaͤren. Da aber alsdann nie-<lb/> mandt zu beſtimpten Terminen vorhanden/ mag nichts deſto<lb/> weniger ergehen/ was recht iſt. Solches erkenne vnnd ſprech ich/<lb/> vermittelſt meines Eydts fuͤr recht.</p><lb/> <p>Dieſes wirdt mit einhelliger Vmbfrag/ deß andern Beyſeß/<lb/> bekraͤfftiget. Alſo auch am andern vnd dritten Rechten.</p><lb/> <p>Hierauff wirdt auff Befehl deß Schultheiſſen/ dem Beklag-<lb/> ten/ mit einer/ auch zu zeiten mit zweyen Trummen (muß deß<lb/> Oberſten Trommenſchlaͤger außrichten) auff den vier Landt-<lb/> ſtraſſen vnd Orten der Gerichtsbanck vmbgeſchlagen/ vnd dar-<lb/> neben durch den geſchwornen/ Gerichtswaͤybel geruffen/ alſo:<lb/> A. B. C. hie laͤſt euch (oder dir) der Profoß ruffen zum erſten/<lb/> (andern vnd dritten) mal/ jhm am Rechten Antwort zu geben/<lb/> durch euch (oder dich) ſelbſt/ oder einen von ewrent (oder dei-<lb/> nent) wegen/ Seyt jhr (oder biſtu) nun ſelbſt zur ſtaͤtte/ oder<lb/> ſonſt jemandt in ewerm (oder deinem) Namen/ der trette her-<lb/> vor/ vnd thu wie ſich gebuͤhret. Wo aber nicht/ wirdt ohne das<lb/> geſchehen was recht iſt.</p><lb/> <p>Solche Heiſchung geſchicht am erſten/ andern vnnd dritten<lb/> Rechtstag: Vnd ſo am dritten niemandt erſcheinet/ wirdt das<lb/> Vrtheil vber ſie/ wie ſie werth ſeyn/ vollnzogen.</p><lb/> <p>Die Form der Malefitzvrtheil folgen hernach.</p><lb/> <div n="3"> <head>Merck.</head><lb/> <p>Wann den Beklagten vmbgeſchlagen/ vnd wie kurtz hievor<lb/> ſteht geruffen/ vnd niemandt erſchienen iſt: Alsdann begehrt deß<lb/> Profoſen Fuͤrſprecher/ Dieweil keiner vorhanden/ ſie jrer Vbel-<lb/> that nach zu verdammen.</p><lb/> <fw place="bottom" type="catch">So wirdt</fw><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [247/0255]
Kriegshandlungen/ Dritter Theil.
gegen/ vnnd ſeine Verantwortung gehoͤret/ billich verurtheilt
werden ſoll oder kan: Sprich ich zu recht: Daß Beklagten A.
B. C. ꝛc. offentlich geruffen werden ſoll. Vielleicht werden ſie
(oder er) oder jemandts an jhrer (oder ſeiner) ſtatt erſcheinen/
jhre (oder ſeine) Vnſchuldt zu vertheydigen/ oder wie es dar-
umb geſchaffen/ gebuͤhrlich zu erklaͤren. Da aber alsdann nie-
mandt zu beſtimpten Terminen vorhanden/ mag nichts deſto
weniger ergehen/ was recht iſt. Solches erkenne vnnd ſprech ich/
vermittelſt meines Eydts fuͤr recht.
Dieſes wirdt mit einhelliger Vmbfrag/ deß andern Beyſeß/
bekraͤfftiget. Alſo auch am andern vnd dritten Rechten.
Hierauff wirdt auff Befehl deß Schultheiſſen/ dem Beklag-
ten/ mit einer/ auch zu zeiten mit zweyen Trummen (muß deß
Oberſten Trommenſchlaͤger außrichten) auff den vier Landt-
ſtraſſen vnd Orten der Gerichtsbanck vmbgeſchlagen/ vnd dar-
neben durch den geſchwornen/ Gerichtswaͤybel geruffen/ alſo:
A. B. C. hie laͤſt euch (oder dir) der Profoß ruffen zum erſten/
(andern vnd dritten) mal/ jhm am Rechten Antwort zu geben/
durch euch (oder dich) ſelbſt/ oder einen von ewrent (oder dei-
nent) wegen/ Seyt jhr (oder biſtu) nun ſelbſt zur ſtaͤtte/ oder
ſonſt jemandt in ewerm (oder deinem) Namen/ der trette her-
vor/ vnd thu wie ſich gebuͤhret. Wo aber nicht/ wirdt ohne das
geſchehen was recht iſt.
Solche Heiſchung geſchicht am erſten/ andern vnnd dritten
Rechtstag: Vnd ſo am dritten niemandt erſcheinet/ wirdt das
Vrtheil vber ſie/ wie ſie werth ſeyn/ vollnzogen.
Die Form der Malefitzvrtheil folgen hernach.
Merck.
Wann den Beklagten vmbgeſchlagen/ vnd wie kurtz hievor
ſteht geruffen/ vnd niemandt erſchienen iſt: Alsdann begehrt deß
Profoſen Fuͤrſprecher/ Dieweil keiner vorhanden/ ſie jrer Vbel-
that nach zu verdammen.
So wirdt
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/becke_soldaten_1605 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/becke_soldaten_1605/255 |
Zitationshilfe: | Becke, Berthold von der: Soldaten-Spiegel. Frankfurt (Main), 1605, S. 247. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/becke_soldaten_1605/255>, abgerufen am 16.02.2025. |