Becke, Berthold von der: Soldaten-Spiegel. Frankfurt (Main), 1605.Kriegshandlungen/ Dritter Theil. XXIV. Beklagten Antwort durch seinen Fürsprechen. BEfrembdet sich deß Profosen grimmigen/ hohen Welches einem jeglichen durch eine eynhellige Vmbfrage XXV. Ander Rechtstag. AM andern Rechtstag werden alle Klag vnd Ant- Gemeinglich aber nimpt vnnd begehrt der Beklagte vom an- XXVI. Dritter Rechtstag. AM dritten Rechtstag aber wirdt keinem weyter Klag/
Kriegshandlungen/ Dritter Theil. XXIV. Beklagten Antwort durch ſeinen Fuͤrſprechen. BEfrembdet ſich deß Profoſen grimmigen/ hohen Welches einem jeglichen durch eine eynhellige Vmbfrage XXV. Ander Rechtstag. AM andern Rechtstag werden alle Klag vñ Ant- Gemeinglich aber nimpt vnnd begehrt der Beklagte vom an- XXVI. Dritter Rechtstag. AM dritten Rechtstag aber wirdt keinem weyter Klag/
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0253" n="245"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Kriegshandlungen/ Dritter Theil.</hi> </fw><lb/> <div n="2"> <head><hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">XXIV.</hi></hi><lb/><hi rendition="#b">Beklagten Antwort durch ſeinen</hi><lb/> Fuͤrſprechen.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">B</hi>Efrembdet ſich deß Profoſen grimmigen/ hohen<lb/> vnd ſchwehrer Klage/ verhofft nicht/ daß ſeine fromme<lb/> Oberkeit ſo gantz gegen jhn verbittert/ vnd mit Zorn be-<lb/> wegt ſeyn ſoll. Bittet doch gleichwol/ wie allezeit vnd allenthal-<lb/> ben bey Kriegsleuten braͤuchlich/ daß deß Rechten jhm ein Auff-<lb/> ſchub biß auff den andern Rechtstag geben moͤcht werden.</p><lb/> <p>Welches einem jeglichen durch eine eynhellige Vmbfrage<lb/> wirdt zugelaſſen. Es ſey dann die That vnnd Malefitz zu gar<lb/> grob vnd klar/ auch die wahre klare Kundtſchafft vorhanden/ ſo<lb/> geſchicht was recht iſt/ vnd der Articul außweiſet.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#g">XXV.</hi> </hi><lb/> <hi rendition="#b">Ander Rechtstag.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">A</hi>M andern Rechtstag werden alle Klag vñ Ant-<lb/> wort/ auff Begeren der Partheyen/ deß erſten Rechtstags/<lb/> auch vnderdeß die verfaſte Kundtſchafften verleſen/ vnnd<lb/> als dann in der Sachen fortgeſchritten. Halten ſich durchauß<lb/> mit Andingung zum Rechten/ wie vorgemeldt/ vom erſten An-<lb/> fang deß Rechten. Deßgleichen am dritten vnd letzten.</p><lb/> <p>Gemeinglich aber nimpt vnnd begehrt der Beklagte vom an-<lb/> dern biß auff den dritten Rechtstag Auffſchub. Wirdt jhm er-<lb/> kandt vnd zugelaſſen. Doch ſo es nicht zu grob ſey mit der That/<lb/> derhalben er angeklagt/ wie auch oben angezeigt iſt.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#g">XXVI.</hi> </hi><lb/> <hi rendition="#b">Dritter Rechtstag.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">A</hi>M dritten Rechtstag aber wirdt keinem weyter<lb/> Raum oder Auffſchub geben/ dann die drey Gaͤng/ iſt drey<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Klag/</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [245/0253]
Kriegshandlungen/ Dritter Theil.
XXIV.
Beklagten Antwort durch ſeinen
Fuͤrſprechen.
BEfrembdet ſich deß Profoſen grimmigen/ hohen
vnd ſchwehrer Klage/ verhofft nicht/ daß ſeine fromme
Oberkeit ſo gantz gegen jhn verbittert/ vnd mit Zorn be-
wegt ſeyn ſoll. Bittet doch gleichwol/ wie allezeit vnd allenthal-
ben bey Kriegsleuten braͤuchlich/ daß deß Rechten jhm ein Auff-
ſchub biß auff den andern Rechtstag geben moͤcht werden.
Welches einem jeglichen durch eine eynhellige Vmbfrage
wirdt zugelaſſen. Es ſey dann die That vnnd Malefitz zu gar
grob vnd klar/ auch die wahre klare Kundtſchafft vorhanden/ ſo
geſchicht was recht iſt/ vnd der Articul außweiſet.
XXV.
Ander Rechtstag.
AM andern Rechtstag werden alle Klag vñ Ant-
wort/ auff Begeren der Partheyen/ deß erſten Rechtstags/
auch vnderdeß die verfaſte Kundtſchafften verleſen/ vnnd
als dann in der Sachen fortgeſchritten. Halten ſich durchauß
mit Andingung zum Rechten/ wie vorgemeldt/ vom erſten An-
fang deß Rechten. Deßgleichen am dritten vnd letzten.
Gemeinglich aber nimpt vnnd begehrt der Beklagte vom an-
dern biß auff den dritten Rechtstag Auffſchub. Wirdt jhm er-
kandt vnd zugelaſſen. Doch ſo es nicht zu grob ſey mit der That/
derhalben er angeklagt/ wie auch oben angezeigt iſt.
XXVI.
Dritter Rechtstag.
AM dritten Rechtstag aber wirdt keinem weyter
Raum oder Auffſchub geben/ dann die drey Gaͤng/ iſt drey
Klag/
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/becke_soldaten_1605 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/becke_soldaten_1605/253 |
Zitationshilfe: | Becke, Berthold von der: Soldaten-Spiegel. Frankfurt (Main), 1605, S. 245. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/becke_soldaten_1605/253>, abgerufen am 16.02.2025. |