Becke, Berthold von der: Soldaten-Spiegel. Frankfurt (Main), 1605.Militaris Disciplinae: oder Seyndt auch keines Herrn bekandt/ dem sie zustehen/ denselbi- Bey vnsern Tagenseyndt dieser Hauffen auch gewesen/ derer Jtem Anno 45. versamlet sich ein Gardthauff im Landt zu Das
Militaris Disciplinæ: oder Seyndt auch keines Herꝛn bekandt/ dem ſie zuſtehen/ denſelbi- Bey vnſern Tagenſeyndt dieſer Hauffen auch geweſen/ derer Jtem Anno 45. verſamlet ſich ein Gardthauff im Landt zu Das
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0224" n="216"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#g"> <hi rendition="#k">Militaris Disciplinæ:</hi> </hi> </hi> <hi rendition="#b">oder</hi> </fw><lb/> <p>Seyndt auch keines Herꝛn bekandt/ dem ſie zuſtehen/ denſelbi-<lb/> gen offentlichen anzuzeigen. Dieſen Hauffen nennet man eine<lb/> Gardt/ nach dem Oberſten den ſie vber ſich haben.</p><lb/> <p>Bey vnſern Tagenſeyndt dieſer Hauffen auch geweſen/ derer<lb/> ich etliche wil benennen. Anno 44. vngefehrlich/ lag deß Schna-<lb/> ders Garde/ in der Suſtiſchen Boerde/ hielten alſo hauß/ daß<lb/> wenig Bawren deß Schimpffs gelachen mochten. Biß vnver-<lb/> ſehen die Statt Suſt mit jhnen abrechneten/ vnd weil ſie die Zech<lb/> nicht zu bezahlen hetten/ meinſt Theil da zu Pfandt/ oder in die<lb/> Leyſtung gelegt worden: Seyndt auch/ glaͤub ich/ noch da.</p><lb/> <p>Jtem Anno 45. verſamlet ſich ein Gardthauff im Landt zu<lb/> Hadeln/ in die 1500. zu Roſſz vnd 8000. Landtsknecht/ wie <hi rendition="#aq">Slei-<lb/> danus</hi> wil. Jm ſelbigen Jahr/ vnd ſelbiger Zeit/ in der Herꝛ-<lb/> ſchafft Teckelnburg 800. Rheyſiger/ vnd biß in 3000. zu fuß:<lb/> Welche an beyden Orten es ſo machten/ daß die armen Leut ſie<lb/> gern ſahen/ da ſie wegzogen. Die in der Teckelbuͤrgiſchen Herꝛ-<lb/> ſchafft zogen zu den andern vber die Weſer. Stunden H. H.<lb/><hi rendition="#c">von B. zu/ der fuͤhrete ſie an ſolch Endt/ da ſie wenig<lb/> Geldt zur Beſoldung/ aber viel Auß-<lb/> peuſſe bekamen.</hi></p> </div> </div><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Das</fw><lb/> </body> </text> </TEI> [216/0224]
Militaris Disciplinæ: oder
Seyndt auch keines Herꝛn bekandt/ dem ſie zuſtehen/ denſelbi-
gen offentlichen anzuzeigen. Dieſen Hauffen nennet man eine
Gardt/ nach dem Oberſten den ſie vber ſich haben.
Bey vnſern Tagenſeyndt dieſer Hauffen auch geweſen/ derer
ich etliche wil benennen. Anno 44. vngefehrlich/ lag deß Schna-
ders Garde/ in der Suſtiſchen Boerde/ hielten alſo hauß/ daß
wenig Bawren deß Schimpffs gelachen mochten. Biß vnver-
ſehen die Statt Suſt mit jhnen abrechneten/ vnd weil ſie die Zech
nicht zu bezahlen hetten/ meinſt Theil da zu Pfandt/ oder in die
Leyſtung gelegt worden: Seyndt auch/ glaͤub ich/ noch da.
Jtem Anno 45. verſamlet ſich ein Gardthauff im Landt zu
Hadeln/ in die 1500. zu Roſſz vnd 8000. Landtsknecht/ wie Slei-
danus wil. Jm ſelbigen Jahr/ vnd ſelbiger Zeit/ in der Herꝛ-
ſchafft Teckelnburg 800. Rheyſiger/ vnd biß in 3000. zu fuß:
Welche an beyden Orten es ſo machten/ daß die armen Leut ſie
gern ſahen/ da ſie wegzogen. Die in der Teckelbuͤrgiſchen Herꝛ-
ſchafft zogen zu den andern vber die Weſer. Stunden H. H.
von B. zu/ der fuͤhrete ſie an ſolch Endt/ da ſie wenig
Geldt zur Beſoldung/ aber viel Auß-
peuſſe bekamen.
Das
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/becke_soldaten_1605 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/becke_soldaten_1605/224 |
Zitationshilfe: | Becke, Berthold von der: Soldaten-Spiegel. Frankfurt (Main), 1605, S. 216. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/becke_soldaten_1605/224>, abgerufen am 16.02.2025. |