Becke, Berthold von der: Soldaten-Spiegel. Frankfurt (Main), 1605.Kriegshandlungen/ Erster Theil. auff zubauwen/ dann vorm Feindt zu erhalten vnnd behalten.Vnd ob wol waar/ daß behertzte/ vnerschrockene gute Leut dieBeste Fe- stung. Festung seyen: So ist doch die Gelegenheit/ Ort vnd Platz de- rer Statt vnd Schloß/ die man zur Festung machen/ oder ei- ne von newem auff bauwen wil/ nach aller Nohtturfft wol vor- hin zu besichtigen/ ob sie zu nahe bey die nechsten Berg/ oder zu weyt von Wassern vnnd andern Bequemlichkeiten/ in eine Fe- stung gehörig/ kommen würde/ mit Vorbedacht zu vberschla- gen. Sintemal/ so eine Festung einem Berg oder Bühel zu nahendt geführet/ ist starck zu vermuhten/ man bauwe darin- nen auff wie man wölle/ der Feindt werde vnd seye jhm frey/ draussen sie jmmer mit Katzen vnd Bauwen zu vberhöhen: Die- weil er Materien/ vnd allerley darzu gehörige Ding gnugsam vnd vberflüssig draussen mag bekommen. XII. Der beste Bawmeister/ eine Festung anzugeben. JEtzt wölle niemandt mit mir zürnen/ daß ich zum B ij
Kriegshandlungen/ Erſter Theil. auff zubauwen/ dann vorm Feindt zu erhalten vnnd behalten.Vnd ob wol waar/ daß behertzte/ vnerſchrockene gute Leut dieBeſte Fe- ſtung. Feſtung ſeyen: So iſt doch die Gelegenheit/ Ort vnd Platz de- rer Statt vnd Schloß/ die man zur Feſtung machen/ oder ei- ne von newem auff bauwen wil/ nach aller Nohtturfft wol vor- hin zu beſichtigen/ ob ſie zu nahe bey die nechſten Berg/ oder zu weyt von Waſſern vnnd andern Bequemlichkeiten/ in eine Fe- ſtung gehoͤrig/ kommen wuͤrde/ mit Vorbedacht zu vberſchla- gen. Sintemal/ ſo eine Feſtung einem Berg oder Buͤhel zu nahendt gefuͤhret/ iſt ſtarck zu vermuhten/ man bauwe darin- nen auff wie man woͤlle/ der Feindt werde vnd ſeye jhm frey/ drauſſen ſie jmmer mit Katzen vnd Bauwen zu vberhoͤhen: Die- weil er Materien/ vnd allerley darzu gehoͤrige Ding gnugſam vnd vberfluͤſſig drauſſen mag bekommen. XII. Der beſte Bawmeiſter/ eine Feſtung anzugeben. JEtzt woͤlle niemandt mit mir zuͤrnen/ daß ich zum B ij
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0019" n="11"/><fw place="top" type="header">Kriegshandlungen/ Erſter Theil.</fw><lb/> auff zubauwen/ dann vorm Feindt zu erhalten vnnd behalten.<lb/> Vnd ob wol waar/ daß behertzte/ vnerſchrockene gute Leut die<note place="right">Beſte Fe-<lb/> ſtung.</note><lb/> Feſtung ſeyen: So iſt doch die Gelegenheit/ Ort vnd Platz de-<lb/> rer Statt vnd Schloß/ die man zur Feſtung machen/ oder ei-<lb/> ne von newem auff bauwen wil/ nach aller Nohtturfft wol vor-<lb/> hin zu beſichtigen/ ob ſie zu nahe bey die nechſten Berg/ oder zu<lb/> weyt von Waſſern vnnd andern Bequemlichkeiten/ in eine Fe-<lb/> ſtung gehoͤrig/ kommen wuͤrde/ mit Vorbedacht zu vberſchla-<lb/> gen. Sintemal/ ſo eine Feſtung einem Berg oder Buͤhel zu<lb/> nahendt gefuͤhret/ iſt ſtarck zu vermuhten/ man bauwe darin-<lb/> nen auff wie man woͤlle/ der Feindt werde vnd ſeye jhm frey/<lb/> drauſſen ſie jmmer mit Katzen vnd Bauwen zu vberhoͤhen: Die-<lb/> weil er Materien/ vnd allerley darzu gehoͤrige Ding gnugſam<lb/> vnd vberfluͤſſig drauſſen mag bekommen.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head><hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">XII.</hi></hi><lb/><hi rendition="#b">Der beſte Bawmeiſter/ eine Feſtung</hi><lb/> anzugeben.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">J</hi>Etzt woͤlle niemandt mit mir zuͤrnen/ daß ich<lb/> nach meinem einfaͤltigen Beduͤncken kuͤhn bin/ zuſagen:<lb/> Es vermoͤge kaum jemandt zu einer Feſtung/ eine beſ-<lb/> ſere vnnd kunſtreiehere Viſierung machen/ oder ſie bequemli-<lb/> cher/ nuͤtzlicher vnnd beſtaͤndiger wider Gewalt/ vnd zur Ge-<lb/> genwehr erbauwen: Dann der auch wiſſe vnd erfahren habe/<lb/> ſtarcke/ maͤchtige Feſtung zu oppugniren vnnd zu zerbrechen.<lb/> Daß ich diß beſſer erklaͤre/ verſtehet es alſo: Wann ein wol-<lb/> geuͤbter Kriegs erfahrner Bauwmeiſter/ alle Vmbſtaͤnde bey<lb/> ſich erweget/ imaginiret/ die Viſierung ſtellet vnnd vber-<lb/> leget/ wie er eine ſolche Feſtung oder Wehr/ wie er geſin-<lb/> net iſt/ auffzubauwen/ da er darvor lege/ wolte angreiffen/<lb/> <fw place="bottom" type="sig">B ij</fw><fw place="bottom" type="catch">zum</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [11/0019]
Kriegshandlungen/ Erſter Theil.
auff zubauwen/ dann vorm Feindt zu erhalten vnnd behalten.
Vnd ob wol waar/ daß behertzte/ vnerſchrockene gute Leut die
Feſtung ſeyen: So iſt doch die Gelegenheit/ Ort vnd Platz de-
rer Statt vnd Schloß/ die man zur Feſtung machen/ oder ei-
ne von newem auff bauwen wil/ nach aller Nohtturfft wol vor-
hin zu beſichtigen/ ob ſie zu nahe bey die nechſten Berg/ oder zu
weyt von Waſſern vnnd andern Bequemlichkeiten/ in eine Fe-
ſtung gehoͤrig/ kommen wuͤrde/ mit Vorbedacht zu vberſchla-
gen. Sintemal/ ſo eine Feſtung einem Berg oder Buͤhel zu
nahendt gefuͤhret/ iſt ſtarck zu vermuhten/ man bauwe darin-
nen auff wie man woͤlle/ der Feindt werde vnd ſeye jhm frey/
drauſſen ſie jmmer mit Katzen vnd Bauwen zu vberhoͤhen: Die-
weil er Materien/ vnd allerley darzu gehoͤrige Ding gnugſam
vnd vberfluͤſſig drauſſen mag bekommen.
Beſte Fe-
ſtung.
XII.
Der beſte Bawmeiſter/ eine Feſtung
anzugeben.
JEtzt woͤlle niemandt mit mir zuͤrnen/ daß ich
nach meinem einfaͤltigen Beduͤncken kuͤhn bin/ zuſagen:
Es vermoͤge kaum jemandt zu einer Feſtung/ eine beſ-
ſere vnnd kunſtreiehere Viſierung machen/ oder ſie bequemli-
cher/ nuͤtzlicher vnnd beſtaͤndiger wider Gewalt/ vnd zur Ge-
genwehr erbauwen: Dann der auch wiſſe vnd erfahren habe/
ſtarcke/ maͤchtige Feſtung zu oppugniren vnnd zu zerbrechen.
Daß ich diß beſſer erklaͤre/ verſtehet es alſo: Wann ein wol-
geuͤbter Kriegs erfahrner Bauwmeiſter/ alle Vmbſtaͤnde bey
ſich erweget/ imaginiret/ die Viſierung ſtellet vnnd vber-
leget/ wie er eine ſolche Feſtung oder Wehr/ wie er geſin-
net iſt/ auffzubauwen/ da er darvor lege/ wolte angreiffen/
zum
B ij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/becke_soldaten_1605 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/becke_soldaten_1605/19 |
Zitationshilfe: | Becke, Berthold von der: Soldaten-Spiegel. Frankfurt (Main), 1605, S. 11. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/becke_soldaten_1605/19>, abgerufen am 16.02.2025. |