Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Beck, Ludwig: Die Geschichte des Eisens. Bd. 5: Das XIX. Jahrhundert von 1860 bis zum Schluss. Braunschweig, 1903.

Bild:
<< vorherige Seite

Die Eisengiesserei von 1861 bis 1870.
durch Gichtbrücken miteinander verbunden sind; b, 2 pneumatische
Gichtaufzüge; c, Maschinen dazu; d, 4 Winderhitzungsapparate;
e, Kesselanlage mit 11 Kesseln zur Überdrehung; f, Maschinengebäude;
g, Materialienplätze; h, schwebende Schienenbahn zur Anfuhr der
Materialien; i, Windleitung; k, Sandherde zum Einformen der Roh-
eisenbarren; l, Eisenbahn zur Abfuhr der Produkte.

Über den Betrieb der bedeutendsten Hüttenwerke findet man
eine gute Zusammenstellung in Percy-Weddings Handbuch der
Eisenhüttenkunde 1).

Die Eisengiesserei von 1861 bis 1870.

Für die Eisengiesserei fanden die Irelandöfen (siehe Bd. IV,
Fig. 290, S. 842) immer grössere Verbreitung. R. Gerhardi änderte 1869
in Deutschland ihre innere Gestalt etwas ab, indem er dieselbe vor den
Formen zusammenzog. Dieses war aber, wie er selbst mitteilt 2), schon
1863 bei Borsig durch einen Engländer eingeführt worden. Die
von Georg Hinton 1860 patentierten Kupolöfen wichen von den
Irelandöfen so wenig ab, dass R. Mallet keinen Unterschied zwischen
beiden Ofenarten finden konnte 3). Hinton legte besonderen Wert
auf die bessere Windverteilung durch zwei übereinander liegende
Formreihen. Dieselbe Anordnung hatte aber auch Ireland schon in
seinem Patent von 1858 beschrieben, ebenso wie die Benutzung von
den Ofen umgebenden Vorwärmern zur Winderhitzung. Diesen letzteren
Gedanken führten Hinton und J. Gittoes in einem Patent von 1861
weiter aus. Danach sollte der äussere Ofenmantel bis auf etwa
12 Fuss Höhe doppelt und geteilt sein. Der Wind sollte abwechselnd
durch die eine und die andere Hälfte strömen und dadurch vorge-
wärmt werden. Die Erhitzung der Kammern sollte noch verstärkt
werden durch die Durchleitung der heissen Gichtgase. Hinton kon-
struierte auch einen sehr weiten, aber niedrigen Kupolofen mit einer
grossen Anzahl Windformen in zwei Reihen übereinander zum Um-
schmelzen grosser Gussstücke, z. B. unbrauchbarer Schiffskanonen,
welche am Boden auf einem Block aus Sandstein ruhten, während sie
oben mittelst einer Kette aufgehängt waren.

In Nordamerika fanden um diese Zeit die Kupolöfen von

1) Vergl. auch Berg- u. Hüttenmänn. Ztg. 1864, Nr. 21, 47.
2) Ztschr. d. Ver. deutsch. Ing. 1869, S. 274, Taf. III.
3) Siehe Pract. Mechanic's Journ., III. ser., vol. II, p. 257 und vol. IV
(1868), p. 72.

Die Eisengieſserei von 1861 bis 1870.
durch Gichtbrücken miteinander verbunden sind; b, 2 pneumatische
Gichtaufzüge; c, Maschinen dazu; d, 4 Winderhitzungsapparate;
e, Kesselanlage mit 11 Kesseln zur Überdrehung; f, Maschinengebäude;
g, Materialienplätze; h, schwebende Schienenbahn zur Anfuhr der
Materialien; i, Windleitung; k, Sandherde zum Einformen der Roh-
eisenbarren; l, Eisenbahn zur Abfuhr der Produkte.

Über den Betrieb der bedeutendsten Hüttenwerke findet man
eine gute Zusammenstellung in Percy-Weddings Handbuch der
Eisenhüttenkunde 1).

Die Eisengieſserei von 1861 bis 1870.

Für die Eisengieſserei fanden die Irelandöfen (siehe Bd. IV,
Fig. 290, S. 842) immer gröſsere Verbreitung. R. Gerhardi änderte 1869
in Deutschland ihre innere Gestalt etwas ab, indem er dieselbe vor den
Formen zusammenzog. Dieses war aber, wie er selbst mitteilt 2), schon
1863 bei Borsig durch einen Engländer eingeführt worden. Die
von Georg Hinton 1860 patentierten Kupolöfen wichen von den
Irelandöfen so wenig ab, daſs R. Mallet keinen Unterschied zwischen
beiden Ofenarten finden konnte 3). Hinton legte besonderen Wert
auf die bessere Windverteilung durch zwei übereinander liegende
Formreihen. Dieselbe Anordnung hatte aber auch Ireland schon in
seinem Patent von 1858 beschrieben, ebenso wie die Benutzung von
den Ofen umgebenden Vorwärmern zur Winderhitzung. Diesen letzteren
Gedanken führten Hinton und J. Gittoes in einem Patent von 1861
weiter aus. Danach sollte der äuſsere Ofenmantel bis auf etwa
12 Fuſs Höhe doppelt und geteilt sein. Der Wind sollte abwechselnd
durch die eine und die andere Hälfte strömen und dadurch vorge-
wärmt werden. Die Erhitzung der Kammern sollte noch verstärkt
werden durch die Durchleitung der heiſsen Gichtgase. Hinton kon-
struierte auch einen sehr weiten, aber niedrigen Kupolofen mit einer
groſsen Anzahl Windformen in zwei Reihen übereinander zum Um-
schmelzen groſser Guſsstücke, z. B. unbrauchbarer Schiffskanonen,
welche am Boden auf einem Block aus Sandstein ruhten, während sie
oben mittelst einer Kette aufgehängt waren.

In Nordamerika fanden um diese Zeit die Kupolöfen von

1) Vergl. auch Berg- u. Hüttenmänn. Ztg. 1864, Nr. 21, 47.
2) Ztschr. d. Ver. deutsch. Ing. 1869, S. 274, Taf. III.
3) Siehe Pract. Mechanic’s Journ., III. ser., vol. II, p. 257 und vol. IV
(1868), p. 72.
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0096" n="80"/><fw place="top" type="header">Die Eisengie&#x017F;serei von 1861 bis 1870.</fw><lb/>
durch Gichtbrücken miteinander verbunden sind; <hi rendition="#i">b</hi>, 2 pneumatische<lb/>
Gichtaufzüge; <hi rendition="#i">c</hi>, Maschinen dazu; <hi rendition="#i">d</hi>, 4 Winderhitzungsapparate;<lb/><hi rendition="#i">e</hi>, Kesselanlage mit 11 Kesseln zur Überdrehung; <hi rendition="#i">f</hi>, Maschinengebäude;<lb/><hi rendition="#i">g</hi>, Materialienplätze; <hi rendition="#i">h</hi>, schwebende Schienenbahn zur Anfuhr der<lb/>
Materialien; <hi rendition="#i">i</hi>, Windleitung; <hi rendition="#i">k</hi>, Sandherde zum Einformen der Roh-<lb/>
eisenbarren; <hi rendition="#i">l</hi>, Eisenbahn zur Abfuhr der Produkte.</p><lb/>
          <p>Über den Betrieb der bedeutendsten Hüttenwerke findet man<lb/>
eine gute Zusammenstellung in <hi rendition="#g">Percy-Weddings</hi> Handbuch der<lb/>
Eisenhüttenkunde <note place="foot" n="1)">Vergl. auch Berg- u. Hüttenmänn. Ztg. 1864, Nr. 21, 47.</note>.</p>
        </div><lb/>
        <div n="2">
          <head> <hi rendition="#b">Die Eisengie&#x017F;serei von 1861 bis 1870.</hi> </head><lb/>
          <p>Für die <hi rendition="#g">Eisengie&#x017F;serei</hi> fanden die Irelandöfen (siehe Bd. IV,<lb/>
Fig. 290, S. 842) immer grö&#x017F;sere Verbreitung. R. <hi rendition="#g">Gerhardi</hi> änderte 1869<lb/>
in Deutschland ihre innere Gestalt etwas ab, indem er dieselbe vor den<lb/>
Formen zusammenzog. Dieses war aber, wie er selbst mitteilt <note place="foot" n="2)">Ztschr. d. Ver. deutsch. Ing. 1869, S. 274, Taf. III.</note>, schon<lb/>
1863 bei Borsig durch einen Engländer eingeführt worden. Die<lb/>
von <hi rendition="#g">Georg Hinton</hi> 1860 patentierten Kupolöfen wichen von den<lb/>
Irelandöfen so wenig ab, da&#x017F;s R. <hi rendition="#g">Mallet</hi> keinen Unterschied zwischen<lb/>
beiden Ofenarten finden konnte <note place="foot" n="3)">Siehe Pract. Mechanic&#x2019;s Journ., III. ser., vol. II, p. 257 und vol. IV<lb/>
(1868), p. 72.</note>. <hi rendition="#g">Hinton</hi> legte besonderen Wert<lb/>
auf die bessere Windverteilung durch zwei übereinander liegende<lb/>
Formreihen. Dieselbe Anordnung hatte aber auch <hi rendition="#g">Ireland</hi> schon in<lb/>
seinem Patent von 1858 beschrieben, ebenso wie die Benutzung von<lb/>
den Ofen umgebenden Vorwärmern zur Winderhitzung. Diesen letzteren<lb/>
Gedanken führten <hi rendition="#g">Hinton</hi> und J. <hi rendition="#g">Gittoes</hi> in einem Patent von 1861<lb/>
weiter aus. Danach sollte der äu&#x017F;sere Ofenmantel bis auf etwa<lb/>
12 Fu&#x017F;s Höhe doppelt und geteilt sein. Der Wind sollte abwechselnd<lb/>
durch die eine und die andere Hälfte strömen und dadurch vorge-<lb/>
wärmt werden. Die Erhitzung der Kammern sollte noch verstärkt<lb/>
werden durch die Durchleitung der hei&#x017F;sen Gichtgase. <hi rendition="#g">Hinton</hi> kon-<lb/>
struierte auch einen sehr weiten, aber niedrigen Kupolofen mit einer<lb/>
gro&#x017F;sen Anzahl Windformen in zwei Reihen übereinander zum Um-<lb/>
schmelzen gro&#x017F;ser Gu&#x017F;sstücke, z. B. unbrauchbarer Schiffskanonen,<lb/>
welche am Boden auf einem Block aus Sandstein ruhten, während sie<lb/>
oben mittelst einer Kette aufgehängt waren.</p><lb/>
          <p>In Nordamerika fanden um diese Zeit die Kupolöfen von<lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[80/0096] Die Eisengieſserei von 1861 bis 1870. durch Gichtbrücken miteinander verbunden sind; b, 2 pneumatische Gichtaufzüge; c, Maschinen dazu; d, 4 Winderhitzungsapparate; e, Kesselanlage mit 11 Kesseln zur Überdrehung; f, Maschinengebäude; g, Materialienplätze; h, schwebende Schienenbahn zur Anfuhr der Materialien; i, Windleitung; k, Sandherde zum Einformen der Roh- eisenbarren; l, Eisenbahn zur Abfuhr der Produkte. Über den Betrieb der bedeutendsten Hüttenwerke findet man eine gute Zusammenstellung in Percy-Weddings Handbuch der Eisenhüttenkunde 1). Die Eisengieſserei von 1861 bis 1870. Für die Eisengieſserei fanden die Irelandöfen (siehe Bd. IV, Fig. 290, S. 842) immer gröſsere Verbreitung. R. Gerhardi änderte 1869 in Deutschland ihre innere Gestalt etwas ab, indem er dieselbe vor den Formen zusammenzog. Dieses war aber, wie er selbst mitteilt 2), schon 1863 bei Borsig durch einen Engländer eingeführt worden. Die von Georg Hinton 1860 patentierten Kupolöfen wichen von den Irelandöfen so wenig ab, daſs R. Mallet keinen Unterschied zwischen beiden Ofenarten finden konnte 3). Hinton legte besonderen Wert auf die bessere Windverteilung durch zwei übereinander liegende Formreihen. Dieselbe Anordnung hatte aber auch Ireland schon in seinem Patent von 1858 beschrieben, ebenso wie die Benutzung von den Ofen umgebenden Vorwärmern zur Winderhitzung. Diesen letzteren Gedanken führten Hinton und J. Gittoes in einem Patent von 1861 weiter aus. Danach sollte der äuſsere Ofenmantel bis auf etwa 12 Fuſs Höhe doppelt und geteilt sein. Der Wind sollte abwechselnd durch die eine und die andere Hälfte strömen und dadurch vorge- wärmt werden. Die Erhitzung der Kammern sollte noch verstärkt werden durch die Durchleitung der heiſsen Gichtgase. Hinton kon- struierte auch einen sehr weiten, aber niedrigen Kupolofen mit einer groſsen Anzahl Windformen in zwei Reihen übereinander zum Um- schmelzen groſser Guſsstücke, z. B. unbrauchbarer Schiffskanonen, welche am Boden auf einem Block aus Sandstein ruhten, während sie oben mittelst einer Kette aufgehängt waren. In Nordamerika fanden um diese Zeit die Kupolöfen von 1) Vergl. auch Berg- u. Hüttenmänn. Ztg. 1864, Nr. 21, 47. 2) Ztschr. d. Ver. deutsch. Ing. 1869, S. 274, Taf. III. 3) Siehe Pract. Mechanic’s Journ., III. ser., vol. II, p. 257 und vol. IV (1868), p. 72.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/beck_eisen05_1903
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/beck_eisen05_1903/96
Zitationshilfe: Beck, Ludwig: Die Geschichte des Eisens. Bd. 5: Das XIX. Jahrhundert von 1860 bis zum Schluss. Braunschweig, 1903, S. 80. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/beck_eisen05_1903/96>, abgerufen am 18.01.2025.