menge entspricht einem ganz stattlichen Bach. Die Umkleidung der Rast und zuweilen auch des Gestells mit einem geschlossenen Blechmantel, wie z. B. bei dem Ofen von Donawitz (Fig. 178 1), hat, wie bei dem gemantelten Schacht, den Nachteil, dass sie das Mauerwerk unzugänglich macht und Reparaturen erschwert, anderer- seits gestattet der Blechmantel der Rast eine energische Kühlung durch Anspritzen von Wasser und hierdurch eine Verschwächung des Mauerwerks bis auf 0,33 m. Lürmann schlug 1887 vor, den Blech- mantel der Rast an die Tragsäulen des Ofens zu hängen. Bei einem Holzkohlenhochofen zu Ria bei Prades in den Ostpyrenäen ging man 2) 1892 so weit, die gemauerte Rast ganz durch eine wassergekühlte Blechrast, die nur mit feuerfestem Thon ausgestrichen wurde, zu ersetzen 3), und zu Firminy machte man einen Herd ganz aus Gussstahl von 25 cm Dicke.
Die Einführung der Hochöfen mit freistehendem Schacht hatte eine veränderte Konstruktion der Ofengicht zur Folge. Die Plattform des Hochofens, welche bei den Öfen mit Blechmänteln auf an diesen befestigten Konsolen ruhte (Fig. 173), musste durch eiserne Säulen oder Ständer unterstützt werden. Büttgenbach hatte dafür eiserne Rohre genommen, die gleichzeitig zur Gasabführung dienten. Diese Konstruktion ist aber durchaus verwerflich und jetzt überall verlassen. Fig. 175 und 178 zeigen zwei verschiedene Konstruktionen solcher Gichtbühnen.
Bei dem Ofen zu Donawitz von 1892 (Fig. 178) tragen die starken Hauptständer zugleich den Ofenschacht. Dieses Gerüst trägt auch den Gasfang.
Betrachten wir aber zunächst das Material für das Ofenmauer- werk. Schamotteziegel waren auch in dieser Periode am gebräuch- lichsten. Die Herstellung derselben hatte in Deutschland und Frank- reich grosse Fortschritte gemacht, so dass man nicht mehr von dem Bezug von englischen und belgischen Steinen abhängig war. Im Anfang der siebziger Jahre galten zwar Garnkirksteine in Europa immer noch als die besten; so wurden z. B. 1873 Gestell und Rast des neu aufgebauten Karstenofens zu Gleiwitz noch mit solchen Steinen zugestellt. Heute liefern einheimische Thonwerke Hochofensteine von gleicher Güte. Dieselben haben meist einen Thonerdegehalt von
1) Vergl. auch Stahl und Eisen 1895, S. 120, Fig. 7, Ofen von Rombach.
2) J. Holtzer, Dorian & Co.
3) Siehe Bulletin de la soc. de l'industrie minerale, T. XII, II, 1892; Stahl und Eisen 1893, S. 236.
Hochöfen.
menge entspricht einem ganz stattlichen Bach. Die Umkleidung der Rast und zuweilen auch des Gestells mit einem geschlossenen Blechmantel, wie z. B. bei dem Ofen von Donawitz (Fig. 178 1), hat, wie bei dem gemantelten Schacht, den Nachteil, daſs sie das Mauerwerk unzugänglich macht und Reparaturen erschwert, anderer- seits gestattet der Blechmantel der Rast eine energische Kühlung durch Anspritzen von Wasser und hierdurch eine Verschwächung des Mauerwerks bis auf 0,33 m. Lürmann schlug 1887 vor, den Blech- mantel der Rast an die Tragsäulen des Ofens zu hängen. Bei einem Holzkohlenhochofen zu Ria bei Prades in den Ostpyrenäen ging man 2) 1892 so weit, die gemauerte Rast ganz durch eine wassergekühlte Blechrast, die nur mit feuerfestem Thon ausgestrichen wurde, zu ersetzen 3), und zu Firminy machte man einen Herd ganz aus Guſsstahl von 25 cm Dicke.
Die Einführung der Hochöfen mit freistehendem Schacht hatte eine veränderte Konstruktion der Ofengicht zur Folge. Die Plattform des Hochofens, welche bei den Öfen mit Blechmänteln auf an diesen befestigten Konsolen ruhte (Fig. 173), muſste durch eiserne Säulen oder Ständer unterstützt werden. Büttgenbach hatte dafür eiserne Rohre genommen, die gleichzeitig zur Gasabführung dienten. Diese Konstruktion ist aber durchaus verwerflich und jetzt überall verlassen. Fig. 175 und 178 zeigen zwei verschiedene Konstruktionen solcher Gichtbühnen.
Bei dem Ofen zu Donawitz von 1892 (Fig. 178) tragen die starken Hauptständer zugleich den Ofenschacht. Dieses Gerüst trägt auch den Gasfang.
Betrachten wir aber zunächst das Material für das Ofenmauer- werk. Schamotteziegel waren auch in dieser Periode am gebräuch- lichsten. Die Herstellung derselben hatte in Deutschland und Frank- reich groſse Fortschritte gemacht, so daſs man nicht mehr von dem Bezug von englischen und belgischen Steinen abhängig war. Im Anfang der siebziger Jahre galten zwar Garnkirksteine in Europa immer noch als die besten; so wurden z. B. 1873 Gestell und Rast des neu aufgebauten Karstenofens zu Gleiwitz noch mit solchen Steinen zugestellt. Heute liefern einheimische Thonwerke Hochofensteine von gleicher Güte. Dieselben haben meist einen Thonerdegehalt von
1) Vergl. auch Stahl und Eisen 1895, S. 120, Fig. 7, Ofen von Rombach.
2) J. Holtzer, Dorian & Co.
3) Siehe Bulletin de la soc. de l’industrie minerale, T. XII, II, 1892; Stahl und Eisen 1893, S. 236.
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><p><pbfacs="#f0487"n="471"/><fwplace="top"type="header">Hochöfen.</fw><lb/>
menge entspricht einem ganz stattlichen Bach. Die Umkleidung<lb/>
der Rast und zuweilen auch des Gestells mit einem geschlossenen<lb/>
Blechmantel, wie z. B. bei dem Ofen von Donawitz (Fig. 178 <noteplace="foot"n="1)">Vergl. auch Stahl und Eisen 1895, S. 120, Fig. 7, Ofen von Rombach.</note>,<lb/>
hat, wie bei dem gemantelten Schacht, den Nachteil, daſs sie das<lb/>
Mauerwerk unzugänglich macht und Reparaturen erschwert, anderer-<lb/>
seits gestattet der Blechmantel der Rast eine energische Kühlung<lb/>
durch Anspritzen von Wasser und hierdurch eine Verschwächung des<lb/>
Mauerwerks bis auf 0,33 m. <hirendition="#g">Lürmann</hi> schlug 1887 vor, den Blech-<lb/>
mantel der Rast an die Tragsäulen des Ofens zu hängen. Bei einem<lb/>
Holzkohlenhochofen zu Ria bei Prades in den Ostpyrenäen ging man <noteplace="foot"n="2)">J. <hirendition="#g">Holtzer, Dorian & Co.</hi></note><lb/>
1892 so weit, die gemauerte Rast ganz durch eine wassergekühlte<lb/>
Blechrast, die nur mit feuerfestem Thon ausgestrichen wurde, zu<lb/>
ersetzen <noteplace="foot"n="3)">Siehe Bulletin de la soc. de l’industrie minerale, T. XII, II, 1892; Stahl<lb/>
und Eisen 1893, S. 236.</note>, und zu Firminy machte man einen Herd ganz aus Guſsstahl<lb/>
von 25 cm Dicke.</p><lb/><p>Die Einführung der Hochöfen mit freistehendem Schacht hatte<lb/>
eine veränderte Konstruktion der Ofengicht zur Folge. Die Plattform<lb/>
des Hochofens, welche bei den Öfen mit Blechmänteln auf an diesen<lb/>
befestigten Konsolen ruhte (Fig. 173), muſste durch eiserne Säulen<lb/>
oder Ständer unterstützt werden. <hirendition="#g">Büttgenbach</hi> hatte dafür eiserne<lb/>
Rohre genommen, die gleichzeitig zur Gasabführung dienten. Diese<lb/>
Konstruktion ist aber durchaus verwerflich und jetzt überall verlassen.<lb/>
Fig. 175 und 178 zeigen zwei verschiedene Konstruktionen solcher<lb/>
Gichtbühnen.</p><lb/><p>Bei dem Ofen zu Donawitz von 1892 (Fig. 178) tragen die starken<lb/>
Hauptständer zugleich den Ofenschacht. Dieses Gerüst trägt auch<lb/>
den Gasfang.</p><lb/><p>Betrachten wir aber zunächst das Material für das Ofenmauer-<lb/>
werk. Schamotteziegel waren auch in dieser Periode am gebräuch-<lb/>
lichsten. Die Herstellung derselben hatte in Deutschland und Frank-<lb/>
reich groſse Fortschritte gemacht, so daſs man nicht mehr von dem<lb/>
Bezug von englischen und belgischen Steinen abhängig war. Im<lb/>
Anfang der siebziger Jahre galten zwar Garnkirksteine in Europa<lb/>
immer noch als die besten; so wurden z. B. 1873 Gestell und Rast<lb/>
des neu aufgebauten Karstenofens zu Gleiwitz noch mit solchen Steinen<lb/>
zugestellt. Heute liefern einheimische Thonwerke Hochofensteine von<lb/>
gleicher Güte. Dieselben haben meist einen Thonerdegehalt von<lb/></p></div></div></body></text></TEI>
[471/0487]
Hochöfen.
menge entspricht einem ganz stattlichen Bach. Die Umkleidung
der Rast und zuweilen auch des Gestells mit einem geschlossenen
Blechmantel, wie z. B. bei dem Ofen von Donawitz (Fig. 178 1),
hat, wie bei dem gemantelten Schacht, den Nachteil, daſs sie das
Mauerwerk unzugänglich macht und Reparaturen erschwert, anderer-
seits gestattet der Blechmantel der Rast eine energische Kühlung
durch Anspritzen von Wasser und hierdurch eine Verschwächung des
Mauerwerks bis auf 0,33 m. Lürmann schlug 1887 vor, den Blech-
mantel der Rast an die Tragsäulen des Ofens zu hängen. Bei einem
Holzkohlenhochofen zu Ria bei Prades in den Ostpyrenäen ging man 2)
1892 so weit, die gemauerte Rast ganz durch eine wassergekühlte
Blechrast, die nur mit feuerfestem Thon ausgestrichen wurde, zu
ersetzen 3), und zu Firminy machte man einen Herd ganz aus Guſsstahl
von 25 cm Dicke.
Die Einführung der Hochöfen mit freistehendem Schacht hatte
eine veränderte Konstruktion der Ofengicht zur Folge. Die Plattform
des Hochofens, welche bei den Öfen mit Blechmänteln auf an diesen
befestigten Konsolen ruhte (Fig. 173), muſste durch eiserne Säulen
oder Ständer unterstützt werden. Büttgenbach hatte dafür eiserne
Rohre genommen, die gleichzeitig zur Gasabführung dienten. Diese
Konstruktion ist aber durchaus verwerflich und jetzt überall verlassen.
Fig. 175 und 178 zeigen zwei verschiedene Konstruktionen solcher
Gichtbühnen.
Bei dem Ofen zu Donawitz von 1892 (Fig. 178) tragen die starken
Hauptständer zugleich den Ofenschacht. Dieses Gerüst trägt auch
den Gasfang.
Betrachten wir aber zunächst das Material für das Ofenmauer-
werk. Schamotteziegel waren auch in dieser Periode am gebräuch-
lichsten. Die Herstellung derselben hatte in Deutschland und Frank-
reich groſse Fortschritte gemacht, so daſs man nicht mehr von dem
Bezug von englischen und belgischen Steinen abhängig war. Im
Anfang der siebziger Jahre galten zwar Garnkirksteine in Europa
immer noch als die besten; so wurden z. B. 1873 Gestell und Rast
des neu aufgebauten Karstenofens zu Gleiwitz noch mit solchen Steinen
zugestellt. Heute liefern einheimische Thonwerke Hochofensteine von
gleicher Güte. Dieselben haben meist einen Thonerdegehalt von
1) Vergl. auch Stahl und Eisen 1895, S. 120, Fig. 7, Ofen von Rombach.
2) J. Holtzer, Dorian & Co.
3) Siehe Bulletin de la soc. de l’industrie minerale, T. XII, II, 1892; Stahl
und Eisen 1893, S. 236.
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Beck, Ludwig: Die Geschichte des Eisens. Bd. 5: Das XIX. Jahrhundert von 1860 bis zum Schluss. Braunschweig, 1903, S. 471. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/beck_eisen05_1903/487>, abgerufen am 24.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.