Bei verschieden zusammengesetzten Eisensorten weichen auch die Wärmegrade der kritischen Punkte voneinander ab, so dass die an- gegebenen Zahlen von 1070° und 700° nur mittlere Werte sind. Ferner haben genaue Beobachtungen bei verschiedenen Eisensorten auch noch andere "kritische Punkte" ergeben, deren Ursachen in ähnlichen Umlagerungen anderer Bestandteile des Eisens liegen werden, die aber noch nicht genügend aufgeklärt sind. Neuere Forschungen bestätigen immer mehr, dass die Eisensorten Legierungen von Eisen und Eisenkohlenstoffverbindungen sind, wobei sowohl der Kohlenstoff wie das Eisen bei verschiedenen Temperaturen verschiedenes Verhalten zeigen. Das Nähere hierüber folgt im nächsten Kapitel.
Neben den drei allgemein angenommenen Kohlenstoffformen im Eisen, Graphit, Karbid und Härtekohle, unterscheidet man vielfach, in Deutschland jetzt allgemein, auf A. Ledeburs Veranlassung (1888) 1) noch einen vierten Zustand, der als "Temperkohle" bezeichnet wird. Glüht man kohlenstoffreiches, manganarmes, weisses Eisen längere Zeit, so scheidet sich -- nach Roystons Versuchen 2) zwischen 720 und 820° C. -- ein Teil des gebundenen Kohlenstoffs als fein- verteiltes schwarzes Pulver aus. Da das zurückbleibende Eisen weich wird und dieser Vorgang bei dem Tempern der Gusswaren verwendet wird, so hat Ledebur diese Form der Kohle Temperkohle genannt. Gegen Säuren verhält sich die Temperkohle wie Graphit. Sie löst sich auch in kochenden Säuren nicht, sondern wird als schwarzes Pulver abgeschieden. Von Graphit unterscheidet sie sich aber durch ihre amorphe Form und dadurch, dass sie mit Eisenoxyd und ähn- lichen oxydierenden Verbindungen geglüht zu Kohlenoxyd verbrannt wird. Beim Glühen in trockenem Wasserstoff entweicht sie nach Forquignons Versuchen als Kohlenwasserstoff 3). Letztgenannter Forscher fand auch, dass die Ausscheidung von Temperkohle beim Glühen von weissem Eisen auch im Vakuum stattfand 4). Andere Metallurgen haben für die Eisen-Kohlenstoffverbindungen andere Ein- teilung und andere Namen gewählt, auf die wir später zurückkommen. Nach L. D. Campbell tritt das Eisenkarbid in verschiedenen Poly- merien von der Form CnFe3n auf. Moissan wies Diamanten in kohlenstoffhaltigem Eisen, welches stark über seinen Schmelzpunkt erhitzt war 5), nach und stellte künstliche Diamanten auf diesem Wege
1) Siehe Stahl und Eisen 1888, November.
2) Daselbst 1897, S. 629.
3) Siehe Annales de chimie et phys., ser. 5, t. XXIII, p. 433.
4) Siehe Comptes rendus, vol. 90, p. 237.
5) Daselbst, vol. 118, p. 320.
Chemie.
Bei verschieden zusammengesetzten Eisensorten weichen auch die Wärmegrade der kritischen Punkte voneinander ab, so daſs die an- gegebenen Zahlen von 1070° und 700° nur mittlere Werte sind. Ferner haben genaue Beobachtungen bei verschiedenen Eisensorten auch noch andere „kritische Punkte“ ergeben, deren Ursachen in ähnlichen Umlagerungen anderer Bestandteile des Eisens liegen werden, die aber noch nicht genügend aufgeklärt sind. Neuere Forschungen bestätigen immer mehr, daſs die Eisensorten Legierungen von Eisen und Eisenkohlenstoffverbindungen sind, wobei sowohl der Kohlenstoff wie das Eisen bei verschiedenen Temperaturen verschiedenes Verhalten zeigen. Das Nähere hierüber folgt im nächsten Kapitel.
Neben den drei allgemein angenommenen Kohlenstoffformen im Eisen, Graphit, Karbid und Härtekohle, unterscheidet man vielfach, in Deutschland jetzt allgemein, auf A. Ledeburs Veranlassung (1888) 1) noch einen vierten Zustand, der als „Temperkohle“ bezeichnet wird. Glüht man kohlenstoffreiches, manganarmes, weiſses Eisen längere Zeit, so scheidet sich — nach Roystons Versuchen 2) zwischen 720 und 820° C. — ein Teil des gebundenen Kohlenstoffs als fein- verteiltes schwarzes Pulver aus. Da das zurückbleibende Eisen weich wird und dieser Vorgang bei dem Tempern der Guſswaren verwendet wird, so hat Ledebur diese Form der Kohle Temperkohle genannt. Gegen Säuren verhält sich die Temperkohle wie Graphit. Sie löst sich auch in kochenden Säuren nicht, sondern wird als schwarzes Pulver abgeschieden. Von Graphit unterscheidet sie sich aber durch ihre amorphe Form und dadurch, daſs sie mit Eisenoxyd und ähn- lichen oxydierenden Verbindungen geglüht zu Kohlenoxyd verbrannt wird. Beim Glühen in trockenem Wasserstoff entweicht sie nach Forquignons Versuchen als Kohlenwasserstoff 3). Letztgenannter Forscher fand auch, daſs die Ausscheidung von Temperkohle beim Glühen von weiſsem Eisen auch im Vakuum stattfand 4). Andere Metallurgen haben für die Eisen-Kohlenstoffverbindungen andere Ein- teilung und andere Namen gewählt, auf die wir später zurückkommen. Nach L. D. Campbell tritt das Eisenkarbid in verschiedenen Poly- merien von der Form CnFe3n auf. Moissan wies Diamanten in kohlenstoffhaltigem Eisen, welches stark über seinen Schmelzpunkt erhitzt war 5), nach und stellte künstliche Diamanten auf diesem Wege
1) Siehe Stahl und Eisen 1888, November.
2) Daselbst 1897, S. 629.
3) Siehe Annales de chimie et phys., sér. 5, t. XXIII, p. 433.
4) Siehe Comptes rendus, vol. 90, p. 237.
5) Daselbst, vol. 118, p. 320.
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><pbfacs="#f0357"n="341"/><fwplace="top"type="header">Chemie.</fw><lb/><p>Bei verschieden zusammengesetzten Eisensorten weichen auch die<lb/>
Wärmegrade der kritischen Punkte voneinander ab, so daſs die an-<lb/>
gegebenen Zahlen von 1070° und 700° nur mittlere Werte sind.<lb/>
Ferner haben genaue Beobachtungen bei verschiedenen Eisensorten<lb/>
auch noch andere „kritische Punkte“ ergeben, deren Ursachen in<lb/>
ähnlichen Umlagerungen anderer Bestandteile des Eisens liegen<lb/>
werden, die aber noch nicht genügend aufgeklärt sind. Neuere<lb/>
Forschungen bestätigen immer mehr, daſs die Eisensorten Legierungen<lb/>
von Eisen und Eisenkohlenstoffverbindungen sind, wobei sowohl der<lb/>
Kohlenstoff wie das Eisen bei verschiedenen Temperaturen verschiedenes<lb/>
Verhalten zeigen. Das Nähere hierüber folgt im nächsten Kapitel.</p><lb/><p>Neben den drei allgemein angenommenen Kohlenstoffformen im<lb/>
Eisen, Graphit, Karbid und Härtekohle, unterscheidet man vielfach,<lb/>
in Deutschland jetzt allgemein, auf A. <hirendition="#g">Ledeburs</hi> Veranlassung (1888) <noteplace="foot"n="1)">Siehe Stahl und Eisen 1888, November.</note><lb/>
noch einen vierten Zustand, der als „<hirendition="#g">Temperkohle</hi>“ bezeichnet<lb/>
wird. Glüht man kohlenstoffreiches, manganarmes, weiſses Eisen<lb/>
längere Zeit, so scheidet sich — nach <hirendition="#g">Roystons</hi> Versuchen <noteplace="foot"n="2)">Daselbst 1897, S. 629.</note> zwischen<lb/>
720 und 820° C. — ein Teil des gebundenen Kohlenstoffs als fein-<lb/>
verteiltes schwarzes Pulver aus. Da das zurückbleibende Eisen weich<lb/>
wird und dieser Vorgang bei dem Tempern der Guſswaren verwendet<lb/>
wird, so hat <hirendition="#g">Ledebur</hi> diese Form der Kohle Temperkohle genannt.<lb/>
Gegen Säuren verhält sich die Temperkohle wie Graphit. Sie löst<lb/>
sich auch in kochenden Säuren nicht, sondern wird als schwarzes<lb/>
Pulver abgeschieden. Von Graphit unterscheidet sie sich aber durch<lb/>
ihre amorphe Form und dadurch, daſs sie mit Eisenoxyd und ähn-<lb/>
lichen oxydierenden Verbindungen geglüht zu Kohlenoxyd verbrannt<lb/>
wird. Beim Glühen in trockenem Wasserstoff entweicht sie nach<lb/><hirendition="#g">Forquignons</hi> Versuchen als Kohlenwasserstoff <noteplace="foot"n="3)">Siehe Annales de chimie et phys., sér. 5, t. XXIII, p. 433.</note>. Letztgenannter<lb/>
Forscher fand auch, daſs die Ausscheidung von Temperkohle beim<lb/>
Glühen von weiſsem Eisen auch im Vakuum stattfand <noteplace="foot"n="4)">Siehe Comptes rendus, vol. 90, p. 237.</note>. Andere<lb/>
Metallurgen haben für die Eisen-Kohlenstoffverbindungen andere Ein-<lb/>
teilung und andere Namen gewählt, auf die wir später zurückkommen.<lb/>
Nach L. D. <hirendition="#g">Campbell</hi> tritt das Eisenkarbid in verschiedenen Poly-<lb/>
merien von der Form C<hirendition="#sup">n</hi>Fe<hirendition="#sup">3n</hi> auf. <hirendition="#g">Moissan</hi> wies Diamanten in<lb/>
kohlenstoffhaltigem Eisen, welches stark über seinen Schmelzpunkt<lb/>
erhitzt war <noteplace="foot"n="5)">Daselbst, vol. 118, p. 320.</note>, nach und stellte künstliche Diamanten auf diesem Wege<lb/></p></div></div></body></text></TEI>
[341/0357]
Chemie.
Bei verschieden zusammengesetzten Eisensorten weichen auch die
Wärmegrade der kritischen Punkte voneinander ab, so daſs die an-
gegebenen Zahlen von 1070° und 700° nur mittlere Werte sind.
Ferner haben genaue Beobachtungen bei verschiedenen Eisensorten
auch noch andere „kritische Punkte“ ergeben, deren Ursachen in
ähnlichen Umlagerungen anderer Bestandteile des Eisens liegen
werden, die aber noch nicht genügend aufgeklärt sind. Neuere
Forschungen bestätigen immer mehr, daſs die Eisensorten Legierungen
von Eisen und Eisenkohlenstoffverbindungen sind, wobei sowohl der
Kohlenstoff wie das Eisen bei verschiedenen Temperaturen verschiedenes
Verhalten zeigen. Das Nähere hierüber folgt im nächsten Kapitel.
Neben den drei allgemein angenommenen Kohlenstoffformen im
Eisen, Graphit, Karbid und Härtekohle, unterscheidet man vielfach,
in Deutschland jetzt allgemein, auf A. Ledeburs Veranlassung (1888) 1)
noch einen vierten Zustand, der als „Temperkohle“ bezeichnet
wird. Glüht man kohlenstoffreiches, manganarmes, weiſses Eisen
längere Zeit, so scheidet sich — nach Roystons Versuchen 2) zwischen
720 und 820° C. — ein Teil des gebundenen Kohlenstoffs als fein-
verteiltes schwarzes Pulver aus. Da das zurückbleibende Eisen weich
wird und dieser Vorgang bei dem Tempern der Guſswaren verwendet
wird, so hat Ledebur diese Form der Kohle Temperkohle genannt.
Gegen Säuren verhält sich die Temperkohle wie Graphit. Sie löst
sich auch in kochenden Säuren nicht, sondern wird als schwarzes
Pulver abgeschieden. Von Graphit unterscheidet sie sich aber durch
ihre amorphe Form und dadurch, daſs sie mit Eisenoxyd und ähn-
lichen oxydierenden Verbindungen geglüht zu Kohlenoxyd verbrannt
wird. Beim Glühen in trockenem Wasserstoff entweicht sie nach
Forquignons Versuchen als Kohlenwasserstoff 3). Letztgenannter
Forscher fand auch, daſs die Ausscheidung von Temperkohle beim
Glühen von weiſsem Eisen auch im Vakuum stattfand 4). Andere
Metallurgen haben für die Eisen-Kohlenstoffverbindungen andere Ein-
teilung und andere Namen gewählt, auf die wir später zurückkommen.
Nach L. D. Campbell tritt das Eisenkarbid in verschiedenen Poly-
merien von der Form CnFe3n auf. Moissan wies Diamanten in
kohlenstoffhaltigem Eisen, welches stark über seinen Schmelzpunkt
erhitzt war 5), nach und stellte künstliche Diamanten auf diesem Wege
1) Siehe Stahl und Eisen 1888, November.
2) Daselbst 1897, S. 629.
3) Siehe Annales de chimie et phys., sér. 5, t. XXIII, p. 433.
4) Siehe Comptes rendus, vol. 90, p. 237.
5) Daselbst, vol. 118, p. 320.
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Beck, Ludwig: Die Geschichte des Eisens. Bd. 5: Das XIX. Jahrhundert von 1860 bis zum Schluss. Braunschweig, 1903, S. 341. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/beck_eisen05_1903/357>, abgerufen am 24.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.