Übersicht der Litteratur zur Eisenindustrie seit 1870.
Übersicht der Litteratur zur Eisenindustrie seit 1870.
Allgemeines. Geschichte. Statistik.
Greenwood, Metallurgy. 1874.
Jordan, Album du cours de metallurgie. Paris 1875.
Lindheim, W. von, Beiträge zur Beurteilung der Lage der Eisenindustrie.
Lindheim, W. von, Kohle und Eisen im Weltverkehr. 1865 bis 1876.
Pechar, A., Kohle und Eisen in allen Ländern. Berlin 1878.
Ledebur, A., Die Öfen für metallurgische Zwecke. 1878.
Gruner, M. L., Traite de Metallurgie. 1875 bis 1878.
Gruner L., Abhandlungen über Metallurgie, übersetzt von Fr. Kuppelwieser 1877.
Siemens, Dr. W., Einige wichtige technische Fragen der Gegenwart. 1879.
Balling, C. A. W., Grundriss der Elektrometallurgie. Stuttgart 1880.
Overmann, Fr., A treatise on metallurgy, 6th edition. 1882.
Gruner, M. L., Metallurgie. Principes generaux. Paris 1882.
Uhland, W. H., Hüttenwesen, Eisen- und Metallgiesserei, Holz- und Stein- bearbeitung. Leipzig 1883.
Gurlt, A., Bergbau- und Hüttenkunde. Darstellung der geschichtlichen und kunstgemässen Entwickelung des Bergbaues und Hüttenwesens, 3. Auflage. Essen 1884 (zweite Auflage 1879).
Andree, R., Die Metalle bei den Naturvölkern, mit Berücksichtigung der prä- historischen Verhältnisse. Leipzig 1884.
Schweigger-Lerchenfeld, A. von, Das eiserne Jahrhundert. Wien 1884.
Swank, James M., History of the manufacture of iron in all ages 1885.
Second Edition 1892.
Balling, C. A. M., Die Metallhüttenkunde. 1885.
Beckert, Th., Einleitung zur Eisenhüttenkunde. 1885.
Schnablegger, J., Leitfaden der allgemeinen Hüttenkunde nebst dem Wichtigsten aus der Hüttenmaschinenlehre. Wien 1885.
Kuppelwieser, Frz., Die Entwickelung der Eisenproduktion in den letzten Decennien. Wien 1886.
Ledebur, A., Die Metalle, ihre Gewinnung und ihre Verarbeitung. Stuttgart 1887.
Mehrtens, G., Eisen und Eisenkonstruktionen in geschichtlicher, hütten- männischer und technologischer Beziehung. Düsseldorf 1887.
Schnabel C., Lehrbuch der allgemeinen Hüttenkunde. Berlin 1890.
Philipps, J. A., Elements of Metallurgy. 1891.
Borchers, W., Elektrometallurgie. Braunschweig 1891.
Wedding, H., Statistik des Eisens. Düsseldorf 1891.
Burnic, R. W., Memoir and letters of Sidney Gilchrist Thomas inventor. London 1891.
Karmarsch und Heeren, Technisches Wörterbuch, 3. Auflage, bearbeitet von Kick und Gintl. 11 Bde. Prag 1874 bis 1893.
Harrison, Elements of Metallurgy. 1894.
Lunge, G., Das Zeitalter des Stahls. Hamburg 1894.
Vorträge, gehalten auf dem allgemeinen Bergmannstage in Klagenfurt. Wien 1894.
Swank, W., Statistic of the American and foreign iron trades. Philadelphia.
Howe, Henry Marion, The Metallurgy of Steel. New York 1890.
richten will, findet die besten Nachweise in der Zeitschriftenschau, welche in der Zeitschrift des Vereins deutscher Ingenieure fortlaufend veröffentlicht wird. Weitere Angaben geben die Zeitschrift für das Berg-, Hütten- und Salinenwesen im preussi- schen Staate, und Ledebur, Handbuch der Eisenhüttenkunde.
Übersicht der Litteratur zur Eisenindustrie seit 1870.
Übersicht der Litteratur zur Eisenindustrie seit 1870.
Allgemeines. Geschichte. Statistik.
Greenwood, Metallurgy. 1874.
Jordan, Album du cours de métallurgie. Paris 1875.
Lindheim, W. von, Beiträge zur Beurteilung der Lage der Eisenindustrie.
Lindheim, W. von, Kohle und Eisen im Weltverkehr. 1865 bis 1876.
Pechar, A., Kohle und Eisen in allen Ländern. Berlin 1878.
Ledebur, A., Die Öfen für metallurgische Zwecke. 1878.
Gruner, M. L., Traité de Métallurgie. 1875 bis 1878.
Gruner L., Abhandlungen über Metallurgie, übersetzt von Fr. Kuppelwieser 1877.
Siemens, Dr. W., Einige wichtige technische Fragen der Gegenwart. 1879.
Balling, C. A. W., Grundriſs der Elektrometallurgie. Stuttgart 1880.
Overmann, Fr., A treatise on metallurgy, 6th edition. 1882.
Gruner, M. L., Métallurgie. Principes généraux. Paris 1882.
Uhland, W. H., Hüttenwesen, Eisen- und Metallgieſserei, Holz- und Stein- bearbeitung. Leipzig 1883.
Gurlt, A., Bergbau- und Hüttenkunde. Darstellung der geschichtlichen und kunstgemäſsen Entwickelung des Bergbaues und Hüttenwesens, 3. Auflage. Essen 1884 (zweite Auflage 1879).
Andree, R., Die Metalle bei den Naturvölkern, mit Berücksichtigung der prä- historischen Verhältnisse. Leipzig 1884.
Schweigger-Lerchenfeld, A. von, Das eiserne Jahrhundert. Wien 1884.
Swank, James M., History of the manufacture of iron in all ages 1885.
Second Edition 1892.
Balling, C. A. M., Die Metallhüttenkunde. 1885.
Beckert, Th., Einleitung zur Eisenhüttenkunde. 1885.
Schnablegger, J., Leitfaden der allgemeinen Hüttenkunde nebst dem Wichtigsten aus der Hüttenmaschinenlehre. Wien 1885.
Kuppelwieser, Frz., Die Entwickelung der Eisenproduktion in den letzten Decennien. Wien 1886.
Ledebur, A., Die Metalle, ihre Gewinnung und ihre Verarbeitung. Stuttgart 1887.
Mehrtens, G., Eisen und Eisenkonstruktionen in geschichtlicher, hütten- männischer und technologischer Beziehung. Düsseldorf 1887.
Schnabel C., Lehrbuch der allgemeinen Hüttenkunde. Berlin 1890.
Philipps, J. A., Elements of Metallurgy. 1891.
Borchers, W., Elektrometallurgie. Braunschweig 1891.
Wedding, H., Statistik des Eisens. Düsseldorf 1891.
Burnic, R. W., Memoir and letters of Sidney Gilchrist Thomas inventor. London 1891.
Karmarsch und Heeren, Technisches Wörterbuch, 3. Auflage, bearbeitet von Kick und Gintl. 11 Bde. Prag 1874 bis 1893.
Harrison, Elements of Metallurgy. 1894.
Lunge, G., Das Zeitalter des Stahls. Hamburg 1894.
Vorträge, gehalten auf dem allgemeinen Bergmannstage in Klagenfurt. Wien 1894.
Swank, W., Statistic of the American and foreign iron trades. Philadelphia.
Howe, Henry Marion, The Metallurgy of Steel. New York 1890.
richten will, findet die besten Nachweise in der Zeitschriftenschau, welche in der Zeitschrift des Vereins deutscher Ingenieure fortlaufend veröffentlicht wird. Weitere Angaben geben die Zeitschrift für das Berg-, Hütten- und Salinenwesen im preuſsi- schen Staate, und Ledebur, Handbuch der Eisenhüttenkunde.
<TEI><text><body><divn="1"><pbfacs="#f0335"n="319"/><fwplace="top"type="header">Übersicht der Litteratur zur Eisenindustrie seit 1870.</fw><lb/><divn="2"><head><hirendition="#b">Übersicht der Litteratur zur Eisenindustrie seit 1870.</hi></head><lb/><divn="3"><head><hirendition="#g">Allgemeines. Geschichte. Statistik</hi>.</head><lb/><list><item><hirendition="#g">Greenwood</hi>, Metallurgy. 1874.</item><lb/><item><hirendition="#g">Jordan</hi>, Album du cours de métallurgie. Paris 1875.</item><lb/><item><hirendition="#g">Lindheim, W. von</hi>, Beiträge zur Beurteilung der Lage der Eisenindustrie.</item><lb/><item><hirendition="#g">Lindheim, W. von</hi>, Kohle und Eisen im Weltverkehr. 1865 bis 1876.</item><lb/><item><hirendition="#g">Pechar</hi>, A., Kohle und Eisen in allen Ländern. Berlin 1878.</item><lb/><item><hirendition="#g">Ledebur</hi>, A., Die Öfen für metallurgische Zwecke. 1878.</item><lb/><item><hirendition="#g">Gruner</hi>, M. L., Traité de Métallurgie. 1875 bis 1878.</item><lb/><item><hirendition="#g">Gruner</hi> L., Abhandlungen über Metallurgie, übersetzt von <hirendition="#g">Fr. Kuppelwieser</hi> 1877.</item><lb/><item><hirendition="#g">Siemens</hi>, Dr. W., Einige wichtige technische Fragen der Gegenwart. 1879.</item><lb/><item><hirendition="#g">Balling</hi>, C. A. W., Grundriſs der Elektrometallurgie. Stuttgart 1880.</item><lb/><item><hirendition="#g">Overmann, Fr.</hi>, A treatise on metallurgy, 6<hirendition="#sup">th</hi> edition. 1882.</item><lb/><item><hirendition="#g">Gruner, M. L., Métallurgie</hi>. Principes généraux. Paris 1882.</item><lb/><item><hirendition="#g">Uhland</hi>, W. H., Hüttenwesen, Eisen- und Metallgieſserei, Holz- und Stein-<lb/>
bearbeitung. Leipzig 1883.</item><lb/><item><hirendition="#g">Gurlt</hi>, A., Bergbau- und Hüttenkunde. Darstellung der geschichtlichen und<lb/>
kunstgemäſsen Entwickelung des Bergbaues und Hüttenwesens, 3. Auflage.<lb/>
Essen 1884 (zweite Auflage 1879).</item><lb/><item><hirendition="#g">Andree</hi>, R., Die Metalle bei den Naturvölkern, mit Berücksichtigung der prä-<lb/>
historischen Verhältnisse. Leipzig 1884.</item><lb/><item><hirendition="#g">Schweigger-Lerchenfeld, A. von</hi>, Das eiserne Jahrhundert. Wien 1884.</item><lb/><item><hirendition="#g">Swank, James</hi> M., History of the manufacture of iron in all ages 1885.</item><lb/><item>Second Edition 1892.</item><lb/><item><hirendition="#g">Balling</hi>, C. A. M., Die Metallhüttenkunde. 1885.</item><lb/><item><hirendition="#g">Beckert, Th.</hi>, Einleitung zur Eisenhüttenkunde. 1885.</item><lb/><item><hirendition="#g">Schnablegger</hi>, J., Leitfaden der allgemeinen Hüttenkunde nebst dem Wichtigsten<lb/>
aus der Hüttenmaschinenlehre. Wien 1885.</item><lb/><item><hirendition="#g">Kuppelwieser, Frz.</hi>, Die Entwickelung der Eisenproduktion in den letzten<lb/>
Decennien. Wien 1886.</item><lb/><item><hirendition="#g">Ledebur</hi>, A., Die Metalle, ihre Gewinnung und ihre Verarbeitung. Stuttgart 1887.</item><lb/><item><hirendition="#g">Mehrtens</hi>, G., Eisen und Eisenkonstruktionen in geschichtlicher, hütten-<lb/>
männischer und technologischer Beziehung. Düsseldorf 1887.</item><lb/><item><hirendition="#g">Schnabel</hi> C., Lehrbuch der allgemeinen Hüttenkunde. Berlin 1890.</item><lb/><item><hirendition="#g">Philipps</hi>, J. A., Elements of Metallurgy. 1891.</item><lb/><item><hirendition="#g">Borchers</hi>, W., Elektrometallurgie. Braunschweig 1891.</item><lb/><item><hirendition="#g">Wedding</hi>, H., Statistik des Eisens. Düsseldorf 1891.</item><lb/><item><hirendition="#g">Burnic</hi>, R. W., Memoir and letters of Sidney Gilchrist Thomas inventor.<lb/>
London 1891.</item><lb/><item><hirendition="#g">Karmarsch</hi> und <hirendition="#g">Heeren</hi>, Technisches Wörterbuch, 3. Auflage, bearbeitet von<lb/><hirendition="#g">Kick</hi> und <hirendition="#g">Gintl</hi>. 11 Bde. Prag 1874 bis 1893.</item><lb/><item><hirendition="#g">Harrison</hi>, Elements of Metallurgy. 1894.</item><lb/><item><hirendition="#g">Lunge</hi>, G., Das Zeitalter des Stahls. Hamburg 1894.</item><lb/><item>Vorträge, gehalten auf dem allgemeinen Bergmannstage in Klagenfurt. Wien 1894.</item><lb/><item><hirendition="#g">Swank</hi>, W., Statistic of the American and foreign iron trades. Philadelphia.</item><lb/><item><hirendition="#g">Howe, Henry Marion</hi>, The Metallurgy of Steel. New York 1890.</item></list><lb/><notexml:id="note-0335"prev="#note-0334"place="foot"n="2)">richten will, findet die besten Nachweise in der Zeitschriftenschau, welche in der<lb/>
Zeitschrift des Vereins deutscher Ingenieure fortlaufend veröffentlicht wird. Weitere<lb/>
Angaben geben die Zeitschrift für das Berg-, Hütten- und Salinenwesen im preuſsi-<lb/>
schen Staate, und <hirendition="#g">Ledebur</hi>, Handbuch der Eisenhüttenkunde.</note><lb/></div></div></div></body></text></TEI>
[319/0335]
Übersicht der Litteratur zur Eisenindustrie seit 1870.
Übersicht der Litteratur zur Eisenindustrie seit 1870.
Allgemeines. Geschichte. Statistik.
Greenwood, Metallurgy. 1874.
Jordan, Album du cours de métallurgie. Paris 1875.
Lindheim, W. von, Beiträge zur Beurteilung der Lage der Eisenindustrie.
Lindheim, W. von, Kohle und Eisen im Weltverkehr. 1865 bis 1876.
Pechar, A., Kohle und Eisen in allen Ländern. Berlin 1878.
Ledebur, A., Die Öfen für metallurgische Zwecke. 1878.
Gruner, M. L., Traité de Métallurgie. 1875 bis 1878.
Gruner L., Abhandlungen über Metallurgie, übersetzt von Fr. Kuppelwieser 1877.
Siemens, Dr. W., Einige wichtige technische Fragen der Gegenwart. 1879.
Balling, C. A. W., Grundriſs der Elektrometallurgie. Stuttgart 1880.
Overmann, Fr., A treatise on metallurgy, 6th edition. 1882.
Gruner, M. L., Métallurgie. Principes généraux. Paris 1882.
Uhland, W. H., Hüttenwesen, Eisen- und Metallgieſserei, Holz- und Stein-
bearbeitung. Leipzig 1883.
Gurlt, A., Bergbau- und Hüttenkunde. Darstellung der geschichtlichen und
kunstgemäſsen Entwickelung des Bergbaues und Hüttenwesens, 3. Auflage.
Essen 1884 (zweite Auflage 1879).
Andree, R., Die Metalle bei den Naturvölkern, mit Berücksichtigung der prä-
historischen Verhältnisse. Leipzig 1884.
Schweigger-Lerchenfeld, A. von, Das eiserne Jahrhundert. Wien 1884.
Swank, James M., History of the manufacture of iron in all ages 1885.
Second Edition 1892.
Balling, C. A. M., Die Metallhüttenkunde. 1885.
Beckert, Th., Einleitung zur Eisenhüttenkunde. 1885.
Schnablegger, J., Leitfaden der allgemeinen Hüttenkunde nebst dem Wichtigsten
aus der Hüttenmaschinenlehre. Wien 1885.
Kuppelwieser, Frz., Die Entwickelung der Eisenproduktion in den letzten
Decennien. Wien 1886.
Ledebur, A., Die Metalle, ihre Gewinnung und ihre Verarbeitung. Stuttgart 1887.
Mehrtens, G., Eisen und Eisenkonstruktionen in geschichtlicher, hütten-
männischer und technologischer Beziehung. Düsseldorf 1887.
Schnabel C., Lehrbuch der allgemeinen Hüttenkunde. Berlin 1890.
Philipps, J. A., Elements of Metallurgy. 1891.
Borchers, W., Elektrometallurgie. Braunschweig 1891.
Wedding, H., Statistik des Eisens. Düsseldorf 1891.
Burnic, R. W., Memoir and letters of Sidney Gilchrist Thomas inventor.
London 1891.
Karmarsch und Heeren, Technisches Wörterbuch, 3. Auflage, bearbeitet von
Kick und Gintl. 11 Bde. Prag 1874 bis 1893.
Harrison, Elements of Metallurgy. 1894.
Lunge, G., Das Zeitalter des Stahls. Hamburg 1894.
Vorträge, gehalten auf dem allgemeinen Bergmannstage in Klagenfurt. Wien 1894.
Swank, W., Statistic of the American and foreign iron trades. Philadelphia.
Howe, Henry Marion, The Metallurgy of Steel. New York 1890.
2)
2) richten will, findet die besten Nachweise in der Zeitschriftenschau, welche in der
Zeitschrift des Vereins deutscher Ingenieure fortlaufend veröffentlicht wird. Weitere
Angaben geben die Zeitschrift für das Berg-, Hütten- und Salinenwesen im preuſsi-
schen Staate, und Ledebur, Handbuch der Eisenhüttenkunde.
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Beck, Ludwig: Die Geschichte des Eisens. Bd. 5: Das XIX. Jahrhundert von 1860 bis zum Schluss. Braunschweig, 1903, S. 319. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/beck_eisen05_1903/335>, abgerufen am 22.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.