Für die richtige Ausnutzung der gegebenen Kraft, ob Wasser- oder Dampfkraft, gehörte, da die momentane Kraftleistung oft eine grosse war, ein Kraftspeicher, der als Schwungrad zwischen Kraft- und Arbeitsmaschine eingeschaltet wurde. Bei dem Wasserradbetrieb wirkte das Wasserrad selbst im Sinne eines Kraftsammlers mit, des- halb brauchte hier das Schwungrad nicht so gross zu sein, wie bei dem Dampfmaschinenbetrieb. Über Grösse und Schwere der Schwung- räder gab es noch keine klaren Grundsätze. Die Schwungradwelle wurde mit den Walzen durch Kuppelungen verbunden. Die unmittel- bare Verbindung der Antriebwelle mit den Walzenzapfen war ge- fährlich, weil eine kleine Abweichung von der Mittellinie beider leicht einen Bruch veranlasste, und weil ein Bruch sowohl des Walzen- zapfens als der Antriebwelle eine sehr nachteilige Betriebsstörung zur Folge haben müsste. Deshalb schaltete man zwischen Kraft- und Arbeitswelle noch eine Kupplungswelle ein, die man mit beiden ver- band. Indem man diese Kupplungswelle etwas schwächer machte als die zu verbindenden Teile, konnte man im Falle übermässiger Inanspruchnahme darauf rechnen, dass dieses Verbindungsstück, wel- ches ohne grosse Mühe und Kosten ausgewechselt werden konnte, zuerst brach. Die Konstruktion der Verbindungen selbst, die eigent- liche Kupplung, war aber eine sehr wichtige Sache, und bediente man sich je nach dem Falle sehr verschiedener Konstruktionen. Von den gewöhnlichen, aus einem Stück gegossenen Kupplungsmuffen hatten sich die aussen cylindrischen, innen mit einem kreuzförmigen,
Die Formgebung 1831 bis 1850.
[Tabelle]
Für die richtige Ausnutzung der gegebenen Kraft, ob Wasser- oder Dampfkraft, gehörte, da die momentane Kraftleistung oft eine groſse war, ein Kraftspeicher, der als Schwungrad zwischen Kraft- und Arbeitsmaschine eingeschaltet wurde. Bei dem Wasserradbetrieb wirkte das Wasserrad selbst im Sinne eines Kraftsammlers mit, des- halb brauchte hier das Schwungrad nicht so groſs zu sein, wie bei dem Dampfmaschinenbetrieb. Über Gröſse und Schwere der Schwung- räder gab es noch keine klaren Grundsätze. Die Schwungradwelle wurde mit den Walzen durch Kuppelungen verbunden. Die unmittel- bare Verbindung der Antriebwelle mit den Walzenzapfen war ge- fährlich, weil eine kleine Abweichung von der Mittellinie beider leicht einen Bruch veranlaſste, und weil ein Bruch sowohl des Walzen- zapfens als der Antriebwelle eine sehr nachteilige Betriebsstörung zur Folge haben müſste. Deshalb schaltete man zwischen Kraft- und Arbeitswelle noch eine Kupplungswelle ein, die man mit beiden ver- band. Indem man diese Kupplungswelle etwas schwächer machte als die zu verbindenden Teile, konnte man im Falle übermäſsiger Inanspruchnahme darauf rechnen, daſs dieses Verbindungsstück, wel- ches ohne groſse Mühe und Kosten ausgewechselt werden konnte, zuerst brach. Die Konstruktion der Verbindungen selbst, die eigent- liche Kupplung, war aber eine sehr wichtige Sache, und bediente man sich je nach dem Falle sehr verschiedener Konstruktionen. Von den gewöhnlichen, aus einem Stück gegossenen Kupplungsmuffen hatten sich die auſsen cylindrischen, innen mit einem kreuzförmigen,
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><divn="4"><pbfacs="#f0622"n="606"/><fwplace="top"type="header">Die Formgebung 1831 bis 1850.</fw><lb/><table><row><cell/></row></table><p>Für die richtige Ausnutzung der gegebenen Kraft, ob Wasser-<lb/>
oder Dampfkraft, gehörte, da die momentane Kraftleistung oft eine<lb/>
groſse war, ein Kraftspeicher, der als Schwungrad zwischen Kraft-<lb/>
und Arbeitsmaschine eingeschaltet wurde. Bei dem Wasserradbetrieb<lb/>
wirkte das Wasserrad selbst im Sinne eines Kraftsammlers mit, des-<lb/>
halb brauchte hier das Schwungrad nicht so groſs zu sein, wie bei<lb/>
dem Dampfmaschinenbetrieb. Über Gröſse und Schwere der Schwung-<lb/>
räder gab es noch keine klaren Grundsätze. Die Schwungradwelle<lb/>
wurde mit den Walzen durch Kuppelungen verbunden. Die unmittel-<lb/>
bare Verbindung der Antriebwelle mit den Walzenzapfen war ge-<lb/>
fährlich, weil eine kleine Abweichung von der Mittellinie beider leicht<lb/>
einen Bruch veranlaſste, und weil ein Bruch sowohl des Walzen-<lb/>
zapfens als der Antriebwelle eine sehr nachteilige Betriebsstörung<lb/>
zur Folge haben müſste. Deshalb schaltete man zwischen Kraft- und<lb/>
Arbeitswelle noch eine Kupplungswelle ein, die man mit beiden ver-<lb/>
band. Indem man diese Kupplungswelle etwas schwächer machte<lb/>
als die zu verbindenden Teile, konnte man im Falle übermäſsiger<lb/>
Inanspruchnahme darauf rechnen, daſs dieses Verbindungsstück, wel-<lb/>
ches ohne groſse Mühe und Kosten ausgewechselt werden konnte,<lb/>
zuerst brach. Die Konstruktion der Verbindungen selbst, die eigent-<lb/>
liche Kupplung, war aber eine sehr wichtige Sache, und bediente<lb/>
man sich je nach dem Falle sehr verschiedener Konstruktionen. Von<lb/>
den gewöhnlichen, aus einem Stück gegossenen Kupplungsmuffen<lb/>
hatten sich die auſsen cylindrischen, innen mit einem kreuzförmigen,<lb/></p></div></div></div></div></body></text></TEI>
[606/0622]
Die Formgebung 1831 bis 1850.
Für die richtige Ausnutzung der gegebenen Kraft, ob Wasser-
oder Dampfkraft, gehörte, da die momentane Kraftleistung oft eine
groſse war, ein Kraftspeicher, der als Schwungrad zwischen Kraft-
und Arbeitsmaschine eingeschaltet wurde. Bei dem Wasserradbetrieb
wirkte das Wasserrad selbst im Sinne eines Kraftsammlers mit, des-
halb brauchte hier das Schwungrad nicht so groſs zu sein, wie bei
dem Dampfmaschinenbetrieb. Über Gröſse und Schwere der Schwung-
räder gab es noch keine klaren Grundsätze. Die Schwungradwelle
wurde mit den Walzen durch Kuppelungen verbunden. Die unmittel-
bare Verbindung der Antriebwelle mit den Walzenzapfen war ge-
fährlich, weil eine kleine Abweichung von der Mittellinie beider leicht
einen Bruch veranlaſste, und weil ein Bruch sowohl des Walzen-
zapfens als der Antriebwelle eine sehr nachteilige Betriebsstörung
zur Folge haben müſste. Deshalb schaltete man zwischen Kraft- und
Arbeitswelle noch eine Kupplungswelle ein, die man mit beiden ver-
band. Indem man diese Kupplungswelle etwas schwächer machte
als die zu verbindenden Teile, konnte man im Falle übermäſsiger
Inanspruchnahme darauf rechnen, daſs dieses Verbindungsstück, wel-
ches ohne groſse Mühe und Kosten ausgewechselt werden konnte,
zuerst brach. Die Konstruktion der Verbindungen selbst, die eigent-
liche Kupplung, war aber eine sehr wichtige Sache, und bediente
man sich je nach dem Falle sehr verschiedener Konstruktionen. Von
den gewöhnlichen, aus einem Stück gegossenen Kupplungsmuffen
hatten sich die auſsen cylindrischen, innen mit einem kreuzförmigen,
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Beck, Ludwig: Die Geschichte des Eisens. Bd. 4: Das XIX. Jahrhundert von 1801 bis 1860. Braunschweig, 1899, S. 606. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/beck_eisen04_1899/622>, abgerufen am 22.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.