wie er in den 50er Jahren auf vielen Hütten und Steinkohlengruben betrieben wurde. Die älteren eigentlichen Schaumburger Öfen zu Obernkirchen in Lippe-Schaumburg hatten drei Reihen horizontale Züge in den Seitenwänden übereinander, und waren diese Kanäle nach aussen geneigt, um den Teer abfliessen zu lassen.
Auch in Wales hatte man offene Öfen oder Stadeln, welche aber 15 Fuss hohe Seiten hatten. Rogers empfahl solche von 14 Fuss Weite, 90 Fuss Länge und 7 Fuss 6 Zoll Höhe, die 150 Tonnen Stein- kohlen fassten.
Das Ausbringen dieser offenen Öfen war aber stets ungünstiger als das der geschlossenen; bei ersteren betrug der Abbrand mindestens 1/2, bei letzteren 2/5 .
Man unterschied in Frankreich in dem Gebiete von St. Etienne und Rive de Gier zwei Arten von geschlossenen Verkokungsöfen, solche mit einer Thür und solche mit zwei Thüren. Erstere bezeichnete man sonderbarerweise als die französischen, letztere als die englischen Öfen 1). Diese Bezeichnung war eine wenig begründete, da sowohl die einthürigen wie die zweithürigen Öfen von England ausgegangen waren; eher dürften noch die zweithürigen Öfen als die französischen
[Abbildung]
Fig. 132.
bezeichnet werden (s. S. 58). Es lässt sich nur vermuten, dass die einthürigen Öfen sich in Frankreich bereits eingebürgert hatten, als die zweithürigen eingeführt wurden. In Deutsch- land, namentlich in Schlesien, bezeichnete man gerade umgekehrt die einthürigen Koksback- öfen, die sogen. Bienenkörbe, als englische Öfen. Diese letzteren fanden zugleich mit den Eisen- bahnen auf dem Kontinente, namentlich auch in Deutschland, Verbreitung. Denn zu jener Zeit bediente man sich noch der Koks zur Lokomotivheizung, und da die Kohlenzechen noch keine Koksanstalten hatten, so waren die Eisenbahnverwaltungen gezwungen, eigene Koke- reien auf ihren Hauptbahnöfen anzulegen.
Fig. 132 zeigt die Einrichtung dieser Koks- backöfen, wie sie damals (1837) von der Leipzig-Dresdener Eisenbahn zu Riesa erbaut wurden, die in ihrer Einfachheit an die ältesten eng- lischen Koksöfen (Bd. III, S. 307) erinnern. Der Verkokungsraum war
1) Siehe Gervoy in Annales des mines 1836, 3. Serie, X, 1.
Brennstoff und Hochofen 1831 bis 1850.
wie er in den 50er Jahren auf vielen Hütten und Steinkohlengruben betrieben wurde. Die älteren eigentlichen Schaumburger Öfen zu Obernkirchen in Lippe-Schaumburg hatten drei Reihen horizontale Züge in den Seitenwänden übereinander, und waren diese Kanäle nach auſsen geneigt, um den Teer abflieſsen zu lassen.
Auch in Wales hatte man offene Öfen oder Stadeln, welche aber 15 Fuſs hohe Seiten hatten. Rogers empfahl solche von 14 Fuſs Weite, 90 Fuſs Länge und 7 Fuſs 6 Zoll Höhe, die 150 Tonnen Stein- kohlen faſsten.
Das Ausbringen dieser offenen Öfen war aber stets ungünstiger als das der geschlossenen; bei ersteren betrug der Abbrand mindestens ½, bei letzteren ⅖.
Man unterschied in Frankreich in dem Gebiete von St. Etienne und Rive de Gier zwei Arten von geschlossenen Verkokungsöfen, solche mit einer Thür und solche mit zwei Thüren. Erstere bezeichnete man sonderbarerweise als die französischen, letztere als die englischen Öfen 1). Diese Bezeichnung war eine wenig begründete, da sowohl die einthürigen wie die zweithürigen Öfen von England ausgegangen waren; eher dürften noch die zweithürigen Öfen als die französischen
[Abbildung]
Fig. 132.
bezeichnet werden (s. S. 58). Es läſst sich nur vermuten, daſs die einthürigen Öfen sich in Frankreich bereits eingebürgert hatten, als die zweithürigen eingeführt wurden. In Deutsch- land, namentlich in Schlesien, bezeichnete man gerade umgekehrt die einthürigen Koksback- öfen, die sogen. Bienenkörbe, als englische Öfen. Diese letzteren fanden zugleich mit den Eisen- bahnen auf dem Kontinente, namentlich auch in Deutschland, Verbreitung. Denn zu jener Zeit bediente man sich noch der Koks zur Lokomotivheizung, und da die Kohlenzechen noch keine Koksanstalten hatten, so waren die Eisenbahnverwaltungen gezwungen, eigene Koke- reien auf ihren Hauptbahnöfen anzulegen.
Fig. 132 zeigt die Einrichtung dieser Koks- backöfen, wie sie damals (1837) von der Leipzig-Dresdener Eisenbahn zu Riesa erbaut wurden, die in ihrer Einfachheit an die ältesten eng- lischen Koksöfen (Bd. III, S. 307) erinnern. Der Verkokungsraum war
1) Siehe Gervoy in Annales des mines 1836, 3. Serie, X, 1.
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><divn="4"><p><pbfacs="#f0494"n="478"/><fwplace="top"type="header">Brennstoff und Hochofen 1831 bis 1850.</fw><lb/>
wie er in den 50er Jahren auf vielen Hütten und Steinkohlengruben<lb/>
betrieben wurde. Die älteren eigentlichen Schaumburger Öfen zu<lb/>
Obernkirchen in Lippe-Schaumburg hatten drei Reihen horizontale<lb/>
Züge in den Seitenwänden übereinander, und waren diese Kanäle<lb/>
nach auſsen geneigt, um den Teer abflieſsen zu lassen.</p><lb/><p>Auch in Wales hatte man offene Öfen oder Stadeln, welche aber<lb/>
15 Fuſs hohe Seiten hatten. <hirendition="#g">Rogers</hi> empfahl solche von 14 Fuſs<lb/>
Weite, 90 Fuſs Länge und 7 Fuſs 6 Zoll Höhe, die 150 Tonnen Stein-<lb/>
kohlen faſsten.</p><lb/><p>Das Ausbringen dieser offenen Öfen war aber stets ungünstiger<lb/>
als das der geschlossenen; bei ersteren betrug der Abbrand mindestens<lb/>
½, bei letzteren ⅖.</p><lb/><p>Man unterschied in Frankreich in dem Gebiete von St. Etienne<lb/>
und Rive de Gier zwei Arten von geschlossenen Verkokungsöfen, solche<lb/>
mit einer Thür und solche mit zwei Thüren. Erstere bezeichnete man<lb/>
sonderbarerweise als die französischen, letztere als die englischen<lb/>
Öfen <noteplace="foot"n="1)">Siehe <hirendition="#g">Gervoy</hi> in Annales des mines 1836, 3. Serie, X, 1.</note>. Diese Bezeichnung war eine wenig begründete, da sowohl die<lb/>
einthürigen wie die zweithürigen Öfen von England ausgegangen<lb/>
waren; eher dürften noch die zweithürigen Öfen als die französischen<lb/><figure><head>Fig. 132.</head></figure><lb/>
bezeichnet werden (s. S. 58). Es läſst sich nur<lb/>
vermuten, daſs die einthürigen Öfen sich in<lb/>
Frankreich bereits eingebürgert hatten, als die<lb/>
zweithürigen eingeführt wurden. In Deutsch-<lb/>
land, namentlich in Schlesien, bezeichnete man<lb/>
gerade umgekehrt die einthürigen Koksback-<lb/>
öfen, die sogen. Bienenkörbe, als englische Öfen.<lb/>
Diese letzteren fanden zugleich mit den Eisen-<lb/>
bahnen auf dem Kontinente, namentlich auch<lb/>
in Deutschland, Verbreitung. Denn zu jener<lb/>
Zeit bediente man sich noch der Koks zur<lb/>
Lokomotivheizung, und da die Kohlenzechen<lb/>
noch keine Koksanstalten hatten, so waren die<lb/>
Eisenbahnverwaltungen gezwungen, eigene Koke-<lb/>
reien auf ihren Hauptbahnöfen anzulegen.</p><lb/><p>Fig. 132 zeigt die Einrichtung dieser Koks-<lb/>
backöfen, wie sie damals (1837) von der Leipzig-Dresdener Eisenbahn<lb/>
zu Riesa erbaut wurden, die in ihrer Einfachheit an die ältesten eng-<lb/>
lischen Koksöfen (Bd. III, S. 307) erinnern. Der Verkokungsraum war<lb/></p></div></div></div></div></body></text></TEI>
[478/0494]
Brennstoff und Hochofen 1831 bis 1850.
wie er in den 50er Jahren auf vielen Hütten und Steinkohlengruben
betrieben wurde. Die älteren eigentlichen Schaumburger Öfen zu
Obernkirchen in Lippe-Schaumburg hatten drei Reihen horizontale
Züge in den Seitenwänden übereinander, und waren diese Kanäle
nach auſsen geneigt, um den Teer abflieſsen zu lassen.
Auch in Wales hatte man offene Öfen oder Stadeln, welche aber
15 Fuſs hohe Seiten hatten. Rogers empfahl solche von 14 Fuſs
Weite, 90 Fuſs Länge und 7 Fuſs 6 Zoll Höhe, die 150 Tonnen Stein-
kohlen faſsten.
Das Ausbringen dieser offenen Öfen war aber stets ungünstiger
als das der geschlossenen; bei ersteren betrug der Abbrand mindestens
½, bei letzteren ⅖.
Man unterschied in Frankreich in dem Gebiete von St. Etienne
und Rive de Gier zwei Arten von geschlossenen Verkokungsöfen, solche
mit einer Thür und solche mit zwei Thüren. Erstere bezeichnete man
sonderbarerweise als die französischen, letztere als die englischen
Öfen 1). Diese Bezeichnung war eine wenig begründete, da sowohl die
einthürigen wie die zweithürigen Öfen von England ausgegangen
waren; eher dürften noch die zweithürigen Öfen als die französischen
[Abbildung Fig. 132.]
bezeichnet werden (s. S. 58). Es läſst sich nur
vermuten, daſs die einthürigen Öfen sich in
Frankreich bereits eingebürgert hatten, als die
zweithürigen eingeführt wurden. In Deutsch-
land, namentlich in Schlesien, bezeichnete man
gerade umgekehrt die einthürigen Koksback-
öfen, die sogen. Bienenkörbe, als englische Öfen.
Diese letzteren fanden zugleich mit den Eisen-
bahnen auf dem Kontinente, namentlich auch
in Deutschland, Verbreitung. Denn zu jener
Zeit bediente man sich noch der Koks zur
Lokomotivheizung, und da die Kohlenzechen
noch keine Koksanstalten hatten, so waren die
Eisenbahnverwaltungen gezwungen, eigene Koke-
reien auf ihren Hauptbahnöfen anzulegen.
Fig. 132 zeigt die Einrichtung dieser Koks-
backöfen, wie sie damals (1837) von der Leipzig-Dresdener Eisenbahn
zu Riesa erbaut wurden, die in ihrer Einfachheit an die ältesten eng-
lischen Koksöfen (Bd. III, S. 307) erinnern. Der Verkokungsraum war
1) Siehe Gervoy in Annales des mines 1836, 3. Serie, X, 1.
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Beck, Ludwig: Die Geschichte des Eisens. Bd. 4: Das XIX. Jahrhundert von 1801 bis 1860. Braunschweig, 1899, S. 478. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/beck_eisen04_1899/494>, abgerufen am 25.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.