dagegen beherrschte das schwedische Eisen noch immer den Markt und schien für viele Zwecke unentbehrlich. Man bezahlte aber für schwedisches Eisen 7 Thaler für den Centner, während inländisches nur 4 Thaler 20 Groschen galt. Die Hauptsorten von schwedischem waren Stabeisen, 2 Zoll breit und 3/4 Zoll dick, mit dem Zeichen S. F., und Schlossereisen, 11/2 Zoll breit und 1/4 Zoll dick, mit den Zeichen H. H. und H. S.
Von Stahlsorten war der Kölnische Stahl am meisten beliebt. Das Pfund kostete 4 Groschen 6 Pfennig, während englischer Stahl mit 8 Groschen bezahlt wurde. Die Versuche, Stahl auf den branden- burgischen Hammerwerken zu machen, hatten keinen Erfolg. Zum Schutze des inländischen Eisens wurde von fremdem Eisen ein Eingangszoll von 6 Gr. für den Centner erhoben. Die Einfuhr fremder Bleche wurde ganz verboten, ausser in Schlesien und Ostpreussen, welche aber ein gewisses Quantum von den königlichen Werken nehmen mussten. In den Städten wurden Niederlagen von inländischem Eisen und Blech errichtet, in den kleineren Orten einzelne "Distributionen", wovon der Verkäufer nur gewisse Prozente bezog. 1770 starb Kriegs- rat Jäckel, der ein Hauptverdienst an der Förderung der Eisen- industrie hatte, und machte sich der Mangel eines tüchtigen Nach- folgers in den nächsten Jahren sehr fühlbar. Erst nach einiger Zeit brachte man es durch Betriebsverbesserungen, schärfere Kontrolle und durch Übernahme des Eisenwerkes von Zehdenik, welches bis dahin Konkurrenz gemacht hatte, dahin, wieder gute Waren zu liefern und Überschuss zu machen. Als ein glückliches Ereignis muss der Eintritt des Staatsministers von Heinitz in den königlichen Dienst be- zeichnet werden.
Heinitz, der in Berg- und Hüttensachen Fachmann war, griff überall thätig ein. Es wurde für Vorräte in den königlichen Nieder- lagen gesorgt, Prämien für gute Waren ausgesetzt, die Holzersparung durch Erlass der neuen Holz- und Kohlenordnung gefördert. Das Eisenwerk zu Peitz wurde in eigene Regie übernommen, und so konnte man schon 1779 die Eisenpreise heruntersetzen und die Ein- fuhr des schwedischen Eisens verbieten. Die preussischen Provinzen hatten bis dahin jährlich ungefähr 44000 Ctr. schwedisches Eisen bezogen, das den Kaufleuten in Stettin selbst auf mindestens 4 Thlr. zu stehen kam.
1776 wurde zu Neustadt-Eberswalde auch eine besondere Fabrik zur Verfertigung von Kämmen und Messerscheiden aus Elfenbein an- gelegt, welche jährlich 50 Ctr. Elfenbein verarbeitete. Damals be-
Preuſsen.
dagegen beherrschte das schwedische Eisen noch immer den Markt und schien für viele Zwecke unentbehrlich. Man bezahlte aber für schwedisches Eisen 7 Thaler für den Centner, während inländisches nur 4 Thaler 20 Groschen galt. Die Hauptsorten von schwedischem waren Stabeisen, 2 Zoll breit und ¾ Zoll dick, mit dem Zeichen S. F., und Schlossereisen, 1½ Zoll breit und ¼ Zoll dick, mit den Zeichen H. H. und H. S.
Von Stahlsorten war der Kölnische Stahl am meisten beliebt. Das Pfund kostete 4 Groschen 6 Pfennig, während englischer Stahl mit 8 Groschen bezahlt wurde. Die Versuche, Stahl auf den branden- burgischen Hammerwerken zu machen, hatten keinen Erfolg. Zum Schutze des inländischen Eisens wurde von fremdem Eisen ein Eingangszoll von 6 Gr. für den Centner erhoben. Die Einfuhr fremder Bleche wurde ganz verboten, auſser in Schlesien und Ostpreuſsen, welche aber ein gewisses Quantum von den königlichen Werken nehmen muſsten. In den Städten wurden Niederlagen von inländischem Eisen und Blech errichtet, in den kleineren Orten einzelne „Distributionen“, wovon der Verkäufer nur gewisse Prozente bezog. 1770 starb Kriegs- rat Jäckel, der ein Hauptverdienst an der Förderung der Eisen- industrie hatte, und machte sich der Mangel eines tüchtigen Nach- folgers in den nächsten Jahren sehr fühlbar. Erst nach einiger Zeit brachte man es durch Betriebsverbesserungen, schärfere Kontrolle und durch Übernahme des Eisenwerkes von Zehdenik, welches bis dahin Konkurrenz gemacht hatte, dahin, wieder gute Waren zu liefern und Überschuſs zu machen. Als ein glückliches Ereignis muſs der Eintritt des Staatsministers von Heinitz in den königlichen Dienst be- zeichnet werden.
Heinitz, der in Berg- und Hüttensachen Fachmann war, griff überall thätig ein. Es wurde für Vorräte in den königlichen Nieder- lagen gesorgt, Prämien für gute Waren ausgesetzt, die Holzersparung durch Erlaſs der neuen Holz- und Kohlenordnung gefördert. Das Eisenwerk zu Peitz wurde in eigene Regie übernommen, und so konnte man schon 1779 die Eisenpreise heruntersetzen und die Ein- fuhr des schwedischen Eisens verbieten. Die preuſsischen Provinzen hatten bis dahin jährlich ungefähr 44000 Ctr. schwedisches Eisen bezogen, das den Kaufleuten in Stettin selbst auf mindestens 4 Thlr. zu stehen kam.
1776 wurde zu Neustadt-Eberswalde auch eine besondere Fabrik zur Verfertigung von Kämmen und Messerscheiden aus Elfenbein an- gelegt, welche jährlich 50 Ctr. Elfenbein verarbeitete. Damals be-
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><divn="4"><p><pbfacs="#f0932"n="918"/><fwplace="top"type="header">Preuſsen.</fw><lb/>
dagegen beherrschte das schwedische Eisen noch immer den Markt<lb/>
und schien für viele Zwecke unentbehrlich. Man bezahlte aber für<lb/>
schwedisches Eisen 7 Thaler für den Centner, während inländisches<lb/>
nur 4 Thaler 20 Groschen galt. Die Hauptsorten von schwedischem<lb/>
waren Stabeisen, 2 Zoll breit und ¾ Zoll dick, mit dem Zeichen<lb/>
S. F., und Schlossereisen, 1½ Zoll breit und ¼ Zoll dick, mit den<lb/>
Zeichen H. H. und H. S.</p><lb/><p>Von Stahlsorten war der Kölnische Stahl am meisten beliebt.<lb/>
Das Pfund kostete 4 Groschen 6 Pfennig, während englischer Stahl<lb/>
mit 8 Groschen bezahlt wurde. Die Versuche, Stahl auf den branden-<lb/>
burgischen Hammerwerken zu machen, hatten keinen Erfolg. Zum<lb/>
Schutze des inländischen Eisens wurde von fremdem Eisen ein<lb/>
Eingangszoll von 6 Gr. für den Centner erhoben. Die Einfuhr fremder<lb/>
Bleche wurde ganz verboten, auſser in Schlesien und Ostpreuſsen,<lb/>
welche aber ein gewisses Quantum von den königlichen Werken nehmen<lb/>
muſsten. In den Städten wurden Niederlagen von inländischem Eisen<lb/>
und Blech errichtet, in den kleineren Orten einzelne „Distributionen“,<lb/>
wovon der Verkäufer nur gewisse Prozente bezog. 1770 starb Kriegs-<lb/>
rat <hirendition="#g">Jäckel</hi>, der ein Hauptverdienst an der Förderung der Eisen-<lb/>
industrie hatte, und machte sich der Mangel eines tüchtigen Nach-<lb/>
folgers in den nächsten Jahren sehr fühlbar. Erst nach einiger Zeit<lb/>
brachte man es durch Betriebsverbesserungen, schärfere Kontrolle<lb/>
und durch Übernahme des Eisenwerkes von Zehdenik, welches bis dahin<lb/>
Konkurrenz gemacht hatte, dahin, wieder gute Waren zu liefern und<lb/>
Überschuſs zu machen. Als ein glückliches Ereignis muſs der Eintritt<lb/>
des Staatsministers <hirendition="#g">von Heinitz</hi> in den königlichen Dienst be-<lb/>
zeichnet werden.</p><lb/><p><hirendition="#g">Heinitz</hi>, der in Berg- und Hüttensachen Fachmann war, griff<lb/>
überall thätig ein. Es wurde für Vorräte in den königlichen Nieder-<lb/>
lagen gesorgt, Prämien für gute Waren ausgesetzt, die Holzersparung<lb/>
durch Erlaſs der neuen Holz- und Kohlenordnung gefördert. Das<lb/>
Eisenwerk zu Peitz wurde in eigene Regie übernommen, und so<lb/>
konnte man schon 1779 die Eisenpreise heruntersetzen und die Ein-<lb/>
fuhr des schwedischen Eisens verbieten. Die preuſsischen Provinzen<lb/>
hatten bis dahin jährlich ungefähr 44000 Ctr. schwedisches Eisen<lb/>
bezogen, das den Kaufleuten in Stettin selbst auf mindestens 4 Thlr.<lb/>
zu stehen kam.</p><lb/><p>1776 wurde zu Neustadt-Eberswalde auch eine besondere Fabrik<lb/>
zur Verfertigung von Kämmen und Messerscheiden aus Elfenbein an-<lb/>
gelegt, welche jährlich 50 Ctr. Elfenbein verarbeitete. Damals be-<lb/></p></div></div></div></div></body></text></TEI>
[918/0932]
Preuſsen.
dagegen beherrschte das schwedische Eisen noch immer den Markt
und schien für viele Zwecke unentbehrlich. Man bezahlte aber für
schwedisches Eisen 7 Thaler für den Centner, während inländisches
nur 4 Thaler 20 Groschen galt. Die Hauptsorten von schwedischem
waren Stabeisen, 2 Zoll breit und ¾ Zoll dick, mit dem Zeichen
S. F., und Schlossereisen, 1½ Zoll breit und ¼ Zoll dick, mit den
Zeichen H. H. und H. S.
Von Stahlsorten war der Kölnische Stahl am meisten beliebt.
Das Pfund kostete 4 Groschen 6 Pfennig, während englischer Stahl
mit 8 Groschen bezahlt wurde. Die Versuche, Stahl auf den branden-
burgischen Hammerwerken zu machen, hatten keinen Erfolg. Zum
Schutze des inländischen Eisens wurde von fremdem Eisen ein
Eingangszoll von 6 Gr. für den Centner erhoben. Die Einfuhr fremder
Bleche wurde ganz verboten, auſser in Schlesien und Ostpreuſsen,
welche aber ein gewisses Quantum von den königlichen Werken nehmen
muſsten. In den Städten wurden Niederlagen von inländischem Eisen
und Blech errichtet, in den kleineren Orten einzelne „Distributionen“,
wovon der Verkäufer nur gewisse Prozente bezog. 1770 starb Kriegs-
rat Jäckel, der ein Hauptverdienst an der Förderung der Eisen-
industrie hatte, und machte sich der Mangel eines tüchtigen Nach-
folgers in den nächsten Jahren sehr fühlbar. Erst nach einiger Zeit
brachte man es durch Betriebsverbesserungen, schärfere Kontrolle
und durch Übernahme des Eisenwerkes von Zehdenik, welches bis dahin
Konkurrenz gemacht hatte, dahin, wieder gute Waren zu liefern und
Überschuſs zu machen. Als ein glückliches Ereignis muſs der Eintritt
des Staatsministers von Heinitz in den königlichen Dienst be-
zeichnet werden.
Heinitz, der in Berg- und Hüttensachen Fachmann war, griff
überall thätig ein. Es wurde für Vorräte in den königlichen Nieder-
lagen gesorgt, Prämien für gute Waren ausgesetzt, die Holzersparung
durch Erlaſs der neuen Holz- und Kohlenordnung gefördert. Das
Eisenwerk zu Peitz wurde in eigene Regie übernommen, und so
konnte man schon 1779 die Eisenpreise heruntersetzen und die Ein-
fuhr des schwedischen Eisens verbieten. Die preuſsischen Provinzen
hatten bis dahin jährlich ungefähr 44000 Ctr. schwedisches Eisen
bezogen, das den Kaufleuten in Stettin selbst auf mindestens 4 Thlr.
zu stehen kam.
1776 wurde zu Neustadt-Eberswalde auch eine besondere Fabrik
zur Verfertigung von Kämmen und Messerscheiden aus Elfenbein an-
gelegt, welche jährlich 50 Ctr. Elfenbein verarbeitete. Damals be-
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Beck, Ludwig: Die Geschichte des Eisens. Bd. 3: Das XVIII. Jahrhundert. Braunschweig, 1897, S. 918. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/beck_eisen03_1897/932>, abgerufen am 25.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.