Fortschritte bei den Hochöfen in Deutschland in den folgenden Jahr- zehnten, freilich nur langsam, vollzogen.
Mit viel grösserer Energie hatte man die Reform des Hütten- wesens in Russland angefasst. Dort standen den reichen Besitzern der grossartig angelegten sibirischen Werke fast unbeschränkte Mittel zur Verfügung und da sie weder durch staatliche Bevormundung noch durch die Fesseln der Überlieferung und Gewohnheit eingeengt waren, bauten sie ihre Hochöfen zum Teil mit Hülfe englischer Ingenieure nach den neuesten Grundsätzen und Erfahrungen um. Dieses geschah in so grossartiger und zugleich so zweckmässiger Weise, dass die sibirischen Hochöfen die grössten und besten Holzkohlenöfen
[Abbildung]
Fig. 198.
wurden, die bis dahin gebaut worden waren, und alle, auch die eng- lischen, an Produktion weit übertrafen. Sie wurden mit starken Cylindergebläsen mit Wasserbetrieb ausgestattet und die sibirischen Hüttenanlagen, mit denen namentlich der russische Hofrat Hermann die deutschen Hüttenleute durch Schriften und Zeichnungen bekannt machte, wurden mustergiltig. Die sibirischen Hochöfen hatten 35 bis 45 Fuss (10,50 bis 12,96 m) Höhe, 12 bis 13 Fuss (3,6 bis 3,9 m) Durchmesser im Kohlensack, waren mit sechs Cylindergebläsen versehen und produ- zierten 2000 bis 3000 Centner die Woche, welche Leistung selbst von den grössten englischen Koksöfen damals nicht erreicht wurde. Dieser Erfolg war hauptsächlich durch die zweckmässige Verwendung der englischen
Hochöfen Ende des 18. Jahrhunderts.
Fortschritte bei den Hochöfen in Deutschland in den folgenden Jahr- zehnten, freilich nur langsam, vollzogen.
Mit viel gröſserer Energie hatte man die Reform des Hütten- wesens in Ruſsland angefaſst. Dort standen den reichen Besitzern der groſsartig angelegten sibirischen Werke fast unbeschränkte Mittel zur Verfügung und da sie weder durch staatliche Bevormundung noch durch die Fesseln der Überlieferung und Gewohnheit eingeengt waren, bauten sie ihre Hochöfen zum Teil mit Hülfe englischer Ingenieure nach den neuesten Grundsätzen und Erfahrungen um. Dieses geschah in so groſsartiger und zugleich so zweckmäſsiger Weise, daſs die sibirischen Hochöfen die gröſsten und besten Holzkohlenöfen
[Abbildung]
Fig. 198.
wurden, die bis dahin gebaut worden waren, und alle, auch die eng- lischen, an Produktion weit übertrafen. Sie wurden mit starken Cylindergebläsen mit Wasserbetrieb ausgestattet und die sibirischen Hüttenanlagen, mit denen namentlich der russische Hofrat Hermann die deutschen Hüttenleute durch Schriften und Zeichnungen bekannt machte, wurden mustergiltig. Die sibirischen Hochöfen hatten 35 bis 45 Fuſs (10,50 bis 12,96 m) Höhe, 12 bis 13 Fuſs (3,6 bis 3,9 m) Durchmesser im Kohlensack, waren mit sechs Cylindergebläsen versehen und produ- zierten 2000 bis 3000 Centner die Woche, welche Leistung selbst von den gröſsten englischen Koksöfen damals nicht erreicht wurde. Dieser Erfolg war hauptsächlich durch die zweckmäſsige Verwendung der englischen
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><divn="4"><divn="5"><p><pbfacs="#f0755"n="741"/><fwplace="top"type="header">Hochöfen Ende des 18. Jahrhunderts.</fw><lb/>
Fortschritte bei den Hochöfen in Deutschland in den folgenden Jahr-<lb/>
zehnten, freilich nur langsam, vollzogen.</p><lb/><p>Mit viel gröſserer Energie hatte man die Reform des Hütten-<lb/>
wesens in <hirendition="#g">Ruſsland</hi> angefaſst. Dort standen den reichen Besitzern<lb/>
der groſsartig angelegten sibirischen Werke fast unbeschränkte Mittel<lb/>
zur Verfügung und da sie weder durch staatliche Bevormundung<lb/>
noch durch die Fesseln der Überlieferung und Gewohnheit eingeengt<lb/>
waren, bauten sie ihre Hochöfen zum Teil mit Hülfe englischer<lb/>
Ingenieure nach den neuesten Grundsätzen und Erfahrungen um.<lb/>
Dieses geschah in so groſsartiger und zugleich so zweckmäſsiger Weise,<lb/>
daſs die sibirischen Hochöfen die gröſsten und besten Holzkohlenöfen<lb/><figure><head>Fig. 198.</head></figure><lb/>
wurden, die bis dahin gebaut worden waren, und alle, auch die eng-<lb/>
lischen, an Produktion weit übertrafen. Sie wurden mit starken<lb/>
Cylindergebläsen mit Wasserbetrieb ausgestattet und die sibirischen<lb/>
Hüttenanlagen, mit denen namentlich der russische Hofrat <hirendition="#g">Hermann</hi><lb/>
die deutschen Hüttenleute durch Schriften und Zeichnungen bekannt<lb/>
machte, wurden mustergiltig. Die sibirischen Hochöfen hatten 35 bis<lb/>
45 Fuſs (10,50 bis 12,96 m) Höhe, 12 bis 13 Fuſs (3,6 bis 3,9 m) Durchmesser<lb/>
im Kohlensack, waren mit sechs Cylindergebläsen versehen und produ-<lb/>
zierten 2000 bis 3000 Centner die Woche, welche Leistung selbst von den<lb/>
gröſsten englischen Koksöfen damals nicht erreicht wurde. Dieser Erfolg<lb/>
war hauptsächlich durch die zweckmäſsige Verwendung der englischen<lb/></p></div></div></div></div></div></body></text></TEI>
[741/0755]
Hochöfen Ende des 18. Jahrhunderts.
Fortschritte bei den Hochöfen in Deutschland in den folgenden Jahr-
zehnten, freilich nur langsam, vollzogen.
Mit viel gröſserer Energie hatte man die Reform des Hütten-
wesens in Ruſsland angefaſst. Dort standen den reichen Besitzern
der groſsartig angelegten sibirischen Werke fast unbeschränkte Mittel
zur Verfügung und da sie weder durch staatliche Bevormundung
noch durch die Fesseln der Überlieferung und Gewohnheit eingeengt
waren, bauten sie ihre Hochöfen zum Teil mit Hülfe englischer
Ingenieure nach den neuesten Grundsätzen und Erfahrungen um.
Dieses geschah in so groſsartiger und zugleich so zweckmäſsiger Weise,
daſs die sibirischen Hochöfen die gröſsten und besten Holzkohlenöfen
[Abbildung Fig. 198.]
wurden, die bis dahin gebaut worden waren, und alle, auch die eng-
lischen, an Produktion weit übertrafen. Sie wurden mit starken
Cylindergebläsen mit Wasserbetrieb ausgestattet und die sibirischen
Hüttenanlagen, mit denen namentlich der russische Hofrat Hermann
die deutschen Hüttenleute durch Schriften und Zeichnungen bekannt
machte, wurden mustergiltig. Die sibirischen Hochöfen hatten 35 bis
45 Fuſs (10,50 bis 12,96 m) Höhe, 12 bis 13 Fuſs (3,6 bis 3,9 m) Durchmesser
im Kohlensack, waren mit sechs Cylindergebläsen versehen und produ-
zierten 2000 bis 3000 Centner die Woche, welche Leistung selbst von den
gröſsten englischen Koksöfen damals nicht erreicht wurde. Dieser Erfolg
war hauptsächlich durch die zweckmäſsige Verwendung der englischen
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Beck, Ludwig: Die Geschichte des Eisens. Bd. 3: Das XVIII. Jahrhundert. Braunschweig, 1897, S. 741. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/beck_eisen03_1897/755>, abgerufen am 22.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.