der Schmelzöfen dieselbe Wirkung thue wie das Rösten und dasselbe ersetzen könne, weisen sie zurück, weil die Röstung an freier Luft geschehen müsse. In England und Schweden röste man die Erze, bis sie in kleine Stücke zerfallen und doch seien die Schmelzöfen dort so hoch wie in Frankreich.
Zu Laurwig in Norwegen hatte man statt des früheren Röstens in viereckigen Stadeln eine verbesserte Röstmethode für die Magnet- erze eingeführt, welche Jars folgendermassen beschreibt 1). Man führte unter freiem Himmel eine 6 Fuss hohe, starke, runde Mauer von be- trächtlichem Durchmesser auf, in welcher sich nur eine Thüre zur Ein- karrung der Erze befand. Ehe nun der Röstofen gefüllt wurde, führte man ringsum aus grossen, halbgerösteten Erzstufen eine zweite Mauer auf, so stark, dass sie in sich stand. In dieser runden Röststadel machte man ein Bett von Holz und Kohlen und stürzte darauf Erz in grossen und kleinen Stücken auf, schichtete dann lagenweise Erz und Kohlen bis auf eine Höhe von 8 bis 12 Fuss und liess nur in der Mitte eine Öffnung, welche von vier Brettern umschlossen wurde, um dadurch den Rösthaufen anstecken zu können. Auf die obere Lage Erz schüttete man 4 Zoll hoch Kohlenklein und zündete dann an. Die ganze Röstung dauerte vier bis acht Tage. Eine Ofenfüllung betrug etwa 100 Tonnen Erz. Zu einer Röstung wurden 50 Lasten Kohlen, von denen jede 1 Thaler oder 4 Mark kostete, verbraucht.
Die Röstung der Thoneisensteine zu Carron in Schottland ge- schah seit 1760 mit Steinkohlen in Haufen. Zu dem Ende machte man auf gleicher Erde ein Bett von Steinkohlen 18 bis 20 Fuss lang, 6 bis 7 Fuss breit und 6 Zoll hoch, auf welches der Eisenstein in groben Stücken von 7 bis 10 Pfund schwer gestürzt wurde. Der Haufen lief nach oben zu und war etwa 3 Fuss hoch. Er wurde an einem Ende angezündet und, sowie das Feuer vorwärts ging, wurde der ganze Haufen, damit die Hitze desto besser beisammen blieb, mit Steinkohlenmulm und Asche bedeckt. Es dauerte mehrere Tage, bis der Haufen durchgebrannt war.
Die Zuschläge zu den Erzen bei dem Schmelzprozess dienen als Flussmittel. Die Beimengungen der Erze sind nach v. Cour- tivron und Bouchu thoniger oder kalkiger Natur. Ein gewisses Verhältnis zwischen Thon und Kalk giebt den besten Fluss, und zwar sollten hierfür auf 10 Teile Thon 4 Teile Kalkstein kommen. Nach diesem Grundsatze seien Zuschläge beim Schmelzen aufzugeben.
1) Siehe Jars, Metallurgische Reise, Bd. I, S. 277.
Die Eisenerze.
der Schmelzöfen dieselbe Wirkung thue wie das Rösten und dasselbe ersetzen könne, weisen sie zurück, weil die Röstung an freier Luft geschehen müsse. In England und Schweden röste man die Erze, bis sie in kleine Stücke zerfallen und doch seien die Schmelzöfen dort so hoch wie in Frankreich.
Zu Laurwig in Norwegen hatte man statt des früheren Röstens in viereckigen Stadeln eine verbesserte Röstmethode für die Magnet- erze eingeführt, welche Jars folgendermaſsen beschreibt 1). Man führte unter freiem Himmel eine 6 Fuſs hohe, starke, runde Mauer von be- trächtlichem Durchmesser auf, in welcher sich nur eine Thüre zur Ein- karrung der Erze befand. Ehe nun der Röstofen gefüllt wurde, führte man ringsum aus groſsen, halbgerösteten Erzstufen eine zweite Mauer auf, so stark, daſs sie in sich stand. In dieser runden Röststadel machte man ein Bett von Holz und Kohlen und stürzte darauf Erz in groſsen und kleinen Stücken auf, schichtete dann lagenweise Erz und Kohlen bis auf eine Höhe von 8 bis 12 Fuſs und lieſs nur in der Mitte eine Öffnung, welche von vier Brettern umschlossen wurde, um dadurch den Rösthaufen anstecken zu können. Auf die obere Lage Erz schüttete man 4 Zoll hoch Kohlenklein und zündete dann an. Die ganze Röstung dauerte vier bis acht Tage. Eine Ofenfüllung betrug etwa 100 Tonnen Erz. Zu einer Röstung wurden 50 Lasten Kohlen, von denen jede 1 Thaler oder 4 Mark kostete, verbraucht.
Die Röstung der Thoneisensteine zu Carron in Schottland ge- schah seit 1760 mit Steinkohlen in Haufen. Zu dem Ende machte man auf gleicher Erde ein Bett von Steinkohlen 18 bis 20 Fuſs lang, 6 bis 7 Fuſs breit und 6 Zoll hoch, auf welches der Eisenstein in groben Stücken von 7 bis 10 Pfund schwer gestürzt wurde. Der Haufen lief nach oben zu und war etwa 3 Fuſs hoch. Er wurde an einem Ende angezündet und, sowie das Feuer vorwärts ging, wurde der ganze Haufen, damit die Hitze desto besser beisammen blieb, mit Steinkohlenmulm und Asche bedeckt. Es dauerte mehrere Tage, bis der Haufen durchgebrannt war.
Die Zuschläge zu den Erzen bei dem Schmelzprozeſs dienen als Fluſsmittel. Die Beimengungen der Erze sind nach v. Cour- tivron und Bouchu thoniger oder kalkiger Natur. Ein gewisses Verhältnis zwischen Thon und Kalk giebt den besten Fluſs, und zwar sollten hierfür auf 10 Teile Thon 4 Teile Kalkstein kommen. Nach diesem Grundsatze seien Zuschläge beim Schmelzen aufzugeben.
1) Siehe Jars, Metallurgische Reise, Bd. I, S. 277.
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><divn="4"><divn="5"><p><pbfacs="#f0333"n="319"/><fwplace="top"type="header">Die Eisenerze.</fw><lb/>
der Schmelzöfen dieselbe Wirkung thue wie das Rösten und dasselbe<lb/>
ersetzen könne, weisen sie zurück, weil die Röstung an freier Luft<lb/>
geschehen müsse. In England und Schweden röste man die Erze,<lb/>
bis sie in kleine Stücke zerfallen und doch seien die Schmelzöfen<lb/>
dort so hoch wie in Frankreich.</p><lb/><p>Zu Laurwig in Norwegen hatte man statt des früheren Röstens<lb/>
in viereckigen Stadeln eine verbesserte Röstmethode für die Magnet-<lb/>
erze eingeführt, welche <hirendition="#g">Jars</hi> folgendermaſsen beschreibt <noteplace="foot"n="1)">Siehe <hirendition="#g">Jars</hi>, Metallurgische Reise, Bd. I, S. 277.</note>. Man führte<lb/>
unter freiem Himmel eine 6 Fuſs hohe, starke, runde Mauer von be-<lb/>
trächtlichem Durchmesser auf, in welcher sich nur eine Thüre zur Ein-<lb/>
karrung der Erze befand. Ehe nun der Röstofen gefüllt wurde, führte<lb/>
man ringsum aus groſsen, halbgerösteten Erzstufen eine zweite Mauer<lb/>
auf, so stark, daſs sie in sich stand. In dieser runden Röststadel<lb/>
machte man ein Bett von Holz und Kohlen und stürzte darauf Erz<lb/>
in groſsen und kleinen Stücken auf, schichtete dann lagenweise Erz<lb/>
und Kohlen bis auf eine Höhe von 8 bis 12 Fuſs und lieſs nur in<lb/>
der Mitte eine Öffnung, welche von vier Brettern umschlossen wurde,<lb/>
um dadurch den Rösthaufen anstecken zu können. Auf die obere<lb/>
Lage Erz schüttete man 4 Zoll hoch Kohlenklein und zündete dann<lb/>
an. Die ganze Röstung dauerte vier bis acht Tage. Eine Ofenfüllung<lb/>
betrug etwa 100 Tonnen Erz. Zu einer Röstung wurden 50 Lasten<lb/>
Kohlen, von denen jede 1 Thaler oder 4 Mark kostete, verbraucht.</p><lb/><p>Die Röstung der Thoneisensteine zu Carron in Schottland ge-<lb/>
schah seit 1760 mit <hirendition="#g">Steinkohlen</hi> in Haufen. Zu dem Ende machte<lb/>
man auf gleicher Erde ein Bett von Steinkohlen 18 bis 20 Fuſs lang,<lb/>
6 bis 7 Fuſs breit und 6 Zoll hoch, auf welches der Eisenstein in<lb/>
groben Stücken von 7 bis 10 Pfund schwer gestürzt wurde. Der<lb/>
Haufen lief nach oben zu und war etwa 3 Fuſs hoch. Er wurde an<lb/>
einem Ende angezündet und, sowie das Feuer vorwärts ging, wurde<lb/>
der ganze Haufen, damit die Hitze desto besser beisammen blieb, mit<lb/>
Steinkohlenmulm und Asche bedeckt. Es dauerte mehrere Tage, bis<lb/>
der Haufen durchgebrannt war.</p><lb/><p>Die <hirendition="#g">Zuschläge</hi> zu den Erzen bei dem Schmelzprozeſs dienen<lb/>
als <hirendition="#g">Fluſsmittel</hi>. Die Beimengungen der Erze sind nach v. <hirendition="#g">Cour-<lb/>
tivron</hi> und <hirendition="#g">Bouchu</hi> thoniger oder kalkiger Natur. Ein gewisses<lb/>
Verhältnis zwischen Thon und Kalk giebt den besten Fluſs, und zwar<lb/>
sollten hierfür <hirendition="#g">auf 10 Teile Thon 4 Teile Kalkstein</hi> kommen.<lb/>
Nach diesem Grundsatze seien Zuschläge beim Schmelzen aufzugeben.<lb/></p></div></div></div></div></div></body></text></TEI>
[319/0333]
Die Eisenerze.
der Schmelzöfen dieselbe Wirkung thue wie das Rösten und dasselbe
ersetzen könne, weisen sie zurück, weil die Röstung an freier Luft
geschehen müsse. In England und Schweden röste man die Erze,
bis sie in kleine Stücke zerfallen und doch seien die Schmelzöfen
dort so hoch wie in Frankreich.
Zu Laurwig in Norwegen hatte man statt des früheren Röstens
in viereckigen Stadeln eine verbesserte Röstmethode für die Magnet-
erze eingeführt, welche Jars folgendermaſsen beschreibt 1). Man führte
unter freiem Himmel eine 6 Fuſs hohe, starke, runde Mauer von be-
trächtlichem Durchmesser auf, in welcher sich nur eine Thüre zur Ein-
karrung der Erze befand. Ehe nun der Röstofen gefüllt wurde, führte
man ringsum aus groſsen, halbgerösteten Erzstufen eine zweite Mauer
auf, so stark, daſs sie in sich stand. In dieser runden Röststadel
machte man ein Bett von Holz und Kohlen und stürzte darauf Erz
in groſsen und kleinen Stücken auf, schichtete dann lagenweise Erz
und Kohlen bis auf eine Höhe von 8 bis 12 Fuſs und lieſs nur in
der Mitte eine Öffnung, welche von vier Brettern umschlossen wurde,
um dadurch den Rösthaufen anstecken zu können. Auf die obere
Lage Erz schüttete man 4 Zoll hoch Kohlenklein und zündete dann
an. Die ganze Röstung dauerte vier bis acht Tage. Eine Ofenfüllung
betrug etwa 100 Tonnen Erz. Zu einer Röstung wurden 50 Lasten
Kohlen, von denen jede 1 Thaler oder 4 Mark kostete, verbraucht.
Die Röstung der Thoneisensteine zu Carron in Schottland ge-
schah seit 1760 mit Steinkohlen in Haufen. Zu dem Ende machte
man auf gleicher Erde ein Bett von Steinkohlen 18 bis 20 Fuſs lang,
6 bis 7 Fuſs breit und 6 Zoll hoch, auf welches der Eisenstein in
groben Stücken von 7 bis 10 Pfund schwer gestürzt wurde. Der
Haufen lief nach oben zu und war etwa 3 Fuſs hoch. Er wurde an
einem Ende angezündet und, sowie das Feuer vorwärts ging, wurde
der ganze Haufen, damit die Hitze desto besser beisammen blieb, mit
Steinkohlenmulm und Asche bedeckt. Es dauerte mehrere Tage, bis
der Haufen durchgebrannt war.
Die Zuschläge zu den Erzen bei dem Schmelzprozeſs dienen
als Fluſsmittel. Die Beimengungen der Erze sind nach v. Cour-
tivron und Bouchu thoniger oder kalkiger Natur. Ein gewisses
Verhältnis zwischen Thon und Kalk giebt den besten Fluſs, und zwar
sollten hierfür auf 10 Teile Thon 4 Teile Kalkstein kommen.
Nach diesem Grundsatze seien Zuschläge beim Schmelzen aufzugeben.
1) Siehe Jars, Metallurgische Reise, Bd. I, S. 277.
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Beck, Ludwig: Die Geschichte des Eisens. Bd. 3: Das XVIII. Jahrhundert. Braunschweig, 1897, S. 319. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/beck_eisen03_1897/333>, abgerufen am 23.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.