Der Eisenhüttenbetrieb um die Mitte des 18. Jahrhunderts.
Rührwerken (Patouillets), in welchen die Erze unter reichlichem Wasserzufluss abgeschlämmt wurden 1).
Das Rösten der Erze 2) war eine weitere Vorbereitungsarbeit für den Schmelzprozess, welche mehr Anwendung fand als das Waschen. Das Rösten der Eisenerze hatte zuweilen nur einen mechanischen Zweck, den der Auflockerung, meist aber einen chemischen, den der Abscheidung gewisser Substanzen, wie Kohlensäure, Wasser und Schwefel und den der Oxydation.
Allgemeine Regeln waren: Die Röstung muss in freier Luft geschehen, indem man den flüchtigen Teilen, die weggehen sollen, den bequemsten Weg öffnen muss. Das Feuer soll dabei mässig sein. Man zog meist Holzfeuer dem Holzkohlenfeuer vor, sowohl wegen der geringeren Kosten als auch, weil Holz nicht so sehr hitzte und dadurch den Zweck der Operation besser erfüllte.
Reaumur stellte Versuche über die Röstung an und schreibt darüber: "Ich röstete ein Stück Erz von der Grösse eines Eies mit Kohlen; nach einer Stunde hatte es den fünften Teil des Gewichtes verloren. Ich weiss zwar nicht, ob dies allgemein der Verlust bei diesem Erz ist, das aber weiss ich, dass es immer ein beträchtliches verliert, was die Aufmerksamkeit derer, die das Erz ausschmelzen, wohl verdient. Aus diesem Grunde bringt man es (in Süd-Frankreich) niemals auf den Ofen, ohne es vorher bei dem Bergwerk geröstet zu haben, damit man nicht eine unnütze Last transportieren muss." Nach Reaumurs Auffassung war die Röstung eine Ausscheidung von Schwefel und Salz und für den Schmelzprozess höchst wichtig.
Die Röstung geschah meistens in offenen Haufen mit Holz, wie z. B. in Schweden nach Swedenborgs Schilderung, in manchen Gegenden aber auch in Stadeln und Röstöfen. Reaumur teilt darüber folgendes mit 3): "Man röstet die Erze in der Dauphine, Grafschaft Foix, Roussillon und Navarra in solchen Öfen, die den Kalköfen sehr ähnlich sind, die aber nach Verschiedenheit dieser Länder verschieden gebaut sind. Allenthalben sind es aber teilweise in die Erde gegrabene Löcher, die ummauert und oben offen sind. Das Mauerwerk hat unten eine Öffnung zum Einfeuern. Man füllt diese Öfen mit Holz und Erz schichtenweise. Die erste Schicht macht man aus dem gröbsten Erze. In der Dauphine heisst ein solcher
1) Siehe hierüber Näheres in den Descriptions des arts et metiers, T. II und Justi, Schauplatz der Künste und Handwerke, Bd. II, S. 53.
2)Justi, a. a. O., S. 62.
3) Descriptions etc., T. II, p. 60.
Der Eisenhüttenbetrieb um die Mitte des 18. Jahrhunderts.
Rührwerken (Patouillets), in welchen die Erze unter reichlichem Wasserzufluſs abgeschlämmt wurden 1).
Das Rösten der Erze 2) war eine weitere Vorbereitungsarbeit für den Schmelzprozeſs, welche mehr Anwendung fand als das Waschen. Das Rösten der Eisenerze hatte zuweilen nur einen mechanischen Zweck, den der Auflockerung, meist aber einen chemischen, den der Abscheidung gewisser Substanzen, wie Kohlensäure, Wasser und Schwefel und den der Oxydation.
Allgemeine Regeln waren: Die Röstung muſs in freier Luft geschehen, indem man den flüchtigen Teilen, die weggehen sollen, den bequemsten Weg öffnen muſs. Das Feuer soll dabei mäſsig sein. Man zog meist Holzfeuer dem Holzkohlenfeuer vor, sowohl wegen der geringeren Kosten als auch, weil Holz nicht so sehr hitzte und dadurch den Zweck der Operation besser erfüllte.
Reaumur stellte Versuche über die Röstung an und schreibt darüber: „Ich röstete ein Stück Erz von der Gröſse eines Eies mit Kohlen; nach einer Stunde hatte es den fünften Teil des Gewichtes verloren. Ich weiſs zwar nicht, ob dies allgemein der Verlust bei diesem Erz ist, das aber weiſs ich, daſs es immer ein beträchtliches verliert, was die Aufmerksamkeit derer, die das Erz ausschmelzen, wohl verdient. Aus diesem Grunde bringt man es (in Süd-Frankreich) niemals auf den Ofen, ohne es vorher bei dem Bergwerk geröstet zu haben, damit man nicht eine unnütze Last transportieren muſs.“ Nach Reaumurs Auffassung war die Röstung eine Ausscheidung von Schwefel und Salz und für den Schmelzprozeſs höchst wichtig.
Die Röstung geschah meistens in offenen Haufen mit Holz, wie z. B. in Schweden nach Swedenborgs Schilderung, in manchen Gegenden aber auch in Stadeln und Röstöfen. Reaumur teilt darüber folgendes mit 3): „Man röstet die Erze in der Dauphiné, Grafschaft Foix, Roussillon und Navarra in solchen Öfen, die den Kalköfen sehr ähnlich sind, die aber nach Verschiedenheit dieser Länder verschieden gebaut sind. Allenthalben sind es aber teilweise in die Erde gegrabene Löcher, die ummauert und oben offen sind. Das Mauerwerk hat unten eine Öffnung zum Einfeuern. Man füllt diese Öfen mit Holz und Erz schichtenweise. Die erste Schicht macht man aus dem gröbsten Erze. In der Dauphiné heiſst ein solcher
1) Siehe hierüber Näheres in den Descriptions des arts et métiers, T. II und Justi, Schauplatz der Künste und Handwerke, Bd. II, S. 53.
2)Justi, a. a. O., S. 62.
3) Descriptions etc., T. II, p. 60.
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><divn="4"><divn="5"><p><pbfacs="#f0330"n="316"/><fwplace="top"type="header">Der Eisenhüttenbetrieb um die Mitte des 18. Jahrhunderts.</fw><lb/>
Rührwerken (Patouillets), in welchen die Erze unter reichlichem<lb/>
Wasserzufluſs abgeschlämmt wurden <noteplace="foot"n="1)">Siehe hierüber Näheres in den Descriptions des arts et métiers, T. II und<lb/><hirendition="#g">Justi</hi>, Schauplatz der Künste und Handwerke, Bd. II, S. 53.</note>.</p><lb/><p>Das <hirendition="#g">Rösten</hi> der Erze <noteplace="foot"n="2)"><hirendition="#g">Justi</hi>, a. a. O., S. 62.</note> war eine weitere Vorbereitungsarbeit<lb/>
für den Schmelzprozeſs, welche mehr Anwendung fand als das Waschen.<lb/>
Das Rösten der Eisenerze hatte zuweilen nur einen mechanischen<lb/>
Zweck, den der Auflockerung, meist aber einen chemischen, den der<lb/>
Abscheidung gewisser Substanzen, wie Kohlensäure, Wasser und<lb/>
Schwefel und den der Oxydation.</p><lb/><p>Allgemeine Regeln waren: Die Röstung muſs in freier Luft<lb/>
geschehen, indem man den flüchtigen Teilen, die weggehen sollen,<lb/>
den bequemsten Weg öffnen muſs. Das Feuer soll dabei mäſsig<lb/>
sein. Man zog meist Holzfeuer dem Holzkohlenfeuer vor, sowohl<lb/>
wegen der geringeren Kosten als auch, weil Holz nicht so sehr hitzte<lb/>
und dadurch den Zweck der Operation besser erfüllte.</p><lb/><p><hirendition="#g">Reaumur</hi> stellte Versuche über die Röstung an und schreibt<lb/>
darüber: „Ich röstete ein Stück Erz von der Gröſse eines Eies mit<lb/>
Kohlen; nach einer Stunde hatte es den fünften Teil des Gewichtes<lb/>
verloren. Ich weiſs zwar nicht, ob dies allgemein der Verlust bei<lb/>
diesem Erz ist, das aber weiſs ich, daſs es immer ein beträchtliches<lb/>
verliert, was die Aufmerksamkeit derer, die das Erz ausschmelzen,<lb/>
wohl verdient. Aus diesem Grunde bringt man es (in Süd-Frankreich)<lb/>
niemals auf den Ofen, ohne es vorher bei dem Bergwerk geröstet zu<lb/>
haben, damit man nicht eine unnütze Last transportieren muſs.“<lb/>
Nach <hirendition="#g">Reaumurs</hi> Auffassung war die Röstung eine Ausscheidung von<lb/>
Schwefel und Salz und für den Schmelzprozeſs höchst wichtig.</p><lb/><p>Die Röstung geschah meistens in offenen Haufen mit Holz, wie<lb/>
z. B. in Schweden nach <hirendition="#g">Swedenborgs</hi> Schilderung, in manchen<lb/>
Gegenden aber auch in Stadeln und Röstöfen. <hirendition="#g">Reaumur</hi> teilt<lb/>
darüber folgendes mit <noteplace="foot"n="3)">Descriptions etc., T. II, p. 60.</note>: „Man röstet die Erze in der Dauphiné,<lb/>
Grafschaft Foix, Roussillon und Navarra in solchen Öfen, die den<lb/>
Kalköfen sehr ähnlich sind, die aber nach Verschiedenheit dieser<lb/>
Länder verschieden gebaut sind. Allenthalben sind es aber teilweise<lb/>
in die Erde gegrabene Löcher, die ummauert und oben offen sind.<lb/>
Das Mauerwerk hat unten eine Öffnung zum Einfeuern. Man füllt<lb/>
diese Öfen mit Holz und Erz schichtenweise. Die erste Schicht<lb/>
macht man aus dem gröbsten Erze. In der Dauphiné heiſst ein solcher<lb/></p></div></div></div></div></div></body></text></TEI>
[316/0330]
Der Eisenhüttenbetrieb um die Mitte des 18. Jahrhunderts.
Rührwerken (Patouillets), in welchen die Erze unter reichlichem
Wasserzufluſs abgeschlämmt wurden 1).
Das Rösten der Erze 2) war eine weitere Vorbereitungsarbeit
für den Schmelzprozeſs, welche mehr Anwendung fand als das Waschen.
Das Rösten der Eisenerze hatte zuweilen nur einen mechanischen
Zweck, den der Auflockerung, meist aber einen chemischen, den der
Abscheidung gewisser Substanzen, wie Kohlensäure, Wasser und
Schwefel und den der Oxydation.
Allgemeine Regeln waren: Die Röstung muſs in freier Luft
geschehen, indem man den flüchtigen Teilen, die weggehen sollen,
den bequemsten Weg öffnen muſs. Das Feuer soll dabei mäſsig
sein. Man zog meist Holzfeuer dem Holzkohlenfeuer vor, sowohl
wegen der geringeren Kosten als auch, weil Holz nicht so sehr hitzte
und dadurch den Zweck der Operation besser erfüllte.
Reaumur stellte Versuche über die Röstung an und schreibt
darüber: „Ich röstete ein Stück Erz von der Gröſse eines Eies mit
Kohlen; nach einer Stunde hatte es den fünften Teil des Gewichtes
verloren. Ich weiſs zwar nicht, ob dies allgemein der Verlust bei
diesem Erz ist, das aber weiſs ich, daſs es immer ein beträchtliches
verliert, was die Aufmerksamkeit derer, die das Erz ausschmelzen,
wohl verdient. Aus diesem Grunde bringt man es (in Süd-Frankreich)
niemals auf den Ofen, ohne es vorher bei dem Bergwerk geröstet zu
haben, damit man nicht eine unnütze Last transportieren muſs.“
Nach Reaumurs Auffassung war die Röstung eine Ausscheidung von
Schwefel und Salz und für den Schmelzprozeſs höchst wichtig.
Die Röstung geschah meistens in offenen Haufen mit Holz, wie
z. B. in Schweden nach Swedenborgs Schilderung, in manchen
Gegenden aber auch in Stadeln und Röstöfen. Reaumur teilt
darüber folgendes mit 3): „Man röstet die Erze in der Dauphiné,
Grafschaft Foix, Roussillon und Navarra in solchen Öfen, die den
Kalköfen sehr ähnlich sind, die aber nach Verschiedenheit dieser
Länder verschieden gebaut sind. Allenthalben sind es aber teilweise
in die Erde gegrabene Löcher, die ummauert und oben offen sind.
Das Mauerwerk hat unten eine Öffnung zum Einfeuern. Man füllt
diese Öfen mit Holz und Erz schichtenweise. Die erste Schicht
macht man aus dem gröbsten Erze. In der Dauphiné heiſst ein solcher
1) Siehe hierüber Näheres in den Descriptions des arts et métiers, T. II und
Justi, Schauplatz der Künste und Handwerke, Bd. II, S. 53.
2) Justi, a. a. O., S. 62.
3) Descriptions etc., T. II, p. 60.
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Beck, Ludwig: Die Geschichte des Eisens. Bd. 3: Das XVIII. Jahrhundert. Braunschweig, 1897, S. 316. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/beck_eisen03_1897/330>, abgerufen am 23.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.