man sich, um die richtige Stärke zu erlangen, eines Greifzirkels bediente. Es ist nicht unsere Aufgabe, auf die Einzelheiten der Arbeit näher einzugehen.
Die Arme machte man ebenfalls aus pyramidenförmigen Stäben und schweisste einen Schweif an, um besser wenden zu können. Die Schaufeln machte man aus Kolben. Zum Zusammenschweissen der schweren Stücke waren zwei Krahne erforderlich und natürlich auch zwei Schmiedefeuer. In jedem wurde das Ende eines Teils bis zur hellen Weissglut erhitzt, worauf die beiden Krahne die Stücke auf den gemeinschaftlichen Amboss zusammenführten. Man legte ihre glatt gemachten Enden gegeneinander und vereinigte sie mit starken Schlägen zu einer Masse. Besonders zum Anschweissen (encoller) eines der Arme an die Rute waren kräftige Hammerschläge nötig. In der Schmiede zu Imphy in der Provinz Nivernais hatte man einen Hammer mit besonders hohem Hub eigens für diese Arbeit gebaut. Mit diesem Hammer konnte man mit vier bis fünf Schlägen einen Arm an die Rute anschweissen. Der Angriffspunkt der Hebedaumen zwischen Helm und Hammerachse lag nur 1/3 von letzterer entfernt. Der Hub war bis 40 Zoll. Die Hammerwelle hatte nur zwei Hebe- daumen.
Bei den Ankerschmieden in den Seeplätzen hatte man in Er- mangelung von Wasserhämmern verschiedene Maschinen, um das Anschweissen der Arme an die Rute zu bewerkstelligen. In Brest bediente man sich einer Ramme, ähnlich der, mit welcher man Pfähle in den Boden treibt; dasselbe war der Fall zu Vienne, wo sieben bis acht Männer den Rammbär ziehen mussten. Eine andere sonderbare Vorrichtung hatte man ebenfalls in Brest. Sie bestand aus einer schweren Keule von beinahe 300 Pfund Gewicht. Auf der einen Seite endigte sie in einen Stiel, den ein Arbeiter festhielt, um dem Schlage seine Richtung zu geben. Die Keule selbst war aufgehängt und wurde von sieben bis acht Mann aufgezogen und fallen gelassen. Den Schlag zu lenken war eine schwierige Arbeit. Diese einfachen Maschinen sind von grossem historischen Interesse. Mögen doch wohl auf ähnliche Weise jene wunderbaren Schmiedestücke des Altertums, wie der Dehli Lhat in Indien (Bd. I, S. 218), angefertigt worden sein. Diese Hammerkeule galt aber schon zu Anfang des vorigen Jahrhunderts für ein sehr unvollkommenes Werkzeug.
Zu Rochefort hatte man einen Hammer von 600 bis 700 Pfund, der wie ein riesiger Vorschlaghammer war, dessen Stiel sich in einem eisernen Zapfen drehte. Er war in einem Gerüst aufgehängt und
17*
Die Ankerschmieden.
man sich, um die richtige Stärke zu erlangen, eines Greifzirkels bediente. Es ist nicht unsere Aufgabe, auf die Einzelheiten der Arbeit näher einzugehen.
Die Arme machte man ebenfalls aus pyramidenförmigen Stäben und schweiſste einen Schweif an, um besser wenden zu können. Die Schaufeln machte man aus Kolben. Zum Zusammenschweiſsen der schweren Stücke waren zwei Krahne erforderlich und natürlich auch zwei Schmiedefeuer. In jedem wurde das Ende eines Teils bis zur hellen Weiſsglut erhitzt, worauf die beiden Krahne die Stücke auf den gemeinschaftlichen Amboſs zusammenführten. Man legte ihre glatt gemachten Enden gegeneinander und vereinigte sie mit starken Schlägen zu einer Masse. Besonders zum Anschweiſsen (encoller) eines der Arme an die Rute waren kräftige Hammerschläge nötig. In der Schmiede zu Imphy in der Provinz Nivernais hatte man einen Hammer mit besonders hohem Hub eigens für diese Arbeit gebaut. Mit diesem Hammer konnte man mit vier bis fünf Schlägen einen Arm an die Rute anschweiſsen. Der Angriffspunkt der Hebedaumen zwischen Helm und Hammerachse lag nur ⅓ von letzterer entfernt. Der Hub war bis 40 Zoll. Die Hammerwelle hatte nur zwei Hebe- daumen.
Bei den Ankerschmieden in den Seeplätzen hatte man in Er- mangelung von Wasserhämmern verschiedene Maschinen, um das Anschweiſsen der Arme an die Rute zu bewerkstelligen. In Brest bediente man sich einer Ramme, ähnlich der, mit welcher man Pfähle in den Boden treibt; dasselbe war der Fall zu Vienne, wo sieben bis acht Männer den Rammbär ziehen muſsten. Eine andere sonderbare Vorrichtung hatte man ebenfalls in Brest. Sie bestand aus einer schweren Keule von beinahe 300 Pfund Gewicht. Auf der einen Seite endigte sie in einen Stiel, den ein Arbeiter festhielt, um dem Schlage seine Richtung zu geben. Die Keule selbst war aufgehängt und wurde von sieben bis acht Mann aufgezogen und fallen gelassen. Den Schlag zu lenken war eine schwierige Arbeit. Diese einfachen Maschinen sind von groſsem historischen Interesse. Mögen doch wohl auf ähnliche Weise jene wunderbaren Schmiedestücke des Altertums, wie der Dehli Lhat in Indien (Bd. I, S. 218), angefertigt worden sein. Diese Hammerkeule galt aber schon zu Anfang des vorigen Jahrhunderts für ein sehr unvollkommenes Werkzeug.
Zu Rochefort hatte man einen Hammer von 600 bis 700 Pfund, der wie ein riesiger Vorschlaghammer war, dessen Stiel sich in einem eisernen Zapfen drehte. Er war in einem Gerüst aufgehängt und
17*
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><p><pbfacs="#f0273"n="259"/><fwplace="top"type="header">Die Ankerschmieden.</fw><lb/>
man sich, um die richtige Stärke zu erlangen, eines Greifzirkels bediente.<lb/>
Es ist nicht unsere Aufgabe, auf die Einzelheiten der Arbeit näher<lb/>
einzugehen.</p><lb/><p>Die Arme machte man ebenfalls aus pyramidenförmigen Stäben<lb/>
und schweiſste einen Schweif an, um besser wenden zu können. Die<lb/>
Schaufeln machte man aus Kolben. Zum Zusammenschweiſsen der<lb/>
schweren Stücke waren zwei Krahne erforderlich und natürlich auch<lb/>
zwei Schmiedefeuer. In jedem wurde das Ende eines Teils bis zur<lb/>
hellen Weiſsglut erhitzt, worauf die beiden Krahne die Stücke auf<lb/>
den gemeinschaftlichen Amboſs zusammenführten. Man legte ihre<lb/>
glatt gemachten Enden gegeneinander und vereinigte sie mit starken<lb/>
Schlägen zu einer Masse. Besonders zum Anschweiſsen (encoller)<lb/>
eines der Arme an die Rute waren kräftige Hammerschläge nötig.<lb/>
In der Schmiede zu Imphy in der Provinz Nivernais hatte man einen<lb/>
Hammer mit besonders hohem Hub eigens für diese Arbeit gebaut.<lb/>
Mit diesem Hammer konnte man mit vier bis fünf Schlägen einen<lb/>
Arm an die Rute anschweiſsen. Der Angriffspunkt der Hebedaumen<lb/>
zwischen Helm und Hammerachse lag nur ⅓ von letzterer entfernt.<lb/>
Der Hub war bis 40 Zoll. Die Hammerwelle hatte nur zwei Hebe-<lb/>
daumen.</p><lb/><p>Bei den Ankerschmieden in den Seeplätzen hatte man in Er-<lb/>
mangelung von Wasserhämmern verschiedene Maschinen, um das<lb/>
Anschweiſsen der Arme an die Rute zu bewerkstelligen. In Brest<lb/>
bediente man sich einer Ramme, ähnlich der, mit welcher man Pfähle<lb/>
in den Boden treibt; dasselbe war der Fall zu Vienne, wo sieben bis<lb/>
acht Männer den Rammbär ziehen muſsten. Eine andere sonderbare<lb/>
Vorrichtung hatte man ebenfalls in Brest. Sie bestand aus einer<lb/>
schweren Keule von beinahe 300 Pfund Gewicht. Auf der einen<lb/>
Seite endigte sie in einen Stiel, den ein Arbeiter festhielt, um dem<lb/>
Schlage seine Richtung zu geben. Die Keule selbst war aufgehängt<lb/>
und wurde von sieben bis acht Mann aufgezogen und fallen gelassen.<lb/>
Den Schlag zu lenken war eine schwierige Arbeit. Diese einfachen<lb/>
Maschinen sind von groſsem historischen Interesse. Mögen doch wohl<lb/>
auf ähnliche Weise jene wunderbaren Schmiedestücke des Altertums,<lb/>
wie der <hirendition="#g">Dehli Lhat</hi> in Indien (Bd. I, S. 218), angefertigt worden<lb/>
sein. Diese Hammerkeule galt aber schon zu Anfang des vorigen<lb/>
Jahrhunderts für ein sehr unvollkommenes Werkzeug.</p><lb/><p>Zu Rochefort hatte man einen Hammer von 600 bis 700 Pfund,<lb/>
der wie ein riesiger Vorschlaghammer war, dessen Stiel sich in einem<lb/>
eisernen Zapfen drehte. Er war in einem Gerüst aufgehängt und<lb/><fwplace="bottom"type="sig">17*</fw><lb/></p></div></div></div></body></text></TEI>
[259/0273]
Die Ankerschmieden.
man sich, um die richtige Stärke zu erlangen, eines Greifzirkels bediente.
Es ist nicht unsere Aufgabe, auf die Einzelheiten der Arbeit näher
einzugehen.
Die Arme machte man ebenfalls aus pyramidenförmigen Stäben
und schweiſste einen Schweif an, um besser wenden zu können. Die
Schaufeln machte man aus Kolben. Zum Zusammenschweiſsen der
schweren Stücke waren zwei Krahne erforderlich und natürlich auch
zwei Schmiedefeuer. In jedem wurde das Ende eines Teils bis zur
hellen Weiſsglut erhitzt, worauf die beiden Krahne die Stücke auf
den gemeinschaftlichen Amboſs zusammenführten. Man legte ihre
glatt gemachten Enden gegeneinander und vereinigte sie mit starken
Schlägen zu einer Masse. Besonders zum Anschweiſsen (encoller)
eines der Arme an die Rute waren kräftige Hammerschläge nötig.
In der Schmiede zu Imphy in der Provinz Nivernais hatte man einen
Hammer mit besonders hohem Hub eigens für diese Arbeit gebaut.
Mit diesem Hammer konnte man mit vier bis fünf Schlägen einen
Arm an die Rute anschweiſsen. Der Angriffspunkt der Hebedaumen
zwischen Helm und Hammerachse lag nur ⅓ von letzterer entfernt.
Der Hub war bis 40 Zoll. Die Hammerwelle hatte nur zwei Hebe-
daumen.
Bei den Ankerschmieden in den Seeplätzen hatte man in Er-
mangelung von Wasserhämmern verschiedene Maschinen, um das
Anschweiſsen der Arme an die Rute zu bewerkstelligen. In Brest
bediente man sich einer Ramme, ähnlich der, mit welcher man Pfähle
in den Boden treibt; dasselbe war der Fall zu Vienne, wo sieben bis
acht Männer den Rammbär ziehen muſsten. Eine andere sonderbare
Vorrichtung hatte man ebenfalls in Brest. Sie bestand aus einer
schweren Keule von beinahe 300 Pfund Gewicht. Auf der einen
Seite endigte sie in einen Stiel, den ein Arbeiter festhielt, um dem
Schlage seine Richtung zu geben. Die Keule selbst war aufgehängt
und wurde von sieben bis acht Mann aufgezogen und fallen gelassen.
Den Schlag zu lenken war eine schwierige Arbeit. Diese einfachen
Maschinen sind von groſsem historischen Interesse. Mögen doch wohl
auf ähnliche Weise jene wunderbaren Schmiedestücke des Altertums,
wie der Dehli Lhat in Indien (Bd. I, S. 218), angefertigt worden
sein. Diese Hammerkeule galt aber schon zu Anfang des vorigen
Jahrhunderts für ein sehr unvollkommenes Werkzeug.
Zu Rochefort hatte man einen Hammer von 600 bis 700 Pfund,
der wie ein riesiger Vorschlaghammer war, dessen Stiel sich in einem
eisernen Zapfen drehte. Er war in einem Gerüst aufgehängt und
17*
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Beck, Ludwig: Die Geschichte des Eisens. Bd. 3: Das XVIII. Jahrhundert. Braunschweig, 1897, S. 259. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/beck_eisen03_1897/273>, abgerufen am 23.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.