welche an den Enden durch eingeschnittene Klammern verbunden waren. Die Holzumkleidung hielt nicht lange und war nur in einem Lande möglich, wo das Holz fast keinen Wert hatte. Die Balken verzogen sich, rissen oder verbrannten. Massives Mauerwerk ohne Holzverankerung war deshalb vorzuziehen. Früher hatte man sogar
[Abbildung]
Fig. 18.
den unteren Teil des Hochofens mit Holz konstruiert, doch war man zu Swedenborgs Zeit hiervon abgegan- gen und baute den un- teren Ofen massiv, wäh- rend man die Schacht- mauerung noch mei- stens in Holz stellte.
War der Ofen bis zur Gichthöhe vollen- det, so führte man die äussere Holzwand noch 6 Fuss höher auf, oder brachte aus Balken und Latten oder Stei- nen die Gichtumzäu- nung (Fig. 18, H H), welche der "Massungs- kranz" hiess, an. Diese umschloss die Platt- form der Gicht, auf welcher Erze lagerten und der Aufgeber den Ofen beschickte. Öfter wurde auch noch ein Schutzdach darüber gebaut.
Die Gesamtstärke des Ofenmauerwerks bis zum Hohlraum betrug 7 bis 10 Fuss (ca. 3 m) und da der Hohlraum im Mittel etwa 6 Fuss (1,782 m) weit war, so betrug die äussere Seitenlänge des quadratischen Ofens 20 bis 26 Fuss (5,940 bis 7,722 m). In dem Mauerwerk waren zwei Zugänge zu dem inneren Ofen ausgespart, der eine für die Wind- zufuhr, der andere für das Abstechen des Ofens und das Arbeiten in
Hochöfen bis 1734.
welche an den Enden durch eingeschnittene Klammern verbunden waren. Die Holzumkleidung hielt nicht lange und war nur in einem Lande möglich, wo das Holz fast keinen Wert hatte. Die Balken verzogen sich, rissen oder verbrannten. Massives Mauerwerk ohne Holzverankerung war deshalb vorzuziehen. Früher hatte man sogar
[Abbildung]
Fig. 18.
den unteren Teil des Hochofens mit Holz konstruiert, doch war man zu Swedenborgs Zeit hiervon abgegan- gen und baute den un- teren Ofen massiv, wäh- rend man die Schacht- mauerung noch mei- stens in Holz stellte.
War der Ofen bis zur Gichthöhe vollen- det, so führte man die äuſsere Holzwand noch 6 Fuſs höher auf, oder brachte aus Balken und Latten oder Stei- nen die Gichtumzäu- nung (Fig. 18, H H), welche der „Massungs- kranz“ hieſs, an. Diese umschloſs die Platt- form der Gicht, auf welcher Erze lagerten und der Aufgeber den Ofen beschickte. Öfter wurde auch noch ein Schutzdach darüber gebaut.
Die Gesamtstärke des Ofenmauerwerks bis zum Hohlraum betrug 7 bis 10 Fuſs (ca. 3 m) und da der Hohlraum im Mittel etwa 6 Fuſs (1,782 m) weit war, so betrug die äuſsere Seitenlänge des quadratischen Ofens 20 bis 26 Fuſs (5,940 bis 7,722 m). In dem Mauerwerk waren zwei Zugänge zu dem inneren Ofen ausgespart, der eine für die Wind- zufuhr, der andere für das Abstechen des Ofens und das Arbeiten in
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><p><pbfacs="#f0151"n="137"/><fwplace="top"type="header">Hochöfen bis 1734.</fw><lb/>
welche an den Enden durch eingeschnittene Klammern verbunden<lb/>
waren. Die Holzumkleidung hielt nicht lange und war nur in einem<lb/>
Lande möglich, wo das Holz fast keinen Wert hatte. Die Balken<lb/>
verzogen sich, rissen oder verbrannten. Massives Mauerwerk ohne<lb/>
Holzverankerung war deshalb vorzuziehen. Früher hatte man sogar<lb/><figure><head>Fig. 18.</head></figure><lb/>
den unteren Teil des<lb/>
Hochofens mit Holz<lb/>
konstruiert, doch war<lb/>
man zu <hirendition="#g">Swedenborgs</hi><lb/>
Zeit hiervon abgegan-<lb/>
gen und baute den un-<lb/>
teren Ofen massiv, wäh-<lb/>
rend man die Schacht-<lb/>
mauerung noch mei-<lb/>
stens in Holz stellte.</p><lb/><p>War der Ofen bis<lb/>
zur Gichthöhe vollen-<lb/>
det, so führte man die<lb/>
äuſsere Holzwand noch<lb/>
6 Fuſs höher auf, oder<lb/>
brachte aus Balken<lb/>
und Latten oder Stei-<lb/>
nen die Gichtumzäu-<lb/>
nung (Fig. 18, <hirendition="#i">H H</hi>),<lb/>
welche der „Massungs-<lb/>
kranz“ hieſs, an. Diese<lb/>
umschloſs die Platt-<lb/>
form der Gicht, auf<lb/>
welcher Erze lagerten<lb/>
und der Aufgeber den<lb/>
Ofen beschickte. Öfter<lb/>
wurde auch noch ein<lb/>
Schutzdach darüber<lb/>
gebaut.</p><lb/><p>Die Gesamtstärke des Ofenmauerwerks bis zum Hohlraum betrug<lb/>
7 bis 10 Fuſs (ca. 3 m) und da der Hohlraum im Mittel etwa 6 Fuſs<lb/>
(1,782 m) weit war, so betrug die äuſsere Seitenlänge des quadratischen<lb/>
Ofens 20 bis 26 Fuſs (5,940 bis 7,722 m). In dem Mauerwerk waren<lb/>
zwei Zugänge zu dem inneren Ofen ausgespart, der eine für die Wind-<lb/>
zufuhr, der andere für das Abstechen des Ofens und das Arbeiten in<lb/></p></div></div></div></body></text></TEI>
[137/0151]
Hochöfen bis 1734.
welche an den Enden durch eingeschnittene Klammern verbunden
waren. Die Holzumkleidung hielt nicht lange und war nur in einem
Lande möglich, wo das Holz fast keinen Wert hatte. Die Balken
verzogen sich, rissen oder verbrannten. Massives Mauerwerk ohne
Holzverankerung war deshalb vorzuziehen. Früher hatte man sogar
[Abbildung Fig. 18.]
den unteren Teil des
Hochofens mit Holz
konstruiert, doch war
man zu Swedenborgs
Zeit hiervon abgegan-
gen und baute den un-
teren Ofen massiv, wäh-
rend man die Schacht-
mauerung noch mei-
stens in Holz stellte.
War der Ofen bis
zur Gichthöhe vollen-
det, so führte man die
äuſsere Holzwand noch
6 Fuſs höher auf, oder
brachte aus Balken
und Latten oder Stei-
nen die Gichtumzäu-
nung (Fig. 18, H H),
welche der „Massungs-
kranz“ hieſs, an. Diese
umschloſs die Platt-
form der Gicht, auf
welcher Erze lagerten
und der Aufgeber den
Ofen beschickte. Öfter
wurde auch noch ein
Schutzdach darüber
gebaut.
Die Gesamtstärke des Ofenmauerwerks bis zum Hohlraum betrug
7 bis 10 Fuſs (ca. 3 m) und da der Hohlraum im Mittel etwa 6 Fuſs
(1,782 m) weit war, so betrug die äuſsere Seitenlänge des quadratischen
Ofens 20 bis 26 Fuſs (5,940 bis 7,722 m). In dem Mauerwerk waren
zwei Zugänge zu dem inneren Ofen ausgespart, der eine für die Wind-
zufuhr, der andere für das Abstechen des Ofens und das Arbeiten in
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Beck, Ludwig: Die Geschichte des Eisens. Bd. 3: Das XVIII. Jahrhundert. Braunschweig, 1897, S. 137. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/beck_eisen03_1897/151>, abgerufen am 23.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.