Die Windform lag nur 8 Zoll über dem Boden, da man keinen grösseren Raum, um das flüssige Eisen zu fassen, nötig hatte, weil man alle drei Stunden die 3 bis 4 Centner, die inzwischen geschmolzen waren, abstach. Die Form hatte eine sehr starke Neigung, derart, dass die Windlinie den Bodenstein, 3 Zoll von der Windseite entfernt, traf. Dadurch glichen diese Öfen mehr den Blauöfen als den Hoch- öfen. Reaumur hebt auch hervor, dass diese Öfen den italienischen (Blauöfen) im Gebiete von Venedig glichen, ausser dass diese nur ein Ofengewölbe hatten.
Die Erze in Turrach und Gmind wurden in grossen Stücken, wie in Vordernberg, geröstet und ohne Zuschläge mit Fichtenkohlen geschmolzen. Das Eisen war schon zum Teil entkohltes (gefeintes), weisses Eisen, das von farbig angelaufenen Blasen durchsetzt war, sogenannter luckiger Floss.
Die dritte Abbildung eines Hochofens verdanken wir Sweden- borg, welcher die Eisenbereitung in seiner Heimat in seinem Buche "De ferro" 1734 ausführlich beschrieben hat.
Da diese Beschreibung genaue Nachrichten über das Schmelzen der Eisenerze giebt, zugleich den ersten gründlichen Bericht über Bau und Betrieb von Hochöfen enthält, so müssen wir dieselbe für die Vergleichung späterer Betriebe einer eingehenden Betrachtung unterziehen. Zwar bezieht sich Swedenborgs Bericht hauptsächlich auf schwedische Verhältnisse, aber Schwedens Eisenhüttenwesen stand zu jener Zeit schon in hoher Blüte und in keinem Lande wirkten Regierung und Gewerke so einmütig zusammen, um diese Industrie zu fördern und zu vervollkommnen.
Die nationalen Eisenschmelzöfen Schwedens waren, wie wir wieder- holt gezeigt haben, die Bauernöfen, welche auch zu Swedenborgs Zeit noch zahlreich betrieben und in denen namentlich die Sumpf- und Seeerze des südlichen Schweden verschmolzen wurden. Die Hochöfen waren erst im 16. Jahrhundert von deutschen Arbeitern auf Veranlassung des Königs Gustav Wasa gegründet worden zur Verschmelzung der Bergerze, an welchen Schweden sehr reich war, welche aber bis dahin, infolge der armseligen Einrichtungen, unbenutzt geblieben waren. Dadurch erlangte erst die schwedische Eisenindustrie ihre Bedeutung. Mit den deutschen Hochöfen wurde auch der deutsche Frischprozess eingeführt. Dieser wurde teilweise, und zwar in dem eisenreichen Dalekarlien, im 17. Jahrhundert durch die Wallonschmiede verdrängt, welche der reiche niederländische Grossindustrielle Louis van Geer einführte. Seine Hochöfen wichen in ihrem Bau von
Hochöfen bis 1734.
Die Windform lag nur 8 Zoll über dem Boden, da man keinen gröſseren Raum, um das flüssige Eisen zu fassen, nötig hatte, weil man alle drei Stunden die 3 bis 4 Centner, die inzwischen geschmolzen waren, abstach. Die Form hatte eine sehr starke Neigung, derart, daſs die Windlinie den Bodenstein, 3 Zoll von der Windseite entfernt, traf. Dadurch glichen diese Öfen mehr den Blauöfen als den Hoch- öfen. Reaumur hebt auch hervor, daſs diese Öfen den italienischen (Blauöfen) im Gebiete von Venedig glichen, auſser daſs diese nur ein Ofengewölbe hatten.
Die Erze in Turrach und Gmind wurden in groſsen Stücken, wie in Vordernberg, geröstet und ohne Zuschläge mit Fichtenkohlen geschmolzen. Das Eisen war schon zum Teil entkohltes (gefeintes), weiſses Eisen, das von farbig angelaufenen Blasen durchsetzt war, sogenannter luckiger Floſs.
Die dritte Abbildung eines Hochofens verdanken wir Sweden- borg, welcher die Eisenbereitung in seiner Heimat in seinem Buche „De ferro“ 1734 ausführlich beschrieben hat.
Da diese Beschreibung genaue Nachrichten über das Schmelzen der Eisenerze giebt, zugleich den ersten gründlichen Bericht über Bau und Betrieb von Hochöfen enthält, so müssen wir dieselbe für die Vergleichung späterer Betriebe einer eingehenden Betrachtung unterziehen. Zwar bezieht sich Swedenborgs Bericht hauptsächlich auf schwedische Verhältnisse, aber Schwedens Eisenhüttenwesen stand zu jener Zeit schon in hoher Blüte und in keinem Lande wirkten Regierung und Gewerke so einmütig zusammen, um diese Industrie zu fördern und zu vervollkommnen.
Die nationalen Eisenschmelzöfen Schwedens waren, wie wir wieder- holt gezeigt haben, die Bauernöfen, welche auch zu Swedenborgs Zeit noch zahlreich betrieben und in denen namentlich die Sumpf- und Seeerze des südlichen Schweden verschmolzen wurden. Die Hochöfen waren erst im 16. Jahrhundert von deutschen Arbeitern auf Veranlassung des Königs Gustav Wasa gegründet worden zur Verschmelzung der Bergerze, an welchen Schweden sehr reich war, welche aber bis dahin, infolge der armseligen Einrichtungen, unbenutzt geblieben waren. Dadurch erlangte erst die schwedische Eisenindustrie ihre Bedeutung. Mit den deutschen Hochöfen wurde auch der deutsche Frischprozeſs eingeführt. Dieser wurde teilweise, und zwar in dem eisenreichen Dalekarlien, im 17. Jahrhundert durch die Wallonschmiede verdrängt, welche der reiche niederländische Groſsindustrielle Louis van Geer einführte. Seine Hochöfen wichen in ihrem Bau von
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><p><pbfacs="#f0148"n="134"/><fwplace="top"type="header">Hochöfen bis 1734.</fw><lb/>
Die Windform lag nur 8 Zoll über dem Boden, da man keinen<lb/>
gröſseren Raum, um das flüssige Eisen zu fassen, nötig hatte, weil<lb/>
man alle drei Stunden die 3 bis 4 Centner, die inzwischen geschmolzen<lb/>
waren, abstach. Die Form hatte eine sehr starke Neigung, derart,<lb/>
daſs die Windlinie den Bodenstein, 3 Zoll von der Windseite entfernt,<lb/>
traf. Dadurch glichen diese Öfen mehr den Blauöfen als den Hoch-<lb/>
öfen. <hirendition="#g">Reaumur</hi> hebt auch hervor, daſs diese Öfen den italienischen<lb/>
(Blauöfen) im Gebiete von Venedig glichen, auſser daſs diese nur ein<lb/>
Ofengewölbe hatten.</p><lb/><p>Die Erze in Turrach und Gmind wurden in groſsen Stücken,<lb/>
wie in Vordernberg, geröstet und ohne Zuschläge mit Fichtenkohlen<lb/>
geschmolzen. Das Eisen war schon zum Teil entkohltes (gefeintes),<lb/>
weiſses Eisen, das von farbig angelaufenen Blasen durchsetzt war,<lb/>
sogenannter luckiger Floſs.</p><lb/><p>Die dritte Abbildung eines Hochofens verdanken wir <hirendition="#g">Sweden-<lb/>
borg</hi>, welcher die Eisenbereitung in seiner Heimat in seinem Buche<lb/>„De ferro“ 1734 ausführlich beschrieben hat.</p><lb/><p>Da diese Beschreibung genaue Nachrichten über das Schmelzen<lb/>
der Eisenerze giebt, zugleich den ersten gründlichen Bericht über<lb/>
Bau und Betrieb von Hochöfen enthält, so müssen wir dieselbe für<lb/>
die Vergleichung späterer Betriebe einer eingehenden Betrachtung<lb/>
unterziehen. Zwar bezieht sich <hirendition="#g">Swedenborgs</hi> Bericht hauptsächlich<lb/>
auf schwedische Verhältnisse, aber Schwedens Eisenhüttenwesen stand<lb/>
zu jener Zeit schon in hoher Blüte und in keinem Lande wirkten<lb/>
Regierung und Gewerke so einmütig zusammen, um diese Industrie<lb/>
zu fördern und zu vervollkommnen.</p><lb/><p>Die nationalen Eisenschmelzöfen Schwedens waren, wie wir wieder-<lb/>
holt gezeigt haben, die Bauernöfen, welche auch zu <hirendition="#g">Swedenborgs</hi><lb/>
Zeit noch zahlreich betrieben und in denen namentlich die Sumpf-<lb/>
und Seeerze des südlichen Schweden verschmolzen wurden. Die<lb/>
Hochöfen waren erst im 16. Jahrhundert von deutschen Arbeitern<lb/>
auf Veranlassung des Königs Gustav Wasa gegründet worden zur<lb/>
Verschmelzung der Bergerze, an welchen Schweden sehr reich war,<lb/>
welche aber bis dahin, infolge der armseligen Einrichtungen, unbenutzt<lb/>
geblieben waren. Dadurch erlangte erst die schwedische Eisenindustrie<lb/>
ihre Bedeutung. Mit den deutschen Hochöfen wurde auch der deutsche<lb/>
Frischprozeſs eingeführt. Dieser wurde teilweise, und zwar in dem<lb/>
eisenreichen Dalekarlien, im 17. Jahrhundert durch die Wallonschmiede<lb/>
verdrängt, welche der reiche niederländische Groſsindustrielle <hirendition="#g">Louis<lb/>
van Geer</hi> einführte. Seine Hochöfen wichen in ihrem Bau von<lb/></p></div></div></div></body></text></TEI>
[134/0148]
Hochöfen bis 1734.
Die Windform lag nur 8 Zoll über dem Boden, da man keinen
gröſseren Raum, um das flüssige Eisen zu fassen, nötig hatte, weil
man alle drei Stunden die 3 bis 4 Centner, die inzwischen geschmolzen
waren, abstach. Die Form hatte eine sehr starke Neigung, derart,
daſs die Windlinie den Bodenstein, 3 Zoll von der Windseite entfernt,
traf. Dadurch glichen diese Öfen mehr den Blauöfen als den Hoch-
öfen. Reaumur hebt auch hervor, daſs diese Öfen den italienischen
(Blauöfen) im Gebiete von Venedig glichen, auſser daſs diese nur ein
Ofengewölbe hatten.
Die Erze in Turrach und Gmind wurden in groſsen Stücken,
wie in Vordernberg, geröstet und ohne Zuschläge mit Fichtenkohlen
geschmolzen. Das Eisen war schon zum Teil entkohltes (gefeintes),
weiſses Eisen, das von farbig angelaufenen Blasen durchsetzt war,
sogenannter luckiger Floſs.
Die dritte Abbildung eines Hochofens verdanken wir Sweden-
borg, welcher die Eisenbereitung in seiner Heimat in seinem Buche
„De ferro“ 1734 ausführlich beschrieben hat.
Da diese Beschreibung genaue Nachrichten über das Schmelzen
der Eisenerze giebt, zugleich den ersten gründlichen Bericht über
Bau und Betrieb von Hochöfen enthält, so müssen wir dieselbe für
die Vergleichung späterer Betriebe einer eingehenden Betrachtung
unterziehen. Zwar bezieht sich Swedenborgs Bericht hauptsächlich
auf schwedische Verhältnisse, aber Schwedens Eisenhüttenwesen stand
zu jener Zeit schon in hoher Blüte und in keinem Lande wirkten
Regierung und Gewerke so einmütig zusammen, um diese Industrie
zu fördern und zu vervollkommnen.
Die nationalen Eisenschmelzöfen Schwedens waren, wie wir wieder-
holt gezeigt haben, die Bauernöfen, welche auch zu Swedenborgs
Zeit noch zahlreich betrieben und in denen namentlich die Sumpf-
und Seeerze des südlichen Schweden verschmolzen wurden. Die
Hochöfen waren erst im 16. Jahrhundert von deutschen Arbeitern
auf Veranlassung des Königs Gustav Wasa gegründet worden zur
Verschmelzung der Bergerze, an welchen Schweden sehr reich war,
welche aber bis dahin, infolge der armseligen Einrichtungen, unbenutzt
geblieben waren. Dadurch erlangte erst die schwedische Eisenindustrie
ihre Bedeutung. Mit den deutschen Hochöfen wurde auch der deutsche
Frischprozeſs eingeführt. Dieser wurde teilweise, und zwar in dem
eisenreichen Dalekarlien, im 17. Jahrhundert durch die Wallonschmiede
verdrängt, welche der reiche niederländische Groſsindustrielle Louis
van Geer einführte. Seine Hochöfen wichen in ihrem Bau von
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Beck, Ludwig: Die Geschichte des Eisens. Bd. 3: Das XVIII. Jahrhundert. Braunschweig, 1897, S. 134. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/beck_eisen03_1897/148>, abgerufen am 23.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.