durch den sorgfältigeren Handschutz viel mannigfaltiger; es bildeten sich die reichen Schwertgefässe aus mit Eselshuf, Querparierstangen, Hinterparierstange, Bügel, Korb u. s. w. Das Gefäss eines spanischen Degens ist aus Fig. 121 zu ersehen. Fig. 124 zeigt ein schönes franzö- sisches Stossschwert, wahrscheinlich König Heinrich II. gehörig, mit Eselshuf und durchbrochenem Knauf 1). Und Fig. 125 ein deutsches Schwert mit 1,15 m langer Klinge und reichem Gefäss. Die Klinge ist gezeichnet: Peter. Münster. M. Fecit. Solingen. die Waffe be- findet sich im Museum zu Sigmaringen.
Neben dem Schwert trug man im späteren Mittelalter einen Dolch. Der Dolch war von jeher eine spanische Nationalwaffe.
[Abbildung]
Fig. 124.
[Abbildung]
Fig. 125.
[Abbildung]
Fig. 126.
Nach spanischer Kampfweise parierte man, während die Rechte den Degen führte, mit der Linken mit dem Dolch. Diese soge- nannte linke Hand fand im 16. Jahrhundert auch in Italien und Frankreich Eingang, doch meist nur als Zwei- kampfswaffe. Sie wurden oft mit tief eingezahnter Klinge gemacht, um den Degen des Gegners zu zerbrechen (Fig. 126). In Deutsch- land fand der Dolch erst im 15. Jahrhundert allgemeinere Verbreitung. "Misericordia" nannte man, namentlich in Frankreich, den Dolch, mit dem man dem zu Fall gebrachten Gegner den Gnadenstoss gab. Die Deutschen, welche diese Waffe annahmen, nannten sie "Panzer- brecher", weil man mit der meist dreieckigen Klinge die schwachen Stellen der Rüstung durchbrach.
Der lange spanische Dolch, der von Anfang des 15. Jahrhunderts
1)Demmin, a. a. O., S. 406.
Die Waffenschmiedekunst im 16. Jahrhundert.
durch den sorgfältigeren Handschutz viel mannigfaltiger; es bildeten sich die reichen Schwertgefäſse aus mit Eselshuf, Querparierstangen, Hinterparierstange, Bügel, Korb u. s. w. Das Gefäſs eines spanischen Degens ist aus Fig. 121 zu ersehen. Fig. 124 zeigt ein schönes franzö- sisches Stoſsschwert, wahrscheinlich König Heinrich II. gehörig, mit Eselshuf und durchbrochenem Knauf 1). Und Fig. 125 ein deutsches Schwert mit 1,15 m langer Klinge und reichem Gefäſs. Die Klinge ist gezeichnet: Peter. Münster. M. Fecit. Solingen. die Waffe be- findet sich im Museum zu Sigmaringen.
Neben dem Schwert trug man im späteren Mittelalter einen Dolch. Der Dolch war von jeher eine spanische Nationalwaffe.
[Abbildung]
Fig. 124.
[Abbildung]
Fig. 125.
[Abbildung]
Fig. 126.
Nach spanischer Kampfweise parierte man, während die Rechte den Degen führte, mit der Linken mit dem Dolch. Diese soge- nannte linke Hand fand im 16. Jahrhundert auch in Italien und Frankreich Eingang, doch meist nur als Zwei- kampfswaffe. Sie wurden oft mit tief eingezahnter Klinge gemacht, um den Degen des Gegners zu zerbrechen (Fig. 126). In Deutsch- land fand der Dolch erst im 15. Jahrhundert allgemeinere Verbreitung. „Misericordia“ nannte man, namentlich in Frankreich, den Dolch, mit dem man dem zu Fall gebrachten Gegner den Gnadenstoſs gab. Die Deutschen, welche diese Waffe annahmen, nannten sie „Panzer- brecher“, weil man mit der meist dreieckigen Klinge die schwachen Stellen der Rüstung durchbrach.
Der lange spanische Dolch, der von Anfang des 15. Jahrhunderts
1)Demmin, a. a. O., S. 406.
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><divn="4"><p><pbfacs="#f0427"n="407"/><fwplace="top"type="header">Die Waffenschmiedekunst im 16. Jahrhundert.</fw><lb/>
durch den sorgfältigeren Handschutz viel mannigfaltiger; es bildeten<lb/>
sich die reichen Schwertgefäſse aus mit Eselshuf, Querparierstangen,<lb/>
Hinterparierstange, Bügel, Korb u. s. w. Das Gefäſs eines spanischen<lb/>
Degens ist aus Fig. 121 zu ersehen. Fig. 124 zeigt ein schönes franzö-<lb/>
sisches Stoſsschwert, wahrscheinlich König Heinrich II. gehörig, mit<lb/>
Eselshuf und durchbrochenem Knauf <noteplace="foot"n="1)"><hirendition="#g">Demmin</hi>, a. a. O., S. 406.</note>. Und Fig. 125 ein deutsches<lb/>
Schwert mit 1,15 m langer Klinge und reichem Gefäſs. Die Klinge<lb/>
ist gezeichnet: Peter. Münster. M. Fecit. Solingen. die Waffe be-<lb/>
findet sich im Museum zu Sigmaringen.</p><lb/><p>Neben dem Schwert trug man im späteren Mittelalter einen<lb/><hirendition="#g">Dolch</hi>. Der Dolch war von jeher eine spanische Nationalwaffe.<lb/><figure><head>Fig. 124.</head></figure><lb/><figure><head>Fig. 125.</head></figure><lb/><figure><head>Fig. 126.</head></figure><lb/>
Nach spanischer Kampfweise parierte man,<lb/>
während die Rechte den Degen führte, mit<lb/>
der Linken mit dem Dolch. Diese soge-<lb/>
nannte linke Hand fand im 16. Jahrhundert<lb/>
auch in Italien und Frankreich Eingang, doch meist nur als Zwei-<lb/>
kampfswaffe. Sie wurden oft mit tief eingezahnter Klinge gemacht,<lb/>
um den Degen des Gegners zu zerbrechen (Fig. 126). In Deutsch-<lb/>
land fand der Dolch erst im 15. Jahrhundert allgemeinere Verbreitung.<lb/>„Misericordia“ nannte man, namentlich in Frankreich, den Dolch,<lb/>
mit dem man dem zu Fall gebrachten Gegner den Gnadenstoſs gab.<lb/>
Die Deutschen, welche diese Waffe annahmen, nannten sie „Panzer-<lb/>
brecher“, weil man mit der meist dreieckigen Klinge die schwachen<lb/>
Stellen der Rüstung durchbrach.</p><lb/><p>Der lange spanische Dolch, der von Anfang des 15. Jahrhunderts<lb/></p></div></div></div></div></body></text></TEI>
[407/0427]
Die Waffenschmiedekunst im 16. Jahrhundert.
durch den sorgfältigeren Handschutz viel mannigfaltiger; es bildeten
sich die reichen Schwertgefäſse aus mit Eselshuf, Querparierstangen,
Hinterparierstange, Bügel, Korb u. s. w. Das Gefäſs eines spanischen
Degens ist aus Fig. 121 zu ersehen. Fig. 124 zeigt ein schönes franzö-
sisches Stoſsschwert, wahrscheinlich König Heinrich II. gehörig, mit
Eselshuf und durchbrochenem Knauf 1). Und Fig. 125 ein deutsches
Schwert mit 1,15 m langer Klinge und reichem Gefäſs. Die Klinge
ist gezeichnet: Peter. Münster. M. Fecit. Solingen. die Waffe be-
findet sich im Museum zu Sigmaringen.
Neben dem Schwert trug man im späteren Mittelalter einen
Dolch. Der Dolch war von jeher eine spanische Nationalwaffe.
[Abbildung Fig. 124.]
[Abbildung Fig. 125.]
[Abbildung Fig. 126.]
Nach spanischer Kampfweise parierte man,
während die Rechte den Degen führte, mit
der Linken mit dem Dolch. Diese soge-
nannte linke Hand fand im 16. Jahrhundert
auch in Italien und Frankreich Eingang, doch meist nur als Zwei-
kampfswaffe. Sie wurden oft mit tief eingezahnter Klinge gemacht,
um den Degen des Gegners zu zerbrechen (Fig. 126). In Deutsch-
land fand der Dolch erst im 15. Jahrhundert allgemeinere Verbreitung.
„Misericordia“ nannte man, namentlich in Frankreich, den Dolch,
mit dem man dem zu Fall gebrachten Gegner den Gnadenstoſs gab.
Die Deutschen, welche diese Waffe annahmen, nannten sie „Panzer-
brecher“, weil man mit der meist dreieckigen Klinge die schwachen
Stellen der Rüstung durchbrach.
Der lange spanische Dolch, der von Anfang des 15. Jahrhunderts
1) Demmin, a. a. O., S. 406.
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Beck, Ludwig: Die Geschichte des Eisens. Bd. 2: Das XVI. und XVII. Jahrhundert. Braunschweig, 1895, S. 407. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/beck_eisen02_1895/427>, abgerufen am 25.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.