Ähnlich wie im alten Noricum eigneten sich im Siegerlande die manganreichen Braun- und Spaterze ganz besonders zur Stahl- bereitung. Seit Jahrhunderten lieferte schon der Müsener Stahlberg sein berühmtes Stahlerz, bekannt unter dem Namen "reiner Müsener Grund". Ursprünglich hatte die alte Zunft der Stahlschmiede in Siegen ihren vortrefflichen Stahl in Luppenfeuern aus diesen Erzen dargestellt. Nachdem aber der Hochofenbetrieb zur Einführung ge- langt war, schmolz man aus dem Müsener Grund und ähnlichen Erzen das "Stahleisen" oder Spiegeleisen. Aus diesem wurde durch ein eigentümliches Frischverfahren, welches sich bis in unsere Stein- kohlenzeit hinein erhalten hatte, der vorzügliche siegensche Stahl gemacht.
Dass die Darstellung des Stahleisens der eigentliche Zweck des Siegerländer Hochofenbetriebes war, geht daraus hervor, dass man dieses Stahleisen auch "Edeleisen" nannte, während man die übrigen weissen, halbierten und grauen Roheisensorten als "Nebeneisen" be- zeichnete.
Als Brennmaterial verwendete man harte Kohlen, vorzugsweise von Eichen und Buchen. Bei der Herstellung des Stahlherdes wurde erst ein bedeckter Abzugskanal angelegt, hierauf folgte trockener Schotter, dann eine Lehmsohle und über dieser ein Boden von Sand- steinen. Die Seitenwände wurden aus eisernen Zacken gebildet, nur an Stelle der Schlackenplatte tritt öfter ein von aussen unter der Arbeitsplatte befestigter Kasten mit einem einzigen grösseren Schlacken- loche am Boden, ähnlich wie wir es bei der siegenschen Frisch- schmiede bereits kennen gelernt haben. Länge und Breite der Herdgrube waren wenig verschieden und betrugen etwa 90 cm. Form und Gichtzacken waren sehr stark geneigt und der von der Form und Hinterwand gebildete Winkel war etwas grösser als ein rechter. Wir begegnen also auch hier der "schiefen Ecke", welche für die alten Siegener Hochöfen charakteristisch war. Die schiefe Stellung des Formzackens bezweckte, dem Winde eine Richtung nach dem Vor- herde zu zu geben, weil hier die grössere Abkühlung stattfand. Der Formzacken war an 15 cm, die übrigen Seiten an 40 cm hoch, nur die Aschenseite war etwa 12 cm niedriger. Die Gichtplatte ragte über den Gichtzacken in den Herd hinein, wie aus nebenstehender Abbildung (Fig. 73a und b), aus welcher die ganze Zustellung deutlich zu erkennen ist, ersehen wird. Die Formmündung war halbrund, 45 x 22 mm, und lag die schmiedeeiserne Form wenige Grade ge- neigt, so dass bei leerer Herdgrube die auf den Herdboden gestreute
Stahlbereitung im 16. Jahrhundert.
Ähnlich wie im alten Noricum eigneten sich im Siegerlande die manganreichen Braun- und Spaterze ganz besonders zur Stahl- bereitung. Seit Jahrhunderten lieferte schon der Müsener Stahlberg sein berühmtes Stahlerz, bekannt unter dem Namen „reiner Müsener Grund“. Ursprünglich hatte die alte Zunft der Stahlschmiede in Siegen ihren vortrefflichen Stahl in Luppenfeuern aus diesen Erzen dargestellt. Nachdem aber der Hochofenbetrieb zur Einführung ge- langt war, schmolz man aus dem Müsener Grund und ähnlichen Erzen das „Stahleisen“ oder Spiegeleisen. Aus diesem wurde durch ein eigentümliches Frischverfahren, welches sich bis in unsere Stein- kohlenzeit hinein erhalten hatte, der vorzügliche siegensche Stahl gemacht.
Daſs die Darstellung des Stahleisens der eigentliche Zweck des Siegerländer Hochofenbetriebes war, geht daraus hervor, daſs man dieses Stahleisen auch „Edeleisen“ nannte, während man die übrigen weiſsen, halbierten und grauen Roheisensorten als „Nebeneisen“ be- zeichnete.
Als Brennmaterial verwendete man harte Kohlen, vorzugsweise von Eichen und Buchen. Bei der Herstellung des Stahlherdes wurde erst ein bedeckter Abzugskanal angelegt, hierauf folgte trockener Schotter, dann eine Lehmsohle und über dieser ein Boden von Sand- steinen. Die Seitenwände wurden aus eisernen Zacken gebildet, nur an Stelle der Schlackenplatte tritt öfter ein von auſsen unter der Arbeitsplatte befestigter Kasten mit einem einzigen gröſseren Schlacken- loche am Boden, ähnlich wie wir es bei der siegenschen Frisch- schmiede bereits kennen gelernt haben. Länge und Breite der Herdgrube waren wenig verschieden und betrugen etwa 90 cm. Form und Gichtzacken waren sehr stark geneigt und der von der Form und Hinterwand gebildete Winkel war etwas gröſser als ein rechter. Wir begegnen also auch hier der „schiefen Ecke“, welche für die alten Siegener Hochöfen charakteristisch war. Die schiefe Stellung des Formzackens bezweckte, dem Winde eine Richtung nach dem Vor- herde zu zu geben, weil hier die gröſsere Abkühlung stattfand. Der Formzacken war an 15 cm, die übrigen Seiten an 40 cm hoch, nur die Aschenseite war etwa 12 cm niedriger. Die Gichtplatte ragte über den Gichtzacken in den Herd hinein, wie aus nebenstehender Abbildung (Fig. 73a und b), aus welcher die ganze Zustellung deutlich zu erkennen ist, ersehen wird. Die Formmündung war halbrund, 45 × 22 mm, und lag die schmiedeeiserne Form wenige Grade ge- neigt, so daſs bei leerer Herdgrube die auf den Herdboden gestreute
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><p><pbfacs="#f0276"n="256"/><fwplace="top"type="header">Stahlbereitung im 16. Jahrhundert.</fw><lb/>
Ähnlich wie im alten Noricum eigneten sich im Siegerlande die<lb/>
manganreichen Braun- und Spaterze ganz besonders zur Stahl-<lb/>
bereitung. Seit Jahrhunderten lieferte schon der Müsener Stahlberg<lb/>
sein berühmtes Stahlerz, bekannt unter dem Namen „reiner Müsener<lb/>
Grund“. Ursprünglich hatte die alte Zunft der Stahlschmiede in<lb/>
Siegen ihren vortrefflichen Stahl in Luppenfeuern aus diesen Erzen<lb/>
dargestellt. Nachdem aber der Hochofenbetrieb zur Einführung ge-<lb/>
langt war, schmolz man aus dem Müsener Grund und ähnlichen<lb/>
Erzen das „Stahleisen“ oder Spiegeleisen. Aus diesem wurde durch<lb/>
ein eigentümliches Frischverfahren, welches sich bis in unsere Stein-<lb/>
kohlenzeit hinein erhalten hatte, der vorzügliche siegensche Stahl<lb/>
gemacht.</p><lb/><p>Daſs die Darstellung des Stahleisens der eigentliche Zweck des<lb/>
Siegerländer Hochofenbetriebes war, geht daraus hervor, daſs man<lb/>
dieses Stahleisen auch „Edeleisen“ nannte, während man die übrigen<lb/>
weiſsen, halbierten und grauen Roheisensorten als „Nebeneisen“ be-<lb/>
zeichnete.</p><lb/><p>Als Brennmaterial verwendete man harte Kohlen, vorzugsweise<lb/>
von Eichen und Buchen. Bei der Herstellung des Stahlherdes wurde<lb/>
erst ein bedeckter Abzugskanal angelegt, hierauf folgte trockener<lb/>
Schotter, dann eine Lehmsohle und über dieser ein Boden von Sand-<lb/>
steinen. Die Seitenwände wurden aus eisernen Zacken gebildet, nur<lb/>
an Stelle der Schlackenplatte tritt öfter ein von auſsen unter der<lb/>
Arbeitsplatte befestigter Kasten mit einem einzigen gröſseren Schlacken-<lb/>
loche am Boden, ähnlich wie wir es bei der siegenschen Frisch-<lb/>
schmiede bereits kennen gelernt haben. Länge und Breite der<lb/>
Herdgrube waren wenig verschieden und betrugen etwa 90 cm. Form<lb/>
und Gichtzacken waren sehr stark geneigt und der von der Form<lb/>
und Hinterwand gebildete Winkel war etwas gröſser als ein rechter.<lb/>
Wir begegnen also auch hier der „schiefen Ecke“, welche für die<lb/>
alten Siegener Hochöfen charakteristisch war. Die schiefe Stellung<lb/>
des Formzackens bezweckte, dem Winde eine Richtung nach dem Vor-<lb/>
herde zu zu geben, weil hier die gröſsere Abkühlung stattfand. Der<lb/>
Formzacken war an 15 cm, die übrigen Seiten an 40 cm hoch, nur<lb/>
die Aschenseite war etwa 12 cm niedriger. Die Gichtplatte ragte<lb/>
über den Gichtzacken in den Herd hinein, wie aus nebenstehender<lb/>
Abbildung (Fig. 73a und b), aus welcher die ganze Zustellung deutlich<lb/>
zu erkennen ist, ersehen wird. Die Formmündung war halbrund,<lb/>
45 × 22 mm, und lag die schmiedeeiserne Form wenige Grade ge-<lb/>
neigt, so daſs bei leerer Herdgrube die auf den Herdboden gestreute<lb/></p></div></div></div></body></text></TEI>
[256/0276]
Stahlbereitung im 16. Jahrhundert.
Ähnlich wie im alten Noricum eigneten sich im Siegerlande die
manganreichen Braun- und Spaterze ganz besonders zur Stahl-
bereitung. Seit Jahrhunderten lieferte schon der Müsener Stahlberg
sein berühmtes Stahlerz, bekannt unter dem Namen „reiner Müsener
Grund“. Ursprünglich hatte die alte Zunft der Stahlschmiede in
Siegen ihren vortrefflichen Stahl in Luppenfeuern aus diesen Erzen
dargestellt. Nachdem aber der Hochofenbetrieb zur Einführung ge-
langt war, schmolz man aus dem Müsener Grund und ähnlichen
Erzen das „Stahleisen“ oder Spiegeleisen. Aus diesem wurde durch
ein eigentümliches Frischverfahren, welches sich bis in unsere Stein-
kohlenzeit hinein erhalten hatte, der vorzügliche siegensche Stahl
gemacht.
Daſs die Darstellung des Stahleisens der eigentliche Zweck des
Siegerländer Hochofenbetriebes war, geht daraus hervor, daſs man
dieses Stahleisen auch „Edeleisen“ nannte, während man die übrigen
weiſsen, halbierten und grauen Roheisensorten als „Nebeneisen“ be-
zeichnete.
Als Brennmaterial verwendete man harte Kohlen, vorzugsweise
von Eichen und Buchen. Bei der Herstellung des Stahlherdes wurde
erst ein bedeckter Abzugskanal angelegt, hierauf folgte trockener
Schotter, dann eine Lehmsohle und über dieser ein Boden von Sand-
steinen. Die Seitenwände wurden aus eisernen Zacken gebildet, nur
an Stelle der Schlackenplatte tritt öfter ein von auſsen unter der
Arbeitsplatte befestigter Kasten mit einem einzigen gröſseren Schlacken-
loche am Boden, ähnlich wie wir es bei der siegenschen Frisch-
schmiede bereits kennen gelernt haben. Länge und Breite der
Herdgrube waren wenig verschieden und betrugen etwa 90 cm. Form
und Gichtzacken waren sehr stark geneigt und der von der Form
und Hinterwand gebildete Winkel war etwas gröſser als ein rechter.
Wir begegnen also auch hier der „schiefen Ecke“, welche für die
alten Siegener Hochöfen charakteristisch war. Die schiefe Stellung
des Formzackens bezweckte, dem Winde eine Richtung nach dem Vor-
herde zu zu geben, weil hier die gröſsere Abkühlung stattfand. Der
Formzacken war an 15 cm, die übrigen Seiten an 40 cm hoch, nur
die Aschenseite war etwa 12 cm niedriger. Die Gichtplatte ragte
über den Gichtzacken in den Herd hinein, wie aus nebenstehender
Abbildung (Fig. 73a und b), aus welcher die ganze Zustellung deutlich
zu erkennen ist, ersehen wird. Die Formmündung war halbrund,
45 × 22 mm, und lag die schmiedeeiserne Form wenige Grade ge-
neigt, so daſs bei leerer Herdgrube die auf den Herdboden gestreute
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Beck, Ludwig: Die Geschichte des Eisens. Bd. 2: Das XVI. und XVII. Jahrhundert. Braunschweig, 1895, S. 256. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/beck_eisen02_1895/276>, abgerufen am 25.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.