Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Beck, Ludwig: Die Geschichte des Eisens. Bd. 2: Das XVI. und XVII. Jahrhundert. Braunschweig, 1895.

Bild:
<< vorherige Seite

Hochöfen.
zwar zum Beschlusse erhoben, aber aus Uneinigkeit der einzelnen
Gewerken auch nur auf dem Papiere verblieb. Ein Gewerke wollte
an dem zu erbauenden Flossofen mehr Anteile erlangen als der zweite;
Karl Vellner zu Treibach verlangte sogar die Hälfte. Als man dies
Begehren abwies, erbaute er im Jahre 1606 in Treibach auf eigene
Rechnung, ungeachtet des Verbotes seitens des Vizedomes und Berg-
richters ohne Konzession einen Flossofen, den zweiten in Kärnten.
In einem Zeitraume von etwa 100 Jahren entstanden nur vier der-
artige Öfen: um 1580 der zu Urtl, 1606 die Flossöfen in der Heft
und zu Treibach und 1650 der zu Gilligstein bei Eberstein.



Hochöfen.

Der wichtigste Fortschritt der Eisenindustrie, welcher den Ab-
schluss der alten und den Übergang der neuen Geschichte bildet,
war die Einführung der Hochöfen. Sie fällt bereits in die erste
Hälfte des 15. Jahrhunderts 1). Aber diese Verbesserung, die zuerst
im Rheingebiet Eingang gefunden zu haben scheint, verbreitete sich
äusserst langsam, so dass dieselbe noch in der ersten Hälfte des
16. Jahrhunderts auf Westdeutschland und Ostfrankreich beschränkt
blieb. Agricola berichtet uns nichts über Hochöfen, denn weder in
Sachsen, noch in Böhmen, Schlesien oder Österreich waren dieselben
bekannt geworden und augenscheinlich hatte der gelehrte Metallurg
nie einen solchen Ofen selbst gesehen. Auch Biringuccio geht
nicht näher auf dieselben ein, doch hatte er Kenntnis von ihnen
und werden wir das wenige, was er darüber sagt, nachher mitteilen.

Zuvor ist es nötig, das Wesen des Fortschrittes, der in der Ein-
führung des Hochofenbetriebes lag, sowie den Unterschied der Hoch-
öfen von den seither beschriebenen Ofenarten zu beleuchten. Der
Übergang zum Hochofenbetrieb war bedingt durch die stärkere und
gleichmässigere Windzufuhr, und diese ergab sich von selbst, sowie
man angefangen hatte, die Wasserkraft für die Bewegung der Blase-
bälge in Anspruch zu nehmen. In den alten Windöfen, Waldschmieden
und Bauernöfen, deren Bälge gezogen oder getreten wurden, konnte

1) Siehe Bd. I, S. 96.

Hochöfen.
zwar zum Beschlusse erhoben, aber aus Uneinigkeit der einzelnen
Gewerken auch nur auf dem Papiere verblieb. Ein Gewerke wollte
an dem zu erbauenden Floſsofen mehr Anteile erlangen als der zweite;
Karl Vellner zu Treibach verlangte sogar die Hälfte. Als man dies
Begehren abwies, erbaute er im Jahre 1606 in Treibach auf eigene
Rechnung, ungeachtet des Verbotes seitens des Vizedomes und Berg-
richters ohne Konzession einen Floſsofen, den zweiten in Kärnten.
In einem Zeitraume von etwa 100 Jahren entstanden nur vier der-
artige Öfen: um 1580 der zu Urtl, 1606 die Floſsöfen in der Heft
und zu Treibach und 1650 der zu Gilligstein bei Eberstein.



Hochöfen.

Der wichtigste Fortschritt der Eisenindustrie, welcher den Ab-
schluſs der alten und den Übergang der neuen Geschichte bildet,
war die Einführung der Hochöfen. Sie fällt bereits in die erste
Hälfte des 15. Jahrhunderts 1). Aber diese Verbesserung, die zuerst
im Rheingebiet Eingang gefunden zu haben scheint, verbreitete sich
äuſserst langsam, so daſs dieselbe noch in der ersten Hälfte des
16. Jahrhunderts auf Westdeutschland und Ostfrankreich beschränkt
blieb. Agricola berichtet uns nichts über Hochöfen, denn weder in
Sachsen, noch in Böhmen, Schlesien oder Österreich waren dieselben
bekannt geworden und augenscheinlich hatte der gelehrte Metallurg
nie einen solchen Ofen selbst gesehen. Auch Biringuccio geht
nicht näher auf dieselben ein, doch hatte er Kenntnis von ihnen
und werden wir das wenige, was er darüber sagt, nachher mitteilen.

Zuvor ist es nötig, das Wesen des Fortschrittes, der in der Ein-
führung des Hochofenbetriebes lag, sowie den Unterschied der Hoch-
öfen von den seither beschriebenen Ofenarten zu beleuchten. Der
Übergang zum Hochofenbetrieb war bedingt durch die stärkere und
gleichmäſsigere Windzufuhr, und diese ergab sich von selbst, sowie
man angefangen hatte, die Wasserkraft für die Bewegung der Blase-
bälge in Anspruch zu nehmen. In den alten Windöfen, Waldschmieden
und Bauernöfen, deren Bälge gezogen oder getreten wurden, konnte

1) Siehe Bd. I, S. 96.
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <p><pb facs="#f0206" n="186"/><fw place="top" type="header">Hochöfen.</fw><lb/>
zwar zum Beschlusse erhoben, aber aus Uneinigkeit der einzelnen<lb/>
Gewerken auch nur auf dem Papiere verblieb. Ein Gewerke wollte<lb/>
an dem zu erbauenden Flo&#x017F;sofen mehr Anteile erlangen als der zweite;<lb/><hi rendition="#g">Karl Vellner</hi> zu Treibach verlangte sogar die Hälfte. Als man dies<lb/>
Begehren abwies, erbaute er im Jahre 1606 in Treibach auf eigene<lb/>
Rechnung, ungeachtet des Verbotes seitens des Vizedomes und Berg-<lb/>
richters ohne Konzession einen Flo&#x017F;sofen, den zweiten in Kärnten.<lb/>
In einem Zeitraume von etwa 100 Jahren entstanden nur vier der-<lb/>
artige Öfen: um 1580 der zu Urtl, 1606 die Flo&#x017F;söfen in der Heft<lb/>
und zu Treibach und 1650 der zu Gilligstein bei Eberstein.</p>
            </div><lb/>
            <milestone rendition="#hr" unit="section"/>
            <div n="4">
              <head> <hi rendition="#b"><hi rendition="#g">Hochöfen</hi>.</hi> </head><lb/>
              <p>Der wichtigste Fortschritt der Eisenindustrie, welcher den Ab-<lb/>
schlu&#x017F;s der alten und den Übergang der neuen Geschichte bildet,<lb/>
war die Einführung der Hochöfen. Sie fällt bereits in die erste<lb/>
Hälfte des 15. Jahrhunderts <note place="foot" n="1)">Siehe Bd. I, S. 96.</note>. Aber diese Verbesserung, die zuerst<lb/>
im Rheingebiet Eingang gefunden zu haben scheint, verbreitete sich<lb/>
äu&#x017F;serst langsam, so da&#x017F;s dieselbe noch in der ersten Hälfte des<lb/>
16. Jahrhunderts auf Westdeutschland und Ostfrankreich beschränkt<lb/>
blieb. <hi rendition="#g">Agricola</hi> berichtet uns nichts über Hochöfen, denn weder in<lb/>
Sachsen, noch in Böhmen, Schlesien oder Österreich waren dieselben<lb/>
bekannt geworden und augenscheinlich hatte der gelehrte Metallurg<lb/>
nie einen solchen Ofen selbst gesehen. Auch <hi rendition="#g">Biringuccio</hi> geht<lb/>
nicht näher auf dieselben ein, doch hatte er Kenntnis von ihnen<lb/>
und werden wir das wenige, was er darüber sagt, nachher mitteilen.</p><lb/>
              <p>Zuvor ist es nötig, das Wesen des Fortschrittes, der in der Ein-<lb/>
führung des Hochofenbetriebes lag, sowie den Unterschied der Hoch-<lb/>
öfen von den seither beschriebenen Ofenarten zu beleuchten. Der<lb/>
Übergang zum Hochofenbetrieb war bedingt durch die stärkere und<lb/>
gleichmä&#x017F;sigere Windzufuhr, und diese ergab sich von selbst, sowie<lb/>
man angefangen hatte, die Wasserkraft für die Bewegung der Blase-<lb/>
bälge in Anspruch zu nehmen. In den alten Windöfen, Waldschmieden<lb/>
und Bauernöfen, deren Bälge gezogen oder getreten wurden, konnte<lb/></p>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[186/0206] Hochöfen. zwar zum Beschlusse erhoben, aber aus Uneinigkeit der einzelnen Gewerken auch nur auf dem Papiere verblieb. Ein Gewerke wollte an dem zu erbauenden Floſsofen mehr Anteile erlangen als der zweite; Karl Vellner zu Treibach verlangte sogar die Hälfte. Als man dies Begehren abwies, erbaute er im Jahre 1606 in Treibach auf eigene Rechnung, ungeachtet des Verbotes seitens des Vizedomes und Berg- richters ohne Konzession einen Floſsofen, den zweiten in Kärnten. In einem Zeitraume von etwa 100 Jahren entstanden nur vier der- artige Öfen: um 1580 der zu Urtl, 1606 die Floſsöfen in der Heft und zu Treibach und 1650 der zu Gilligstein bei Eberstein. Hochöfen. Der wichtigste Fortschritt der Eisenindustrie, welcher den Ab- schluſs der alten und den Übergang der neuen Geschichte bildet, war die Einführung der Hochöfen. Sie fällt bereits in die erste Hälfte des 15. Jahrhunderts 1). Aber diese Verbesserung, die zuerst im Rheingebiet Eingang gefunden zu haben scheint, verbreitete sich äuſserst langsam, so daſs dieselbe noch in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts auf Westdeutschland und Ostfrankreich beschränkt blieb. Agricola berichtet uns nichts über Hochöfen, denn weder in Sachsen, noch in Böhmen, Schlesien oder Österreich waren dieselben bekannt geworden und augenscheinlich hatte der gelehrte Metallurg nie einen solchen Ofen selbst gesehen. Auch Biringuccio geht nicht näher auf dieselben ein, doch hatte er Kenntnis von ihnen und werden wir das wenige, was er darüber sagt, nachher mitteilen. Zuvor ist es nötig, das Wesen des Fortschrittes, der in der Ein- führung des Hochofenbetriebes lag, sowie den Unterschied der Hoch- öfen von den seither beschriebenen Ofenarten zu beleuchten. Der Übergang zum Hochofenbetrieb war bedingt durch die stärkere und gleichmäſsigere Windzufuhr, und diese ergab sich von selbst, sowie man angefangen hatte, die Wasserkraft für die Bewegung der Blase- bälge in Anspruch zu nehmen. In den alten Windöfen, Waldschmieden und Bauernöfen, deren Bälge gezogen oder getreten wurden, konnte 1) Siehe Bd. I, S. 96.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/beck_eisen02_1895
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/beck_eisen02_1895/206
Zitationshilfe: Beck, Ludwig: Die Geschichte des Eisens. Bd. 2: Das XVI. und XVII. Jahrhundert. Braunschweig, 1895, S. 186. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/beck_eisen02_1895/206>, abgerufen am 17.11.2024.