die Form kommt, damit es keine Zeit hat, Kohlenstoff aufzunehmen. Diese Grenze ist aber unmöglich mit Sicherheit zu treffen, dickere, festere Stückchen werden nicht oder unvollkommen reduziert vor die Form kommen und sich im Schmelzraume verschlacken.
Die Schlacke muss möglichst eisenreich und dickflüssig sein, damit sie nachträgliche Kohlung verhindert, und das reduzierte Eisen nicht ganz bedeckt und von der Wirkung des Windes abschliesst. Es ist dies dieselbe Art von Schlacken, die sich in den prähistorischen Schmelzstätten gefunden haben (Bd. I, S. 525). Ihrer Zusammensetzung nach sind es Gemenge von Singulo- und Subsilikaten, die sich aber meist dem Singulosilikat nähern, wie dies aus den von Berthier angestellten Analysen hervorgeht 1). Übrigens schwanken die Schlacken sehr in ihrer Zusammensetzung je nach den Erzen. Das Eisen ist öfter bis nahe zur Hälfte durch Mangan ersetzt. Richard teilt folgende mittlere Zusammensetzung mit:
Kieselsäure 33,542
Thonerde 1,905
Eisenoxydul 41,771
Manganoxydul 12,310
Kalk 8,541
Magnesia 1,321
99,390 2)
Die französischen Luppenschmieden, welche sich besonders in den Gebirgsländern Südfrankreichs bis in dieses Jahrhundert erhalten haben, sind bereits im ersten Bande (S. 792) ausführlich beschrieben worden. Der darin betriebene Schmelzprozess unterscheidet sich von der deutschen Rennarbeit dadurch, dass die Erze, welche mit Kohlen- staub gemischt aufgegeben werden, zuerst einer scharfen Röstung, die so weit getrieben wird, dass die Erze zusammenbacken, in dem Schmelzherde selbst unterworfen werden, dieser folgt dann das Ein- schmelzen in denselben Herden und ohne dass die gebackenen Erze herausgenommen werden. Dieses Schmelzverfahren beschränkte sich nicht auf Südfrankreich, es war in den ganzen spanischen Pyrenäen, besonders in den alten Sitzen der Basken, in Biscaya, Guypozcoa und Navarra, sowie in den cantabrischen Bergen in Anwendung. Man
1) Annales des mines, 3me Serie, T. 512; Archiv für Bergbau VII, 223 u. 356.
2) T. Richard, Etudes sur l'art d'extraire immediatement le fer de ses minerais, sans convertir le metal en fonte. Paris 1838.
Luppenschmiede.
die Form kommt, damit es keine Zeit hat, Kohlenstoff aufzunehmen. Diese Grenze ist aber unmöglich mit Sicherheit zu treffen, dickere, festere Stückchen werden nicht oder unvollkommen reduziert vor die Form kommen und sich im Schmelzraume verschlacken.
Die Schlacke muſs möglichst eisenreich und dickflüssig sein, damit sie nachträgliche Kohlung verhindert, und das reduzierte Eisen nicht ganz bedeckt und von der Wirkung des Windes abschlieſst. Es ist dies dieselbe Art von Schlacken, die sich in den prähistorischen Schmelzstätten gefunden haben (Bd. I, S. 525). Ihrer Zusammensetzung nach sind es Gemenge von Singulo- und Subsilikaten, die sich aber meist dem Singulosilikat nähern, wie dies aus den von Berthier angestellten Analysen hervorgeht 1). Übrigens schwanken die Schlacken sehr in ihrer Zusammensetzung je nach den Erzen. Das Eisen ist öfter bis nahe zur Hälfte durch Mangan ersetzt. Richard teilt folgende mittlere Zusammensetzung mit:
Kieselsäure 33,542
Thonerde 1,905
Eisenoxydul 41,771
Manganoxydul 12,310
Kalk 8,541
Magnesia 1,321
99,390 2)
Die französischen Luppenschmieden, welche sich besonders in den Gebirgsländern Südfrankreichs bis in dieses Jahrhundert erhalten haben, sind bereits im ersten Bande (S. 792) ausführlich beschrieben worden. Der darin betriebene Schmelzprozeſs unterscheidet sich von der deutschen Rennarbeit dadurch, daſs die Erze, welche mit Kohlen- staub gemischt aufgegeben werden, zuerst einer scharfen Röstung, die so weit getrieben wird, daſs die Erze zusammenbacken, in dem Schmelzherde selbst unterworfen werden, dieser folgt dann das Ein- schmelzen in denselben Herden und ohne daſs die gebackenen Erze herausgenommen werden. Dieses Schmelzverfahren beschränkte sich nicht auf Südfrankreich, es war in den ganzen spanischen Pyrenäen, besonders in den alten Sitzen der Basken, in Biscaya, Guypozcoa und Navarra, sowie in den cantabrischen Bergen in Anwendung. Man
1) Annales des mines, 3me Série, T. 512; Archiv für Bergbau VII, 223 u. 356.
2) T. Richard, Études sur l’art d’extraire immédiatement le fer de ses minerais, sans convertir le métal en fonte. Paris 1838.
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><divn="4"><p><pbfacs="#f0171"n="151"/><fwplace="top"type="header">Luppenschmiede.</fw><lb/>
die Form kommt, damit es keine Zeit hat, Kohlenstoff aufzunehmen.<lb/>
Diese Grenze ist aber unmöglich mit Sicherheit zu treffen, dickere,<lb/>
festere Stückchen werden nicht oder unvollkommen reduziert vor die<lb/>
Form kommen und sich im Schmelzraume verschlacken.</p><lb/><p>Die Schlacke muſs möglichst eisenreich und dickflüssig sein, damit<lb/>
sie nachträgliche Kohlung verhindert, und das reduzierte Eisen nicht<lb/>
ganz bedeckt und von der Wirkung des Windes abschlieſst. Es ist<lb/>
dies dieselbe Art von Schlacken, die sich in den prähistorischen<lb/>
Schmelzstätten gefunden haben (Bd. I, S. 525). Ihrer Zusammensetzung<lb/>
nach sind es Gemenge von Singulo- und Subsilikaten, die sich aber<lb/>
meist dem Singulosilikat nähern, wie dies aus den von <hirendition="#g">Berthier</hi><lb/>
angestellten Analysen hervorgeht <noteplace="foot"n="1)">Annales des mines, 3<hirendition="#sup">me</hi> Série, T. 512; Archiv für Bergbau VII, 223 u. 356.</note>. Übrigens schwanken die Schlacken<lb/>
sehr in ihrer Zusammensetzung je nach den Erzen. Das Eisen ist<lb/>
öfter bis nahe zur Hälfte durch Mangan ersetzt. <hirendition="#g">Richard</hi> teilt<lb/>
folgende mittlere Zusammensetzung mit:</p><lb/><list><item>Kieselsäure <spacedim="horizontal"/> 33,542</item><lb/><item>Thonerde <spacedim="horizontal"/> 1,905</item><lb/><item>Eisenoxydul <spacedim="horizontal"/> 41,771</item><lb/><item>Manganoxydul <spacedim="horizontal"/> 12,310</item><lb/><item>Kalk <spacedim="horizontal"/> 8,541</item><lb/><item>Magnesia <spacedim="horizontal"/><hirendition="#u">1,321</hi></item><lb/><item><hirendition="#et">99,390 <noteplace="foot"n="2)">T. <hirendition="#g">Richard</hi>, Études sur l’art d’extraire immédiatement le fer de ses<lb/>
minerais, sans convertir le métal en fonte. Paris 1838.</note></hi></item></list><lb/><p>Die französischen Luppenschmieden, welche sich besonders in den<lb/>
Gebirgsländern Südfrankreichs bis in dieses Jahrhundert erhalten<lb/>
haben, sind bereits im ersten Bande (S. 792) ausführlich beschrieben<lb/>
worden. Der darin betriebene Schmelzprozeſs unterscheidet sich von<lb/>
der deutschen Rennarbeit dadurch, daſs die Erze, welche mit Kohlen-<lb/>
staub gemischt aufgegeben werden, zuerst einer scharfen Röstung,<lb/>
die so weit getrieben wird, daſs die Erze zusammenbacken, in dem<lb/>
Schmelzherde selbst unterworfen werden, dieser folgt dann das Ein-<lb/>
schmelzen in denselben Herden und ohne daſs die gebackenen Erze<lb/>
herausgenommen werden. Dieses Schmelzverfahren beschränkte sich<lb/>
nicht auf Südfrankreich, es war in den ganzen spanischen Pyrenäen,<lb/>
besonders in den alten Sitzen der Basken, in Biscaya, Guypozcoa und<lb/>
Navarra, sowie in den cantabrischen Bergen in Anwendung. Man<lb/></p></div></div></div></div></body></text></TEI>
[151/0171]
Luppenschmiede.
die Form kommt, damit es keine Zeit hat, Kohlenstoff aufzunehmen.
Diese Grenze ist aber unmöglich mit Sicherheit zu treffen, dickere,
festere Stückchen werden nicht oder unvollkommen reduziert vor die
Form kommen und sich im Schmelzraume verschlacken.
Die Schlacke muſs möglichst eisenreich und dickflüssig sein, damit
sie nachträgliche Kohlung verhindert, und das reduzierte Eisen nicht
ganz bedeckt und von der Wirkung des Windes abschlieſst. Es ist
dies dieselbe Art von Schlacken, die sich in den prähistorischen
Schmelzstätten gefunden haben (Bd. I, S. 525). Ihrer Zusammensetzung
nach sind es Gemenge von Singulo- und Subsilikaten, die sich aber
meist dem Singulosilikat nähern, wie dies aus den von Berthier
angestellten Analysen hervorgeht 1). Übrigens schwanken die Schlacken
sehr in ihrer Zusammensetzung je nach den Erzen. Das Eisen ist
öfter bis nahe zur Hälfte durch Mangan ersetzt. Richard teilt
folgende mittlere Zusammensetzung mit:
Kieselsäure 33,542
Thonerde 1,905
Eisenoxydul 41,771
Manganoxydul 12,310
Kalk 8,541
Magnesia 1,321
99,390 2)
Die französischen Luppenschmieden, welche sich besonders in den
Gebirgsländern Südfrankreichs bis in dieses Jahrhundert erhalten
haben, sind bereits im ersten Bande (S. 792) ausführlich beschrieben
worden. Der darin betriebene Schmelzprozeſs unterscheidet sich von
der deutschen Rennarbeit dadurch, daſs die Erze, welche mit Kohlen-
staub gemischt aufgegeben werden, zuerst einer scharfen Röstung,
die so weit getrieben wird, daſs die Erze zusammenbacken, in dem
Schmelzherde selbst unterworfen werden, dieser folgt dann das Ein-
schmelzen in denselben Herden und ohne daſs die gebackenen Erze
herausgenommen werden. Dieses Schmelzverfahren beschränkte sich
nicht auf Südfrankreich, es war in den ganzen spanischen Pyrenäen,
besonders in den alten Sitzen der Basken, in Biscaya, Guypozcoa und
Navarra, sowie in den cantabrischen Bergen in Anwendung. Man
1) Annales des mines, 3me Série, T. 512; Archiv für Bergbau VII, 223 u. 356.
2) T. Richard, Études sur l’art d’extraire immédiatement le fer de ses
minerais, sans convertir le métal en fonte. Paris 1838.
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Beck, Ludwig: Die Geschichte des Eisens. Bd. 2: Das XVI. und XVII. Jahrhundert. Braunschweig, 1895, S. 151. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/beck_eisen02_1895/171>, abgerufen am 25.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.