ist eine Handbreite (palmus = 75 mm) 1) dick, fünf Werkschuh und drei Handbreiten (= 1,725 m) lang, am hinteren Teile, dessen Ecken gerundet oder gebrochen werden, 21/2 Werkschuh (0,75 m) breit, am vordern, da, wo das Balghaupt sich anschliesst, eine Elle (0,60 m).
Der ganze Balgleib verengert sich also nach dem Balghaupt. Die Balgbacken sind in der Regel aus zwei Fichtenbrettern zusammen- geleimt, diese pflegt man aussen mit zwei schmalen, spitz zulaufen- den Lindenbrettern zu umgeben. In letztere werden die Nägel des Balgleders eingeschlagen. Diejenigen, welche diesen Rahmen von Lindenholz nicht anwenden, nehmen die Fichtenbretter entsprechend dicker. An dem oberen Balgbrett, dem Balgdeckel, befindet sich ein Spundloch und der Balgsterzel oder Balgarm. Das Spundloch ist meistens eine viereckige Öffnung, sechs Querfinger (= 112,5 mm) lang und vier Querfinger (75 mm) breit. Es ist wie ein Schiebkästchen
[Abbildung]
Fig. 25.
eingerichtet und wird mit einem Schieber als Deckel geschlossen, der zwei Palmen einen Querfinger (168 3/3 mm) lang und breit und drei Querfinger (561/4 mm) dick ist. Diesen oberen Schieber öffnet der Schmelzer mehr oder weniger dann, wenn der Druck im Balg zu stark wird, so dass das Zerplatzen des Leders zu befürchten steht. Andere haben für denselben Zweck statt dieses viereckigen Schiebers runde Löcher im Balgdeckel, in welche ein Zapfen eingesteckt wird, der nach Bedürfnis gelockert oder herausgenommen werden kann. Der Balgsterzel bildet den Hebel, auf welchen die Daumen drücken oder der Balg sonst bewegt wird, also den Angriffspunkt der bewegenden
1) NB. Wo es nicht auf eine besonders sorgfältige Massangabe, also auf ganz genaue Reduktion des Landesmasses ankommt, oder wo die richtige Grösse des Landesmasses unbekannt ist, setzen wir den Fuss oder Werkschuh = 300 mm, die Elle = 2 Fuss = 600 mm, den palmus (die Handbreite) = 1/4 Fuss = 75 mm, den Querfinger (digitus) = 1/16 Fuss = 18,75 mm.
Von den Blasebälgen.
ist eine Handbreite (palmus = 75 mm) 1) dick, fünf Werkschuh und drei Handbreiten (= 1,725 m) lang, am hinteren Teile, dessen Ecken gerundet oder gebrochen werden, 2½ Werkschuh (0,75 m) breit, am vordern, da, wo das Balghaupt sich anschlieſst, eine Elle (0,60 m).
Der ganze Balgleib verengert sich also nach dem Balghaupt. Die Balgbacken sind in der Regel aus zwei Fichtenbrettern zusammen- geleimt, diese pflegt man auſsen mit zwei schmalen, spitz zulaufen- den Lindenbrettern zu umgeben. In letztere werden die Nägel des Balgleders eingeschlagen. Diejenigen, welche diesen Rahmen von Lindenholz nicht anwenden, nehmen die Fichtenbretter entsprechend dicker. An dem oberen Balgbrett, dem Balgdeckel, befindet sich ein Spundloch und der Balgsterzel oder Balgarm. Das Spundloch ist meistens eine viereckige Öffnung, sechs Querfinger (= 112,5 mm) lang und vier Querfinger (75 mm) breit. Es ist wie ein Schiebkästchen
[Abbildung]
Fig. 25.
eingerichtet und wird mit einem Schieber als Deckel geschlossen, der zwei Palmen einen Querfinger (168 3/3 mm) lang und breit und drei Querfinger (56¼ mm) dick ist. Diesen oberen Schieber öffnet der Schmelzer mehr oder weniger dann, wenn der Druck im Balg zu stark wird, so daſs das Zerplatzen des Leders zu befürchten steht. Andere haben für denselben Zweck statt dieses viereckigen Schiebers runde Löcher im Balgdeckel, in welche ein Zapfen eingesteckt wird, der nach Bedürfnis gelockert oder herausgenommen werden kann. Der Balgsterzel bildet den Hebel, auf welchen die Daumen drücken oder der Balg sonst bewegt wird, also den Angriffspunkt der bewegenden
1) NB. Wo es nicht auf eine besonders sorgfältige Maſsangabe, also auf ganz genaue Reduktion des Landesmaſses ankommt, oder wo die richtige Gröſse des Landesmaſses unbekannt ist, setzen wir den Fuſs oder Werkschuh = 300 mm, die Elle = 2 Fuſs = 600 mm, den palmus (die Handbreite) = ¼ Fuſs = 75 mm, den Querfinger (digitus) = 1/16 Fuſs = 18,75 mm.
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><p><pbfacs="#f0147"n="127"/><fwplace="top"type="header">Von den Blasebälgen.</fw><lb/>
ist eine Handbreite (palmus = 75 mm) <noteplace="foot"n="1)">NB. Wo es nicht auf eine besonders sorgfältige Maſsangabe, also auf<lb/>
ganz genaue Reduktion des Landesmaſses ankommt, oder wo die richtige Gröſse<lb/>
des Landesmaſses unbekannt ist, setzen wir den Fuſs oder Werkschuh = 300 mm,<lb/>
die Elle = 2 Fuſs = 600 mm, den palmus (die Handbreite) = ¼ Fuſs = 75 mm,<lb/>
den Querfinger (digitus) = 1/16 Fuſs = 18,75 mm.</note> dick, fünf Werkschuh und<lb/>
drei Handbreiten (= 1,725 m) lang, am hinteren Teile, dessen Ecken<lb/>
gerundet oder gebrochen werden, 2½ Werkschuh (0,75 m) breit,<lb/>
am vordern, da, wo das Balghaupt sich anschlieſst, eine Elle (0,60 m).</p><lb/><p>Der ganze Balgleib verengert sich also nach dem Balghaupt.<lb/>
Die Balgbacken sind in der Regel aus zwei Fichtenbrettern zusammen-<lb/>
geleimt, diese pflegt man auſsen mit zwei schmalen, spitz zulaufen-<lb/>
den Lindenbrettern zu umgeben. In letztere werden die Nägel des<lb/>
Balgleders eingeschlagen. Diejenigen, welche diesen Rahmen von<lb/>
Lindenholz nicht anwenden, nehmen die Fichtenbretter entsprechend<lb/>
dicker. An dem oberen Balgbrett, dem Balgdeckel, befindet sich ein<lb/>
Spundloch und der Balgsterzel oder Balgarm. Das Spundloch ist<lb/>
meistens eine viereckige Öffnung, sechs Querfinger (= 112,5 mm) lang<lb/>
und vier Querfinger (75 mm) breit. Es ist wie ein Schiebkästchen<lb/><figure><head>Fig. 25.</head></figure><lb/>
eingerichtet und wird mit einem Schieber als Deckel geschlossen, der<lb/>
zwei Palmen einen Querfinger (168 3/3 mm) lang und breit und drei<lb/>
Querfinger (56¼ mm) dick ist. Diesen oberen Schieber öffnet der<lb/>
Schmelzer mehr oder weniger dann, wenn der Druck im Balg zu<lb/>
stark wird, so daſs das Zerplatzen des Leders zu befürchten steht.<lb/>
Andere haben für denselben Zweck statt dieses viereckigen Schiebers<lb/>
runde Löcher im Balgdeckel, in welche ein Zapfen eingesteckt wird, der<lb/>
nach Bedürfnis gelockert oder herausgenommen werden kann. Der<lb/>
Balgsterzel bildet den Hebel, auf welchen die Daumen drücken oder<lb/>
der Balg sonst bewegt wird, also den Angriffspunkt der bewegenden<lb/></p></div></div></div></body></text></TEI>
[127/0147]
Von den Blasebälgen.
ist eine Handbreite (palmus = 75 mm) 1) dick, fünf Werkschuh und
drei Handbreiten (= 1,725 m) lang, am hinteren Teile, dessen Ecken
gerundet oder gebrochen werden, 2½ Werkschuh (0,75 m) breit,
am vordern, da, wo das Balghaupt sich anschlieſst, eine Elle (0,60 m).
Der ganze Balgleib verengert sich also nach dem Balghaupt.
Die Balgbacken sind in der Regel aus zwei Fichtenbrettern zusammen-
geleimt, diese pflegt man auſsen mit zwei schmalen, spitz zulaufen-
den Lindenbrettern zu umgeben. In letztere werden die Nägel des
Balgleders eingeschlagen. Diejenigen, welche diesen Rahmen von
Lindenholz nicht anwenden, nehmen die Fichtenbretter entsprechend
dicker. An dem oberen Balgbrett, dem Balgdeckel, befindet sich ein
Spundloch und der Balgsterzel oder Balgarm. Das Spundloch ist
meistens eine viereckige Öffnung, sechs Querfinger (= 112,5 mm) lang
und vier Querfinger (75 mm) breit. Es ist wie ein Schiebkästchen
[Abbildung Fig. 25.]
eingerichtet und wird mit einem Schieber als Deckel geschlossen, der
zwei Palmen einen Querfinger (168 3/3 mm) lang und breit und drei
Querfinger (56¼ mm) dick ist. Diesen oberen Schieber öffnet der
Schmelzer mehr oder weniger dann, wenn der Druck im Balg zu
stark wird, so daſs das Zerplatzen des Leders zu befürchten steht.
Andere haben für denselben Zweck statt dieses viereckigen Schiebers
runde Löcher im Balgdeckel, in welche ein Zapfen eingesteckt wird, der
nach Bedürfnis gelockert oder herausgenommen werden kann. Der
Balgsterzel bildet den Hebel, auf welchen die Daumen drücken oder
der Balg sonst bewegt wird, also den Angriffspunkt der bewegenden
1) NB. Wo es nicht auf eine besonders sorgfältige Maſsangabe, also auf
ganz genaue Reduktion des Landesmaſses ankommt, oder wo die richtige Gröſse
des Landesmaſses unbekannt ist, setzen wir den Fuſs oder Werkschuh = 300 mm,
die Elle = 2 Fuſs = 600 mm, den palmus (die Handbreite) = ¼ Fuſs = 75 mm,
den Querfinger (digitus) = 1/16 Fuſs = 18,75 mm.
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Beck, Ludwig: Die Geschichte des Eisens. Bd. 2: Das XVI. und XVII. Jahrhundert. Braunschweig, 1895, S. 127. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/beck_eisen02_1895/147>, abgerufen am 22.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.