ebendaselbst ein Kistenschloss, ein Klinkschloss und ein beliebiges Schloss; den Messerschmieden ein Kastenmesser, ein Frauenmesser und ein "Wittink"; den Plattnern ein Paar Handschuh, ein Paar Vorstellen und eine Brust.
Aber ausser der Anfertigung des Meisterstückes und der Be- zahlung eines splendiden Mittagsmahles musste der Schmied noch einen besonderen Eid leisten, keine Zauberei zu treiben.
In einer alten städtischen Verordnung der Stadt Köln aus dem Jahre 1427 wurde den Schmiedemeistern von Magistratswegen zur Pflicht gemacht, "kein Zauberwerk und Beschwörungswesen zu treiben, noch ihren Jungen derartige teuflische und Satanskünste zu lehren, bei Lebensstrafe".
Handwerkssitten und Gebräuche.
Lehrling, Gesell und Meister waren schon im frühen Mittel- alter die drei Stufen im Handwerk; aus der einen stieg man zur anderen empor mit feierlichen Gelöbnissen unter allerhand Scherz, Schmauserei und Unfug. Die Gesellen wurden in den grossen reichen Städten im 14. und 15. Jahrhundert so mächtig, dass sie sich eigene Gerichtsbar- keit anmassten und oft reguläre Strikes gegen die Meister und die Bürgerschaft in Szene setzten, man nannte dies "das Auftreiben" und bestand es in nichts anderem, als in Einstellung der Arbeit bei ein- zelnen oder mehreren Meistern, oder Ausziehen aus der Stadt. Dabei wurden alle Gesellen für unehrlich erklärt, welche Arbeit bei einem der in Verruf gethanen Meister annahmen. Ja, die "Brüderschaften" gingen im Gefühl ihrer Gewalt so weit, dass sie auch Personen, die nichts mit einem Gewerbe zu thun hatten, wenn sie sich nach ihrer Meinung an einem Handwerksgenossen vergangen hatten, vor ihre Gerichtsbarkeit citierten. So geschah es beispielsweise zu Magdeburg 1).
Der Gewerbsbann der Schmiede in der Stadt Magdeburg umfasste nach einer Urkunde des Erzbischofs Günther vom Jahre 1404 die Alt- stadt, die beiden Vorstädte Neustadt und Sudenburg, die früher unmittelbar an die Altstadt gebaut waren, und zog sich bis nach dem ehemaligen Klosterberge nach der Elbe bis an den Ort hin, wo man, wie die Urkunde spricht, "das Höfft (das Haupt) siehet in de Mure stecken". Nach ihren Gewohnheitsrechten dehnten sie aber ihre
1) Berlepsch, Chronik der Gewerke VII, S. 72 u. s. w.
56*
Handwerksgebräuche.
ebendaselbst ein Kistenschloſs, ein Klinkschloſs und ein beliebiges Schloſs; den Messerschmieden ein Kastenmesser, ein Frauenmesser und ein „Wittink“; den Plattnern ein Paar Handschuh, ein Paar Vorstellen und eine Brust.
Aber auſser der Anfertigung des Meisterstückes und der Be- zahlung eines splendiden Mittagsmahles muſste der Schmied noch einen besonderen Eid leisten, keine Zauberei zu treiben.
In einer alten städtischen Verordnung der Stadt Köln aus dem Jahre 1427 wurde den Schmiedemeistern von Magistratswegen zur Pflicht gemacht, „kein Zauberwerk und Beschwörungswesen zu treiben, noch ihren Jungen derartige teuflische und Satanskünste zu lehren, bei Lebensstrafe“.
Handwerkssitten und Gebräuche.
Lehrling, Gesell und Meister waren schon im frühen Mittel- alter die drei Stufen im Handwerk; aus der einen stieg man zur anderen empor mit feierlichen Gelöbnissen unter allerhand Scherz, Schmauserei und Unfug. Die Gesellen wurden in den groſsen reichen Städten im 14. und 15. Jahrhundert so mächtig, daſs sie sich eigene Gerichtsbar- keit anmaſsten und oft reguläre Strikes gegen die Meister und die Bürgerschaft in Szene setzten, man nannte dies „das Auftreiben“ und bestand es in nichts anderem, als in Einstellung der Arbeit bei ein- zelnen oder mehreren Meistern, oder Ausziehen aus der Stadt. Dabei wurden alle Gesellen für unehrlich erklärt, welche Arbeit bei einem der in Verruf gethanen Meister annahmen. Ja, die „Brüderschaften“ gingen im Gefühl ihrer Gewalt so weit, daſs sie auch Personen, die nichts mit einem Gewerbe zu thun hatten, wenn sie sich nach ihrer Meinung an einem Handwerksgenossen vergangen hatten, vor ihre Gerichtsbarkeit citierten. So geschah es beispielsweise zu Magdeburg 1).
Der Gewerbsbann der Schmiede in der Stadt Magdeburg umfaſste nach einer Urkunde des Erzbischofs Günther vom Jahre 1404 die Alt- stadt, die beiden Vorstädte Neustadt und Sudenburg, die früher unmittelbar an die Altstadt gebaut waren, und zog sich bis nach dem ehemaligen Klosterberge nach der Elbe bis an den Ort hin, wo man, wie die Urkunde spricht, „das Höfft (das Haupt) siehet in de Mure stecken“. Nach ihren Gewohnheitsrechten dehnten sie aber ihre
1) Berlepsch, Chronik der Gewerke VII, S. 72 u. s. w.
56*
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><p><pbfacs="#f0905"n="883"/><fwplace="top"type="header">Handwerksgebräuche.</fw><lb/>
ebendaselbst ein Kistenschloſs, ein Klinkschloſs und ein beliebiges<lb/>
Schloſs; den <hirendition="#g">Messerschmieden</hi> ein Kastenmesser, ein Frauenmesser<lb/>
und ein „Wittink“; den <hirendition="#g">Plattnern</hi> ein Paar Handschuh, ein Paar<lb/>
Vorstellen und eine Brust.</p><lb/><p>Aber auſser der Anfertigung des Meisterstückes und der Be-<lb/>
zahlung eines splendiden Mittagsmahles muſste der Schmied noch einen<lb/>
besonderen Eid leisten, keine Zauberei zu treiben.</p><lb/><p>In einer alten städtischen Verordnung der Stadt Köln aus dem<lb/>
Jahre 1427 wurde den Schmiedemeistern von Magistratswegen zur<lb/>
Pflicht gemacht, „kein Zauberwerk und Beschwörungswesen zu treiben,<lb/>
noch ihren Jungen derartige teuflische und Satanskünste zu lehren, bei<lb/>
Lebensstrafe“.</p></div><lb/><divn="3"><head><hirendition="#g">Handwerkssitten und Gebräuche</hi>.</head><lb/><p><hirendition="#g">Lehrling, Gesell</hi> und <hirendition="#g">Meister</hi> waren schon im frühen Mittel-<lb/>
alter die drei Stufen im Handwerk; aus der einen stieg man zur anderen<lb/>
empor mit feierlichen Gelöbnissen unter allerhand Scherz, Schmauserei<lb/>
und Unfug. Die Gesellen wurden in den groſsen reichen Städten im<lb/>
14. und 15. Jahrhundert so mächtig, daſs sie sich eigene Gerichtsbar-<lb/>
keit anmaſsten und oft reguläre Strikes gegen die Meister und die<lb/>
Bürgerschaft in Szene setzten, man nannte dies „das Auftreiben“ und<lb/>
bestand es in nichts anderem, als in Einstellung der Arbeit bei ein-<lb/>
zelnen oder mehreren Meistern, oder Ausziehen aus der Stadt. Dabei<lb/>
wurden alle Gesellen für unehrlich erklärt, welche Arbeit bei einem<lb/>
der in Verruf gethanen Meister annahmen. Ja, die „Brüderschaften“<lb/>
gingen im Gefühl ihrer Gewalt so weit, daſs sie auch Personen, die nichts<lb/>
mit einem Gewerbe zu thun hatten, wenn sie sich nach ihrer Meinung<lb/>
an einem Handwerksgenossen vergangen hatten, vor ihre Gerichtsbarkeit<lb/>
citierten. So geschah es beispielsweise zu Magdeburg <noteplace="foot"n="1)">Berlepsch, Chronik der Gewerke VII, S. 72 u. s. w.</note>.</p><lb/><p>Der Gewerbsbann der Schmiede in der Stadt Magdeburg umfaſste<lb/>
nach einer Urkunde des Erzbischofs Günther vom Jahre 1404 die Alt-<lb/>
stadt, die beiden Vorstädte Neustadt und Sudenburg, die früher<lb/>
unmittelbar an die Altstadt gebaut waren, und zog sich bis nach dem<lb/>
ehemaligen Klosterberge nach der Elbe bis an den Ort hin, wo man,<lb/>
wie die Urkunde spricht, „das Höfft (das Haupt) siehet in de Mure<lb/>
stecken“. Nach ihren Gewohnheitsrechten dehnten sie aber ihre<lb/><fwplace="bottom"type="sig">56*</fw><lb/></p></div></div></div></body></text></TEI>
[883/0905]
Handwerksgebräuche.
ebendaselbst ein Kistenschloſs, ein Klinkschloſs und ein beliebiges
Schloſs; den Messerschmieden ein Kastenmesser, ein Frauenmesser
und ein „Wittink“; den Plattnern ein Paar Handschuh, ein Paar
Vorstellen und eine Brust.
Aber auſser der Anfertigung des Meisterstückes und der Be-
zahlung eines splendiden Mittagsmahles muſste der Schmied noch einen
besonderen Eid leisten, keine Zauberei zu treiben.
In einer alten städtischen Verordnung der Stadt Köln aus dem
Jahre 1427 wurde den Schmiedemeistern von Magistratswegen zur
Pflicht gemacht, „kein Zauberwerk und Beschwörungswesen zu treiben,
noch ihren Jungen derartige teuflische und Satanskünste zu lehren, bei
Lebensstrafe“.
Handwerkssitten und Gebräuche.
Lehrling, Gesell und Meister waren schon im frühen Mittel-
alter die drei Stufen im Handwerk; aus der einen stieg man zur anderen
empor mit feierlichen Gelöbnissen unter allerhand Scherz, Schmauserei
und Unfug. Die Gesellen wurden in den groſsen reichen Städten im
14. und 15. Jahrhundert so mächtig, daſs sie sich eigene Gerichtsbar-
keit anmaſsten und oft reguläre Strikes gegen die Meister und die
Bürgerschaft in Szene setzten, man nannte dies „das Auftreiben“ und
bestand es in nichts anderem, als in Einstellung der Arbeit bei ein-
zelnen oder mehreren Meistern, oder Ausziehen aus der Stadt. Dabei
wurden alle Gesellen für unehrlich erklärt, welche Arbeit bei einem
der in Verruf gethanen Meister annahmen. Ja, die „Brüderschaften“
gingen im Gefühl ihrer Gewalt so weit, daſs sie auch Personen, die nichts
mit einem Gewerbe zu thun hatten, wenn sie sich nach ihrer Meinung
an einem Handwerksgenossen vergangen hatten, vor ihre Gerichtsbarkeit
citierten. So geschah es beispielsweise zu Magdeburg 1).
Der Gewerbsbann der Schmiede in der Stadt Magdeburg umfaſste
nach einer Urkunde des Erzbischofs Günther vom Jahre 1404 die Alt-
stadt, die beiden Vorstädte Neustadt und Sudenburg, die früher
unmittelbar an die Altstadt gebaut waren, und zog sich bis nach dem
ehemaligen Klosterberge nach der Elbe bis an den Ort hin, wo man,
wie die Urkunde spricht, „das Höfft (das Haupt) siehet in de Mure
stecken“. Nach ihren Gewohnheitsrechten dehnten sie aber ihre
1) Berlepsch, Chronik der Gewerke VII, S. 72 u. s. w.
56*
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Beck, Ludwig: Die Geschichte des Eisens. Bd. 1: Von der ältesten Zeit bis um das Jahr 1500 n. Chr. Braunschweig, 1884, S. 883. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/beck_eisen01_1884/905>, abgerufen am 18.01.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.