Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Beck, Ludwig: Die Geschichte des Eisens. Bd. 1: Von der ältesten Zeit bis um das Jahr 1500 n. Chr. Braunschweig, 1884.

Bild:
<< vorherige Seite

Italien und die Römer.
E, einer Meilerstätte F zur Bereitung der Holzkohlen und einer
Schmelzhütte G für die Arbeiter.

Die Schmelzöfen lagen annähernd in einer von West nach Ost
streichenden Linie in gleicher Richtung mit den beiden Quellen, der
westlichste Ofen, A, 13 bis 14 m von der westlichen, H, der östliche
Ofen, D, 23 m von der östlichen Quelle I entfernt. Entsprechend
drei Schmelzstätten fanden sich vier, oder wohl richtiger fünf Schlacken-
halden, indem die westliche, ausgedehnte Schlackenanhäufung wohl
aus zwei verschiedenen Halden gebildet ist. An der unteren, westlichen
Halde lag eine Schutzhütte, G, in deren Nähe dann auch wahrschein-
lich ein fünfter Ofen, E, gestanden haben wird.

Die Ofenreste fanden sich etwa 30 bis 50 cm von dem Waldboden
bedeckt. Sie sind zu erkennen durch eine Anhäufung grösserer Quarzit-

[Abbildung] Fig. 103.
[Abbildung] Fig. 104.
blöcke, die nicht dem Untergrunde angehören, indem die Quellen im
Thonschiefer entspringen, sondern der sandsteinartigen Varietät, auf
welche noch heute ein grosser Steinbruch am Südabhange des Fröhlichen-
mannskopfs, 500 Schritt von der Salburg, betrieben wird. Die Stein-
blöcke liegen in einem Zirkel von etwa 1,6 bis 2 m Durchmesser. Sie
scheinen einen elliptischen oder viereckigen Raum umschlossen zu
haben, der durch Brandlehm, Schlacken und Holzkohlenreste sich als
den inneren Ofenboden darstellt. Dieser von Quarzitstücken um-
schlossene Boden besteht aus zusammengesinterten Schlacken. Die
Steine bildeten keine regelmässige Mauer, sondern waren lose neben-
und übereinander gelegt als Stützpunkt, so zu sagen als Gerippe des
Ofens, dessen Inneres aus einer durchgearbeiteten Thonmasse hergestellt
wurde. In der unteren Lage von Steinen, die nicht unverrückt er-
scheinen, lassen sich mehrere, gewöhnlich drei, in einem Fall vier

Italien und die Römer.
E, einer Meilerstätte F zur Bereitung der Holzkohlen und einer
Schmelzhütte G für die Arbeiter.

Die Schmelzöfen lagen annähernd in einer von West nach Ost
streichenden Linie in gleicher Richtung mit den beiden Quellen, der
westlichste Ofen, A, 13 bis 14 m von der westlichen, H, der östliche
Ofen, D, 23 m von der östlichen Quelle I entfernt. Entsprechend
drei Schmelzstätten fanden sich vier, oder wohl richtiger fünf Schlacken-
halden, indem die westliche, ausgedehnte Schlackenanhäufung wohl
aus zwei verschiedenen Halden gebildet ist. An der unteren, westlichen
Halde lag eine Schutzhütte, G, in deren Nähe dann auch wahrschein-
lich ein fünfter Ofen, E, gestanden haben wird.

Die Ofenreste fanden sich etwa 30 bis 50 cm von dem Waldboden
bedeckt. Sie sind zu erkennen durch eine Anhäufung gröſserer Quarzit-

[Abbildung] Fig. 103.
[Abbildung] Fig. 104.
blöcke, die nicht dem Untergrunde angehören, indem die Quellen im
Thonschiefer entspringen, sondern der sandsteinartigen Varietät, auf
welche noch heute ein groſser Steinbruch am Südabhange des Fröhlichen-
mannskopfs, 500 Schritt von der Salburg, betrieben wird. Die Stein-
blöcke liegen in einem Zirkel von etwa 1,6 bis 2 m Durchmesser. Sie
scheinen einen elliptischen oder viereckigen Raum umschlossen zu
haben, der durch Brandlehm, Schlacken und Holzkohlenreste sich als
den inneren Ofenboden darstellt. Dieser von Quarzitstücken um-
schlossene Boden besteht aus zusammengesinterten Schlacken. Die
Steine bildeten keine regelmäſsige Mauer, sondern waren lose neben-
und übereinander gelegt als Stützpunkt, so zu sagen als Gerippe des
Ofens, dessen Inneres aus einer durchgearbeiteten Thonmasse hergestellt
wurde. In der unteren Lage von Steinen, die nicht unverrückt er-
scheinen, lassen sich mehrere, gewöhnlich drei, in einem Fall vier

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0542" n="520"/><fw place="top" type="header">Italien und die Römer.</fw><lb/><hi rendition="#i">E</hi>, einer Meilerstätte <hi rendition="#i">F</hi> zur Bereitung der Holzkohlen und einer<lb/>
Schmelzhütte <hi rendition="#i">G</hi> für die Arbeiter.</p><lb/>
          <p>Die Schmelzöfen lagen annähernd in einer von West nach Ost<lb/>
streichenden Linie in gleicher Richtung mit den beiden Quellen, der<lb/>
westlichste Ofen, <hi rendition="#i">A</hi>, 13 bis 14 m von der westlichen, <hi rendition="#i">H</hi>, der östliche<lb/>
Ofen, <hi rendition="#i">D</hi>, 23 m von der östlichen Quelle <hi rendition="#i">I</hi> entfernt. Entsprechend<lb/>
drei Schmelzstätten fanden sich vier, oder wohl richtiger fünf Schlacken-<lb/>
halden, indem die westliche, ausgedehnte Schlackenanhäufung wohl<lb/>
aus zwei verschiedenen Halden gebildet ist. An der unteren, westlichen<lb/>
Halde lag eine Schutzhütte, <hi rendition="#i">G</hi>, in deren Nähe dann auch wahrschein-<lb/>
lich ein fünfter Ofen, <hi rendition="#i">E</hi>, gestanden haben wird.</p><lb/>
          <p>Die Ofenreste fanden sich etwa 30 bis 50 cm von dem Waldboden<lb/>
bedeckt. Sie sind zu erkennen durch eine Anhäufung grö&#x017F;serer Quarzit-<lb/><figure><head>Fig. 103.</head></figure><lb/><figure><head>Fig. 104.</head></figure><lb/>
blöcke, die nicht dem Untergrunde angehören, indem die Quellen im<lb/>
Thonschiefer entspringen, sondern der sandsteinartigen Varietät, auf<lb/>
welche noch heute ein gro&#x017F;ser Steinbruch am Südabhange des Fröhlichen-<lb/>
mannskopfs, 500 Schritt von der Salburg, betrieben wird. Die Stein-<lb/>
blöcke liegen in einem Zirkel von etwa 1,6 bis 2 m Durchmesser. Sie<lb/>
scheinen einen elliptischen oder viereckigen Raum umschlossen zu<lb/>
haben, der durch Brandlehm, Schlacken und Holzkohlenreste sich als<lb/>
den inneren Ofenboden darstellt. Dieser von Quarzitstücken um-<lb/>
schlossene Boden besteht aus zusammengesinterten Schlacken. Die<lb/>
Steine bildeten keine regelmä&#x017F;sige Mauer, sondern waren lose neben-<lb/>
und übereinander gelegt als Stützpunkt, so zu sagen als Gerippe des<lb/>
Ofens, dessen Inneres aus einer durchgearbeiteten Thonmasse hergestellt<lb/>
wurde. In der unteren Lage von Steinen, die nicht unverrückt er-<lb/>
scheinen, lassen sich mehrere, gewöhnlich drei, in einem Fall vier<lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[520/0542] Italien und die Römer. E, einer Meilerstätte F zur Bereitung der Holzkohlen und einer Schmelzhütte G für die Arbeiter. Die Schmelzöfen lagen annähernd in einer von West nach Ost streichenden Linie in gleicher Richtung mit den beiden Quellen, der westlichste Ofen, A, 13 bis 14 m von der westlichen, H, der östliche Ofen, D, 23 m von der östlichen Quelle I entfernt. Entsprechend drei Schmelzstätten fanden sich vier, oder wohl richtiger fünf Schlacken- halden, indem die westliche, ausgedehnte Schlackenanhäufung wohl aus zwei verschiedenen Halden gebildet ist. An der unteren, westlichen Halde lag eine Schutzhütte, G, in deren Nähe dann auch wahrschein- lich ein fünfter Ofen, E, gestanden haben wird. Die Ofenreste fanden sich etwa 30 bis 50 cm von dem Waldboden bedeckt. Sie sind zu erkennen durch eine Anhäufung gröſserer Quarzit- [Abbildung Fig. 103.] [Abbildung Fig. 104.] blöcke, die nicht dem Untergrunde angehören, indem die Quellen im Thonschiefer entspringen, sondern der sandsteinartigen Varietät, auf welche noch heute ein groſser Steinbruch am Südabhange des Fröhlichen- mannskopfs, 500 Schritt von der Salburg, betrieben wird. Die Stein- blöcke liegen in einem Zirkel von etwa 1,6 bis 2 m Durchmesser. Sie scheinen einen elliptischen oder viereckigen Raum umschlossen zu haben, der durch Brandlehm, Schlacken und Holzkohlenreste sich als den inneren Ofenboden darstellt. Dieser von Quarzitstücken um- schlossene Boden besteht aus zusammengesinterten Schlacken. Die Steine bildeten keine regelmäſsige Mauer, sondern waren lose neben- und übereinander gelegt als Stützpunkt, so zu sagen als Gerippe des Ofens, dessen Inneres aus einer durchgearbeiteten Thonmasse hergestellt wurde. In der unteren Lage von Steinen, die nicht unverrückt er- scheinen, lassen sich mehrere, gewöhnlich drei, in einem Fall vier

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/beck_eisen01_1884
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/beck_eisen01_1884/542
Zitationshilfe: Beck, Ludwig: Die Geschichte des Eisens. Bd. 1: Von der ältesten Zeit bis um das Jahr 1500 n. Chr. Braunschweig, 1884, S. 520. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/beck_eisen01_1884/542>, abgerufen am 25.11.2024.