Becher, Johann Joachim: Psychosophia Oder Seelen-Weißheit. 2. Aufl. Frankfurt (Main), [1683].Seelen-Weißheit. Psych. Ja freylich habe ich darmit der Welt ge- und Q iiij
Seelen-Weißheit. Pſych. Ja freylich habe ich darmit der Welt ge- und Q iiij
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0377" n="319"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Seelen-Weißheit.</hi> </fw><lb/> <p><hi rendition="#aq">Pſych.</hi> Ja freylich habe ich darmit der Welt ge-<lb/> dienet/ hab auch der Welt Danck genugſam<lb/> empfangen/ dergeſtalt/ daß/ wann ich nicht mehr<lb/> auff das <hi rendition="#aq">Honeſtum</hi> als <hi rendition="#aq">Utile</hi> ſehen thaͤte/ ich<lb/> billich wuͤnſchen ſolte/ von allen vorigen nichts<lb/> gethan zu haben/ ſondern wie andere gethan/ die<lb/> nun reich/ und Freyherꝛen worden ſeyn/ und doch<lb/> dem gemeinen Weſen mehr geſchadet als gedie-<lb/> net. Jch muß mich aber darmit troͤſten; <hi rendition="#fr">Erſt-<lb/> lich/</hi> daß die Gaben/ wormit ich der Welt gedie-<lb/> net/ nicht mein geweſen/ ſondern von oben herab<lb/> kommen und GOtt zugehoͤren/ ich habe das<lb/> Talent bey mir nicht vergraben/ ſondern in der<lb/> Welt außtheilen wollen/ wils nun nicht erkennet<lb/> werden/ ſo gehet der Undanck nicht mich/ ſondern<lb/> GOtt an. Jndeſſen werden alle ehrliche unpar-<lb/> teyiſche Leute/ die um meine Schrifften und Sa-<lb/> chen wiſſen/ geſtehen muͤſſen/ daß ich dem gemei-<lb/> nen Weſen/ als ein ehrlicher Mann zu<lb/> dienen geſuchet/ und meine Zeit nicht in Muͤſſig-<lb/> gang zugebracht; Thaͤte ein jeder ſo viel als ich/<lb/> und theilete auß/ was ihm GOtt gegeben/ und er<lb/> mit ſaurer Muͤhe erarbeitet/ und thaͤte nicht an-<lb/> derer Leute ſauere Arbeit ſtehlen oder unterdruͤ-<lb/> cken und ſchmaͤhen/ ſo ſtuͤnde es vielleicht beſſer<lb/> in der Welt/ weiß wohl/ daß ſolche Ehren-<lb/> abſchneider von mir ſagen/ ich fange viel an/<lb/> <fw place="bottom" type="sig">Q iiij</fw><fw place="bottom" type="catch">und</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [319/0377]
Seelen-Weißheit.
Pſych. Ja freylich habe ich darmit der Welt ge-
dienet/ hab auch der Welt Danck genugſam
empfangen/ dergeſtalt/ daß/ wann ich nicht mehr
auff das Honeſtum als Utile ſehen thaͤte/ ich
billich wuͤnſchen ſolte/ von allen vorigen nichts
gethan zu haben/ ſondern wie andere gethan/ die
nun reich/ und Freyherꝛen worden ſeyn/ und doch
dem gemeinen Weſen mehr geſchadet als gedie-
net. Jch muß mich aber darmit troͤſten; Erſt-
lich/ daß die Gaben/ wormit ich der Welt gedie-
net/ nicht mein geweſen/ ſondern von oben herab
kommen und GOtt zugehoͤren/ ich habe das
Talent bey mir nicht vergraben/ ſondern in der
Welt außtheilen wollen/ wils nun nicht erkennet
werden/ ſo gehet der Undanck nicht mich/ ſondern
GOtt an. Jndeſſen werden alle ehrliche unpar-
teyiſche Leute/ die um meine Schrifften und Sa-
chen wiſſen/ geſtehen muͤſſen/ daß ich dem gemei-
nen Weſen/ als ein ehrlicher Mann zu
dienen geſuchet/ und meine Zeit nicht in Muͤſſig-
gang zugebracht; Thaͤte ein jeder ſo viel als ich/
und theilete auß/ was ihm GOtt gegeben/ und er
mit ſaurer Muͤhe erarbeitet/ und thaͤte nicht an-
derer Leute ſauere Arbeit ſtehlen oder unterdruͤ-
cken und ſchmaͤhen/ ſo ſtuͤnde es vielleicht beſſer
in der Welt/ weiß wohl/ daß ſolche Ehren-
abſchneider von mir ſagen/ ich fange viel an/
und
Q iiij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/becher_psychosophia_1683 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/becher_psychosophia_1683/377 |
Zitationshilfe: | Becher, Johann Joachim: Psychosophia Oder Seelen-Weißheit. 2. Aufl. Frankfurt (Main), [1683], S. 319. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/becher_psychosophia_1683/377>, abgerufen am 16.02.2025. |