Becher, Johann Joachim: Psychosophia Oder Seelen-Weißheit. 2. Aufl. Frankfurt (Main), [1683].Seelen-Weißheit. sambt einem Gutachten wegen Zulas-sung oder Verbots der seidenen/ und dann/ wie ein unbeschwehrlicher fundus zu einem beständigen Reichs aerario zu bekommen/ wolmeynend und un- vorgreifflich geschrieben an die ver- samlete Reichs-Stände zu Regen- spurg. Sechstens/ ich mache zwar kein grosses Siebendens/ auß meinen in Druck gegebe- nichts Q
Seelen-Weißheit. ſambt einem Gutachten wegen Zulaſ-ſung oder Verbots der ſeidenen/ und dann/ wie ein unbeſchwehrlicher fundus zu einem beſtaͤndigen Reichs ærario zu bekommen/ wolmeynend und un- vorgreifflich geſchrieben an die ver- ſamlete Reichs-Staͤnde zu Regen- ſpurg. Sechſtens/ ich mache zwar kein groſſes Siebendens/ auß meinen in Druck gegebe- nichts Q
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p> <pb facs="#f0371" n="313"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Seelen-Weißheit.</hi> </fw><lb/> <hi rendition="#fr">ſambt einem Gutachten wegen Zulaſ-<lb/> ſung oder Verbots der ſeidenen/ und<lb/> dann/ wie ein unbeſchwehrlicher</hi> <hi rendition="#aq">fundus</hi><lb/> <hi rendition="#fr">zu einem beſtaͤndigen Reichs</hi> <hi rendition="#aq">ærario</hi><lb/> <hi rendition="#fr">zu bekommen/ wolmeynend und un-<lb/> vorgreifflich geſchrieben an die ver-<lb/> ſamlete Reichs-Staͤnde zu Regen-<lb/> ſpurg.</hi> </p><lb/> <p><hi rendition="#fr">Sechſtens/</hi> ich mache zwar kein groſſes<lb/> Werck von meinen uͤbrigen Schrifften/ das<lb/> wird aber doch der unparteyiſche Leſer urtheilen/<lb/> daß ich eine ſehr groſſe Muͤhe und Fleiß in mei-<lb/> nem <hi rendition="#aq">Parnaſſo medicinali</hi> gethan/ und wird ge-<lb/> ſtehen/ daß ſolcher geſtalt kein Buch zu finden/<lb/> worinnen ſo ordentlich und deutlich/ von jedem<lb/> Kraut ſechs <hi rendition="#aq">Paragraphi</hi> zu finden/ zu geſchwei-<lb/> gen vieler anderer darinn begriffener Materien<lb/> und ſo vieler Poeſie.</p><lb/> <p><hi rendition="#fr">Siebendens/</hi> auß meinen in Druck gegebe-<lb/> nen <hi rendition="#aq">Inventis Mathematicis</hi> iſt zu erſehen/ daß ich<lb/> der erſte in der Welt bin/ welcher es ſo weit da-<lb/> hin gebracht/ daß alle <hi rendition="#fr">Uhrwercke/</hi> ſie gehen<lb/> auch ſo ungleich wie ſie wollen/ wanns auch<lb/> gleich <hi rendition="#fr">Bratenwender</hi> waͤren/ wie auch alle<lb/><hi rendition="#fr">Waſſer-Uhren</hi> mit gantz geringen Koſten<lb/> und leicht/ alſo angerichtet werden koͤnnen/ daß<lb/> ſie zum allerrichtigſten gehen/ und nimmermehr<lb/> auffgezogen werden doͤrffen/ ſo lang gehen/ als<lb/> <fw place="bottom" type="sig">Q</fw><fw place="bottom" type="catch">nichts</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [313/0371]
Seelen-Weißheit.
ſambt einem Gutachten wegen Zulaſ-
ſung oder Verbots der ſeidenen/ und
dann/ wie ein unbeſchwehrlicher fundus
zu einem beſtaͤndigen Reichs ærario
zu bekommen/ wolmeynend und un-
vorgreifflich geſchrieben an die ver-
ſamlete Reichs-Staͤnde zu Regen-
ſpurg.
Sechſtens/ ich mache zwar kein groſſes
Werck von meinen uͤbrigen Schrifften/ das
wird aber doch der unparteyiſche Leſer urtheilen/
daß ich eine ſehr groſſe Muͤhe und Fleiß in mei-
nem Parnaſſo medicinali gethan/ und wird ge-
ſtehen/ daß ſolcher geſtalt kein Buch zu finden/
worinnen ſo ordentlich und deutlich/ von jedem
Kraut ſechs Paragraphi zu finden/ zu geſchwei-
gen vieler anderer darinn begriffener Materien
und ſo vieler Poeſie.
Siebendens/ auß meinen in Druck gegebe-
nen Inventis Mathematicis iſt zu erſehen/ daß ich
der erſte in der Welt bin/ welcher es ſo weit da-
hin gebracht/ daß alle Uhrwercke/ ſie gehen
auch ſo ungleich wie ſie wollen/ wanns auch
gleich Bratenwender waͤren/ wie auch alle
Waſſer-Uhren mit gantz geringen Koſten
und leicht/ alſo angerichtet werden koͤnnen/ daß
ſie zum allerrichtigſten gehen/ und nimmermehr
auffgezogen werden doͤrffen/ ſo lang gehen/ als
nichts
Q
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/becher_psychosophia_1683 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/becher_psychosophia_1683/371 |
Zitationshilfe: | Becher, Johann Joachim: Psychosophia Oder Seelen-Weißheit. 2. Aufl. Frankfurt (Main), [1683], S. 313. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/becher_psychosophia_1683/371>, abgerufen am 16.02.2025. |