Becher, Johann Joachim: Psychosophia Oder Seelen-Weißheit. 2. Aufl. Frankfurt (Main), [1683].Seelen-Weißheit. cam, Radices und Derivata, auch das novumOrganum in Teutsch und Lateinisch geschrieben/ was ich darinnen gethan/ zumehlen in den letz- tern/ weiset der methodus, die Attestata gelehr- ter Leute und das Werck selbsten auß/ gewiß ist es/ daß ich der Welt ein solches Licht angezün- det/ welches in hundert Jahren keiner gethan/ und hätten mich böse Leute nur noch ein Jahr ruhen lassen/ so wäre der dritte Theil herauß kommen/ nemlich die Nomenclatura Adamica, welche so lange die Welt gestanden hat/ noch nie solcher gestalt gesehen worden. Drittens/ habe ich auff eben hochbesagter Viertens/ habe ich geschrieben einen Com- der
Seelen-Weißheit. cam, Radices und Derivata, auch das novumOrganum in Teutſch und Lateiniſch geſchrieben/ was ich darinnen gethan/ zumehlen in den letz- tern/ weiſet der methodus, die Atteſtata gelehr- ter Leute und das Werck ſelbſten auß/ gewiß iſt es/ daß ich der Welt ein ſolches Licht angezuͤn- det/ welches in hundert Jahren keiner gethan/ und haͤtten mich boͤſe Leute nur noch ein Jahr ruhen laſſen/ ſo waͤre der dritte Theil herauß kommen/ nemlich die Nomenclatura Adamica, welche ſo lange die Welt geſtanden hat/ noch nie ſolcher geſtalt geſehen worden. Drittens/ habe ich auff eben hochbeſagter Viertens/ habe ich geſchrieben einen Com- der
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0369" n="311"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Seelen-Weißheit.</hi></fw><lb/><hi rendition="#aq">cam, Radices</hi> und <hi rendition="#aq">Derivata,</hi> auch das <hi rendition="#aq">novum<lb/> Organum</hi> in Teutſch und Lateiniſch geſchrieben/<lb/> was ich darinnen gethan/ zumehlen in den letz-<lb/> tern/ weiſet der <hi rendition="#aq">methodus,</hi> die <hi rendition="#aq">Atteſtata</hi> gelehr-<lb/> ter Leute und das Werck ſelbſten auß/ gewiß iſt<lb/> es/ daß ich der Welt ein ſolches Licht angezuͤn-<lb/> det/ welches in hundert Jahren keiner gethan/<lb/> und haͤtten mich boͤſe Leute nur noch ein Jahr<lb/> ruhen laſſen/ ſo waͤre der dritte Theil herauß<lb/> kommen/ nemlich die <hi rendition="#aq">Nomenclatura Adamica,</hi><lb/> welche ſo lange die Welt geſtanden hat/ noch nie<lb/> ſolcher geſtalt geſehen worden.</p><lb/> <p>Drittens/ habe ich auff eben hochbeſagter<lb/> Churfuͤrſil. Durchl. in Baͤyern <hi rendition="#fr">U</hi>nkoſten/ mei-<lb/> ne <hi rendition="#aq">Phyſicam ſubterraneam elabor</hi>irt und <hi rendition="#aq">pu-<lb/> blic</hi>irt/ was nun das vor ein Buch iſt/ was fuͤr<lb/><hi rendition="#aq">Obſervationes</hi> und <hi rendition="#aq">Experimenta</hi> darinnen ſeyn/<lb/> wie weit es von des <hi rendition="#aq">P. Kirchers Mundo ſub-<lb/> terraneo</hi> unterſchieden/ wiſſen die jenigen welche<lb/> ſolches geleſen/ und iſt dieſes Buch/ ohne Ruhm<lb/> zu melden/ weit und breit in der Welt von gelehr-<lb/> ten Leuten geſchaͤtzt worden/ kan auch ſagen/ daß<lb/> ich darum ſo klar geſchrieben/ und ſo viel geheime<lb/> Sachen entdecket/ als vor mir kein <hi rendition="#aq">Philoſophus</hi><lb/> gethan hat.</p><lb/> <p><hi rendition="#fr">Viertens/</hi> habe ich geſchrieben einen Com-<lb/> mercien-Tractot/ und darinnen den wahren<lb/> Grund und Urſachen/ des Auff-und Abnehmens<lb/> <fw place="bottom" type="catch">der</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [311/0369]
Seelen-Weißheit.
cam, Radices und Derivata, auch das novum
Organum in Teutſch und Lateiniſch geſchrieben/
was ich darinnen gethan/ zumehlen in den letz-
tern/ weiſet der methodus, die Atteſtata gelehr-
ter Leute und das Werck ſelbſten auß/ gewiß iſt
es/ daß ich der Welt ein ſolches Licht angezuͤn-
det/ welches in hundert Jahren keiner gethan/
und haͤtten mich boͤſe Leute nur noch ein Jahr
ruhen laſſen/ ſo waͤre der dritte Theil herauß
kommen/ nemlich die Nomenclatura Adamica,
welche ſo lange die Welt geſtanden hat/ noch nie
ſolcher geſtalt geſehen worden.
Drittens/ habe ich auff eben hochbeſagter
Churfuͤrſil. Durchl. in Baͤyern Unkoſten/ mei-
ne Phyſicam ſubterraneam elaborirt und pu-
blicirt/ was nun das vor ein Buch iſt/ was fuͤr
Obſervationes und Experimenta darinnen ſeyn/
wie weit es von des P. Kirchers Mundo ſub-
terraneo unterſchieden/ wiſſen die jenigen welche
ſolches geleſen/ und iſt dieſes Buch/ ohne Ruhm
zu melden/ weit und breit in der Welt von gelehr-
ten Leuten geſchaͤtzt worden/ kan auch ſagen/ daß
ich darum ſo klar geſchrieben/ und ſo viel geheime
Sachen entdecket/ als vor mir kein Philoſophus
gethan hat.
Viertens/ habe ich geſchrieben einen Com-
mercien-Tractot/ und darinnen den wahren
Grund und Urſachen/ des Auff-und Abnehmens
der
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/becher_psychosophia_1683 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/becher_psychosophia_1683/369 |
Zitationshilfe: | Becher, Johann Joachim: Psychosophia Oder Seelen-Weißheit. 2. Aufl. Frankfurt (Main), [1683], S. 311. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/becher_psychosophia_1683/369>, abgerufen am 16.02.2025. |