Becher, Johann Joachim: Psychosophia Oder Seelen-Weißheit. 2. Aufl. Frankfurt (Main), [1683].Seelen-Weißheit. machen/ zumahlen es ihm/ weder am Willen nochan Macht/ ermangelt. Die achte Abtheilung. 151. Phil. Jch muß gestehen Psychosophe, daß ich Psych. Der Jnhalt solcher ist/ daß die Seel be- her
Seelen-Weißheit. machen/ zumahlen es ihm/ weder am Willen nochan Macht/ ermangelt. Die achte Abtheilung. 151. Phil. Jch muß geſtehen Pſychoſophe, daß ich Pſych. Der Jnhalt ſolcher iſt/ daß die Seel be- her
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0363" n="305"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Seelen-Weißheit.</hi></fw><lb/> machen/ zumahlen es ihm/ weder am Willen noch<lb/> an Macht/ ermangelt.</p> </div> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Die achte Abtheilung.</hi> </head><lb/> <div n="3"> <head>151. <hi rendition="#aq">Phil.</hi></head> <p> Jch muß geſtehen <hi rendition="#aq">Pſychoſophe,</hi> daß ich<lb/> aus deiner <hi rendition="#aq">Pſychoſophie,</hi> oder auß Betrachtung der<lb/> Seelen/ mehr Weißheit/ Wiſſenſchafft und zum<lb/> menſchlichen Leben noͤthige Lehren/ als auß einem<lb/> gantzen <hi rendition="#aq">Curſu Philoſophico</hi> erlernet habe/ und ſehe<lb/> nun wol/ das jemehr der Menſch ſeine Seele kennen<lb/> lehrnet/ je mehr lehrnet er auch Gott kennen/ alſo<lb/> daß Gott in der Seele und die Seele in Gott iſt/ de-<lb/> rentwegen ein Niederlaͤndiſcher Capuziner einen<lb/> herꝛlichen Tractat und Commentarium geſchrieben/<lb/> uͤber die Worte <hi rendition="#aq">Regnum Dei intra vos eſt,</hi> iſt ins<lb/> Hochteutſch uͤberſetzet/ und in Sultzbach gedruckt.<lb/> Wiederhole mir nun zum Beſchluß das<lb/> gantze <hi rendition="#aq">Thema</hi> deiner <hi rendition="#aq">Phi-<lb/> loſophie.</hi></p><lb/> <p><hi rendition="#aq">Pſych.</hi> Der Jnhalt ſolcher iſt/ daß die Seel be-<lb/> trachte/ daß ſie ſelbſten ſey/ dann der nicht weiß<lb/> oder glaubt/ daß er ſelbſten ſey/ der iſt ein Narꝛ/<lb/> oder im Sinn verꝛuͤckt/ mit welchem nicht um-<lb/> zugehen iſt; ſo bald nun die Seel weiß/ daß ſie ſel-<lb/> ber iſt/ ſo muß ſie auch nothwendig ſchlieſſen/ daß<lb/> ſie nicht von ſich ſelbſten/ ſondern von was an-<lb/> ders herkomme/ alſo muß nothwendig ein erſter<lb/> Anfang und <hi rendition="#fr">U</hi>rſach aller Sachen ſeyn/ und die-<lb/> ſe erſte <hi rendition="#fr">U</hi>rſach muß nothwendig von Ewigkeit<lb/> <fw place="bottom" type="catch">her</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [305/0363]
Seelen-Weißheit.
machen/ zumahlen es ihm/ weder am Willen noch
an Macht/ ermangelt.
Die achte Abtheilung.
151. Phil. Jch muß geſtehen Pſychoſophe, daß ich
aus deiner Pſychoſophie, oder auß Betrachtung der
Seelen/ mehr Weißheit/ Wiſſenſchafft und zum
menſchlichen Leben noͤthige Lehren/ als auß einem
gantzen Curſu Philoſophico erlernet habe/ und ſehe
nun wol/ das jemehr der Menſch ſeine Seele kennen
lehrnet/ je mehr lehrnet er auch Gott kennen/ alſo
daß Gott in der Seele und die Seele in Gott iſt/ de-
rentwegen ein Niederlaͤndiſcher Capuziner einen
herꝛlichen Tractat und Commentarium geſchrieben/
uͤber die Worte Regnum Dei intra vos eſt, iſt ins
Hochteutſch uͤberſetzet/ und in Sultzbach gedruckt.
Wiederhole mir nun zum Beſchluß das
gantze Thema deiner Phi-
loſophie.
Pſych. Der Jnhalt ſolcher iſt/ daß die Seel be-
trachte/ daß ſie ſelbſten ſey/ dann der nicht weiß
oder glaubt/ daß er ſelbſten ſey/ der iſt ein Narꝛ/
oder im Sinn verꝛuͤckt/ mit welchem nicht um-
zugehen iſt; ſo bald nun die Seel weiß/ daß ſie ſel-
ber iſt/ ſo muß ſie auch nothwendig ſchlieſſen/ daß
ſie nicht von ſich ſelbſten/ ſondern von was an-
ders herkomme/ alſo muß nothwendig ein erſter
Anfang und Urſach aller Sachen ſeyn/ und die-
ſe erſte Urſach muß nothwendig von Ewigkeit
her
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/becher_psychosophia_1683 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/becher_psychosophia_1683/363 |
Zitationshilfe: | Becher, Johann Joachim: Psychosophia Oder Seelen-Weißheit. 2. Aufl. Frankfurt (Main), [1683], S. 305. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/becher_psychosophia_1683/363>, abgerufen am 16.02.2025. |