Becher, Johann Joachim: Psychosophia Oder Seelen-Weißheit. 2. Aufl. Frankfurt (Main), [1683].Seelen-Weißheit. nien/ und zwey dopplen oder gevierten flanquen.4. Gegen der Stadt eine innerliche desension. 149. Phil. So ist es Aber sage mir zum Beschluß/ Psych. N vij
Seelen-Weißheit. nien/ und zwey dopplen oder gevierten flanquen.4. Gegen der Stadt eine innerliche deſenſion. 149. Phil. So iſt es Aber ſage mir zum Beſchluß/ Pſych. N vij
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0359" n="301"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Seelen-Weißheit.</hi></fw><lb/> nien/ und zwey dopplen oder gevierten flanquen.</p><lb/> <p>4. Gegen der Stadt eine innerliche deſenſion.<lb/> Viel Auſſen. Wercke erfordern viel Volck; ge-<lb/> brochene Cortinen ſind beſſer als die geraden: und<lb/> die gerade Flanquen beſſer als die obliquaͤ: Je<lb/> weniger eine Veſtung dem Feinde im Geſicht ligt/<lb/> je beſſer. Wann ich wolte/ ſo koͤnte ich dir eine<lb/> Veſtung demonſtriren/ die unter allen Veſtun-<lb/> gen heutiges Tags in der Welt/ ſich zum laͤng-<lb/> ſten defendiren kan/ und was noch mehr iſt/ de-<lb/> rer der Feind mit canoniren keine Scharten ver-<lb/> derben kan/ welcher man mit miniren nicht ſcha-<lb/> den kan/ und welcher imgleichen kein Feur ein-<lb/> werffen ſchadet/ und wie ein Holtz unentzuͤndlich<lb/> zumachen. Jch wolte dir auch noch wol koͤnnen<lb/> demonſtriren/ wie eine zimliche Armee zu unter-<lb/> halten/ daß ſie einem Lande mehr nuͤtzlich/ als be-<lb/> ſchwerlich ſey: Weil es aber meine <hi rendition="#aq">Profeſſion</hi><lb/> nicht iſt/ oder ich zum wenigſten vor dißmahl<lb/> keine Profeſſion darvon mache/ alſo laß ichs be-<lb/> ruhen/ zumahlen es auch dir/ als einem Philoſo-<lb/> pho/ wenig nutzen wird/ in dem deine ſpeculation<lb/> mehr auff defenſion der Seele und Gemuͤths/ als<lb/> der Veſtung ſiehet.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head>149. <hi rendition="#aq">Phil.</hi></head> <p> So iſt es Aber ſage mir zum Beſchluß/<lb/> weil wir alle ſterben muͤſſen/ und nichts unuͤberwind/<lb/> liches iſt/ wie kan ich die Unvergaͤnglichkeit<lb/> meiner Seelen nach dem Tode<lb/> recht begreiffen?</p><lb/> <fw place="bottom" type="sig">N vij</fw> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#aq">Pſych.</hi> </fw><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [301/0359]
Seelen-Weißheit.
nien/ und zwey dopplen oder gevierten flanquen.
4. Gegen der Stadt eine innerliche deſenſion.
Viel Auſſen. Wercke erfordern viel Volck; ge-
brochene Cortinen ſind beſſer als die geraden: und
die gerade Flanquen beſſer als die obliquaͤ: Je
weniger eine Veſtung dem Feinde im Geſicht ligt/
je beſſer. Wann ich wolte/ ſo koͤnte ich dir eine
Veſtung demonſtriren/ die unter allen Veſtun-
gen heutiges Tags in der Welt/ ſich zum laͤng-
ſten defendiren kan/ und was noch mehr iſt/ de-
rer der Feind mit canoniren keine Scharten ver-
derben kan/ welcher man mit miniren nicht ſcha-
den kan/ und welcher imgleichen kein Feur ein-
werffen ſchadet/ und wie ein Holtz unentzuͤndlich
zumachen. Jch wolte dir auch noch wol koͤnnen
demonſtriren/ wie eine zimliche Armee zu unter-
halten/ daß ſie einem Lande mehr nuͤtzlich/ als be-
ſchwerlich ſey: Weil es aber meine Profeſſion
nicht iſt/ oder ich zum wenigſten vor dißmahl
keine Profeſſion darvon mache/ alſo laß ichs be-
ruhen/ zumahlen es auch dir/ als einem Philoſo-
pho/ wenig nutzen wird/ in dem deine ſpeculation
mehr auff defenſion der Seele und Gemuͤths/ als
der Veſtung ſiehet.
149. Phil. So iſt es Aber ſage mir zum Beſchluß/
weil wir alle ſterben muͤſſen/ und nichts unuͤberwind/
liches iſt/ wie kan ich die Unvergaͤnglichkeit
meiner Seelen nach dem Tode
recht begreiffen?
Pſych.
N vij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/becher_psychosophia_1683 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/becher_psychosophia_1683/359 |
Zitationshilfe: | Becher, Johann Joachim: Psychosophia Oder Seelen-Weißheit. 2. Aufl. Frankfurt (Main), [1683], S. 301. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/becher_psychosophia_1683/359>, abgerufen am 16.02.2025. |