Becher, Johann Joachim: Psychosophia Oder Seelen-Weißheit. 2. Aufl. Frankfurt (Main), [1683].Psychosophia. Wir sterben ob wir gleich in Armuths Nie-drigkeit. Hie wird kein Alterthum/ gros oder klein geachtet/ Es hat der schwartze Tod diß alles unter sich. Es wird kein Geld noch Gut/ noch gröster Schatz betrachtet/ Kein Mensche kan entgehn des strengen Todes-Stich. Wiliu aber wissen/ wie der Mensch sich wieder 137. Phil. Es ist gleichwol nicht jedes Thun Kin- Psych.
Pſychoſophia. Wir ſterben ob wir gleich in Armuths Nie-drigkeit. Hie wird kein Alterthum/ gros oder klein geachtet/ Es hat der ſchwartze Tod diß alles unter ſich. Es wird kein Geld noch Gut/ noch groͤſter Schatz betrachtet/ Kein Menſche kan entgehn des ſtrengen Todeſ-Stich. Wiliu aber wiſſen/ wie der Menſch ſich wieder 137. Phil. Es iſt gleichwol nicht jedes Thun Kin- Pſych.
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0308" n="250"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#aq">Pſychoſophia.</hi> </fw><lb/> <l>Wir ſterben ob wir gleich in Armuths Nie-</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">drigkeit.</hi> </l><lb/> <l>Hie wird kein Alterthum/ gros oder klein geachtet/</l><lb/> <l>Es hat der ſchwartze Tod diß alles unter ſich.</l><lb/> <l>Es wird kein Geld noch Gut/ noch groͤſter</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">Schatz betrachtet/</hi> </l><lb/> <l>Kein Menſche kan entgehn des ſtrengen</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">Todeſ-Stich.</hi> </l> </lg><lb/> <p>Wiliu aber wiſſen/ wie der Menſch ſich wieder<lb/> verjuͤngeren koͤñe/ und was der rechte <hi rendition="#aq">homuncio<lb/> Paracelſi</hi> ſey/ ſo gehe hin/ heurathe ein Weib und<lb/> zeuge Kinder/ ſo wird dein Geſchlecht in den<lb/> Kindern fortgeſetzt. So haͤlt ſich die Natur/ ſie<lb/> wirfft von den Baͤumen und Blumen den<lb/> Samen in die Erde/ darauß werden friſche<lb/> Pflautzen/ unterdeſſen verdoͤrꝛt der alte Baum/<lb/> und ſtirbt die Blum ab. Gleichwie es nun ein<lb/> allgemeines Geſetz iſt/ <hi rendition="#fr">ſterben/</hi> ſo iſt es auch<lb/> ein fundamental Geſetz in der Natur/ <hi rendition="#fr">zeu-<lb/> gen.</hi></p> </div><lb/> <div n="3"> <head>137. <hi rendition="#aq">Phil.</hi></head> <p> Es iſt gleichwol nicht jedes Thun Kin-<lb/> der zeugen/ und derentwegen alſobald ein Weib auff/<lb/> den Halß nehmen; meines Theils/ obgleich ich nicht<lb/> Zeurathe und Kinder zeuge/ ſo wird doch die Welt<lb/> nicht abſterben/ und wann ich gleich Kinder zeugen<lb/> wolte/ ſehe ich eben nicht/ warum ich vor ein-<lb/> mal mir/ die Zeit meines Lebens/<lb/> ein Weib an Leib haͤn-<lb/> gen ſoll.</p><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#aq">Pſych.</hi> </fw><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [250/0308]
Pſychoſophia.
Wir ſterben ob wir gleich in Armuths Nie-
drigkeit.
Hie wird kein Alterthum/ gros oder klein geachtet/
Es hat der ſchwartze Tod diß alles unter ſich.
Es wird kein Geld noch Gut/ noch groͤſter
Schatz betrachtet/
Kein Menſche kan entgehn des ſtrengen
Todeſ-Stich.
Wiliu aber wiſſen/ wie der Menſch ſich wieder
verjuͤngeren koͤñe/ und was der rechte homuncio
Paracelſi ſey/ ſo gehe hin/ heurathe ein Weib und
zeuge Kinder/ ſo wird dein Geſchlecht in den
Kindern fortgeſetzt. So haͤlt ſich die Natur/ ſie
wirfft von den Baͤumen und Blumen den
Samen in die Erde/ darauß werden friſche
Pflautzen/ unterdeſſen verdoͤrꝛt der alte Baum/
und ſtirbt die Blum ab. Gleichwie es nun ein
allgemeines Geſetz iſt/ ſterben/ ſo iſt es auch
ein fundamental Geſetz in der Natur/ zeu-
gen.
137. Phil. Es iſt gleichwol nicht jedes Thun Kin-
der zeugen/ und derentwegen alſobald ein Weib auff/
den Halß nehmen; meines Theils/ obgleich ich nicht
Zeurathe und Kinder zeuge/ ſo wird doch die Welt
nicht abſterben/ und wann ich gleich Kinder zeugen
wolte/ ſehe ich eben nicht/ warum ich vor ein-
mal mir/ die Zeit meines Lebens/
ein Weib an Leib haͤn-
gen ſoll.
Pſych.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/becher_psychosophia_1683 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/becher_psychosophia_1683/308 |
Zitationshilfe: | Becher, Johann Joachim: Psychosophia Oder Seelen-Weißheit. 2. Aufl. Frankfurt (Main), [1683], S. 250. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/becher_psychosophia_1683/308>, abgerufen am 16.02.2025. |