Becher, Johann Joachim: Psychosophia Oder Seelen-Weißheit. 2. Aufl. Frankfurt (Main), [1683].Psychosophia. sen gehen/ ist eben so viel als ein untüchtigesSchiff in das Meer: Oder wie man in Teutschen Sprichwort sagt: Wann ein Wassersüchti- ger in ein warm Bad reiset/ so soll er seinen Sarg mitnehmen. Betreffend das Clystiren/ so ist dasselbige 134. Phil. Jst aber nicht eine Regul oder Medicin zu langem Leben in genere? Psych. Plutarchus hat dergleichen Recept ver- salu-
Pſychoſophia. ſen gehen/ iſt eben ſo viel als ein untuͤchtigesSchiff in das Meer: Oder wie man in Teutſchen Sprichwort ſagt: Wañ ein Waſſerſuͤchti- ger in ein warm Bad reiſet/ ſo ſoll er ſeinen Sarg mitnehmen. Betreffend das Clyſtiren/ ſo iſt daſſelbige 134. Phil. Jſt aber nicht eine Regul oder Medicin zu langem Leben in genere? Pſych. Plutarchus hat dergleichen Recept ver- ſalu-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0290" n="232"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#aq">Pſychoſophia.</hi></fw><lb/> ſen gehen/ iſt eben ſo viel als ein untuͤchtiges<lb/> Schiff in das Meer: Oder wie man in Teutſchen<lb/> Sprichwort ſagt: <hi rendition="#fr">Wañ ein Waſſerſuͤchti-<lb/> ger in ein warm Bad reiſet/ ſo ſoll er<lb/> ſeinen Sarg mitnehmen.</hi></p><lb/> <p>Betreffend das <hi rendition="#fr">Clyſtiren/</hi> ſo iſt daſſelbige<lb/> eine ſehr nutzliche Sache/ und hat manchem Men-<lb/> ſchen ſein Leben erꝛettet/ wann es zu Zeiten und<lb/> maͤſſig gebraucht wird/ man muß aber Achtung<lb/> geben/ daß man keine ſcharffe/ hitzige Sachen<lb/> darzu nehme/ wordurch die Gedaͤrme entzuͤndet/<lb/> und auch wann mans zu offt und viel gebrau-<lb/> chet/ der <hi rendition="#aq">tonus viſcerum eluirt</hi> und außgeſpuͤlt<lb/> wird/ wodurch das Gedaͤrme ſehr <hi rendition="#aq">ſenſible</hi> wird/<lb/> und leichtlich groſſe gefaͤhrliche Grimmen da-<lb/> durch entſtehen koͤñen/ darumb ſoll man allezeit<lb/> Achtung geben/ daß man die Clyſtiren von neh-<lb/> renden Fleiſchbruͤhen und von erweichenden<lb/> Kraͤutern mache/ dann etwas Honig oder<lb/> Zucker darein thun/ oder einige <hi rendition="#aq">mucilaginem,</hi><lb/> welche den <hi rendition="#aq">tonum viſcerum conſervi</hi>ren.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head>134. <hi rendition="#aq">Phil.</hi> Jſt aber nicht eine Regul oder<lb/><hi rendition="#aq">Medicin</hi> zu langem Leben <hi rendition="#aq">in<lb/> genere?</hi></head><lb/> <p><hi rendition="#aq">Pſych. Plutarchus</hi> hat dergleichen Recept ver-<lb/> ſchrieben; <hi rendition="#aq">Veſci citra ſaturitatem, impigrum eſſe<lb/> ad laborem, vitale ſemen conſervare, tria ſunt</hi><lb/> <fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#aq">ſalu-</hi></fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [232/0290]
Pſychoſophia.
ſen gehen/ iſt eben ſo viel als ein untuͤchtiges
Schiff in das Meer: Oder wie man in Teutſchen
Sprichwort ſagt: Wañ ein Waſſerſuͤchti-
ger in ein warm Bad reiſet/ ſo ſoll er
ſeinen Sarg mitnehmen.
Betreffend das Clyſtiren/ ſo iſt daſſelbige
eine ſehr nutzliche Sache/ und hat manchem Men-
ſchen ſein Leben erꝛettet/ wann es zu Zeiten und
maͤſſig gebraucht wird/ man muß aber Achtung
geben/ daß man keine ſcharffe/ hitzige Sachen
darzu nehme/ wordurch die Gedaͤrme entzuͤndet/
und auch wann mans zu offt und viel gebrau-
chet/ der tonus viſcerum eluirt und außgeſpuͤlt
wird/ wodurch das Gedaͤrme ſehr ſenſible wird/
und leichtlich groſſe gefaͤhrliche Grimmen da-
durch entſtehen koͤñen/ darumb ſoll man allezeit
Achtung geben/ daß man die Clyſtiren von neh-
renden Fleiſchbruͤhen und von erweichenden
Kraͤutern mache/ dann etwas Honig oder
Zucker darein thun/ oder einige mucilaginem,
welche den tonum viſcerum conſerviren.
134. Phil. Jſt aber nicht eine Regul oder
Medicin zu langem Leben in
genere?
Pſych. Plutarchus hat dergleichen Recept ver-
ſchrieben; Veſci citra ſaturitatem, impigrum eſſe
ad laborem, vitale ſemen conſervare, tria ſunt
ſalu-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/becher_psychosophia_1683 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/becher_psychosophia_1683/290 |
Zitationshilfe: | Becher, Johann Joachim: Psychosophia Oder Seelen-Weißheit. 2. Aufl. Frankfurt (Main), [1683], S. 232. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/becher_psychosophia_1683/290>, abgerufen am 16.02.2025. |