Becher, Johann Joachim: Psychosophia Oder Seelen-Weißheit. 2. Aufl. Frankfurt (Main), [1683].Psychosophia. anderen Nationen nicht wol angehen. DasSchröpffen betreffend/ so ziehet solches das Geblüt/ so zwischen Fell und Fleisch ist/ ab/ nimmt nicht so viel Lebens-Geister hinweg als das Ader- lassen/ wann mans aber mißbraucht/ so scha- det es dem Gesicht/ und ziehet gefährliche Flüß herbey. Die Blut-Jgel seynd gut/ die Gülden. Ader Blasen ziehen ist gut/ wo gifftige und sub- Die Moxa/ so auß China kommen/ und Das Brennen und cauterisiren ist besser Schneiden hat platz/ wo eine Fäulung ist/ Fontanellen wollen etliche gar verachten/ etliche
Pſychoſophia. anderen Nationen nicht wol angehen. DasSchroͤpffen betreffend/ ſo ziehet ſolches das Gebluͤt/ ſo zwiſchen Fell und Fleiſch iſt/ ab/ nim̃t nicht ſo viel Lebens-Geiſter hinweg als das Ader- laſſen/ wann mans aber mißbraucht/ ſo ſcha- det es dem Geſicht/ und ziehet gefaͤhrliche Fluͤß herbey. Die Blut-Jgel ſeynd gut/ die Guͤlden. Ader Blaſen ziehen iſt gut/ wo gifftige und ſub- Die Moxa/ ſo auß China kommen/ und Das Brennen und cauteriſiren iſt beſſer Schneiden hat platz/ wo eine Faͤulung iſt/ Fontanellen wollen etliche gar verachten/ etliche
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0288" n="230"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#aq">Pſychoſophia.</hi></fw><lb/> anderen Nationen nicht wol angehen. Das<lb/><hi rendition="#fr">Schroͤpffen</hi> betreffend/ ſo ziehet ſolches das<lb/> Gebluͤt/ ſo zwiſchen Fell und Fleiſch iſt/ ab/ nim̃t<lb/> nicht ſo viel Lebens-Geiſter hinweg als das Ader-<lb/> laſſen/ wann mans aber mißbraucht/ ſo ſcha-<lb/> det es dem Geſicht/ und ziehet gefaͤhrliche Fluͤß<lb/> herbey.</p><lb/> <p>Die <hi rendition="#fr">Blut-Jgel</hi> ſeynd gut/ die Guͤlden. Ader<lb/> zu erꝛegen/ und das melancholiſche ſchwehre dicke<lb/> Gebluͤt abzuziehen/ da man ſonſt mit ſchroͤpffen<lb/> und aderlaſſen nicht wohl bey kan.</p><lb/> <p><hi rendition="#fr">Blaſen ziehen</hi> iſt gut/ wo gifftige und ſub-<lb/> tile ſcharffe Feuchtigkeit iſt/ welche ſolcher Ge-<lb/> ſtalt herauß gezogen wird.</p><lb/> <p>Die <hi rendition="#fr">Moxa/</hi> ſo auß China kommen/ und<lb/> nun im Podagra gebraucht wird/ iſt eine Art ei-<lb/> nes <hi rendition="#aq">veſicatorii,</hi> da durchs brennen ein Blaß ge-<lb/> zogen/ und alſo die ſcharffe Feuchtigkeit herauß-<lb/> gezogen wird.</p><lb/> <p>Das <hi rendition="#fr">Brennen</hi> und cauteriſiren iſt beſſer<lb/> als die Stopff-Pulver/ zumalen wann ein<lb/> Krebs geſchnitten worden/ dann da breñt es die<lb/> Wurtzeln voͤllig auß/ und ſetzet einen beſſern<lb/> Grund zur Heilung.</p><lb/> <p><hi rendition="#fr">Schneiden</hi> hat platz/ wo eine Faͤulung iſt/<lb/> und der kalte Brand zu befuͤrchten/ da muß das<lb/> todte von dem lebendigen geſchieden werden.</p><lb/> <p><hi rendition="#fr">Fontanellen</hi> wollen etliche gar verachten/<lb/> <fw place="bottom" type="catch">etliche</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [230/0288]
Pſychoſophia.
anderen Nationen nicht wol angehen. Das
Schroͤpffen betreffend/ ſo ziehet ſolches das
Gebluͤt/ ſo zwiſchen Fell und Fleiſch iſt/ ab/ nim̃t
nicht ſo viel Lebens-Geiſter hinweg als das Ader-
laſſen/ wann mans aber mißbraucht/ ſo ſcha-
det es dem Geſicht/ und ziehet gefaͤhrliche Fluͤß
herbey.
Die Blut-Jgel ſeynd gut/ die Guͤlden. Ader
zu erꝛegen/ und das melancholiſche ſchwehre dicke
Gebluͤt abzuziehen/ da man ſonſt mit ſchroͤpffen
und aderlaſſen nicht wohl bey kan.
Blaſen ziehen iſt gut/ wo gifftige und ſub-
tile ſcharffe Feuchtigkeit iſt/ welche ſolcher Ge-
ſtalt herauß gezogen wird.
Die Moxa/ ſo auß China kommen/ und
nun im Podagra gebraucht wird/ iſt eine Art ei-
nes veſicatorii, da durchs brennen ein Blaß ge-
zogen/ und alſo die ſcharffe Feuchtigkeit herauß-
gezogen wird.
Das Brennen und cauteriſiren iſt beſſer
als die Stopff-Pulver/ zumalen wann ein
Krebs geſchnitten worden/ dann da breñt es die
Wurtzeln voͤllig auß/ und ſetzet einen beſſern
Grund zur Heilung.
Schneiden hat platz/ wo eine Faͤulung iſt/
und der kalte Brand zu befuͤrchten/ da muß das
todte von dem lebendigen geſchieden werden.
Fontanellen wollen etliche gar verachten/
etliche
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/becher_psychosophia_1683 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/becher_psychosophia_1683/288 |
Zitationshilfe: | Becher, Johann Joachim: Psychosophia Oder Seelen-Weißheit. 2. Aufl. Frankfurt (Main), [1683], S. 230. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/becher_psychosophia_1683/288>, abgerufen am 16.02.2025. |