Becher, Johann Joachim: Psychosophia Oder Seelen-Weißheit. 2. Aufl. Frankfurt (Main), [1683].Psychosophia. also seynd auch diese Chirurgische Mittel/ zu ge-wissen Zeiten sehr nützlich und nöthig/ der Miß- brauch aber ihrer/ gefährlich und beschwehrlich. Betreffend derohalben Erstlich/ das Aderlassen/ so ist zwar sol- Kräff-
Pſychoſophia. alſo ſeynd auch dieſe Chirurgiſche Mittel/ zu ge-wiſſen Zeiten ſehr nuͤtzlich und noͤthig/ der Miß- brauch aber ihrer/ gefaͤhrlich und beſchwehrlich. Betreffend derohalben Erſtlich/ das Aderlaſſen/ ſo iſt zwar ſol- Kraͤff-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0286" n="228"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#aq">Pſychoſophia.</hi></fw><lb/> alſo ſeynd auch dieſe Chirurgiſche Mittel/ zu ge-<lb/> wiſſen Zeiten ſehr nuͤtzlich und noͤthig/ der Miß-<lb/> brauch aber ihrer/ gefaͤhrlich und beſchwehrlich.<lb/> Betreffend derohalben</p><lb/> <p>Erſtlich/ das <hi rendition="#fr">Aderlaſſen/</hi> ſo iſt zwar ſol-<lb/> ches gut in der <hi rendition="#aq">Plethora,</hi> aber nicht in der <hi rendition="#aq">caco-<lb/> chymia,</hi> das iſt/ wann das Gebluͤt in <hi rendition="#aq">quantitate</hi><lb/> und nicht in <hi rendition="#aq">qualitate peccirt,</hi> dann durchs Ader-<lb/> laſſen bleibt der letzte Blutstropffen als wie der<lb/> erſte/ und wird dardurch nicht beſſer als <hi rendition="#aq">per ac-<lb/> cidens,</hi> wann nemlich dem Blut lufft gemacht<lb/> wird/ daß es vermindert/ ſich deſto beſſer circuli-<lb/> ren kan/ wozu dann die Aderlaͤß gut iſt/ nemlich/<lb/> das Gebluͤt zu bewegen/ zu ventiliren/ Abſceß<lb/> und Apoſthemen zu vertreiben/ man muß aber<lb/> wol Achtung geben/ wann man aderlaſſen wil/<lb/> daß man den Leib zuvor purgire/ damit ſich nicht<lb/> der <hi rendition="#fr">U</hi>nrath und Schleim durch die Aderlaͤß in<lb/> die Adern ziehe/ es iſt auch allezeit beſſer/ das Ge-<lb/> bluͤt unterwerts zu halten/ als durch Aderlaſſen<lb/> auff den Armen hinauff zu ziehen/ unter viel<lb/> guten Effecten/ welche die Aderlaͤß thut/ iſt ab-<lb/> ſonderlich in dem Seitenſtechen ihr vornehm-<lb/> ſter/ und wo man groſſe <hi rendition="#aq">ebullitiones</hi> und <hi rendition="#aq">fer-<lb/> mentationes ſanguinis</hi> zu befahren hat/ welchen<lb/> man hierdurch kan vorkommen/ aber die Ader-<lb/> laͤß hat auch dieſes/ daß ſie die Lebens-Geiſter<lb/> ſchwaͤcht/ den Leib erkaͤltet/ und mercklich an<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Kraͤff-</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [228/0286]
Pſychoſophia.
alſo ſeynd auch dieſe Chirurgiſche Mittel/ zu ge-
wiſſen Zeiten ſehr nuͤtzlich und noͤthig/ der Miß-
brauch aber ihrer/ gefaͤhrlich und beſchwehrlich.
Betreffend derohalben
Erſtlich/ das Aderlaſſen/ ſo iſt zwar ſol-
ches gut in der Plethora, aber nicht in der caco-
chymia, das iſt/ wann das Gebluͤt in quantitate
und nicht in qualitate peccirt, dann durchs Ader-
laſſen bleibt der letzte Blutstropffen als wie der
erſte/ und wird dardurch nicht beſſer als per ac-
cidens, wann nemlich dem Blut lufft gemacht
wird/ daß es vermindert/ ſich deſto beſſer circuli-
ren kan/ wozu dann die Aderlaͤß gut iſt/ nemlich/
das Gebluͤt zu bewegen/ zu ventiliren/ Abſceß
und Apoſthemen zu vertreiben/ man muß aber
wol Achtung geben/ wann man aderlaſſen wil/
daß man den Leib zuvor purgire/ damit ſich nicht
der Unrath und Schleim durch die Aderlaͤß in
die Adern ziehe/ es iſt auch allezeit beſſer/ das Ge-
bluͤt unterwerts zu halten/ als durch Aderlaſſen
auff den Armen hinauff zu ziehen/ unter viel
guten Effecten/ welche die Aderlaͤß thut/ iſt ab-
ſonderlich in dem Seitenſtechen ihr vornehm-
ſter/ und wo man groſſe ebullitiones und fer-
mentationes ſanguinis zu befahren hat/ welchen
man hierdurch kan vorkommen/ aber die Ader-
laͤß hat auch dieſes/ daß ſie die Lebens-Geiſter
ſchwaͤcht/ den Leib erkaͤltet/ und mercklich an
Kraͤff-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/becher_psychosophia_1683 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/becher_psychosophia_1683/286 |
Zitationshilfe: | Becher, Johann Joachim: Psychosophia Oder Seelen-Weißheit. 2. Aufl. Frankfurt (Main), [1683], S. 228. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/becher_psychosophia_1683/286>, abgerufen am 16.02.2025. |