Becher, Johann Joachim: Psychosophia Oder Seelen-Weißheit. 2. Aufl. Frankfurt (Main), [1683].Psychosophia. wo solches wohl stehet/ so ist die gantze Natur wohlbestellet/ so verdauet/ so scheidet/ so ernehrt sie wol/ ja sie curirt sich dann selbsten. Viertens/ muß man Achtung geben auff das Wann
Pſychoſophia. wo ſolches wohl ſtehet/ ſo iſt die gantze Natur wohlbeſtellet/ ſo verdauet/ ſo ſcheidet/ ſo ernehrt ſie wol/ ja ſie curirt ſich dann ſelbſten. Viertens/ muß man Achtung geben auff das Wann
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0256" n="198"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#aq">Pſychoſophia.</hi></fw><lb/> wo ſolches wohl ſtehet/ ſo iſt die gantze Natur wohl<lb/> beſtellet/ ſo verdauet/ ſo ſcheidet/ ſo ernehrt ſie wol/<lb/> ja ſie curirt ſich dann ſelbſten.</p><lb/> <p>Viertens/ muß man Achtung geben auff das<lb/> Gebluͤth/ deſſen Zuſtand bereits im vorhergehen-<lb/> den erzehlt/ wie es in <hi rendition="#aq">Subſtantia, qualitate</hi> und<lb/><hi rendition="#aq">quantitate</hi> beſchaffen/ und iſt vornehmlich zu<lb/> wiſſen/ daß es gemeiniglich in zwey Extremitaͤ-<lb/> ten abweiche/ entweder zur <hi rendition="#fr">Faͤulung</hi> oder zu<lb/><hi rendition="#fr">Fluͤſſen:</hi> Aus der <hi rendition="#fr">Faͤulung</hi> entſtehet riel<lb/> gefaͤhrliche/ hitzige Fieber/ ja die Peſt/ B<supplied>e</supplied>ulen/<lb/> Apoſtemen/ es entſtehen auch daraus <hi rendition="#fr">boͤſe<lb/> Daͤmpffe/</hi> welche <hi rendition="#aq">ſuffocationem uteri,</hi> das<lb/> Hinfallend/ <hi rendition="#fr">U</hi>nſinnigkeit/ und viel boͤſe Zuſtaͤn-<lb/> de verurſachen/ die Fluͤſſe aber fallen entweder<lb/> auff die Nerven/ als wie in Schlagfluͤſſen/ Laͤh-<lb/> mungen und Contracturen zu ſehen/ oder ſie ſind<lb/> geſaltzen/ ſcharff/ biſſig/ hitzig/ als wie im lauffen-<lb/> den Gicht/ <hi rendition="#aq">Podagra</hi> und dergleichen: Derowe-<lb/> gen muß man vor allen auff ſolche Medicin ge-<lb/> dencken/ welche das Gebluͤth vor der <hi rendition="#fr">Faͤulung/</hi><lb/> und welche es vor der <hi rendition="#fr">Fluͤſſigkeit</hi> bewahre.<lb/><hi rendition="#fr">Fluͤſſig</hi> nun kom̃t daher/ wann das Gebluͤth<lb/> nicht Subſtantz hat/ ſondern zu waͤſſerig iſt/ die<lb/><hi rendition="#fr">Faͤulung</hi> aber entſtehet aus Mangel der natuͤr-<lb/> lichen Waͤrme/ derentwegen ſoll man bedacht<lb/> ſeyn/ wie man dem Gebluͤth eine Subſtantz bey-<lb/> bringen und ſeine natuͤrliche Waͤrme ſtaͤrcke-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Wann</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [198/0256]
Pſychoſophia.
wo ſolches wohl ſtehet/ ſo iſt die gantze Natur wohl
beſtellet/ ſo verdauet/ ſo ſcheidet/ ſo ernehrt ſie wol/
ja ſie curirt ſich dann ſelbſten.
Viertens/ muß man Achtung geben auff das
Gebluͤth/ deſſen Zuſtand bereits im vorhergehen-
den erzehlt/ wie es in Subſtantia, qualitate und
quantitate beſchaffen/ und iſt vornehmlich zu
wiſſen/ daß es gemeiniglich in zwey Extremitaͤ-
ten abweiche/ entweder zur Faͤulung oder zu
Fluͤſſen: Aus der Faͤulung entſtehet riel
gefaͤhrliche/ hitzige Fieber/ ja die Peſt/ Beulen/
Apoſtemen/ es entſtehen auch daraus boͤſe
Daͤmpffe/ welche ſuffocationem uteri, das
Hinfallend/ Unſinnigkeit/ und viel boͤſe Zuſtaͤn-
de verurſachen/ die Fluͤſſe aber fallen entweder
auff die Nerven/ als wie in Schlagfluͤſſen/ Laͤh-
mungen und Contracturen zu ſehen/ oder ſie ſind
geſaltzen/ ſcharff/ biſſig/ hitzig/ als wie im lauffen-
den Gicht/ Podagra und dergleichen: Derowe-
gen muß man vor allen auff ſolche Medicin ge-
dencken/ welche das Gebluͤth vor der Faͤulung/
und welche es vor der Fluͤſſigkeit bewahre.
Fluͤſſig nun kom̃t daher/ wann das Gebluͤth
nicht Subſtantz hat/ ſondern zu waͤſſerig iſt/ die
Faͤulung aber entſtehet aus Mangel der natuͤr-
lichen Waͤrme/ derentwegen ſoll man bedacht
ſeyn/ wie man dem Gebluͤth eine Subſtantz bey-
bringen und ſeine natuͤrliche Waͤrme ſtaͤrcke-
Wann
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/becher_psychosophia_1683 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/becher_psychosophia_1683/256 |
Zitationshilfe: | Becher, Johann Joachim: Psychosophia Oder Seelen-Weißheit. 2. Aufl. Frankfurt (Main), [1683], S. 198. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/becher_psychosophia_1683/256>, abgerufen am 16.02.2025. |